Ich habe mir mal ein bisschen die Zeit vertrödelt und die Saisonergebnisse der aktuellen Teams zusammengefasst: http://wiki.eiszeit-manager.de/wiki/UHL_Teamstatistiken
551 2016-04-14 13:45:57
Re: UHL Stammtisch (10.487 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
552 2016-04-13 22:52:52
Re: Aktuelle Fehler (3.452 Antworten, geschrieben in Fehler)
Charlie666 schrieb:Aber die Möglichkeit gibt es doch in den Einstellungen. Oder funktioniert das auch nicht?
Wenn Du noch nicht eingeloggt bist oder keinen Account hast, kannst Du die Einstellungen nicht ändern
Ups, mein Fehler Hatte überlesen, dass es sich nur um die Startseite handelt.
553 2016-04-13 21:17:32
Re: Aktuelle Fehler (3.452 Antworten, geschrieben in Fehler)
Aber die Möglichkeit gibt es doch in den Einstellungen. Oder funktioniert das auch nicht?
554 2016-04-12 22:08:56
Re: UHL Stammtisch (10.487 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Hhmmm ich bin also Abstiegskandidat Nummer 1? Also ohne zu optimistisch zu sein, von der aktuellen Stärke her bin ich ganz knapp hinter den Rabbits und 3 stärkstes Team
Aber von mir aus, überrasche ich dann am Ende halt^^ evt rüste ich auch noch im Läufe der Saison auf.
Ich gehe in erster Linie nach der Stärke die bei den Teams angezeigt wird und da wirst du mir am schwächsten angezeigt. Aber ich irre mich gerne mal
555 2016-04-12 21:50:43
Re: UHL Berichterstattung (111 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
SAISONPROGNOSE UHL 2
Ontario Maple Leafs (A)
Nach einer Saison im Oberhaus ging es für die Kanadier zurück in den Unterbau. Ziel wird natürlich der sofortige Wiederaufstieg sein, ob der auch gelingt ist jedoch mehr als fraglich. Mit Verteidiger Manuel Rosin hat sich ein Topspieler in den Ruhestand verabschiedet. Nachwuchsmann Xavier Loyer hat zwar gute Anlagen, jedoch wird es ihm nicht gelingen das Loch auf Anhieb zu stopfen. Mit Draftpick Douglas Sutton und Jugendspieler Jimmy Alain kamen zwei weitere Spieler neu dazu, ersterer absolvierte bereits ein Ligaspiel. Die fehlende Erfahrung ist jedoch ein Manko.
Prognose: Der Wiederaufsteig für die Maple Leafs ist machbar, aber ein hartes Stück Arbeit. Man wird sich wohl in Richtung oberes Tabellenmittelfeld orientieren müssen.
Hamm Red Wings (A)
Für die Red Wings kann es nur besser laufen als letzte Saison. Fünf Spieler verließen den Verein, darunter Talent Jonas Elbaek, drei neue kamen, das darf man ruhig einen kleinen Umbruch nennen. An Stärke dürfte das Team etwas verloren haben, dafür umso mehr an Erfahrung gewonnen. Dass die Red Wings mit dem Kader im Kampf um den Aufstieg ein Wörtchen mitreden können dürfte wohl eher bezweifelt werden. Auf den Draftpick verzichteten die Red Wings.
Prognose: Für die Red Wings wird es nichts mit dem direkten Wiederaufstieg. Anstatt oben mitzumischen wird es für Hamm in erster Linie darum gehen die Klasse zu halten.
Nieukerk Jets
Den Aufstieg verpassten die Jets, immerhin Sechster der ewigen Erstligatabelle, nur knapp. Ein neuer Anlauf soll diese Saison genommen werden. Ein Problem dürfte jedoch die Tatsache darstellen, dass gleich drei Stammkräfte ihre Karriere zu dieser Saison beendet haben, darunter Topstürmer Lorenzo Hürlimann. Einziger Neuzugang ist bislang Draftpick Grégoire Paillat – ein Goalie, und somit auf kurze Sicht wenig hilfreich. Der Kader ist nur sehr dünn besetzt, bei Verletzungen wird das zu einem ersthaften Problem.
Prognose: Wenn alle fit bleiben haben die Jets gute Chancen auf den Aufstieg. Auf jeden Fall wird man im Aufstiegsrennen ein ernstes Wörtchen mitreden können.
