576

(3.452 Antworten, geschrieben in Fehler)

Manager Erfolge
Steige mit deinem Team eine Liga auf 100 Pucks  -noch nicht errecht-

Bin jetzt aber in der 7.ten wink

577

(3.452 Antworten, geschrieben in Fehler)

In den EZM News, beim ersten Artikel, fehlt ein "nicht"!?

578

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Packo schrieb:
Brice schrieb:

Trotzdem könnte man in die Italien Liste ja so ein paar Namen aus dem Dokument einnehmen. Danke auf jeden Fall für den Link, kann nicht schaden sowas zu haben smile

super, danke Brice - das wird die Südtiroler Community hier freuen (sind ja recht viele!).

Hey Brice, wie stehen die Dinge hier? Gibt es schon Südtiroler Namen in der Datenbank?

579

(48 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Sorry gibt es irgendwo einen Thread zu den Änderungen vor "Saison 67"?

Danke!

580

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Eismeister schrieb:
Packo schrieb:
AndyGi schrieb:

Genau meine Meinung!

Eine gute Lösung wäre, die Preise selbst gestalten zu können, ABER den Preis nicht höher als den aktuellen Marktwert ansetzten zu können.
Somit könnten "Freundschaftdeals" vermieden werden.

Sonst sollte alles so bleiben wie bisher. Deadline usw. finde ich doof, da ansonsten arbeitstätige, oder Personen, welche nicht immer online sein können, benachteiligt würden.

Zum einen meinte ich keine Minutenbasierte Deadline. Zum anderen ließe sich dass doch so wie bei Ebay regeln. Sprich Du gibst ein Max Gebot ab und überbietest damit automatisch, wenn das neue Gebot unter deinem Max liegt. Der aktuelle Marktwert von jungen Spielern ist viel zu gering. Da kostet ja die Trainingszeitintensive Ausbildung fast bzw. je nach Skills real mehr.

Das wäre dann aber nich kombinierbar mit "Preis nicht höher als der aktuelle Marktwert"

581

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

AndyGi schrieb:
Eismeister schrieb:
tomrbg schrieb:

Von denen hast Du aber erst letzte Saison welche verkauft...

Edit: und in letzter Zeit auch gekauft...

Klar kann das klappen. Aber Du brauchst schon sehr viel Glück dazu. Ich habe letzte Saison versucht einen Spieler mit Stärke 59 Erfahrung 69 zu verkaufen, der 31 Jahre Alt war.
Dafür hatte ich einen Rabatt von 250 k versprochen zum günstigeren Preis. Im Endeffekt also gerade mal 1,35 Mio.
Chancenlos....

Ich vermute, dass die meisten aufgrund der schlechten Angebote auf dem Transfermarkt garnicht planen einen Spieler abzugeben, sondern mit Eigengewächsen herumkommen.
Ich bin der Meinung, dass das Alter im Preis viel zu wenig berücksichtigt wird. Einen 23 jährigen mit Ähnlichen Werten wie meiner wird vielleicht 2 Mio kosten, was zu wenig ist.
Der Vorteil dieser Preispolitik ist natürlich, dass es wenige gibt, die sich mit alten Spielern für den kurzen sportlichen Erfolg eindecken.
Ich wäre daher dafür den Spielern freiere Wahl bei den Preisen zu geben. Dann würden sich die Preise mit der Zeit schon in einem vernünftigen Bereich einpendeln.
Am besten mit Deadline und der Möglichkeit gegebene Angebote zu überbieten. Denn somit würden auch Mauscheleien befreundeter Manager ausgeschlossen.
Gut wäre ein ergänzender Ligatransferkicker. Damit könnte man Ligakollegen alzu günstige Transfers vermaseln. Ist ja in den amerikanischen Profiligen nicht anders. Auch dort wird schnell bekannt, wenn sich jemand für einen Spieler interessiert, in der Hoffnung, dass konkurierende Teams bessere Angebote abgeben.

