201

(104 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Neues Wiki und Spielplan Saison 48

Ab sofort werden die Spielpläne im neuen EZM-Wiki veröffentlicht.
Los geht es mit Saison 48: UHL - 48. Saison

Die Haupseite befindet sich derzeit noch im Aufbau, die Durchführungsbestimmungen und Championtabelle sind aber bereits einsehbar: UHL - Hauptseite

Weitere Statistikseiten werden nach und nach folgen.

202

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

MeDDi schrieb:
kekshaufen schrieb:

Kann man die Zeilen 484 bis 491 hinten noch kommentieren, damit man auf Anhieb weiß, welche Zeile für Tore, Gegentore, usw. ist? Das ist ja auf den ersten Blick nicht gleich zu erkennen wenn man die Tabellen bearbeitet.

Man könnte die Daten auch in einer Zeile aufbauen.
Aber ich weiß nicht ob das wirklich übersichtlicher ist:
https://abload.de/img/unbenanntjck91.jpg

Hmm, bin mir auch nicht sicher ob das so besser ist.

203

(10.481 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

MeDDi schrieb:

Vor dem Campupdate war die dritte Reihe eigentlich nur notwendiges Übel.
Jetzt ist sie schon wichtiger, aber am Ende werden dennoch die ersten beiden Reihen die Spiele entscheiden.

Genau das war mit ein Grund für meinen Rebuild. Ich muss mir erst mal eine vernünftige neue Strategie überlegen, wie ich in Zukunft meinen Kader nach dem Wegfall des Erfahrungscamp aufbauen will. Nur eigene Nachwuchsspieler funktioniert derzeit ja nicht, da die zu schwach sind aufgrund mangelnder Erfahrung, ich möchte aber auch nicht so viele alte von Außerhalb dazukaufen. Da ich noch überhaupt keinen Plan hab wie mein Kader in Zukunft gestaltet werden soll, lasse ich mich erstmal mit Amateuren durchreichen und hoffe, dass ich irgendwann mal wieder mehr Lust auf das Spiel an sich hab. Derzeit hält mich eigentlich nur noch die UHL beim EZM, sonst wär ich schon längst weg.

204

(10.481 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Messias schrieb:

Moin zusammen, kurze Frage:
Habt ihr in eurer 3. Reihe deutlich schlechtere Spieler als in den ersten beiden Reihen? Ich habe das Gefühl, dass ich zu viel Geld in die 3. Reihe investiere.

Je höher die Liga ist, in der du spielst, desto weniger effektiv ist es, die Reihen ausgeglichen zu gestalten. In der ersten Liga sieht man es oft, dass die erste Reihe eine Stärke um die 90 oder höher hat, die zweite Reihe 80 bis 85 oder an die 90 heran, und die dritte Reihe nur noch ca. 65.

205

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Danke ihr beiden smile

206

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Kann man die Zeilen 484 bis 491 hinten noch kommentieren, damit man auf Anhieb weiß, welche Zeile für Tore, Gegentore, usw. ist? Das ist ja auf den ersten Blick nicht gleich zu erkennen wenn man die Tabellen bearbeitet.

207

(104 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Ligeneinteilung Saison 48

Wie bereits bekannt, ziehen sich die Vancouver Panthers aus dem EZM zurück und die Füssen Tigers beginnen mit einem Amateurteam in der UHL4 neu.
Somit dürfen in der UHL2 die beiden sportlichen Absteiger Jotunheimen und Sterzing, sowie in der UHL3 die Rostock Vikings als Nachrücker in ihren Ligen verbleiben. Die punktlosen Tortuga Pirates sind damit der einzige sportliche Absteiger.
Die UHL3 wird ergänzt durch die Lilleström Vikings aus der UHL4, deren Kaderstärke wieder einen Schritt nach vorne machen konnte.