Oldenburg Knights
Die Oldenburg Knights dürften sich auch wieder den Aufstieg als Ziel vorgenommen haben. Mit dem EHC Ambri Vipers wurde Topstürmer Daniel Beerens gegen den Norweger Leo Schistad eingetauscht. Im Hinblick auf die Stärke des Spielers ein gutes Geschäft. Jedoch mangelt es dem neuen Mann noch an Erfahrung. Ob er Beerens ersetzen kann ist fraglich. Mit dem Österreicher Marcel Andress wurde beim Draft ein 18-jähriges Talent an Land gezogen. Er wird in dieser Saison sicherlich noch keine große Hilfe sein, auf lange Sicht gesehen aber vielleicht ein wichtiger Eckstein im Spiel der Knights werden.
Prognose: Die Knights werden sich wie in der letzten Saison im Tabellenmittelfeld orientieren müssen. Für den Aufstiegskampf dürfte der Kader etwas zu schwach sein, für den Abstiegskampf zu stark.
EC Embsen
Der EC Embsen sicherte sich letzte Saison überraschend souverän den Klassenerhalt, hatte nie etas mit dem Abstieg zu tun. Das dürfte in dieser Saison anders sein. Dazu hätte es aufgrund der starken Aufsteiger eine Kaderverstärkung benötigt, die blieb aber aus. Stattdessen gehen die Niedersachsen mit exakt dem gleichen Kader in die Saison mit dem sie die letzte beendet haben. Es gibt weder Zu- noch Abgänge zu verzeichnen, auch die Option für den Draftpick wurde nicht gezogen. Den Kassenwart wird es freuen, den Coach wohl eher weniger.
Prognose: Embsen wird es schwer haben die Liga zu halten. Ausgeschlossen ist es aber nicht, dass der ECE für Überraschungen gut ist hat er schon öfters gezeigt.
Tortuga Pirates
In der letzten Saison standen die Pirates noch über dem Strich, dass dies auch in dieser Saison der Fall sein wird ist unwahrscheinlich. Die Tatsache, dass gleich drei Spieler ihre Karriere beendet haben, darunter Punktegarant Marko Schwarz, gibt wenig Hoffnung für das Team aus der Karibik. Mit Vincent St-Cyr wurde von den Vancouver Dragons ein junger Spieler geholt, der stärkemäßig nicht an die Abgänge herankommt und erfahrungsmäßig noch viel weniger. Da es keine weiteren Zugänge zu verzeichnen gibt, dürfte das Ticket in die dritte Liga gebucht werden.
Prognose: Für den besten Zweitligisten aller Zeiten geht es runter in Liga 3. Dass der Klassenerhalt geschafft wird scheint unwahrscheinlich.
Jotunheimen Hrimthursen (N)
Souverän und ohne Niederlage marschierten die Eisriesen aus Norwegen durch die dritte Liga. Dass das auch in dieser Saison der Fall sein wird ist ausgeschlossen, die Eisriesen müssen lernen auch mit Rückschlägen umzugehen. Gelingt dies, ist der Durchmarsch in die UHL 1 möglich. Dass Jotunheimen etwas mit dem Abstieg zu tun haben wird ist nahezu auszuschließen, der Blick darf ruhig in Richtung Aufstiegsränge gerichtet werden. Der Kader ist der gleiche wie in der Aufstiegssaison, lediglich Draftpick Sulo Ultrio kam neu in die Mannschaft, eine Rolle spielt er aber noch nicht.
Prognose: Die Eisriesen haben Chancen auf den Durchmarsch. Ein leichtes Spiel wird es aber nicht, die direkten Gegner sollten geschlagen werden um den Aufstieg zu schaffen.
REV Bremerhaven (N)
Den tiefen Fall von der ersten in die dritte Liga haben die Pinguine gut verdaut und den direkten Wiederaufstieg in die zweite Liga geschafft. Der Klassenerhalt ist jedoch keineswegs sicher. Und zwar nicht weil Bremerhaven etwas mit dem Abstieg zu tun haben wird, sondern weil es vielleicht direkt ins Oberhaus geht. An der Nordsee haben sie ordentlich Geld in die Hand genommen, sage und schreibe zehn neue Spieler stehen im Kader, fünf sind gegangen. Den Draftpick haben die Pinguine noch nicht mal akzeptiert. Die Frage ist auch, wer Kapitän Vyacheslav Fiialkov stoppen soll, der in Saison 90 für Russland bei der WM auf dem Eis stand.
