Ja, das mit dem +/- hilft bei Keller ordentlich. 
Und Marner als Zwerg zu bezeichnen ist jetzt also schon etwas gewagt, der Junge ist 181cm gross. Ist da etwa gleich gross wie Zetterberg, Datsyuk, Crosby, Kane, Alfredsson etc., also keine unfassbar schwache Runde. Sein Problem ist eher noch etwas die fehlende Körpermasse, daher wirkt er eher klein, aber der ist ja erst 20 Jahre alt und es können nicht alle mit einem Körperbau wie der von Matthews z.B. gesegnet sein. Glaube, das mit den defensiven Problemen liegt auch weniger an der Körpergrösse und eher am Alter, normalerweise sind junge Spieler defensiv halt noch nicht sooo gut, weshalb da auch Verteidiger normalerweise länger brauchen (bis auf Sergachyov, auch wenn der ordentlich vom starken Tampa Team profitiert... mir solls recht sein
). Lange Rede, kurzer Sinn, ich denke, dass Marner mit der Hilfe von Babcock sicherlich ein solider defensiver Spieler werden wird. Kein Selke Material, aber solid.
Und da stimme ich dir zu, Point spielt genial, definitiv. Aber solche Werte werden nicht von ihm alleine produziert. Keller spielt in der ersten Reihe in einem momentan katastrophalen Arizona Team, Marner bei den Leafs, die sich dazu entschieden haben, einfach nicht mehr Defense zu spielen, denn wer 4 Tore pro Spiel macht, kann ja auch 3 kassieren (:D). Und zu Gaudreau, wenn ich einen Mann habe, der keine Strafen nimmt, mindestens 60 Punkte scort und am Ende des Jahres nicht im Minus ist (bis auf die -7 in der letzten Saison), dann gib mir zwei Reihen von diesen Typen und ich lasse die defensive Arbeit von meiner Bottom 6 machen. Es können nicht alle Spieler Patrice Bergeron sein, aber das heisst nicht, dass die nicht Hockey spielen können, die erfüllen einfach eine andere Rolle im Team.
Ja, für ihn wäre eine Saison in der AHL sicher nicht schlecht, läuft ja auch gut für ihn da unten mit 10 Punkten & einer +10 Bilanz in 6 Spielen. Aber für mich wärs schlecht, weil droppen will ich ihn nicht, aber er nimmt halt einen Roster Spot weg im Team. 