1.401

(634 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Na ja, penetrant hoch würde ich nicht sagen, egal wie hoch der Anteil bei dir war. Es gibt halt mit Abstand am meisten deutsche Teams im EZM, dieser Markt muss halt auch gestillt werden.

1.402

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

In unserem Matchup lässt du solche Voodoo-Spielchen gefälligst sein Kane! big_smile

1.403

(3.456 Antworten, geschrieben in Fehler)

Ja, stand ja, dass die Mindestvoraussetzungen waren, dass man 1C, 2S & 1V einsetzt, also hat man die Wahl zwischen einem 2. Verteidiger oder einem 3. Stürmer. Kam auf alle Fälle keine Fehlermeldung. big_smile

1.404

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

VincentDamphousse25 schrieb:

um Bozen zu verhindern sollten Spieler die gekauft werden erst eine Saison später zum gleichen Zeitpunkt wieder verkauft werden dürfen. Dadurch verhinderst du das geschacher von Spielern um in die eigene Tasche zu verdienen. Denn die Gehälter bis dahin müssen ja trotzdem gezahlt werden.

Damit würden aber Leihen, die man mit einem anderen Manager ausmacht, enorm erschwert werden, was doch auch nicht der Sinn der Sache sein sollte. Ich denke, 10 Spieltage passt da schon, wenn ich die Trades von Bozen anschaue, da bleibt pro Spieler nicht sonderlich viel Gewinn normalerweise, da er bei solchen Spielern auch ordentlich Gehalt zahlen muss.

1.405

(634 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Gut, was ich befürworten könnte, wäre eine Art Regel, dass für jede Nation in der Liga mindestens 3 oder 4 Spieler aus der Heimatnation im Draft verfügbar wären. Ich habe zwar keine Daten, aber es kommt mir schon so vor, dass sehr selten mehr als 2 deutsche Spieler verfügbar sind. Kann mich da aber auch täuschen, da ich deutsche Spieler in der Regel nicht scoute, da ich normalerweise nur auf Schweizer gehe oder Spieler mit gut klingenden Namen. big_smile

1.406

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Jesuli schrieb:

Um Manager wie den von Bozen wieder auf den rechten Pfad zu bringen der Vorschlag, generell nur Spieler auf den TM setzen zu können, die nicht aufgestellt sind. Finde das jetzt nicht so problematisch, zwingt eher die Manager nicht wild Spieler auf den TM zu setzen weil man in Geldnot ist...

Klar dagegen aus mehreren Gründen. Eben für Leute, die unbedingt Geld brauchen, die können zwar Amateure verpflichten, aber auch die kosten Gehalt und wenn man so in den Miesen ist, tut auch dieses Geld weh. Und wenn ich einen Spieler aus Altersgründen verkaufe und einen etwas schlechteren, aber jüngeren Spieler auf der Ersatzbank habe, will ich trotzdem den alten Spieler einsetzen können, obwohl dieser auf dem Transfermarkt ist. Vor allem weil man ja nicht weiss, wie lange es dauert, bis jemand sich meinen Spieler holt. Wenn das 10 - 15 Spieltage dauert, habe ich da locker Gehaltskosten im Bereich von 200'000€, die ich zahlen muss, nur damit Spieler X auf dem TM stehen kann. Ausserdem wird das auch problematisch, wenn man einen Spielertausch macht. Darf man da dann auch nur Spieler traden, die auf der Ersatzbank sind? Das schränkt den Handlungsraum eines Managers viel zu fest ein und das wiegt meiner Meinung nach schwerer als wenn man ein Spiel 5:0 verliert, weil man zu wenige Spieler hat.

Das einzige, was ich in dieser Problematik befürworten könnte, wären obligatorische Ersatzspieler, die man im Team haben muss im Vornherein für Verletzungen oder so, weil diese Ersatzspieler dann auch schon in die Planung der Manager einfliessen und nicht auf Vorrat gekauft werden müssen, um den gewünschten Spieler verkaufen zu können.

32 Spieler als Beschränkung in der Kadergrösse sind aber echt etwas weit gefasst, ich denke, dass da zwei Ersatzspieler pro Position genügen sollte als Beschränkung, also 24 Spieler als Maximum.

