Meinst du das Ernst?
Ja.
Wenn man sich so verkalkuliert hat, ist es nur gerecht, Amateure aufstellen zu müssen um an Geld zu kommen. Amateurspieler kosten wenig bis gar nichts an Gehalt, das sollte kein Problem sein. Spielertausch ist etwas anderes, da dieser erst am Folgetag vollzogen wird. Außerdem kann man mit besagter Sperre (sollte kein Ersatz auf der Position vorhanden sein) den Tausch gar nicht vollziehen, wenn es kein Positionsgerechter Tausch ist. Spielervekäufe 36+ finde ich sowieso lächerlich - ich hätte kein Problem damit, wenn dieser Habitus ausstirbt. die 200.000 Gehalt, die du ansprichst hast du auch so. Die Frage ist, was bringt ein Spieler auf dem TM, der nicht in den ersten 2 Wochen verkauft wird? Wenn ein Manager die Gegenangebote jedes Mal ablehnt in der Hoffnung, dass ja vielleicht mal einer dem Kaufpreis zustimmt, das ist doch ein bisschen lächerlich und nicht Sinn der Sache. Sicherlich würde das vorgeschlagene System einige Zeit brauchen um zu greifen, aber auf die Dauer ist es sicher eine Option.
Wie gesagt, es ist nicht viel Geld, welches da mit den Amateuren zusammenkommt, aber es ist Geld, welches diese Vereine brauchen. Und wenn man da mit 10 Amateuren oder so spielt, steigt man direkt noch ab und stürzt noch weiter in die finanzielle Misere. Es gibt ja nicht nur Verkalkulierungen, die zu finanziellen Problemen führen, auch ganz banale Sachen wie das Vergessen der Verträge oder ein paar Tage kein Internet zu haben.
Ja eben, kein positionsgerechter Tausch und der Trade funktioniert nicht. Team A braucht einen jungen Verteidiger und kann Team B dafür einen jungen Center bieten oder so. Und der Trade geht nicht durch, das ist doch einfach nur mühsam und bringt absolut keinen Mehrwert ins Spiel.
Das mit dem Gehalt: Ja, ich zahle die 200'000€ Gehalt so oder so, aber zu diesen 200'000€ Gehalt zahle ich noch den Gehalt vom anderen Spieler, der ja jetzt schon spielen muss. Du zahlst also für eine Position zwei Gehälter und wenn man konkurrenzfähig bleiben will, muss der Spieler auch eine gewisse Stärke haben. Da lasse ich doch lieber Spieler A spielen und habe ihn auf dem Transfermarkt und wenn er verkauft wird, hole ich mir den Ersatzspieler aus der Jugend/vom Transfermarkt/vorzeitig aus dem Camp. Aber mit deiner Lösung hat man einfach einen relativ teuren Spieler auf der Bank, der nur Kosten und keinen Nutzen bringt. Und das ganze System mit den Transfers umzuwerfen wegen ein paar ausgefallenen Spielen scheint mir eine enorme Überreaktion zu sein.
Und da kommen noch so viele andere Sachen dazu: Was macht man, wenn man den Ersatzspieler im Camp hat? Noch einen Ersatzspieler holen, damit der Ersatzspieler 1 im Camp sein kann? Was ist, wenn man einen Spieler auf dem Transfermarkt hat und sich dann ein Spieler auf dessen Position verletzt? Muss man bei der Verletzung des Spielers dann einen Ersatzspieler holen, weil der eigentliche Ersatzspieler ja nicht spielen darf, weil er auf dem TM bleiben muss? Klar, da kann man sagen, dass das alles eher selten passiert, aber wie oft passiert denn auch, dass ein Spiel ausfällt, weil ein Team mehrere Spieler verkauft hat und keinen Ersatz mehr verpflichten konnte?
Spielerleihe ist auch recht dicht am Regelverstoß meiner Meinung nach
Wieso sollte das ein Regelverstoss sein?