Imp schrieb:Was ich hierbei herauslese ist auch einfach etwas der Wunsch, mehr Freiheiten zu haben, mehr die eigene Spielidee ins Spiel zu bringen? Aktuell ist der einzige Weg um zu überleben ja so ziemlich vorgegeben. Wer sich nicht daran hält oder halten will oder es nicht oder zu spät erkennt, ist einfach weg.
Das ist aber schlicht und ergreifend falsch. Ich habe auch in Liga 8 angefangen, hatte vielleicht etwas Glück, dass ich nicht in eine extrem starke Liga 7 gekommen bin, aber die 7. Liga wird ja ab und zu durchgemischt, damit man ausgeglichenere Ligen erhält. Ich habe mein Team kontinuierlich aufgebaut, spielerisch und umfeldtechnisch. Dazu blieb ich immer konkurrenzfähig, musste bis Liga 3, welche ich in 37 Saisons (also ca. 3 Jahren) erreicht habe, genau 2x in die Playdowns.
Aber ja, es gibt definitiv nur einen Weg, in diesem Spiel erfolgreich zu sein und das ist das gute Managen von Spielern, Umfeld und Finanzen. Wie man das genau anstellt, ob man sich am Beginn nur auf das Umfeld fokussiert, einen ausgeglicheneren oder sogar aggressiven Weg wählt, das ist dem Manager überlassen. Man hat aber für keinen der Wege eine Erfolgsgarantie, jeder Weg birgt seine Risiken und genau da trennt sich der Managerspreu vom Weizen. Diese Risiken zu managen, genau um das geht es hier.
Und zum Thema eigene Spielidee: Es gibt Manager, die aktiv auf dem Transfermarkt tätig sind, um das Team schnell zu verstärken, es gibt Teams, die auf Amateure setzen, um die Gehaltskosten niedrig zu halten, es gibt Teams, die auf den eigenen Nachwuchs setzen (meine Spielidee). Man hat die Freiheit, seine eigene Spielidee durchzuziehen, aber man hat nicht die Garantie, dass die eigene Spielidee zum Erfolg führt.