1.407

(3.456 Antworten, geschrieben in Fehler)

Ich habe nur die Checkbox "[ ] Crash game if opponent wins" angeklickt, war das ein Fehler? big_smile

Meine Aufstellungen in den Specialteams war:
PP1: 1C, 3S, 1V
PP2: 1C, 2S, 2V
UZ1&2: 1C, 1S, 2V

Strategien in den Friendlies:
Angriff: Hinter dem Tor   
Abwehr: Hoch
Überzahl: Schiessen
Unterzahl: Diamant
Härte: Normal   
Goalie vom Eis: Ja

Eiszeiten sind 25/25/10 gewesen.

Das wäre glaube ich alles. Sonst war nichts Spezielles, ausser vielleicht, dass ein Verteidiger von UZ2 eine 5 Minutenstrafe kassiert hatte, vielleicht war da das Problem mit dem Ersetzen vom Verteidiger?

1.408

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Ich glaube, seine Frage war, ob er das Geld auch nicht zurückbekommt, wenn noch kein Tag im Camp absolviert wurde, was für dich leider der Fall ist.

1.409

(3.456 Antworten, geschrieben in Fehler)

https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … t=friendly

Mein Friendly hat noch nicht stattgefunden. Einige Kontrahenten aus der UHL hatten ihre Spiele aber schon, denke, das ist irgendwo hängen geblieben. Habe die neuen Special Teams ausprobiert & das Spiel wurde vor mehreren Spieltagen bereits angenommen. smile

1.410

(10.491 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Bei mir hat das Spiel noch nicht einmal begonnen. yikes

1.411

(634 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Man kann ja eh nur einen Spieler pro Draft verpflichten und ich hatte bislang noch von jedem Land in West Europa einen Spieler im Draft. Und es soll ja nicht garantiert sein, dass man jedes Mal seinen Wunschspieler aus seiner Wunschnation erhält. Nächstes Mal sind sicher wieder mehr Spieler von deiner bevorzugten Nation dabei. smile

1.412

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Du klickst den verletzten Spieler an, dann sollten unten (unterhalb der BN-Plätze) freie Plätze mit IR+ verfügbar sein, dann klickst du einfach auf so einen Platz und der Spieler ist da drin. Dann sollte oben auch stehen, dass du einen freien Roster Spot verfügbar hast. Die genaue englische Formulierung weiss ich grad nicht, da ich keinen verletzten Spieler in meinem aktiven Team habe.

Wenn der Spieler dann wieder fit ist, kannst du einfach wieder auf ihn klicken und ihn auf einen BN (Bench) - Spot legen.

1.413

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich kann mich ja täuschen, aber kann er nicht einfach seinen Rücktritt als NHL-Spieler verkünden und der Vertrag ist nichtig? Kevin Klein hat ja dasselbe gemacht und somit müssen die Rangers da seinen Cap Hit nicht mehr tragen, glaube Kovalchuck auch.

Wie froh ich bin, dass ich Sergachev bekommen, war zwar eher etwas risikoreich, da er bis zum letzten Spiel noch in die Juniors gesendet werden konnte, aber wie der momentan abgeht, das freut mich sehr. Zusammen mit Rielly & Josi habe ich da drei sehr solide junge Verteidiger in meinem Team.

UND! Wunder geschehen! Lehner hat nicht nur einen Sieg geholt, sondern einen Shutout, ich glaube ich träume. big_smile

1.414

(126 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Man kann sich ja sagen: "Joa, der 1. Center spielt sicher in beiden Formationen, dann wähle ich PP1/UZ1 aus." wenn er dann da ist, kannst du dich an die nächsten Positionen machen, eins nach dem anderen und zwischendurch immer wieder speichern, dann geht das ganz flott und man muss sich nichts merken. big_smile

1.415

(126 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Weltklasse Brice, das Ganze sieht schon mal brilliant aus! Ich würde mich nur dem Wunsch nach zwei Centern in den Special Teams anschliessen, sonst bin ich schon mehr als nur begeistert, die Special Teams stehen schon. :]

