76

(61 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Nach dem Bergfest der Hauptrunde hier nochmal ein kleines Powerranking:

1. EHC Bavaria Straubing: Am zweiten Spieltag schlugen die Straubinger im Spitzenspiel die Niederbayern Tigers mit 5:2. Auch wenn es zwischendurch knapp war, zeigten die Straubinger, woher momentan das beste Team der SHC kommt.

2. Oslo Oldies The Elephants: mad runner up schlugen die Norweger insgesamt souverän mit 5:0, gegen die Niederbayern Tigers gewann man dank eines gut aufgelegten Torhüters (Fangquote 95%) und guter Chancenauswertung mit 2:1. Ob dies bereits die Vorentscheidung um den Gruppensieg war, wird sich zeigen.

3. Niederbayern Tigers: Die beiden Niederlagen gegen Oslo und Straubing dürfte die Titelhoffnungen der Tigers gedämpft haben. Ärgerlich vor allem das Spiel in Oslo, bei dem man nur mit Back-Up Goalie spielen konnte und dies vermutlich den Finaleinzug kosten wird. Nur ein kleiner Trost dürfte sein, dass man von der Spielanlage her die bestimmendere Mannschaft war.

4. Vestfold Saints: 10:0 gegen Ice Gorillaz Weisswasser und 2:0 gegen mad runner up, beides gewonnen. Das 2:0 gegen mad runner zeigte, woran die Saints arbeiten müssen, um mit den beiden Teams aus Niederbayern und dem einen aus Oslo mithalten zu können: Bei gleicher Spielerzahl gelang nicht viel, Tore fielen nur im Powerplay.

5. mad runner up: Das Team aus der Schweiz konnte zuhause die Saints ärgern, wirklich gefährlich wurde es aber nicht. Positiv zu erwähnen ist die Defensive, aber um nach oben aufzuschließen scheint es an Offensivpower zu fehlen.

6. Ice Gorillaz Weisswasser: Dem Team fehlt noch die Qualität, um mit den anderen mitzuhalten. Dieser Satz behält wohl seine Gültigkeit, gegen Straubing und in Vestfold setzte es deutliche Klatschen. Trotzdem honorieren die Fans den Einsatz der Mannschaft: Beide Heimspiele der Ice Gorillaz waren restlos ausverkauft.

77

(61 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Danke smile Heute gibt's dann schon die ersten gruppeninternen Spiele cool

78

(1.374 Antworten, geschrieben in Hilfe)

http://up.picr.de/27650109dp.png

das dann bitte für mich. Danke :-)

PS: ID 13091

79

(77 Antworten, geschrieben in Hilfe)

@random_: Richtig gut was du hier machst! Besonder das find ich geil:

http://fs5.directupload.net/images/161201/uw5cnodz.png

Wenn du Lust hast, würde ich mir auch eines von dir erstellen lassen. Habe seit neuestem einen Elefanten als Tier, vielleicht bekommst du den (möglichst respekteinflössend wink ) ja auf ein Trikot, ich bin da mit meinen eigenen nicht wirklich zufrieden big_smile

80

(61 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Der erste Spieltag der SHC ist rum und ich meine, es wird Zeit für ein kleines Poweranking wink

1. EHC Bavaria Straubing: Die Straubinger gerieten zwar 1:2 in Rückstand, beie Gegentore in Unterzahl, drehten das Spiel aber noch soverän gegen starke Osloer und ließen insgesamt nur 11 Torschüsse zu.

2. Niederbayern Tigers: Die Tigers lagen nach 41 Minuten bereits 4:1 vorne, ließen in der Schussphase aber noch 2 Tore zu und machten es noch unnötig spannend.

3. Oslo Oldies The Elephants: Schafften es nach frühem Rückstand gegen den Favouriten aus Straubing das Spiel dank zweier Powerplaytore zu drehen. Um eine Überraschung in der SHC zu schaffen, muss aber auch bei 5 gegen 5 vorne und hinten mehr kommen.

4. mad runner up: 6:3 gegen die Ice Gorillaz heißt es am ersten Spieltag. Vorne sehr ordentlich, hinten gegen einen eigentlich deutlich schwächeren Gegner etwas löchrig. Bekommt man das in den Griff, könnte der ein oder andere weitere Punkt auf das Konto der Schweizer gelangen.

5. Vestfold Saints: Wenn Dag Andersen im Tor nur einen normalen Tag erwischt (90% Fangquote), wird es eng für die Mannen aus Norwegen. Gegen die Niederbayern Tigers hieß es nach 41 Minuten bereits 1:4, lediglich die zweite Reihe schaffte es gefährlich zu werden. Von den anderen Reihen muss mehr kommen.

6. Ice Gorillaz Weisswasser: Dem Team fehlt noch die Qualität, um mit den anderen mitzuhalten. Trotzdem mit 3 Toren ein beachtlicher Auftritt gegen mad runner up.

