601

(10.487 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Hallo an alle!

Ich wollte mal fragen, ob ihr schon an Ingame-Cups teilnehmt?
Ich plane diese Saison evtl. einen Ingame-Cup zu machen zu meinem 25. Jubiläum. Gibt es Teams die Interesse haben teilzunehmen? Ein paar Weggefährten aus der UHL beim Cup würde mir gefallen smile

602

(10.487 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Ich habe noch DF2 frei, falls jemand möchte smile

603

(10.487 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

fernsehjunky schrieb:

Ich hätte auch zeit!!!

Hast zwei Anfragen.

604

(10.487 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Bin wie erwartet raus. Wer ein Friendly will, einfach Anfrage stellen smile

605

(10.487 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Da sich Rocchio verletzt hat und ich nur noch Labrie als Ersatz habe, schätze ich mal, dass ich ab HF3 auch für Friendlys zu haben bin.

606

(10.487 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Glückwunsch an Turku wink

Euch allen einen guten Rutsch!

607

(10.487 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

KEC1972 schrieb:

Vancouver muss ja irgendwie schlagbar sein^^

Leider schlagbarer als je zuvor.
In der UHL läuft's nicht rund, in der Liga setzte es zuletzt 4 Niederlagen am Stück.
Wenn ich gegen Turku nicht gewinne kann ich mich wohl auf Abstiegskampf einstellen.
Was soll das nur werden wenn in den kommenden Saisons ein haufen Spieler ihre Schlittschuhe an den Nagel hängen^^

608

(10.487 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

KEC1972 schrieb:
Charlie666 schrieb:

Hat zufällig jemand sein Camp frei und hat es für diese Saison nicht verplant? Würde gerne einen Amateur von mir diese Saison auf Erfahrung campen lassen, habe das Camp aber diese Saison noch für einen anderen Spieler verplant. Wäre wichtig, weil der TM leider nicht viel hergibt.

Ich würde euch dann zum Saisonende den Spieler wieder abnehmen und einen Spieler eurer Wahl, den ihr nicht mehr braucht, kaufen, dessen Preis etwas über den entstandenen Campkosten ist mit dazu, damit für euch auch etwas dabei herausspringt.

Wenn du noch 9 Tage warten kannst ist es theoretisch frei.

Wenn sich bis dahin niemand weiter meldet, würde ich das gerne in Anspruch nehmen smile

609

(10.487 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Hat zufällig jemand sein Camp frei und hat es für diese Saison nicht verplant? Würde gerne einen Amateur von mir diese Saison auf Erfahrung campen lassen, habe das Camp aber diese Saison noch für einen anderen Spieler verplant. Wäre wichtig, weil der TM leider nicht viel hergibt.

Ich würde euch dann zum Saisonende den Spieler wieder abnehmen und einen Spieler eurer Wahl, den ihr nicht mehr braucht, kaufen, dessen Preis etwas über den entstandenen Campkosten ist mit dazu, damit für euch auch etwas dabei herausspringt.

610

(10.487 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Saisonprognose UHL1

Cincinnati Isotopes (M):
Die Isotopes gewannen letzte Saison als Aufsteiger relativ souverän die Meisterschaft und haben eine Wachablösung an der Spitze der UHL eingeläutet. Zwar verließ mit dem Schweizer Joel Surselva ein vielversprechendes Talent das Team aus Ohio, doch der Abgang sollte verkraftbar sein. Einen namenswerten Zugang gab es bisher nicht, dennoch sind die Isotopes der Topfavorit auf den Titel. In der Saisonvorbereitung schoss man sich mit einem 31:0 gegen den deutschen Siebtligisten Tomchens schon für die neue Saison ein.
Fazit: Wenn es kein Wunder gibt, dann werden die Cincinnati Isotopes ihren Titel verteidigen.

Ice Rabbits Essen (V):
Der Serienmeister musste sich erstmals im Ligensystem mit dem Vize-Titel zufrieden geben. Dass das nun zum Dauerzustand werden könnte, damit müssen sie sich in Essen anfreunden. Wie auch in Cincinnati verließ mit dem US-Amerikaner Bryan Le May ein talentierter Jungspund das Team. Neu hinzu zu den Essenern, die mit slowakischer Lizenz spielen, kommt mit Marcel Kudroc lediglich ein Jugendspieler. Die Ice Rabbits sind also ungefähr genauso stark einzuschätzen wie in der letzten Saison:
Fazit: Essen wird versuchen sich den Titel zurückzuholen, jedoch wird es wohl nicht zu mehr als Platz 2 reichen.