Prognose: Bremerhaven scheint der Topfavorit zu sein, die Frage die zum erfolgreichen Aufstieg noch geklärt werden muss ist, ob Geld wirklich Tore schießt.
Gesamtprognose: Bremerhaven, Jotunheimen und die Jets werden um den Aufstieg spielen, ob Ontario und Oldenburg das Favoritentrio ärgern können bleibt abzuwarten. Hamm und Embsen dürften sich um den sichernden sechsten Platz streiten. Für Tortuga geht es eine Etage tiefer.
556 2016-04-12 21:43:32
Re: UHL Berichterstattung (111 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
SAISONPROGNOSE UHL 1
Cincinnati Isotopes (M)
Dass die Isotopes ihren Titel verteidigen werden ist ein offenes Geheimnis. Die Wahrscheinlichkeit, dass bei der Titelverteidigung irgendwas schief läuft ist in etwa so groß wie die Wahrscheinlichkeit, dass Slowenien beim nächsten EZM World Cup den Titel holen. Zwar verließen vier Spieler Cincinnati, doch es wurde gleichwertiges Personal geholt. Einzig die Draft-Panne um Goalie Thad Phillips sorgt für negative Schlagzeilen.
Prognose: Gratulation zum vierten Meistertitel in Folge! Alles andere wäre ein Wunder.
Drammen Nordlys IK
Die Mannschaft mit der die Nordlys letzte Saison die Vizemeisterschaft nach Norwegen holte blieb komplett zusammen, die Chancen auf einen erneuten Medaillengewinn sind also gegeben. Einzig Center Aarni Kuosmanen, den die Nordlys im Draft wählten, verstärkt das Team. Als Amateur wird er jedoch keine Rolle spielen und wohl nicht zum Einsatz kommen.
Prognose: Drammen hat gute Chancen erneut eine Medaille zu erringen. Um die Meisterschaft hinter Cincinnati zu entscheiden muss Essen geschlagen werden.
Merseyside Hockey Club
Dank einer überragenden Rückrunde sicherten sich die Bengal Tigers die Bronzemdaille. Jetzt startet man unter neuem Namen in neuer Umgebung. Erneut eine Medaille zu holen wird jedoch schwer. Mit Edoardo Rocchio beendete ein Schlüsselspieler seine Karriere. Matus Husak, tschechische Leihgabe von Konkurrent Turku, soll ihn ersetzen. Zur Rückrunde wird er aber nicht mehr zur Verfügung stehen, dann soll Draftpick Mats Grotnes in die Bresche springen. Ansonsten bleibt das Team das gleiche wie in der letzten Saison.
Prognose: Erneut eine Medaille zu gewinnen wird schwer. Am Ende wird es wohl für einen Mittelfeldplatz reichen, den Klassenerhalt sollte man aber nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Ice Rabbits Essen
Der einstige Serienmeister aus Essen befindet sich auf dem absteigenden Ast. Die Medaillen sollen nun wieder angegriffen werden. Verstärkt hat man sich bei den Ice Rabbits jedoch nicht, auch auf den Draftpick verzichtete man. Mit Ingo Schubert beendete hingegen ein zuverlässiger Scorer seine Karriere. Ein Risiko könnte der dünne Kader sein. Aktuell gibt es in der Offensive keinen einzigen Ersatzmann. Bei einer Verletzung muss also schnell gehandelt werden.
Prognose: Nach der schwächsten Saison in der UHL-Historie der Ice Rabbits ist eine Medaille jetzt wieder Pflicht. Normalerweise sollte das kein Problem sein, dass dachte man aber auch letzte Saison.
Turku Hammerheads
Mit einer schwachen Rückrunde im Rücken starten die Hammerheads in die neue Saison. In der Jubiläumssaison sollte der Klassenerhalt das primäre Ziel sein, ob mehr geht wird man sehen, dann muss man jedoch konstanter werden. Mit Center Brian Goulet beendete ein Spieler seine Karriere, der letzte Saison noch zum Stammpersonal gehörte. Yngvar Nielsen heißt der neue vielversprechende Stürmer der Hammerheads, einzig an Erfahrung fehlt es ihm noch. Auf den Draftpick wurde verzichten.