81

(61 Antworten, geschrieben in Allgemein)

  • Niederbayern Tigers: Der Mitfavorit Nummer 2 nach den Straubingern ist das vielleicht älteste Team der SHC und konnte sich letzte Saison den Titel in der 6.09 West Europa sichern. Angeführt wird das Team von Kapitän Max Böttner, der mit knackigen 32 Jahren im besten Eishockeyalter befindet und für Tore sorgen wird. Interessant könnte sich das Zusammenspiel zwischen den jungen und alten Spielern erweisen.

  • Oslo Oldies: Auf Anhieb fällt die starke erste Reihe auf, in der neben Kapitän Stefan Maas Jung-Natianalverteidiger Jan-Robin Thygesen aufläuft. Um in der Gruppe die Tigers zu ärgern, müssen allerdings alle Reihen funktionieren. Gelingt dies, könnte man den Niederbayern die Favoritenrolle streitig machen.


  • Ice Gorillaz Weisswasser: Die Mannschaft von GM Lausii geht überhaupt erst in ihre dritte Saison und geht wohl als Außenseiter in die SHC. Mit einem Alterschnitt von Mitte 20 wird die Truppe eine Menge Erfahrung sammeln können.

82

(61 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Die Jubiläumssaison steht an, und damit auch die erste Auflage der Stockholm Hockey Challenge! Viele Spiele sind sogar schon organisiert, ich bin auch gespannt und habe mal eine Vorschau für die Saison erstellt:

  • EHC Bavaria Straubing: Das Team von Manager RischalGamer geht als in Mitfavorit die Stockholm Hockey Challenge. Der insgesamt sehr ausgeglichene Kader offenbart keine Schwächen, besonders achten sollte man auf Defensivtalent David Della Rossa und Center Robert Laverdière. Dem im Draft gezogene Kevin Di Pietro könnte die Zukunft bei den Bayern gehören.

  • Vestfold Saints: Ganz anders setzt sich das Team aus Sandefjord zusammen: Star der Mannschaft ist Goalie Dag Andersen, der seine Vorderleute in der vergangenen Saison häufiger als GM kristof Recht sein dürfte im Spiel hielt und das Team schließlich in die Playoffs führte.

  • mad runnder up: Auch bei den Schweizern steht der stärkste Mann, Noah Strauss, im Tor. Mit ihm als Bengtsson Trophy Sieger der vergangenen Saison sollen auch dieses Jahr die Playoffs erreicht werden. Sowohl in der Offensive, als auch in der Defensive muss die Verantwortung auf viele Schultern verteilt werden, um in der Stockholm Hockey Challenge ein Wörtchen mitzureden.

Gruppe Kopenhagen folgt morgen ;-)

83

(91 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Einladungen sind raus smile

84

(61 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Wastl schrieb:

Die Wiki Seite sieht echt hübsch aus.

Der Dank geht an kristof

Wastl schrieb:

Was man noch einführen könnte wären Topscorerlisten oder ähnliches. (ist natürlich arbeitsintensiv)

das wäre tatsächlich äußert arbeitsaufwenidg und kann nur klappen, wenn alle mithelfen, vielleicht überlege ich mir da mal was !

85

(83 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Finde die Idee der Nominierung durch die Manager nicht schlecht, aber ich glaube, es wäre etwas mehr Zeit nötig gewesen.

Otti79 schrieb:

Skandinavien ist Interessant big_smile

Make Scandinavia great again!:D

86

(61 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Das Teilnehmerfeld steht, in Klammern die Spielstärke der einzelnen Teams am letzten bzw. vorletzten Saisonspiel:

  • EHC Bavaria Straubing (63), GM RischalGamer, ID 11833

  • Ice Gorillaz Weisswasser (34), GM Lausii, ID 16279

  • Niederbayern Tigers (62), GM Wastl, ID 11823

  • Vestfold Saints (57), GM kristof, ID 11018

  • mad runner up (47), GM luckyloser, ID 13600

  • Oslo Oldies (59), GM Zlatan, ID 13091

Aus den Spielstärken ergibt sich eine Setzliste, nach der die Gruppen wie im World Cup gebildet werden:

Gruppe Stockholm: 1 - 4 -5
Gruppe Kopenhagen: 2 - 3 - 6

Um die Vorrunde möglichst fair zu gestalten, wird in der Vorrunder jeder einmal gegen jeden spielen, auch gegen die aus der anderen Gruppe. Danach wird es Finalspiele mit hin- und rückspiel geben. Hoffe, dass das für alle O.K. ist smile

Die fertigen Gruppen (und später den Spielplan gibt's hier http://www.eiszeit-manager.de/wiki/Stoc … llenge_100)

87

(5 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Make Scandinavia great again! Sonst lösch das Team doch und melde es neu an? Nur so als Idee smile

88

(91 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Ab den Finals kann ich auch nochmal teilnehmen

89

(61 Antworten, geschrieben in Allgemein)

www.eiszeit-manager.de/wiki/Stockholm_Hockey_Challenge

Hier die Wikiseite zum Cup! Falls euch, gerade bei den Regeln, Verbesserungen einfallen oder ihr Änderungswünsche habt, einfach schreiben ;-)

90

(1.374 Antworten, geschrieben in Hilfe)

http://up.picr.de/27463158bu.png
http://up.picr.de/27463227fb.png

bitte an slot 2 und 3 bei ID 13091. Danke

91

(61 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Damit sind es 6 Mannschaften smile

Hier ein zeitlicher Ablaufplan für die Vorbereitung:

Bis zu Halbfinals Spieltag 3 können sich noch weitere Teams anmelden
bis zu den Finals Spieltag 3 erstelle ich den Spielplan
bis zum Spieltag 3/Saison 100  sollten alle Freundschaftsspiele organisiert sein - auf jeden Fall aber die, die an Spieltag 3 stattfinden.

