651

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ja, also meine 10 kanadischen Skater haben sich einfach per Zufall so entwickelt, hatte keine Ahnung, dass die kanadische Division so eskalieren würde (auch wenn sie sich langsam etwas ausgleicht). Ich wollte unbedingt Rasmus Andersson, weil ich mir sicher war, dass er neben Giordano spielen würde, Gudbranson wollte ich, weil er in Ottawa einen sicheren Platz haben würde. Hätte ich bloss Pearson gedroppt und Adam Larsson als Keeper gesetzt, aber man kann nicht alles haben, ich bin unfassbar froh wie diese Saison bisher läuft, so etwas habe ich noch nie erlebt im Fantasy Hockey. lol

Und die Rivalry Week ist halt schon etwas besonderes, dieses rote Banner motiviert enorm. Werde also alles daran setzen, diese Woche zu gewinnen. Ausser Brice und Dats klauen mir alle Grinder weg. lol

652

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ja, also finanzielle Angelegenheiten gehören da nicht rein, aber so eine Auflistung der letzten 24h fände ich persönlich schon toll. Transfers, Kaderveränderungen, vielleicht auch mit den Resultaten des letzten Spieltages, spezielle Stats von Spielern (Hattrick, Shutouts etc.), einfach dass man einen guten Überblick über die Liga hat.

653

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Solche Sachen wie Teams im Rebuild gehören aber zu einem Managerspiel dazu, bei dem es nur menschliche Manager gibt. Es gibt Fehler dieser Manager, es gibt Entscheidungen dieser Manager, die den Ligaverlauf beeinflussen, jeder Manager macht diese Entscheidungen. Das sollte man meiner Meinung nach nicht versuchen, mit dem System aufzufangen.

654

(3.456 Antworten, geschrieben in Fehler)

Bei mir werden sie ganz normal angezeigt, vielleicht musst du in der Taktik die Special Teams wieder auf Manuell umstellen. smile

655

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ja, ich hätte wohl auch die BLK Kategorie gewonnen anstatt unentschieden, aber ja, ich will mich nicht beklagen, für das läufts momentan zu gut. big_smile

656

(10.500 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Gratuliere Gosselin! Ein weiterer Top-Prospect für den EZM, so muss das sein. wink

657

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich weiss nicht, wer Matthews gesagt hat, dass der Schnauzer gut aussieht, aber ich habe Mitleid mit der Person, muss hart sein, blind durch diese Welt gehen zu müssen.

658

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Matthews ist einfach ein elendiger Cheatcode im Fantasy Hockey, hätte ich ihn als einzigen Spieler gehabt, hätte ich trotzdem drei Kategorien gewonnen. lol

659

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Danke für die Info! Schade, sieht nämlich richtig klasse aus. Hoffe, es kann noch weitergehen.

660

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Was ist da los? Habe erst jetzt einschalten können.

661

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

DJReaper22 schrieb:

Und ich hab mir irgendwann Zibanejad geschnappt, nur kommt dieser nach dem grandiosen letzten beiden Jahren diese Saison bisher überhaupt nicht in Fahrt. Aber diese bescheidene Situation wird sich hoffentlich bald bessern.

Ich habe mir ein paar Spiele der Rangers angeschaut diese Saison und ich würde mir keine Sorgen um Zibanejad machen, bekommt Chancen, sie gehen einfach nicht rein. Wird sich hoffentlich bald ändern, mag Mika sehr. big_smile

662

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Imp schrieb:

Was ich hierbei herauslese ist auch einfach etwas der Wunsch, mehr Freiheiten zu haben, mehr die eigene Spielidee ins Spiel zu bringen? Aktuell ist der einzige Weg um zu überleben ja so ziemlich vorgegeben. Wer sich nicht daran hält oder halten will oder es nicht oder zu spät erkennt, ist einfach weg.

Das ist aber schlicht und ergreifend falsch. Ich habe auch in Liga 8 angefangen, hatte vielleicht etwas Glück, dass ich nicht in eine extrem starke Liga 7 gekommen bin, aber die 7. Liga wird ja ab und zu durchgemischt, damit man ausgeglichenere Ligen erhält. Ich habe mein Team kontinuierlich aufgebaut, spielerisch und umfeldtechnisch. Dazu blieb ich immer konkurrenzfähig, musste bis Liga 3, welche ich in 37 Saisons (also ca. 3 Jahren) erreicht habe, genau 2x in die Playdowns.

Aber ja, es gibt definitiv nur einen Weg, in diesem Spiel erfolgreich zu sein und das ist das gute Managen von Spielern, Umfeld und Finanzen. Wie man das genau anstellt, ob man sich am Beginn nur auf das Umfeld fokussiert,  einen ausgeglicheneren oder sogar aggressiven Weg wählt, das ist dem Manager überlassen. Man hat aber für keinen der Wege eine Erfolgsgarantie, jeder Weg birgt seine Risiken und genau da trennt sich der Managerspreu vom Weizen. Diese Risiken zu managen, genau um das geht es hier.

