Datsjuk4ever schrieb:Jaja. Erst einen Artikel ohne Quelle hier posten, sich dann von fast allen Aussagen wieder distanzieren und anschliessend durch die Hintertür verabschieden wollen. Nicht die feine englische Art 
Du hast klar und deutlich geschrieben, dass das Problem die Center sind, diese Position "nicht brauchbar" besetzt sei und Fischer nur "mitschuldig" sei. Was natürlich kompletter Quatsch ist wenn Fischer, Absagen bereits mal beiseite gelassen, die besten Center entweder gar nicht aufbietet oder auf dem Flügel aufstellt.
Ich habe den Artikel ja nicht gepostet. Ich war mit einem Teil des 20-Minuten Artikels praktisch einverstanden, habe ihn daher in meinen Beitrag eingeflochten in meinem Schreibstil. Wieso sollte ich alles komplett umformulieren, wenn ich den Grundgedanken unterstütze?
Du unterstellst mir dann, dass ich gesagt habe, dass ich der Meinung bin, dass die Clubs Schuld daran sind, was ich nie geschrieben habe. Die Clubs können da nichts dafür, da man nach dem Leistungsprinzip aufstellen sollte (ich wiederhole mich, aber du ignorierst ja jeglichen Kommentar in diese Richtung, damit du dein Argument halten kannst). Ich erkläre dir jetzt mal, wie man sich eine Meinung bildet:
- Man verfolgt die Materie. (Ich habe alle Spiele geschaut dieser WM, die Vorbereitungsspiele konnte ich nicht schauen, da ich nicht zuhause war, aber ich habe viele Spiele gesehen, auch über die letzten paar Jahre)
- Man erkennt die Probleme (Ich für meinen Teil sehe das Problem auf der Center-Position und zum Teil auch auf der Verteidigerposition, Blindenbacher oder Untersander fehlen)
- Man liest sich weitere Meinungen durch (Ich habe viele Meinungen zu diesem Thema gelesen/gehört, einigen Punkten konnte ich zustimmen, anderen nicht. Der 20 Minuten Beitrag sprach mich am meisten an, einfach ohne die Schuldzuweisung an die Clubs)
Ja, Patrick Fischer, Reto von Arx und Felix Hollenstein sind in dieser Sache mitschuldig. Sie haben viele Spieler getestet in den Vorbereitungsturnieren und diese Spieler, die jetzt auf dem Eis stehen, haben sich bei diesen Turnieren und durch ihre Leistungen qualifiziert. Die Spieler müssen aber auch zum Spielsystem passen, welches das Trio spielen lassen möchte. Die Schweizer Nationalmannschaft hat so viele Torschüsse verzeichnet, doch der Puck wollte nicht reingehen. Zur Hälfte (oder zum Viertel) kann man das dem Pech zuschreiben, das der Puck nicht so reinfällt wie er könnte, doch zum anderen Teil ist das Problem, dass die Qualität der abgegebenen Torschüsse nicht stimmt. Wieso ist das so? Wir haben eine grosse Anzahl von talentierten Wingern, die schiessen können. Nur kommen die Pucks nicht dorthin, wo man hochprozentige Torchancen erhält. Und da kommt wieder das gleiche Thema, das ich schon immer angesprochen habe: Die Schweiz hat nicht auf allen Positionen Spielermaterial, um vorne mitzuspielen oder kleine Teams zu dominieren. Und der eklatanteste Mangel ist der offensive Center. In ein paar Jahren kann dein viel gelobter Enzo Corvi in diese Bresche springen, Pius Suter, Tanner Richards oder wer auch immer, aber momentan besteht halt ein Mangel an zuverlässigen offensiven Centern, die dem Druck und dem internationalem Niveau standhalten.
Datsjuk4ever schrieb:Die Aussagen hast du in Post 15 hier so getätigt. Der Rest des Beitrag dürfte beinahe copy paste from 20min-Beitrag sein. Jetzt behaupten zu wollen, dass du dem Resumé des 20min-Beitrags nicht zustimmst obwohl du ihn quasi 1:1 kopiert hast und weiter anzuführen, dass die Center "nicht schlecht" seien und dass "mit dem Team mehr drin läge" ist zumindest stark fragwürdig. Zwischen "nicht schlecht" und "nicht brauchbar" besteht zumindest nach meinem Deutsch schon noch ein gewisser Unterschied.
Ja, ich habe "nicht brauchbar" geschrieben, nur um ein paar Sätze weiter im gleichen Beitrag auf die 1./2. Reihen Center zu relativieren. Diese Center, die wir haben, sind als 1. Line Center nicht brauchbar. Alles im ersten Beitrag. Und jetzt frage ich dich verzweifelt: Wo habe ich in irgendeinem Beitrag geschrieben, dass ich dem 20-Minuten Artikel komplett nicht zustimme? Ich habe geschrieben, dass ich nicht der Meinung bin, dass die Clubs die Schuld daran tragen, doch wie ich schon mehrfach ausführlich geschrieben habe, bin ich der Meinung, dass ich die Center-Position ein grosses Problem darstellt, weil die Schweiz keinen Top-Center besitzt. Da ist kein Copy&Paste, das ist einfach meine Meinung, die in diesem kleinen Bereich mit der einer anderen Meinung übereinstimmt. Man muss nicht immer gegen alles und jeden sein, es tut nicht weh, auch mal einer Meinung zuzustimmen. Und um ehrlich zu sein, du referenzierst immer diesen Artikel, ich hab die Hälfte des Artikels nicht einmal mehr im Kopf. Und ich habe auch nicht vor, diesen Artikel noch einmal durchzulesen.
Und diese kleinen Differenzen in meinen Beiträgen rühren daher, dass ich sehe, dass du einige Aussagen von mir missverstehst. Um dies zu beheben, versuche ich die Aussagen etwas anders zu formulieren, damit diese Missverständnisse nicht mehr passieren. Ich relativiere meine Aussagen, beschreibe sie genauer. In deinem genannten Beispiel: Die Schweizer Center, die wir haben, sind für bottom 6 Center nicht schlecht. Für Top 6 Center wiederum sind sie nicht brauchbar auf diesem Niveau.
Ich bin der Meinung, dass ich dir jetzt genau genug erklärt habe, wie ich zu meinem ursprünglichen Beitrag gekommen bin und wieso du so darauf rumreitest, dass mein Beitrag gewisse Ähnlichkeiten mit einem 20 Minuten Artikel hat, ist mir schleierhaft. Es geht hier nur noch darum, mich anzugreifen. Um eine Diskussion handelt es sich hier nicht mehr, wie ich auch schon angemerkt habe, weshalb ich jetzt endgültig nichts mehr zu dieser Sache sagen werde, vor allem weil es mir scheint, als ob du hier bei jeder Diskussion auf Kollisionskurs wärst und ich das so nur noch fördere. Deswegen, auf wiedersehen. Bei einer sachlichen Diskussion ohne Diffamierungsversuche wäre ich aber natürlich dabei!