Genau meine Meinung!

Eine gute Lösung wäre, die Preise selbst gestalten zu können, ABER den Preis nicht höher als den aktuellen Marktwert ansetzten zu können.
Somit könnten "Freundschaftdeals" vermieden werden.

Sonst sollte alles so bleiben wie bisher. Deadline usw. finde ich doof, da ansonsten arbeitstätige, oder Personen, welche nicht immer online sein können, benachteiligt würden.

582

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Flinx schrieb:

Ersetzt.

Danke - gilt das auch für Parkplatz usw.?

583

(321 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Tolley schrieb:
Frei schrieb:

Ist das schon überprüft...?? big_smile


Ich greife das nochmal auf, da ich dort immernoch einen Betrug vermute. Ich hab das ganze jetzt mal detaillierter analysiert. Vorallem würde ich gerne die Sichtweise der anderen auf den Fall hören.

Serc Juniors hält sich mittlerweile etwas zurück, vielleicht auch, weil es der erste fall war, der hier gemeldet wurde. So richtig zurückbekommen haben die Juniors nichts und die haben massig Mio an Serc abgegeben.

Ich hab mich nun mal speziell auf den Fall Serc gestürzt, da alles viel zu aufwendig ist, bei so vielen Accounts.


----------------------------------------
Torwart ist vom EHC Laufen. Wurde dort auf Erfahrung 80 gebracht.

Verteidiger Julijan Poropat     wurde zum EC Albo geschickt, ausgebildet und für kleines Geld wieder geholt und kurz gepusht.

Verteidiger Jan Krizan wurde zu D Waldshuter Maennle     geschickt und zum Nationalspieler geformt. Danach wieder zurück.

Verteidiger Leopold Müller wurde zu D Waldshuter Maennle geschickt, danach zum EHC Laufen. Danach natürlich wieder zurück, als er Top ausgebildet war.

Verteidiger John P. Grieger     wurde vom EC Burg und von EC Albo ausgebildet. Top ausgebildet, ging es zu SERC.

Verteidiger Jeff Jaffray wurde vom EC Burg auf Erfahrung 70 gebracht, dann zu serc

Verteidiger Henry Dumont wurde vom EC Burg Top ausgebildet und ging dann zu serc.


Kommen wir zu den Centern.
Johannes Roth     (36 Jahre) ist schon lange bei Serc, aber auch da sehe ich eine Sache. Er wechselte für 1,7 mio zu EHC Confluentes, Dort bekam er ordentlich Erfahrung. Zurück ging er für grade mal 1,9 Mio. Dort wurde mit den damaligen Markt und Grundwerten getrickst

Borek Jirka wurde beim EHC Laufen Top ausgebildet.

Jason Bernier wurde als amateur auf erfahrung gepusht vom EC Albo und dann zum 0 Tarif zu serc. Geht bald in Rente, ich bin mir aber sicher, da folgt ein neuer Top Center von den 4-5 "Bekannten" die ihn offensichtlich sehr lieb haben^^

Und weil ich dabei bin noch die Stürmer.
Jaro Musial wurde beim EHC Laufen Top ausgebildet.

Sascha Fleckenstein wechselte für 1,3 mio zu EHC Confluentes. Wurde dort ordentlich mit Erfahrung versorg und für grade mal 500k mehr ging es zurück.

Kevin Schlager wurde vom EHC Laufen ausgebildet. Zwischenzeitlich hat er mal bei  Traktor Cheljabinsk ausgeholfen. Mit dem nötigen Bums ging es zu serc zurück.

Iven Trygg wurde vom EHC Confluentes Top ausgebildet.

Theo Weiner wurde von D Waldshuter Maennle Top ausgebildet, dann zurück.