Und zum Thema eigene Spielidee: Es gibt Manager, die aktiv auf dem Transfermarkt tätig sind, um das Team schnell zu verstärken, es gibt Teams, die auf Amateure setzen, um die Gehaltskosten niedrig zu halten, es gibt Teams, die auf den eigenen Nachwuchs setzen (meine Spielidee). Man hat die Freiheit, seine eigene Spielidee durchzuziehen, aber man hat nicht die Garantie, dass die eigene Spielidee zum Erfolg führt.

663

(1.905 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Gut, dann kannst du einfach die Suche noch weiter eingrenzen. Aber gebe dir schon recht, der Transfermarkt könnte schon noch etwas benutzerfreundlicher werden, einfach dass man noch ein zweites Auswahlfeld hat, bei dem man "aufsteigend/absteigend" auswählen kann. Und natürlich, dass da nicht die ganze Zeit die Eingaben gelöscht werden... Aber weiss halt nicht, wie kompliziert das ist zu programmieren. big_smile

664

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Oh Gott...
2015 Drops: Cam Atkinson, Jeff Skinner (dazu Kessel getradet für Oscar Lindberg, Scott Hartnell & Carl Hagelin lol)
2016 Drops: Markstrom, Timo Meier, Nick Schmaltz
2017 Drops: Dylan Strome, Travis Konecny, Thomas Chabot
2018 Drops: James van Riemsdyk (dazu Chychrun für Compher getradet)
2019 Drops: Martin Necas, Kirby Dach, Niederreiter, James van Riemsdyk zum zweiten lol

Also 2015 - 2017 waren echt zum vergessen ... Ich schau' mir von jetzt an nur die Adds an, die gefallen mir besser lol

665

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:

Dafür hab ich mir von Dir Sergachev geholt und auch Chychrun, bei dem ich leider zu ungeduldig war hmm

... musstest du mich daran erinnern? Nein, aber ich bin eigentlich nicht extrem unzufrieden mit dem Sergachev-Deal, habe mir mit dem Pick Brendan Dillon geholt. (Sage ich mir, damit ich in der Nacht schlafen kann...)

Weshalb ich Chychrun für Compher hergeschenkt habe, verstehe ich heute aber auch nicht mehr. lol

Ja und die Spieler müssen schon irgendwo in der selben Liga spielen, Forsberg für Reaves wäre zu extrem, deswegen auch das McDavid/Rinaldo Beispiel. Muss aber auch ehrlich sein, ich hatte nicht auf dem Schirm, dass Meier so viele Hits verteilt, dachte der sei so im Bereich von 80 Hits pro Saison. Na ja, wie gesagt, ich werde ausser bei eklatanten Unterschieden nie ein Veto einlegen. Wie zum Beispiel Chychrun gegen Compher. big_smile

666

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Und sorry, dass ich hier so rumspame, aber ich bin der Meinung, dass man nicht nur die zwei Spieler miteinander vergleichen soll. Als Beispiel, ich habe 5 reine Center in meinem Team und ich mag jeden einzelnen davon, aber auf die Dauer ist es mühsam, wenn ich einen immer benchen muss. Da würde ich wohl auch einen Spieler, vom Wert etwas tiefer als der des Centers annehmen, wenn er dafür eine Schwäche meines Teams ausbessert. Wenn ich zum Beispiel sehe, dass mein Team jedem anderen Team bei Assists haushoch überlegen ist, soll ich doch in der Lage sein, einen Morgan Rielly gegen David Savard zu traden, weil der mir mehr Hits und Blocks liefert, auch wenn Rielly wertvoller ist in unserer Liga. (Nein Brice, den Trade will ich nicht machen. lol)

Oder als Beispiel aus der NHL, wenn zum Beispiel Carolina einen Top 4 Defender tradet, um einen Bottom 6 Forward zu erhalten, der aber zum Beispiel physischer spielt, dann ist der für Carolina wertvoller als ein Top 4 Defender, weil die gefühlt 27 NHL Verteidiger im System haben. Man tradet halt eine Stärke weg um eine Schwäche auszugleichen. Oder man tradet, um die Stärke noch mehr auszubauen. Geht nicht nur um die zwei Spieler im Trade.