UHL1
- Vienna Wolves Valpusteria (SEF: 89)
- Thunder Bay Canucks (SEF: 84)
- MD Hockey Torshavn (SEF: 84)
- Frozen Frogs (SEF: 87)
- Broncos Virtuals (SEF: 81)
- Hinterdupfing Icebreaker (SEF:  (SEF: 76)
- Piranhas Pilzen (SEF: 87) [sportlicher Aufsteiger aus UHL2]
- Thundercats OimjaKöln (SEF: 80) [sportlicher Aufsteiger aus UHL2]


UHL2
- Lappeenranta at the Sea (SEF: 77)
- Zürcher Möwen (SEF: 80)
- HK Lokomotive Minsk (SEF: 78)
- Chilliwack Chilis (SEF: 77)
- Jotunheimen Hrimthursen (SEF: 76) [Nachrücker]
- wsvsterzing333 (SEF: 76) [Nachrücker]
- ORANGE COUNTRY (SEF: 76) [sportlicher Aufsteiger aus UHL3]
- Irish Eagles (SEF: 75) [sportlicher Aufsteiger aus UHL3]


UHL3
- EHC Gods (SEF: 73)
- EHC Hansa Rostock (SEF: 70)
- HAMM RED WINGS (SEF: 69)
- ESC Lions (SEF: 69)
- Rostock Vikings (SEF: 68) [Nachrücker]
- EC Embsen (SEF: 69) [sportlicher Aufsteiger aus UHL4]
- SV Vierbach Huskies (SEF: 70) [sportlicher Aufsteiger aus UHL4]
- Lilleström Vikings (SEF: 64) [Nachrücker aus UHL4]


UHL4
- Füssen Tigers (SEF: 33) [Rückzug aus UHL1]
- Tortuga Pirates (SEF: 54) [sportlicher Absteiger aus UHL3]
- The Panthers (SEF: 56)
- Warmduscher Rockets (SEF: 55)
- Ottawa Capcitys (SEF: 52)
- Nürnberg Galaxy (SEF: 49)
- EHC Krimml (SEF: 43)
- bozen Bulls (SEF: 52) [Neu]

208

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

super, danke smile

209

(10.481 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

@martin: GW zum Aufstieg trotz Niederlage. Fast wäre wieder jemand aus Familie Ratingen an dir vorbei gezogen, wo es aber zu deinem Glück eine deutliche Niederlage gab

und wo wir grad von denen sprechen: GW zu Silber, Chris! smile

und natürlich GW an alle anderen, die eine erfolgreiche Saison gespielt haben.

Ich werde mich dann in ein paar Monaten zurück nach oben durcharbeiten. smile

210

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

@MeDDi: Vielen Dank, dass du dich so reinhängst, damit das UHL-Wiki fast genau so aussieht wie früher. smile

@Chris: Danke für das Verkleinern der Logos. smile Könntest du die Logos der einzelnen Ligen UHL1 bis UHL4 auch noch machen, damit man die bei den Tabellen in der Überschrift (statt dem "UHL-IMG") einfügen kann?

211

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

MeDDi schrieb:

Ich mache mir grade über folgendes Gedanken.

Seitenname:

1.
UHL-Saison 48

2.
UHL - 48. Saison

3.
48. UHL-Saison


eigentlich nur ne Kleinigkeit, aber die alte Schreibweise "Saison 47 im UHL" hat mich schon länger gestört.
Die erste Version finde ich am schechtesten, da das Unterschiedungskriterium erst am Ende kommt.

Das "Saison XX im UHL" fand ich auch schon immer komisch formuliert, kam das noch von goaliemen?

Die erste Version, die du am schlechtesten findest, finde ich eigentlich am besten. Dann sind die Seiten der UHL wenigstens zusammen. Sonst ist nachher wenn alle Cups im neuen Wiki sind und jeder das so macht die Sortierung: 50. AHL-Saison, 50. ConL-Saison, 50. UHL-Saison, 51. AHL-Saison, 51. ConL-Saison, 51. UHL-Saison, usw.
Deswegen wäre ich für Version 1. Auf Version 2 könnte ich mich auch noch einlassen, da steht auch das UHL am Anfang, aber die Zahl am Anfang auf keinen Fall.