Vancouver Bengal Tigers:
An der kanadischen Westküste freute man sich über die unverhoffte Bronzemedaille. Diese zu verteidigen wird jedoch sehr schwer, vor allem, da mit Hamm ein weiteres starkes Team die Liga bereichert. Mit den Deutschen machte man im Ligabetrieb in der Saison 84 schon einmal Bekanntschaft, damals setzte es herbe Niederlagen. Die Mannschaft hat sich gegenüber der letzten Saison nicht verändert, viele tragende Säulen bewegen sich jedoch auf ihr Karriereende zu.
Fazit: Für Vancouver ist nicht mehr als Bronze drin. Alleine das zu erreichen wird jedoch sehr schwer.

Drammen Nordlys IK:
Zwei Saison in Folge nur Platz 4, die Medaillen jeweils knapp verpasst. Das kann nicht der Anspruch der Norweger sein, die beim UHL Cup in Saison 11 noch sensationell triumphierten. Um wieder anzugreifen rüstete man mächtig auf und verpflichtete bereits drei neue Spieler. Allerdings musste man sich auch von vier Akteuren verabschieden. Wenn die Neuzugänge einschlagen wird Drammen wieder um Bronze mitkämpfen können. Die Vorbereitung lief jedoch nicht optimal, im Testspiel gegen den Lokalrivalen Jotunheimen setzte es trotz mehr Spielanteilen eine 1:3-Pleite.
Fazit: Drammen wird wieder um die Medaillen mitkämpfen. Bronze solle ein realistisches Ziel sein.

Turku Hammerheads:
Die Finnen spielten in der letzten Saison souverän ohne jemals in Abstiegsnot zu geraten. Das würden sie wahrscheinlich auch diese Saison nicht, wären die Aufsteiger nicht so stark. Mit Steve Gaudet verließ ein Stammspieler die Hammerheads. Zwar kam aus der Jugend mit Wiljakainen ein neuer Mann, jedoch ist dieser noch sehr unerfahren. Die Geheimwaffe von Turku spricht lettisch und hört auf den Namen Georgijs Rozenbergs, der mit 16 Scorer-Punkten in 10 Spielen bereits auf sich aufmerksam machte. Auch Konkurrent Vancouver Bengal Tigers bot seinerzeit für den Letten mit, dieser macht nun also die Fans in Finnland glücklich.
Fazit: Vermutlich wird es eine Saison im Mittelmaß. Mit etwas Pech geht es in den Abstiegskampf, mit etwas Glück vielleicht aber auch in den Kampf um Bronze.

Sheboygan Flames:
Das Wunder von Wisconsin, so könnte man die Flames vielleicht nennen. Obwohl sie letzte Saison nach der Hinrunde auf einem Abstiegsplatz standen, sicherten sie sich erneut den Klassenerhalt. Ob die das Wunder ein drittes Mal schaffen bleibt doch sehr fraglich, zuzutrauen ist ihnen jedoch alles. Mit Noah Richards beendete ein Stammspieler seine Karriere, Ersatz wurde bislang nicht verpflichtet. Ohne Neuzugänge wird der Klassenerhalt für die Flames wohl ein sehr hartes Stück Arbeit.
Fazit: Die Flames werden über sich hinaus wachsen müssen, wenn sie die Klasse halten wollen.

Hamm Red Wings (A):
Die Red Wings aus Hamm sind der deutlich stärker einzuschätzende Aufsteiger. Das Team aus Nordrhein-Westfalen stieg souverän auf und wird sicherlich nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben in dieser Saison. Allerdings muss sich die Mannschaft wohl noch finden: gleich 10 Spieler, darunter 5 Stammkräfte verließen die Red Wings, 6 neue kamen hinzu. Insgesamt sind die Neuzugänge wohl nicht ganz so stark einzuschätzen wie die Abgänge, dennoch ist auf Hamm zu achten. In der Saisonvorbereitung besiegte man den höherklassigen Lokalrivalen Hamm Indians.
Fazit: Hamm ist ein starker Aufsteiger, der ein ernstes Wörtchen mitreden kann im Medaillenkampf.