1.416

(1.904 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich nehme mal an, du hast die Werbung gemeint oder? Die ist ganz neu anscheinend, hab sie auch zum ersten Mal bekommen...
Grad mal anmelden. big_smile

https://www2.pic-upload.de/thumb/34159609/Unbenannt.png

1.417

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Man muss hier unterscheiden, ob man absichtlich Leute benched oder ob man es einfach vergisst und so wie ich die Leute hier einschätze, nimmt das hier niemand so ernst, dass man ab Woche 1 absichtlich versucht, einen guten Draft Pick zu ergattern. Das war einfach ein Versehen in einer stressigen Zeit, kein Grund, hier irgendwelche Leute öffentlich darauf anzusprechen.

Aber wenn ich schon dabei bin, eine Bitte hätte ich an alle hier: Stellt bitte eure Torhüter gegen mich nicht auf. Lundqvist und Lehner spielen momentan so schlecht, ich verliere die Goaliestarts sogar, wenn ihr keine 3 Starts hinkriegt. big_smile big_smile big_smile

1.418

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Besser als Marner auf alle Fälle momentan, wie der Typ momentan nur in der 4. Reihe rumkurvt, Babcock soll den wieder mehr einsetzen. big_smile

Das mit den Goaliestarts habe ich auch bemerkt, habe auch die Goalie-Stats geschenkt bekommen, weil mein Gegner nicht auf die 3 Starts gekommen ist.

1.419

(10.491 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Diese Saison ist echt für die Katz. Mein Torhüter ist mit 65/100 wohl zu schlecht für die 5. Liga, liegt in der Goalie-Statistik auf alle Fälle auf dem letzten Platz, ein Spiel gegen einen Gegner mit 6 SEF-Punkten weniger verloren, UHL läuft auch mies und machen kann ich dagegen nichts, weil ich mein Umfeld ausbauen will. Muss man halt durch. big_smile

1.420

(185 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ich sehe nicht, wieso der Verkauf von 37-jährigen über dem Grundwert Betrug sein sollte oder wieso der Verkauf von Jugendspielern unter dem Maximalwert auch Betrug darstellt. Für mich ist Betrug, wenn ich zwei Teams habe und mit Team B meinem A-Team Spieler wegkaufe. Alles andere sollte doch nicht unter Betrug gehen? Ich habe auch vor unzähligen Saisons einen Schweizer kennengelernt hier im Spiel, der ganz frisch war und ich ihm dann ein paar Tipps etc. gegeben habe. Dadurch ist so etwas wie eine Kooperation entstanden, bei der wir uns halt zuerst anschreiben, wenn wir Spieler verkaufen. So habe ich ihm einen Jugendverteidiger, der vom Alter her nicht in mein Team passte, nur knapp über Grundwert verkauft im Wissen, dass ich nächste Saison dann einen Verteidiger von ihm holen kann, um temporär ein Loch in der Defense zu füllen. Hätte ich 100 oder 200k mehr verdienen können, wenn ich ihn auf den Transfermarkt gestellt hätte? Ja, sicher, aber der andere Weg gibt mir Planungssicherheit. Ist das also Betrug? Für mich nicht, das sind Deals, die ich mit anderen Managern aushandle. Natürlich erhalte ich so einen Vorteil, aber nicht durch Bugs oder einen Zweitaccount, sondern schlicht dadurch, dass ich ein Manager bin und nicht den Transfermarkt als Aktienmarkt anschaue, bei dem ich jeden Euro zweimal umdrehe. Ich habe Spieler in meinem Team, weil ich sie brauche. Wird ein Spieler obsolet, schaue ich mir an, wie dringend dass ich ihn loswerden möchte und dann stelle ich ihn für den Preis auf den Markt. Wenn ich einen 37-jährigen Spieler mit Stärke 40 und Erfahrung 100 habe, verkaufe ich den sicher nicht unter Wert. Das ist ein Traumdeal für jeden Manager, geringes Gehalt, hoher SEF Wert. Wenn ich aber einen 37-jährigen mit Stärke 51 und Erfahrung 60 habe, wird der für jeden Preis verscherbelt.