Ross Whalon wurde vom EC Albo in Erfahrung ausgebildet, wechselte zum 0 Tarif

Eine Besonderheit: Jay MacKay scheint der einzige Stammspieler zu sein, der nicht im Clan ausgebildet wurde^^

Fazit 1:
Nun ist das ganze ja völlig legitim, wenn es dafür Ausgleich auf finanzieller Basis gibt. Die Top ausgebildeten Spieler wechseln jedoch meist mit Rabatt oder im Tausch völlig umsonst.

Warum schreit dann keiner auf. Logisch! Im Tausch kommen mittelalte Spieler mit guten Werten zu Serc und es wechseln ganz junge unerfahrene zum Gegenpart. Das ganze sieht somit so aus, als würde sich das andere Team verjüngen. Im eigentlich läuft dort aber nur das System weiter. Die jungen die gehen, werden nun ausgebildet und kommen mit Topwerten wieder.


Komplett alles zu analysieren wäre zu aufwendig von meinem iPad aus. Ich gehe beispielsweise mal auf die Beziehung zwischen Serc und Confluentes ein.


Season    Gameday    Country    Player    from    to    Price    report
75    13     Florian Arendt    SERCWildWings1904    EHC Confluentes    1.153.959 €   
73    16     Theo Schultes    SERCWildWings1904    EHC Confluentes    2.389.445 €   
72    18     Steffen Greilinger    SERCWildWings1904    EHC Confluentes    2.048.291 €   
72    18     Gjermund Skaug    EHC Confluentes    SERCWildWings1904    2.324.059 €   
71    11     Robert Urquart    SERCWildWings1904    EHC Confluentes    1.348.082 €   
70    18     Steffen Greilinger    EHC Confluentes    SERCWildWings1904    1.831.236 €   
70    18     Ingo Heuser    SERCWildWings1904    EHC Confluentes    1.183.956 €   
70    15     Gjermund Skaug    SERCWildWings1904    EHC Confluentes    1.135.735 €   
70    15     Iven Trygg    EHC Confluentes    SERCWildWings1904    1.485.278 €   
69    8     Philip Leder    SERCWildWings1904    EHC Confluentes    1.386.953 €   
69    8     Andre Bach    SERCWildWings1904    EHC Confluentes    1.559.491 €   
68    14     Steffen Greilinger    SERCWildWings1904    EHC Confluentes    1.657.584 €   
67    13     Iven Trygg    SERCWildWings1904    EHC Confluentes    1.621.739 €   
67    13     Sascha Fleckenstein    EHC Confluentes    SERCWildWings1904    1.878.653 €   
66    Manuel Schalk    SERCWildWings1904    EHC Confluentes    2.022.509 €   


-------------------------------
Fazit2:

Nackte  Fakten sagen. Das zwischen den beiden weiterhin einseitig ohne Ende geht. Seit Saison 66 bis jetzt 75 hat serc einen Gewinn von Sage und schreibe

9,8 !!!!!!! Mio gemacht. Hab es nachgerechnet.

Davor waren es auch schon einige Mio, mit den überteuerten Verkäufen (Neue Grund und Markwerte. Spieler wechselten aber teilweise zu sen alten Werten, welche 1 Mio über den aktuellen lagen), die man leider nicht mehr mit einberechnen kann, da nicht mehr vorhanden. Auch die anderen Teams haben zum Zeitpunkt des Post von Howie Millionen richtung Serc geschickt.

Fazit 3:
Es sind insgesamt 5-6 Accounts. Mittlerweile werden auch die anderen Teams etwas gepusht, was bevor Brice Kontakt mit dem Clan hatte, nicht der Fall war. Grundsätzlich sehe ich es nach wie vor so, das serc vorrangig gepusht wird. Für die Finanzspritze sorgt Confluentes. Die Unkosten werden dann durch Trades untereinander aufgefangen. Zusätzlich spielen "Gurkenspieler" und Amateure nun auch eine Rolle. Die bringen Chaos in die Transferhistorie und wechseln auch hin und her, auch von unbeteiligten. Meiner Ansicht nach handelt es sich dabei nur um ein Vertuschungsmanöver.

