Nachdem in einem anderen Thread noch mal das Thema aufkam mit dem Wunsch auch unterschiedliche Gegner in der Reihenfolge zu haben, habe ich mich noch mal dran gesetzt, die alten Sachen raus gekramt und mal am Spielplan von 12 Teams gesessen.
Die Teams haben von mir die Bezeichnungen 1-6 und A-F bekommen (a=7, b=8, ... f=12). Zur besseren Unterscheidung.
Der Plan ist noch nicht vollständig, aber der Rest ist sehr variabel füllbar, der Stand bis zu dem Zwischenergebnis hatte einige wichtige Einschränkungen. Vergleichbar mit Sodoku könnte man sagen
.
Team 1 hat folgende Verteilung der Heim und Auswärtsspiele (1. Zeile Hinrunde, 2. Zeile Rückrunde):
HAHAHAHAHAH
AHAHAHAHAHA
Das ist das einzige Team das durchgängig HA hat, alle 22 Spieltage.
Das 7. Team (Team A) ist genau anders herum, dort wo Team 1 ein Heimspiel hat, hat dieses Team ein Auswärtsspiel und umgekehrt. Also hat Team 7 immer AH durchgängig alle 22 Spieltage.
Die anderen Teams haben notgedrungen manchmal 2 Heimspiel in Folge und manchmal 2 Auswärtsspiele in Folge. Damit man erkennen kann wo solche Stellen sind habe ich Leerzeichen eingefügt. Neben dem einen Team das keinen Wechsel hat (1/A) haben 3 Teams je 4 Spiele anders herum (2-4 bzw. B-D) und 2 Teams je 2 Spiele anders herum (5+6/E+F). Wobei bei dem einen Team (4 bzw. D) ein kleines Problem auftritt, nämlich dass die beiden letzten Spieltage auf AA enden würden, dies kann man umgehen indem man 4 gegen D spielen lässt und das Spiel umdreht.
Team 2 (bei Team B entsprechend H und A anders herum):
HA AHAH HAHAH
AH HAHA AHAHA
3 (C):
HAHA AHAH HAH
AHAH HAHA AHA
5 (E):
HAHA AH HAHAH
AHAH HA AHAHA
6 (F):
HAHAHA AH HAH
AHAHAH HA AHA
4 (D):
HAHAHA AHAH A (eigentlich als letztes ein H, wird aber gedreht)
AHAHAH HAHA H (in der Rückrunde anders herum gedreht)
Das Ergebnis ist der folgende "Halbvolle" Spielplan (Rückrunde analog):
1 - X | 2 - X | 3 - X | 4 - X | 5 - X | 6 - X
X - 1 | X - 2 | X - 3 | X - 4 | X - 5 | X - 6
1 - X | 5 - 2 | 3 - X | 4 - X | 6 - X | B - E
X - 1 | 2 - 3 | X - 4 | X - 5 | X - 6 | C - B
1 - 2 | 6 - 3 | 4 - 5 | B - A | C - F | E - D
5 - 1 | 2 - 6 | 3 - 4 | A - E | F - B | D - C
1 - 6 | 2 - 4 | 5 - 3 | F - A | D - B | C - E
3 - 1 | 6 - 5 | B - 4 | 2 - D | A - C | E - F
1 - 4 | 2 - X | 3 - X | 5 - X | 6 - X | D - A
X - 1 | 4 - 6 | X - 2 | X - 3 | X - 5 | F - D
1 - X | 2 - X | 3 - X | 5 - X | 6 - X | D - 4**
Alle Spiele der Team 1-6 untereinander sind hier enthalten, ebenso alle Spiele der Teams 7-12 (A-F) untereinander.
Es fehlen (fast) alle Partien der Teams 1-6 gegen die Teams A-F.
Ausnahme sind folgende Partien, die schon eingetragen sind:
4-B / 2-D / 4-D
Hier die Reihenfolge der Gegner der Teams 1-6, wobei das "," jeweils für ein zu füllendes Team A-F steht.
1: ,,,,25634,,
2: ,,53164D,,,
3: ,,,26451,,,
4: ,,,,532B16D
5: ,,2,4136,,,
6: ,,,,3215,4,
Es gibt sicher noch etwas andere Varianten, einige Entscheidungen waren bei 50/50 zufällig getroffen worden, aber im großen und ganzen ist die Reihenfolge der Gegner bei allen Teams unterschiedlich. Mit Ausnahme von Team 2, gegen 5+3 spielt auch 4 hintereinander, gegen 1+6 ist es Team 4 und gegen 6+4 ist es Team 3. Eine gleiche Reihenfolge von drei Gegnern hintereinander konnte ich nicht feststellen.
Jetzt kann man die restlichen Partien nach ziemlich freier Auswahl füllen.
Die Runden 5-8 sind voll.
In den Runden 3,4,9,10 werden je 4 Gegner gesucht, also 16 insgesamt, bei 6 Gegnern ist also jeder 3x Vertreten (=18), mit jeweils 1x weniger bei B und D, weil die schon eingebaut sind in Runde 8 (also A,C,E,F müssen in den 4 Runden 3x vorkommen; B+D müssen in diesen 4 Runden je 2x vorkommen).
[damit sollte man wohl anfangen]
In der Runde 11 werden 5 Gegner gesucht, alle außer D.
In den Runden 1+2 sind 6 Partien frei (jeder sucht einen Gegner).