1.421

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

@Brice: Ach, das mit dem Nikolaus fand ich jetzt nicht so tragisch, so sind wir Schweizer halt. big_smile

Wie gesagt, ich sage nicht, dass es unmöglich ist, dass da hinten durch etwas gedeichselt wird, kein Zweifel. Aber momentan gibt es halt absolut keinen Beweis, dass dies so ist. Nur Hypothesen und wenn ein Argument nur darauf aufbaut, ist es kein gutes Argument  bzw. keines, das ich nachvollziehen kann. Aber ich glaube, diese Diskussion bringt hier nichts, dazu bist du zu sehr von deiner Theorie überzeugt und ich verlasse mich zu fest auf handfeste Fakten.

1.422

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:

Beweise gibts natürlich keine[...]

Case closed.

1.423

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Also haben schon mindestens zwei Ärzte sich im Fall Lupul dafür entschieden, dass er nicht spielfähig ist. Man, all diese Ärzte, die ihren hippokratischen Eid brechen, die gibts in Nordamerika scheinbar wie Sand am Meer. "Ja mei, Herr Lupul, sie sind zwar 100% fit, aber wir sagen trotzdem, dass sie kein Hockey spielen können, damit, falls das nachgeprüft werden sollte, einfach gar nichts gefunden hat und wir auf Wunderheilung plädieren können!"

Ich habe den Cowen Fall schon verstanden, aber auch da sind die Regeln sehr schwammig festgelegt scheinbar.

Can anything keep a team from buying a player out?

By all reports, you cannot buy out an injured player without their permission. There is nothing explicitly about this in the buy-out rules in the CBA, but it's something that has been widely reported over the years from multiple, reputable sources, so if there's smoke there is probably fire.  It is very likely linked to the waiver requirements.

Also gibt es zwei Möglichkeiten, warum Cowen's Vertragsauflösung erlaubt wurde. Cowen hat mit dem Nichterscheinen von ihm im Training (die Leafs haben ja gesagt, dass sie ihn rauskaufen und er sich einen neuen Verein suchen kann bereits) stillschweigend damit einverstanden erklärt oder man konnte es einfach so durchsetzen, weil die NHLPA das nicht genau festgelegt hat. Ich habe jetzt nicht das ganze CBA gelesen, aber das aktuellste ist aus 2013 und ich denke, das ist korrekt, habe mich da auch schnell durchgeklickt und nichts gefunden. Selbst wenn die Leafs da ein Schlupfloch gefunden hätten, wo liegt das Problem? Jeder Verein versucht, sich durch Tricks etc. jeden noch so kleinen Vorteil rauszuholen, solange alles im legalen Rahmen ist (und das ist es ja, oder hat da ein Richter auch noch direkt auf seinen Eid geschissen und auf die Zukunft seiner Karriere?).

Nach einer kurzen Kalkulation von den Leafs Contracts auf capfriendly.com (viel genauer kommt man da nicht mit dem Cap), hätten die Leafs mit ihrem aktuellen Kader und Lupul in den Minors 1,1 Millionen $ in Cap Space, natürlich mit Horton auf LTIR, obwohl die ihm wahrscheinlich seinen Rücken angesägt haben, um ihn auf die IR-List zu setzen. Natürlich nicht so ideal wie der momentane Zustand, aber sicherlich kein Problem, vor allem nicht für Leute, die etwas von der Materie verstehen. Oder sind die Leute bei der NHL, die für das Einhalten des Cap Spaces verantwortlich sind, da auch drin involviert?
https://www.capfriendly.com/armchair-gm/team/495322

Aber eine Frage stellt sich mir da schon noch: Woher hat Cowen diesen riesigen Mut hergenommen, um gegen die NHL mit einer Klage vorzugehen, aber Lupul traut sich nicht mehr? Haben da diese Mafia-Funktionäre in der NHL und bei den Leafs vergessen, bei Cowen Druck zu machen? Oder weiss Lupul einfach, dass sein Körper nicht mehr mitspielt, eine Klage daher sinnlos ist und er deswegen einfach frustriert ist?