212

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

https://up.picr.de/40690576hj.png
Warum sind die rotmarkierten Pfeile und Grafiken bei dir als Fragezeichen dargestellt? Hast du dir irgendwo ne Vorlage abgespeichert, die diese Zeichen nicht darstellen kann? Wäre gut wenn man die dann wieder einfügt. smile

Außerdem finde ich die Hin- und Rückrundentabelle störend, wenn diese nicht eingeklappt sind. Kann man die wieder wie beim alten Wiki einklappen? Von mir aus kann man die auch weglassen. Mir ist das sowieso immer zu aufwendig zu aktualisieren, deswegen mach ich das meistens nicht. ^^
Man könnte sie auch auf eine extra Seite auslagern, mit diversen anderen Saisonstatistiken.

213

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

MeDDi schrieb:
VincentDamphousse25 schrieb:

Das klingt als hätte ich was verändert was nicht hätte verändert werden sollen? sad

nein, hast du nicht.
keine sorge.

Aber es gibt ja einige die immer mal wieder helfen.
Und das soll ja auch weiterhin so sein.
Da sich aber am look&feel so das eine oder andere ändert ist es denke ich ganz hilfreich.


btw. gibts für mich noch nen link für den UHL Teamlogo Platzhalter? big_smile

Sämtliche Grafiken, die im alten Wiki verwendet werden sind dort unter Teamcodes hinterlegt. Dort einfach mit Rechtsklick die gewünschte Grafik anwählen und auf "Grafik-URL  kopieren" wink

214

(104 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Bozen Bulls ergänzen Teilnehmerfeld
Die bozen Bulls [ID: 29714] werden in der kommenden Saison die Vancouver Panthers, die ihren Rückzug aus dem EZM ankündigten, ersetzen.

215

(1.487 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Danke für deine Mitarbeit Jiri. smile Aber bei dem Spiel Gods vs. Tortuga ist das Ergebnis vertauscht. Die Gods haben gegen Tortuga mit 6:0 gewonnen, nicht andersrum. wink Die beiden hatten aber auch das Heimrecht vertauscht...

216

(2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

VincentDamphousse25 schrieb:

Alles klar, dann vllt noch ins Regelwerk aufnehmen wenn MeDDi da auch zustimmt. Danke!

Die Regel bleibt erst mal so wie sie ist.

217

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Der Bereich "Champions" auf der Hauptseite ist jetzt auch komplett. smile
https://www.eiszeit-manager.de/dwiki/do … ckey_ligue

218

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Hab mich mal informiert und den Befehl "overflow-x: scroll" gefunden, der einen horizontalen Scrollbalken darstellen lassen soll. Ich hab den mal oben (7. Zeile) mit reingeschrieben, es passiert aber nix... Weiß nicht wo der Code jetzt genau hinsoll und ob diese vorgefertigte Maske von Tabeleizer überhaupt dazu geeignet ist oder ob man da noch was abändern muss.

219

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

VincentDamphousse25 schrieb:

Habe ich, aber ohne passenden Header bringt das nix. Ich habe ja keine Ahnung was ich dafür machen muss. SChau dir gerne mal die Spielwiese an lol lol lol

<html> am anfang
</html> am schluss

Schau dir jetzt mal die Spielwiese an wink

220

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

@Chris: Probier den mal für deine Stats aus:
https://tableizer.journalistopia.com/

Damit hab ich bereits die Grundgerüste von der Teamhistorie von meiner alten Wiki-Seite auf meine neue übertragen und den Bereich Champions von alten UHL-Wiki ins neue, damit ich nicht alles neu ausfüllen musste. Die Farben und Links für Bilder müssen halt noch von Hand angepasst werden, aber Tabellen von Excel und dem alten Wiki werden gut in HTML konvertiert.

