Ich habe mal eine Frage zu den Cups.
Mir ist aufgefallen, nach jetzt sechs ausgetragenen Cups, das die Verteilung der Heim Spiele sehr unausgewogen vergeben wird.
Zwar denke ich das 38,89% gewonnene Auswärtsspiele nicht allzu niedrig ist, aber es geht auch Primär um die Verteilung.
Es haben 6 Teams alle 36 Spiele gemacht, 2 haben 24 und 2 widereum 12.
Bei den 6 Teams mit 36 Spielen ist die Verteilung:
25 Heimspiele, 21 HS, 18 Hs, 18 Hs, 13 Hs und 12 HS.
Bei den 2 Teams mit 24 Spielen ist die Verteilung:
14 HS und 12 Hs. Was isch akzeptabel finde. Die hälfte ist super, knapp die Hälfte ok.
die 2 ausgeschiedenen Teams mit 12 ist es ähnlich. 5 HS bei 12 GS.
Aber bei den Teams die von Anfang an dabei sind handelt es sich auch noch bei den ohnehin schwächeren Teams die da benachteiligt werden in dem sie vermehrt auswärts ran müssen.
Die Hansa Vikings sind das schwächste Team und mussten ganze 24 Partien Auswärts antreten.
Während die Germania Ice Legends als mittlerweile 2.stärkstes Team und meine Aliens als stärkstem Team mit 25/11 bzw. 21/15 zu viele Heimduelle gewährt werden. Denke das man das Verhältnis dort tauschen sollte.
Auch wen ich da vllt rausfalle durch 6 SEF unterschied, sollte es aber definitiv für die anderen Fairer bei den HS laufen. Wenn das machbar wäre würde ich das sehr begrüßen.
Sportliche Grüße, Chris