1) Trainingscamp:
Schade, aber wenn bereits abgelehnt dann akzeptiere ich das
2) Shop:
Finde ich gut dein Einwandt mit dem zusätzlichen Effekt.
3) Dauerkarten:
Naja, dass eine sind Gelder aus Sponsing und das andere sind Einnahmen aus dem Ticketing. Ist schon ein Unterschied. Der Effekt der durch den Dauerkartenverkauf entsteht ist, dass Zuschauer eine Dauerkarte zum vorher festgelegten Preis erwerben, was zur Folge hat das die Einnahmen geringer ausfallen könnten. Das bietet, neben dem Direkteinnahmen durch die DK, ein weiterer Ansatz zur Spekulation also einer Managementtätigkeit. Denn je mehr Plätze per DK verkauft sind, desto weniger Plätze hat die Halle für den Kartenverkauf. Jedoch kann man mittels Zufallsberechnung einen Algorythmus schaffen, der pro Heimspiel vorgibt wie viele Dauerkartenbesitzer zu den Spielen tatsächlich erscheinen (Abhängig vom aktuellen Erfolg und Platzierung des Teams). Also: Ist die Zahl der DK-Besucher kleiner als die DK-Verkäufe, können diese Plätze wieder zum Verkauf freigegeben werden.
4) Nachwuchs-Liga
In den nächsten Tagen werde ich mal was konkretes Posten.
5) Spenden
Abwertung unbeteiligter Systeme? Erläutere mir das doch mal bitte an Hand der Erträge aus dem Ticketverkauf. Wo das Geld ins System fließt ist offensichtlich aber welches System wird dadurch Abgewertet. Der Absatz der Tickets kann dadurch nicht abgewertet werden, denn dieser ist abhängig von der anderen Faktoren wie bspw. dem VK-Preis.