221

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

MeDDi schrieb:
kekshaufen schrieb:

Sieht ganz gut aus, ich weiß nur nicht ob das zu umständlich ist jedes mal zusätzlich alle Bilder in die Variablen einzutragen.

kannst du mir bitte von 8 Teamicons die URLs nennen, dann bau ich mal eine beispiel

https://up.picr.de/36815948eb.png
https://up.picr.de/36814070am.png
https://up.picr.de/38501677db.png
https://up.picr.de/36814075yp.png
https://up.picr.de/36815859qp.png
https://up.picr.de/38918259gd.png
https://up.picr.de/36815871fx.png
https://up.picr.de/36815870ex.png

MeDDi schrieb:

ok, also
Liga und Tabelle haben wir zu 90% fertig.
Was steht als nächstes ganz oben auf der Prioliste?

Dass wir eine vernünftige Spielplanseite haben ist ja erstmal das wichtigste.
Danach wäre eine Navigationsbox, die man wie im alten Wiki ganz unten platziert vlt. ganz sinnvoll.
Die Hauptseite müsste auch noch fertig gestellt werden, also die Bereiche Champions und Teilnehmerfeld. Die Teilnehmerboxen könnte man ja auch im kleineren Stil bauen, dass zumindest Manager, Team-ID, Titel Anzahl und ein Link zur EZM-Seite vorhanden sind. Ein Beschreibungstext wird seit geraumer Zeit sowieso nicht mehr verfasst.
Und wie Chris schon schrieb evtl. die Liga- und Teamstats, wenn das nicht zu aufwendig wird das alles in den neuen Code zu übertragen.

222

(2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Achso. Stimmt, zu diesem Fall gibt es keine Regel im Wiki.

Aber ich würde sagen, dass bei einem unvollständigen Kader des Gegners genauso gehandelt wird wie bei Regel 1.4.d:
Wenn man sieht, dass der Gegner bis 10 Uhr des Spieltages keinen vollständigen Kader hat, hier Bescheid geben und dann einen neuen Gegner suchen.

223

(2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

VincentDamphousse25 schrieb:

Ich war noch am überlegen ob ich nicht ein anderes Spiel ansetze. Aber ich war mir nicht sicher wie das gewertet wird. So in Hinblick auf du hast nicht teilgenommen, gibt 3 minus Punkte. sad

siehe Durchführungsbestimmungen:

UHL-Wiki schrieb:

1.4.d) Sofern der Gegner das Spiel 8 Stunden vor Spielbeginn (nach Trainingsberechnung) noch nicht angenommen hat oder außerhalb des Cups ein anderes Spiel organisiert hat, darf ein anderer Gegner gesucht werden, nachdem die Cupleitung über diesen Vorgang in Kenntnis gesetzt wurde.

224

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

MeDDi schrieb:

1. entwurf mit bild ....
https://www.eiszeit-manager.de/dwiki/do … d=uhl_test

edit: Nach etwas Feintuning sieht es gar nicht so übel aus.

Sieht ganz gut aus, ich weiß nur nicht ob das zu umständlich ist jedes mal zusätzlich alle Bilder in die Variablen einzutragen.

Und im Style muss"table" raus, sonst wird die Infobox automatisch auch so breit über die ganze Seite. Ich hab die Style-Daten in der Saisonseite in die Spielplan-Tabellen selbst verschieben müssen, damit die Infobox nicht automatisch das selbe Format annimmt.

225

(245 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

MeDDi schrieb:
kekshaufen schrieb:

Wie wollen wir das in Zukunft mit den Teamcodes handhaben? Weglassen, wenn es nicht möglich ist, Vorlagen zu erstellen?

Ich wäre für kleine Bildchen, wenn möglich. (oder was meinstest du mit Teamcodes?)

Genau, das meine ich. Am besten wäre es wenn man die aus dem alten Wiki übernehmen könnte.
Ich hab meins ja schon mal abgespeichert:
https://www.eiszeit-manager.de/dwiki/do … orlage:fti
Ich hab aber noch keine Möglichkeit gefunden, diese Vorlage im Spielplan einzufügen, nur über den direkten Link...