Prognose: Für das Tabellenmittelfeld scheinen die Hammerheads eine Dauerkarte zu haben. Für mehr wird es auch diese Saison nicht reichen, vielleicht findet sich Turku auch im Abstiegskampf wieder.
SV Vierbach Huskies
Dank einer starken Rückrunde konnte der Klassenerhalt in der letzten Saison doch noch realisiert werden. Nun könnte es sogar in ungeahnte Höhen gehen. Mit dem Dänen Marco Kästner wurde ein Topstürmer geholt, der für die nötigen Punkte sorgen kann. Allerdings ist er schon etwas in die Jahre gekommen. Verzichten muss man auf Verteidiger Marco Kienzle, der die Schlittschuhe an den Nagel gehangen hat. Wenn man an die vergangene Rückrunde anknüpfen kann wird man diesmal mit dem Abstieg nichts zu tun haben, vielleicht können die Huskies sogar Richtung Medaillen schielen.
Prognose: Die Huskies könnten die Überraschung der Saison werden. Eine Medaille ist wenn alles optimal läuft drin für die Schweden.
Irish Eagles (N)
Die Irish Eagles geben ihr Erstligadebüt. Als Zweitligameister konnte man sich für die UHL 1 qualifizieren, wo es nur um den Klassenerhalt geht. Zwei Spieler verließen die Eagles, was jedoch nicht tragisch ist, beide spielten zuletzt keine Rolle im Kader. Draftpick Jim Goyette wird in dieser Saison noch keine Hilfe sein. Doch Achtung! Kein geringerer als Chuck Norris treibt in Irland sein Unwesen. Wenn er topfit bleibt, ist der Meistertitel schon gebucht
Prognose: Die Irish Eagles werden um den Klassenerhalt kämpfen. Das wird schwer genug, mehr sollte nicht drin sein.
HK Torpedo Moskau (N)
Auch Torpedo Moskau spielt erstmals in der UHL 1. Natürlich soll zuerst mal der Klassenerhalt in trockene Tücher gepackt werden. Ob noch mehr drin ist für die Russen wird man sehen. Verteidiger Fabian Demuth und Angreifer Niko Knab haben ihre Karrieren beendet, allerdings standen sie zuletzt sowieso nicht im Kader des Hauptstadtclubs. Neuzugänge gibt es keine zu verzeichnen, auch den Draftpick nahm man nicht wahr.
Prognose: Ziel der Moskauer sollte der Klassenerhalt sein. Wenn man sich schnell in der neuen Liga findet ist vielleicht auch etwas mehr drin.
Gesamtprognose: Es ist die ausgeglichenste UHL 1 aller Zeiten. Mit Ausnahme von Cincinnati, die den Titel gewinnen werden. Dahinter werden in erster Linie Drammen und Essen um die Medaillen kämpfen. Dann folgt ein enges Feld mit dem MHC, Turku, Vierbach und Moskau. Die Reihenfolge ist offen. Die Irish Eagles sind wohl am schwächsten einzuschätzen, aber keinesfalls zu unterschätzen.
557 2016-04-10 14:11:47
Re: UHL Stammtisch (10.487 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
An wen darf ich mich wenden für eine neue Signatur?
558 2016-04-09 20:51:11
Re: Trikotdesign erstellen (1.374 Antworten, geschrieben in Hilfe)
Moin,
bitte auf ID 9533 hochladen
(ich hoffe ich habe alles richtig gemacht )
Besten Dank im Voraus!
559 2016-04-05 21:22:03
Re: UHL Beitragsarchiv (2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Bin auch raus. Habe noch HF3, DF1 und DF2 frei. Wer möchte, einfach Anfrage stellen
EDIT: Bin ausgebucht
560 2016-04-05 21:01:24
Re: UHL Stammtisch (10.487 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Man könnte über hochgestellte Ziffern die alten Teamnamen vermerken.
561 2016-04-05 15:35:29
Re: UHL Stammtisch (10.487 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Sicher? Bei mir stehen nähmlich nur 21 Spiele und 41 Punkte zu Buche, das wären aber die Werte nach Saison 14. Nach Saison 15 müsste ich 56 Punkte und 35 Spiele haben.
Die Gewinnerlisten kann ich am Wochenende gerne überarbeiten, wenn das bis dahin warten kann.