667

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Finde ich seltsam, ich würde eher die Shesterkin-Seite im Vorteil sehen. Die Rangers sind zwar momentan noch kein Topteam, aber man kann erwarten, dass sie sich zu einem entwickeln werden. Da erhält man einen jungen Torhüter, der unter normalen Umständen mindestens ein Jahrzehnt Starter sein wird. Und Torhüter sind halt einfach viel wertvoller als Feldspieler in unserem Format. Pasta ist stark, in echt und im Fantasy Hockey, aber wenn ich jetzt da wählen müsste, würde ich Shesterkin wählen. Goalscoring kann man, wie Vinc bereits erwähnt hat, einfacher finden als Goaltending. Vor allem weil Pasta abgesehen von G, A & PPP nicht wirklich viel liefert. Und Fleury spielt zwar momentan stark, aber der Plan in Vegas ist schon, dass Lehner die Starterrolle übernimmt. Also ich finde den Trade mit Abstand am fairsten, vor allem wenn man die Roster der Teams anschaut. Kane hat drei junge Toptorhüter und will einen davon abgeben, Vinc erhält mit Shesterkin ein sicheres Torhüterduo für das nächste Jahrzehnt.

Und Kane, seit unserem Marner/Reinhart Deal vor ein paar Jahren würde ich nie im Leben einen Trade von dir kritisieren. lol

668

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Okay, Shesterkin hat unfassbar starke Werte in der KHL und der NHL seit 2013.

Nein, ich werde nie ein Veto bei einem Trade einlegen, weiss nicht wie das die anderen sehen. Vetowürdig wäre für mich ein Trade in Richtung McDavid für Zac Rinaldo oder was auch immer. Das ist der Trade hier definitiv nicht. Liegt alles im Ermessensrahmen der Manager.

669

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Für mich gewinnt Gudas klar.

Und Shesterkin als unerfahrenen Fliegenfänger zu bezeichnen, nachdem er seit 2013 in den zweithöchsten (MHL & AHL) und in den höchsten Ligen (KHL & NHL) der besten zwei Ligen der Welt unfassbar starke Werte abliefert, finde ich extrem gewagt.

670

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Na ja, es gibt einen glasklaren Gewinner des Trades, finde es nur ironisch, dass man hier sagt: "Hey, er hat es mir angeboten, was kann ich dafür?" aber vor ein paar Jahren wurde wegen einem anderen Trade komplett die Fassung verloren. lol Na ja, mir solls egal sein, ich finde den Trade okay. Nicht fair, aber okay.

Und auch die anderen Trades, die momentan pending sind, finde ich okay. Würde zwar keinen einzigen Trade der drei so machen, aber wie habe ich im Jahr 2017 schon geschrieben:

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2017-2018
Ich erkläre es aber gerne nochmal: Das sollte im Ermessensrahmen des Managers liegen.

671

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich kann mich bis jetzt nicht beschweren, aber ich hatte praktisch jede Saison einen guten Start und nachher ging alles bergab. lol

Nebenbei, was genau ist eine "Rivalry Week"? lol

672

(618 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ja, also bei mir leidet die Motivation auch nicht, wir haben alle die selben Voraussetzungen, natürlich ist es etwas mühsam, aber ist auch etwas Neues, bin gespannt wie die Saison weiter verläuft. smile

673

(1.392 Antworten, geschrieben in Fehler)

https://i.ibb.co/Ks5Ssc3/Screenshot-2021-02-06-001407.png

Brice, ich will meine zwei zusätzlichen Euros haben und zwar SOFORT! mad mad mad

Nein, Spass beiseite, habe grad meine Einnahmen dieser Saison mit denen der letzten Saison verglichen und mir ist aufgefallen, dass bei mir in Saison 151 ein kleiner Fehler vorliegt. Wollte es nur mal gemeldet haben, falls da irgendwo ein grösserer Berechnungsfehler im Hintergrund ist und sich der bei mir einfach nicht so stark bemerkbar gemacht hat. Die Einnahmen dieser Saison stimmen wieder perfekt. smile

674

(1.905 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich habe zwar nur Erfahrung in Westeuropa, aber ich hatte nie Interesse daran, mehrere Saisons nicht konkurrenzfähig zu sein. Aber man muss halt seine Finanzen etwas im Auge behalten. Man schaut sich die Kosten für den nächsten Ausbau an, plant, wann der stattfinden soll und legt sich das Gehaltsgefüge dementsprechend zurecht. Ich war nie eine Schiessbude (ausser in der zweiten Liga, aber das, weil mein Team noch nicht bereit war für die zweite Liga), habe mein Stadion ziemlich schnell ausbauen können und bin ordentlich durch die Ligen gekommen. Braucht halt etwas Planung, um nicht den extremen Weg zu gehen, den du hier beschreibst.

In Skandinavien ist das Stärkegefälle definitiv höher, aber dafür ist auch der Ausbau des Stadions durch die hohen Mehreinnahmen beschleunigt.

675

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich wünsche mir, dass man die Spielerstatistiken für den gesamten EZM gleich aufbaut wie die Spielerstatistiken für die Ligastats, also dass man auch nach +/-, Strafminuten, Eiszeit und Bullyquote sortieren kann. Grund dafür ist, dass mein Tough Guy diese Saison bereits 73 Strafminuten gesammelt hat und es würde mich wundern, ob er damit an der Spitze steht. big_smile