Ich hab mir auch mal ein Team für Seattle zusammengestellt.
Jeff Skinner - Adam Henrique - Loui Eriksson
(Skinner mit seinem Scoring kann sehr gefährlich sein, Henrique mit seiner Veteran-Presence sehr interessant, Eriksson wird sehr erholt sein von seiner Zeit auf der Tribüne bei den Canucks, mit ihren Cap Hits können sie auch direkt den Rest des Teams zahlen)
Milan Lucic - Frans Nielsen - J.T. Compher
(Lucic muss einfach ins Team, kann checken, kann scoren, guter Contract. Dasselbe bei Nielsen, hat nicht umsonst den Vertrag bei Detroit erhalten. Compher hab ich nur gewählt, damit Kane ihn im Fantasy Hockey wieder in der ersten Runde zieht.
)
Kyle Clifford - Curtis Lazar - Ryan Carpenter
(man braucht Grinder im Team, deshalb Clifford, Lazars Name klingt fast wie Laser, muss rein, Carpenter kann die Ersatzbank reparieren als Schreiner)
Andrew Ladd - Micheal Haley - Nathan Gerbe
(Kann gut funktionieren, Ladd verdient das Geld, Haley checkt und Gerbe ist ein Power Forward wie er im Buche steht)
Extras: Matt Nieto, Axel-Jonsson-Fjällby, Joey Anderson, Trevor Lewis, Scott Wilson
(Axel-Jonsson Fjällby wurde gewählt und sein gesamter Name wird auf dem Trikot abgedruckt, damit die Gegner nicht mehr lesen können, gegen wen sie spielen, gute Verwirrungstaktik, Scott Wilson wurde aufgrund Sympathie gewählt, soweit ich weiss sind Spieler mit dem Namen Wilson höchst beliebt in der Liga. )
Jake Gardiner - P.K. Subban (Zwei defensive Verteidiger, ausserdem höchst beliebt und beide sehr billig für ihre Leistung)
Andrej Sekera - Kris Russell (Die Edmonton Oilers Gedenklinie)
Jack Johnson - Cody Ceci (Die Pittsburgh Penguins Gedenklinie)
Extras: Brett Kulak, Derrick Pouliot, Luke Schenn, Matthew Benning
(Pouliot & Schenn sind ehemalige 1st Round Picks, das Potential kann man schon noch abrufen, Benning wird nur eingesetzt, wenn McDavid gegen Seattle spielt)
Jonathan Quick
Cory Schneider
Andrew Hammond
(Quick kommt erst grad in seine Prime rein, Cory Schneider wird zu seiner Qualität in Vancouver zurückkehren und Hammond wird geholt wegen seinem Spitznamen)
Cap Hit: 80.8 Millionen von 81.5 Millionen, also kann man in Free Agency noch Dougie Hamilton mit einem League Minimum Contract holen und die Seattle Kraken gewinnen den Stanley Cup in der nächsten Saison. ![]()