Wie gesagt, ich verstehe, woher du kommst mit diesen Theorien. Aber deine gesamte Argumentation basiert auf zwei frustrierten Spielern. Ärzte, Richter usw. haben gegen diese Spieler entschieden, Leute, die Experten auf dem Feld der Medizin & des Rechts sind. Da müssen so viele Leute mit drin stecken, dass das bis zum heutigen Tag bestimmt schon auf die eine oder andere Weise publik geworden wäre. Nicht von anonymen Quellenaussagen oder von zwei frustrierten Spielern, sondern handfeste Beweise. Und soweit ich weiss, gibt es absolut keine Beweise für deine Aussagen, aber verdammt viele dagegen. Ich für meinen Teil glaube nicht an Märchen, ich glaube an Fakten. Und solange die einzige Art von Argumentation diese ist: "Mimimi, die Leafs sind die Schosskinder der NHL.", glaube ich da kein Wort. Weil es halt keine Beweise gibt und wenn jemand eine Abneigung oder Zuneigung gegen ein Franchise hat, sieht man das sowieso nicht objektiv.

1.424

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wie gesagt, man kann sich das alles genau so zusammen reimen, wie du das hier gerade machst. Aber mit Fakten etc. hat das gar nichts zu tun. Das einzige, was diese Stories unterstützt sind zwei Spieler, die frustriert sind, sonst nichts. Im Fall Cowen hat eben dieser seine Möglichkeiten ausgenutzt und eine Klage eingereicht, ein Richter hat zu Gunsten von den Maple Leafs entschieden, bei Lupul entschied ein Team von Ärzten, dass er nicht spielfähig ist.

Aber ja, du hast recht, die Leafs haben Cowen nicht geholt, um ihn einzusetzen. Er war Teil eines Deals, um den Contract von Phaneuf loszuwerden und Cowen hatte da in seinem Vertrag eine interessante Klausel, dass sie 650'000$ Cap Space erhalten, wenn es einen Buy Out gibt.

Wie gesagt, deine Argumentation bewegt sich da auf ganz dünnem Eis. Die Leute, die da diese Entscheidungen für die Leafs und gegen diese beiden Spieler gefällt haben, sind Experten auf diesem Gebiet. Die Leute, die dagegen gesprochen haben, waren zwei Spieler, die frustriert sind. Cowen, weil die Arbitration nicht zu seinen Gunsten ausgefallen ist und Lupul, weil seine Karriere wohl zu Ende ist wegen einer langen Liste von Verletzungen. Ich für meinen Teil vertraue da eher den Experten auf ihrem Gebiet und halte mich nicht an irgendwelche Theorien.

Und Trades mit Spielern, die nicht einsatzfähig sind, sind also nichts ungewöhnliches. Arizona hat Datsyuk auch nicht geholt, weil sie gehofft haben, dass er für sie aufs Eis geht. Detroit wollte einfach einen schlechten Deal loswerden. Dasselbe mit dem Pronger-Deal, mit Horton etc., wieso ist das dann plötzlich verwerflich, wenn das die Leafs mit Cowen machen?

Und, um ehrlich zu sein, die Leafs hätten auch keine Probleme, wenn Lupul nicht auf der LTIR wäre. Dank Horton, der sowieso nie mehr spielen wird, hätten sie noch etwas Cap Space und für Lupul könnten sie im Notfall schon einen Abnehmer finden oder sie packen ihn einfach in die Minors, was wieder rund 1 Million $ in Cap Space bringen würde. Würden die Leafs also so viel Risiko eingehen, nur um Cap Space zu haben, die sie momentan nicht brauchen und am Ende der Saison eh frei würde, da dann Lupul's Deal ausläuft? Das erscheint mir abenteuerlich. Ich würde eher misstrauisch werden, wenn Minnesota so etwas mit Parise & Suter oder Montreal mit Weber machen würde, weil es da wirklich einen Vorteil bringen würde.

Und nebenbei, die NHL hat den Lupul Fall untersucht, genau so wie der Fall mit Hossa (über den du dich scheinbar gar nicht aufregst). Weiss nicht, ob das schon abgeschlossen ist, aber am 22.09. war das auf alle Fälle im Gange. http://www.thehockeynews.com/news/artic … ed-on-ltir

1.425

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Das war ja eine komplett andere Situation mit Cowen, ich sehe nicht, wo da der Zusammenhang sein sollte.