Liege ich mit meiner Ansicht so falsch? Wie seht ihr den Fall, von Brice bekomme ich glaub ich keine Antwort mehr zu dem Thema, weil ich schon damals damit angekommen bin und es ihn nervt^^.

Gruß Tolley

Mein lieber Schwan, gut recherchiert Watson!

584

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Ersetzt der Bratwurststand den Kuchenverkauf und kann man somit gleich mit dem Bratwurststand starten, oder bleibt bei Ausbau die untere Struktur bestehen?

585

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Spielern Trend verpassen:
Bei Aufwärtstrend mit einer Flamme versehen (Hot/ +15% Form) bei Abwärtstrend mit einem Eiszapfen (Cold/ -15% Form).
Dementsprechend müssten Reihen umgeändert werden und es gäge mehr Variaz und Überraschungseffekte.

Generell mehr Überraschungseffekte einbauen... momentan verliert kaum mal (nie?) ein Team mit Stärke 40 gegen eines mit Stärke 33.

586

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Es sind nur 4 Transfers pro Saison mit einem Team erlaubt, aufgeteilt in 2 Verkäufe und 2 Einkäufe

Zählen dazu auch Free Agents?

587

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

FloHCE schrieb:
Packo schrieb:

Ich habe mir einen relativ starken Tormann geholt, hält aber nicht besser als mein alter Amateur Tormann.

Die 100.000€ wären in deinem Stadion besser angelegt gewesen^^

Stadion ist im Ausbau wink

588

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

tomrbg schrieb:

Zu Packos eigentlicher Frage: Du solltest in der 8. Liga nicht so viel Geld für Spieler ausgeben. Ich würde in den ersten Saisonen KEINE Spieler kaufen, sondern alles Geld in den Stadionausbau stecken. Du kannst einen jungen Amateur mit ganz kleinen Kosten im Trainingscamp zu einem tollen Spieler ausbilden - dauert halt eine Saison oder zwei.

Beispiel: Du kriegst aus dem Nachwuchs einen Amateur. S14, E11, Alter 19. Schick den dreimal auf Erfahrung und einmal auf Stärke, dann kriegst Du für weniger als 50.000 Euro einen zwanzigjährigen Spieler mit S23-25 und Erfahrung >50! Den kannst Du behalten, bis er in Rente geht, er kostet kaum Gehalt und wird Dir bis in Liga 6 gut weiterhelfen.

Danke für den Tipp, ich bin aber schon dabei einen Jugendspieler auszubilden wink

589

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Zählen die Qualitäten starker Einzelspieler, oder kommt es nur auf den Durchschnitt der Reihe drauf an?
Ich habe mir einen relativ starken Tormann geholt, hält aber nicht besser als mein alter Amateur Tormann.
Danke

590

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Picasso schrieb:

Ich würde mir wünschen, dass bei den Spielern mehr Skills angezeigt werden wie zb.

- Schussstärke
- Zweikampfstärke
- Skating (Schnelligkeit)

Zudem sollte es die Möglichkeit geben, Spieler für Special Teams aufgrund der obigen Fähigkeiten zb. einzusetzen so dass diese immer bevorzugt in Über- oder Unterzahl auf dem Eis sind, egal in welchem Block sie dann spielen. Überzahl und Unterzahl sind momentan sehr stark dem Zufall überlassen, damit könnte man das besser steuern. Den Tough Guy würde ich dafür streichen.

Jop, für eine PP Line und eine UZ Line wäre ich auch!
Muss ja nicht obligatorisch sein, aber es sollte die Möglichkeit geben, diese aufzustellen.

591

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich wünsche mit, dass das Team mit dem erfahrenerem Kapitän in der Overtime +5% an Form erhält. Assistent 2%.

Somit würde auch dieses Feature einen Sinn erhalten!

592

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Eine Frage für die Dummen: Wieso muss man für Free Agents eine Ablöse bezahlen?

(Oder muss man das garnicht?)