Nieukerk Jets (A):
Die Jets sind zurück! Nach dem ersten Abstieg aus der UHL 1 in der Vereinsgeschichte gelang dem deutschen Team die sofortige Rückkehr ins Oberhaus. Dort wollen sie natürlich bleiben, was jedoch ein hartes Stück Arbeit wird. Mit Mirko Wölpp und Felix Kropp wurden aber zwei neue Spieler geholt, die dabei helfen sollen das Unterfangen Klassenerhalt zu meistern. Dafür muss man jedoch zwingend die Sheboygan Flames schlagen und mindestens ein weiteres Team. Das wird eine harte Saison für den Aufsteiger.
Fazit: Das Ziel der Jets muss der Klassenerhalt sein. Für mehr reicht das Potenzial wohl nicht.

Gesamtprognose: Die Cincinnati Isotopes sind der Topfavorit und werden ihren Titel wohl verteidigen, Rekordmeister Essen sollte sich Silber sichern können. Dahinter wird es spannend, Vancouver, Drammen, Turku und Aufsteiger Hamm werden um Bronze kämpfen, vielleicht findet sich aber auch eines dieser Teams im Abstiegskampf mit den Flames und den Jets wieder.

611

(10.487 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Spielen wir jetzt eigentlich eine einfache Saison oder wieder eine Doppelsaison?

612

(10.487 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Herzlich willkommen junky smile

613

(10.487 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Bei mir ist HF3 und DF1 noch frei

614

(10.487 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Bin jetzt auch für Friendlys zu haben. Bei Interesse einfach Anfrage stellen.

615

(10.487 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Ich kündige schonmal an, dass ich die kommende Saison hier nicht sehr aktiv sein werde. Erst Weihnachts- und dann Prüfungszeit. Deswegen wird es wohl auch wieder keine Zuschauerstatistiken geben.
Die Umbennenung meines Teams ist aus verschiedenen Gründen auch auf unbestimmte Zeit aufgeschoben.

PS: Ich hoffe doch, die Flames melden sich noch. Jetzt können sie den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen und am Ende sind sie gar nicht mehr dabei, das wäre schade.

616

(10.487 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Wenn die Flames am letzten Spieltag was gegen die Nordlys holen, dann geb ich denen einen aus big_smile

617

(10.487 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Ich könnte kotzen, gleich drei Verletzte Spieler -.-
Das wird wohl morgen gegen die Isotopes eine richtige Klatsche geben.

618

(10.487 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Also ich würde mich nicht direkt als Fan bezeichnen, aber ich fiebere mit den Eisbären mit. Außerdem sympathisiere ich mit den sächsischen Teams in der DEL2. Das alles ist dadurch bedingt, dass ich aus dem Osten der Republik stamme wink


Nur schomal als Vorwarnung: Ich werde meinen Teamnamen zur kommenden Saison wahrscheinlich zu Vancouver Bengals kürzen.

619

(10.487 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Also von Bratislava kam bisher keine Antwort. Ich habe ihn vor ein paar Tagen auch nochmal angeschrieben, habe aber keine Antwort bekommen.

620

(10.487 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

@KEC: Sind die beiden Teams von vor der Saison noch auf der Wartelisten bzw. haben sie noch Interesse? Wenn sich bei Halberstadt und Bratislava bis zum 9. UHL-Spieltag nichts tut, würde ich vorschlagen die beiden Teams als Gast-Teams mitspielen zu lassen, ohne dass ihre Ergebnisse in die Wertung eingehen. Nur schon mal als Test, ob sie zuverlässig sind.

621

(10.487 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Sagt mal, sind die Bratislava Bears inaktiv? Bisher wurde noch kein Freundschaftsspiel angenommen und bei einem Haufen Spieler wurde der Vertrag nicht verlängert. Auf meine PN die ich ihm vor drei Tagen geschickt habe hat er auch nicht geantwortet.

622

(10.487 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

@Meddi: Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast, leider hatte ich das WE kein Zugriff auf den PC. Ich versuche die Statistiken zu Saison 15 wieder ins Leben zu rufen.

623

(10.487 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Ich bin wie erwartet raus aus den POs. Bin jetzt also auch für Friendlys zu haben, bei Interesse wie gehabt einfach Anfrage stellen smile

624

(10.487 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Sorry, ich habe diese Saison keine Zeit gehabt für die Zuschauerstatistiken. Aber ich habe zumindest die Zuschauerrekorde aktualisiert.

625

(10.487 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

So eine Sch***!

Als ob das Ergebnis gegen Essen heute nicht schon genug wäre, schaffe ich es nur durch Schützenhilfe in die Play-Offs. Und mein wichtigster Spieler (Walton) verletzt sich und wird die POs ausfallen. Ich werde dann nach den Halbfinals auch für Friendlys zu haben sein.