562 2016-04-05 07:18:16
Re: UHL Stammtisch (10.487 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Irgendwann zwischen jetzt und Spieltag 3. Aber immer pünktlich und mit genug Luft zum 1. UHL-Spieltag. Je nachdem wann KEC Zeit findet.
563 2016-04-04 21:48:44
Re: UHL Stammtisch (10.487 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
UHL1 und 2 sind sogar noch auf Stand von Saison 14 oder?
564 2016-04-04 21:28:56
Re: UHL Beitragsarchiv (2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Ist noch zu haben.
Für diesen Spieler kann momentan kein Angebot abgegeben werden
Oder soll ich erst an Spieltag 0 ein Angebot abgeben?
565 2016-04-04 13:37:12
Re: EZM Draft (634 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
Wenn du nicht 100% gescoutet hast, dann ist ja klar, dass die Werte nicht übereinstimmen. Sonst müsste man ja nie 100% scouten.
566 2016-04-04 07:35:12
Re: UHL Beitragsarchiv (2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Hey,
Hat jemand Interesse meinen Stürmer
Matus Husak
A 21
S 63
E33
Zu LEIHEN?
Kauf und Rückkauf jeweils zum GW (aktuell 2,0 Mio).
Dauer verhandelbar.Lg
Wenn noch im Angebot würde ich ihn gerne zur nächsten Saison leihen.
567 2016-04-03 20:40:58
Re: UHL Stammtisch (10.487 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Und Treffer versenkt
Hab tatsächlich meinen Wunschspieler bekommen. Der erste Stürmer der wegging, vorher nur Verteidiger und ein Center.
568 2016-04-03 20:37:01
Re: UHL Stammtisch (10.487 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Bei mir auf dem Laptop funktionert es. Und meine Top 2 sind noch drin
569 2016-04-03 20:31:55
Re: UHL Stammtisch (10.487 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Scheint zu klappen
570 2016-04-03 20:30:07
Re: UHL Stammtisch (10.487 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Ich habe am letzten Spieltag leider noch den erst gestern eroberten dritten Platz verloren und werde in den POs gegen den 1. keine Chance habe
Dafür ein umso geileres Ergebnis in der UHL. Mit dem Endresultat hätte ich vor der Saison nicht gerechnet, was eine geile Rückrunde im Cup
Hoffentlich funktioniert der Live-Draft diesmal, wobei die Top-Picks eh schon weg sein dürften wenn ich am Zug bin.
571 2016-04-03 11:51:34
Re: UHL Stammtisch (10.487 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Spannender letzter Spieltag heute in der UHL1.
Drammen, Vancouver und Essen kämpfen zu dritt um zwei Medaillemplätze. Dabei direktes Duell Essen vs. Vancouver. Vierbach und Ontario im Fernduell gegen den Abstieg, aktuell beide Punktgleich. Ontario mit einem Heimpsiel gegen eben angesprochene Drammener, Vierbach muss zum Ligakrösus Cincinnati.
572 2016-04-01 18:12:19
Re: UHL Beitragsarchiv (2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Ich muss zugeben, dass ich auch einer von der faulen Sorte bin, der wartet, dass die anderen das Angebot machen. Leider sind Essen und die Isotopes noch fauler, so dass ich doch immer aktiv werden muss Ausfallen lasse ich aber keins.
573 2016-03-30 16:51:44
Re: UHL Stammtisch (10.487 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Das ist halt der Nachteil an der Regioneneinteilung. Schon krass, dass wir mit so verschiedenen Kadern auf gleicher Ligaebene spielen, nur dass ich halt in Amerika bin und du in Skandinavien.
574 2016-03-30 11:40:21
Re: UHL Beitragsarchiv (2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Ich hätte Interesse ihn evtl. ab nächster Saison zu leihen, weil mein Rocchio aufhört. Würde darauf ankommen, was ich im Draft bekomme. Ich weiß nicht, ob du so lange auf eine Antwort warten willst?
575 2016-03-27 16:43:32
Re: UHL Stammtisch (10.487 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Charlie666 schrieb:Wie gut, dass es für die nicht so harten Fans ServusTV gibt
Ist das nicht dieser Fernsehsender, der einmal pro Woche Eishockey überträgt und den sonst niemand einschaltet?
Jup. Aber zu den POs wird zum Glück jeder Spieltag übertragen, entscheidende Spiele oder Konferenz.