593

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Entfällt der Trainingsfortschritt bei Spielern, welche ins Trainingscamp kommen, oder wird dieser mit eingerechnet? Danke

594

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

goalymen schrieb:

Wenn der button da ist gehe auf ''verpflichten'' dann hast du ihn für 60.000!

Aha, danke, den button gibts momentan nicht. Vlt erst wieder zur neuen Saison?

595

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Und wieder eine Frage:
Ich würde gerne einen Spieler kaufen. Dieser wird zu 60.000 angeboten. Der grundwert beträgt 80.000, der marktwert 70.000. Wo muss ich jetzt klicken um den spieler um 60.000 zu bekommen?

596

(57 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Brice schrieb:

Die heute beginnenden Playoffs und Playdowns werden zum ersten Mal im EZM mit fortlaufender Overtime gespielt. D.h. wenn es nach 60 Minuten unentschieden steht geht es solange in Abschnitten zu 20 Minuten weiter bis ein Team das Siegtor schießt. Ein Penaltyschießen entfällt somit.

super

597

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich wünsche mir einen Playoff Tree big_smile

598

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Brice schrieb:

Trotzdem könnte man in die Italien Liste ja so ein paar Namen aus dem Dokument einnehmen. Danke auf jeden Fall für den Link, kann nicht schaden sowas zu haben smile

super, danke Brice - das wird die Südtiroler Community hier freuen (sind ja recht viele!).

tomrbg schrieb:

Mit den Namen ist es so eine Sache. Vornamen und Familiennamen werden ja nach dem Zufallsprinzip gemischt. In mehrsprachigen Ländern wie Italien oder der Schweiz kämen dann recht abstruse Kominationen dabei heraus. Giuseppe Senoner, Emanuele Hofer oder Filipo Niederwolfsgruber klingt halt genauso seltsam wie Matthias Bianchi oder Andreas Esposito.

Bei den kanadischen Spielern haben wir das "Problem" seltsam klingender Kombinationen aus französischen und englischen Namen schon. Selbst in einsprachigen Ländern sind schon genug relativ ungewöhnliche Kombinationen möglich: Maik Gschwendner oder Schorsch Schulze passt halt irgendwo nicht ganz.

Man kann die Sache eigentlich nur lösen, wenn man für jede Region eigene Namenslisten erstellt. Das wären schon mal mindestens 3 für Deutschland, 2-3 für Italien, und für die Schweiz bräuchte man mindestens 4 (Deutsch, Italienisch, Französisch, Rätoromanisch).

Natürlich könnte man im EZM auch Südtirol von Italien abspalten, aber dann begibt man sich politisch auf sehr dünnes Eis. Außerdem kommen dann die Bayern, die Franken, die Sachsen, die Schwaben und vermutlich auch jeder schweizer Kanton und wollen unabhängige Nationalmannschaften smile

du wirst lachen, aber bei uns in Südtirol sind solche Mischnamen ala Manuel Peruzzi, David Conegliano usw. durchaus gang und gäbe smile

599

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Und schon wieder ich roll
Ich habe mir gerade die Kosten errechnet, welcher es bedarf um einen eigenen Jugendspieler der Stärke 20-30 zu generieren.
Die Kosten belaufen sich auf ca. 400.000 €
Einen vergleichbaren Spieler zu kaufen kostet maximal ca. 200.000 €
Klar kann man dem eigenen Spieler einen Jugend-Vertrag anbieten - dieser macht aber auch ca. nur 15.000 € an Ersparnis aus.

Jetzt die Frage: Wieso Jugendspieler ausbilden?

600

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Da der italienische Hockeysport von Südtirolern dominiert wird, möchte ich den Vorschlag einbringen dies auch bei der Namensgebung von Jugendspielern zu berücksichtigen.
Eine Auflistung von Südtiroler Familiennamen findet man unter: http://www.provincia.bz.it/astat/de/bev … e_id=35620

Danke!