Alles weitere folgt dann zeitgerecht!

92

(61 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Ok, für 5 Teams fällt mir auf Anhieb kein geeigneter Modus ein, aber ich stelle hiermit mögliche Turnierformen für 4, 6 und 8 Teams vor - je nach Meldungen wird dann einer gespielt:

Wenn 4 Teams teilnehmen, sähe der Modus wie folgt aus:

-Vorrunde jeder gegen jeden an EZM Spieltagen 3, 6, 9
-Halbfinale (erster gegen vierter und zweiter gegen dritter der Vorrunde) mit Hin- und Rückspiel an EZM Spieltagen 12, 15
-Finale/Spiel um Platz 3 an EZM Spieltagen 18, 22

Wenn 6 Teams teilnehmen, sähe der Modus wie folgt aus:
-2 Gruppen aus 3 Teams, Einteilung (falls möglich) nach regionalen Kriterien
-Vorrunde "Jeder-gegen-Jeden" mit Hin- und Rückspiel innerhalb der Gruppen und ein Spiel gegen zwei verschiedene Teams aus der anderen Gruppe an Spieltagen 3, 6, 9, 12, 15, 18
-Finale zwischen Gruppenersten, Spiel um Platz 3 zwischen Gruppenzweiten, Spiel um Platz 5 zwischen Gruppendritten

Wenn 8 Teams teilnehmen, sähe der Modus wie folgt aus:
-2 Gruppen aus 4 Teams, Einteilung (falls möglich) nach regionalen Kriterien
-Vorrunde "Jeder-gegen-Jeden" innerhalb der Gruppen an Spieltagen 3, 6, 9
-Halbfinale Gruppenerste gegen Gruppenzweite der anderen Gruppe mit Hin- und Rückspiel an Spieltagen 12, 15
-Qualifikation für Spiel um Platz 5 Gruppendritte gegen Gruppenvierte der anderen Gruppe mit Hin- und Rückspiel an Spieltagen 12, 15
-Finale, Spiel um Platz 3, Spiel um Platz 5, Spiel um Platz 7 mit Hin- und Rückspiel an Spieltagen 18, 22

93

(61 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Deutsche Teams (und Teams aller anderen Länder ebenso) sind auch herzlich eingeladen! Sollte auch Stockholm und nicht Scandinavian Hockey Challenge heißen.

Wenn tatsächlich 4 Teams teilnehmen, sähe der Modus wie folgt aus:

-Vorrunde jeder gegen jeden an EZM Spieltagen 3, 6, 9
-Halbfinale (erster gegen vierter und zweiter gegen dritter der Vorrunde) mit Hin- und Rückspiel an EZM Spieltagen 12, 15
-Finale/Spiel um Platz 3 an EZM Spieltagen 18, 22

94

(61 Antworten, geschrieben in Allgemein)

@kristof: so mehr oder weniger übernommen

95

(61 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Guten Abend allerseits!

Ich darf vorstellen: Die Stockholm Hockey Challenge! Die Stockholm Hockey Challenge soll ein Friendly Cup für Teams aus aller Herren Länder werden, organisiert von Stockholm aus. Dabei geht es um einen Wettkampf, der alternativ zum Ligabetrieb des EZM über die Freundschaftsspiele einer Saison ausgetragen werden soll. Der Modus der SHC hängt dabei mal erst von der Anzahl der Interessenten ab, es sollen aber immer K.O. Spiele am Ende eines Durchlaufs geben, um möglichst lange Spannung zu garantieren.

Wenn sich genug finden, die Interesse haben, könnte man vielleichst schon in der nächsten Saison (Saison 100) starten!

Wer Interesse hat: Bitte und am besten hier in Form eines Kommentares melden ;-)

god kväll :-)

96

(1.374 Antworten, geschrieben in Hilfe)

http://up.picr.de/27162586iq.png

das dann bitte für mich. Danke :-)

PS: ID 13091

97

(1.135 Antworten, geschrieben in Rookie Cup)

Hallo allerseits noch wink

98

(1.135 Antworten, geschrieben in Rookie Cup)

Yippie und hallo allerseits:)

99

(91 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Könnte ich mir vorstellen...

100

(1.374 Antworten, geschrieben in Hilfe)

bitte für mich (Team-ID: 13091)

http://fs5.directupload.net/images/160119/uazsabk5.png