1

(560 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Adam Lewinsky http://www.eiszeit-manager.de/w/images/1/16/Sui.png

Goalie | Alter: 20 | Stärke: 36 | Erfahrung: 28
Kaufpreis:
903.738 €

Verkaufe diesen jungen Torwart. Leider hat der EHC Bassersdorf kein Platz für ihn. Er ist auf dem Transfermarkt und freut sich auf eine neue Herausforderung.

2

(3.424 Antworten, geschrieben in Continental League)

Adam Lewinsky http://www.eiszeit-manager.de/w/images/1/16/Sui.png

Goalie | Alter: 20 | Stärke: 36 | Erfahrung: 28
Kaufpreis:
903.738 €

Verkaufe diesen jungen Torwart. Leider hat der EHC Bassersdorf kein Platz für ihn. Er ist auf dem Transfermarkt und freut sich auf eine neue Herausforderung.

3

(862 Antworten, geschrieben in Continental League)

Turkka's Abschied
21.08.2013 - 00:02

"Es ist schwer meine Gefühle in Worte zu fassen. Als die Schlusssirene ertönte empfand ich eine unglaubliche Leere. Aber auch Freude für die schöne Zeit hier in Bassersdorf", wurde Jaako Turkka nach seinem letzten Spiel für den EHCB zitiert. Er ist der erste Akteur, der in die Hall of Fame aufgenommen wird. Mit 52 Toren und 65 Assists (117 Punkte) in 199 Spielen ist diese Ehre gerechtfertigt. Sein Platz wird Nachwuchsspieler Nicolas Kamber einnehmen. Jaako wünschen wir alles Gute für die Zukunft

4

(862 Antworten, geschrieben in Continental League)

Spiel der Saison
19.08.2013 - 20:27


Das morgige Spiel gegen Noraja ist das Spiel der Saison für den EHC Bassersdorf. Nicht nur aufgrund der Ausgangslage in der Tabelle - der EHCB würde mit einem Sieg die zweite Playoffqualifikation in Folge schaffen - sondern auch weil es das letzte Spiel von Jaako Turkka im Dress der Zürcher Unterländer sein wird. Die Fans haben schon entsprechende Vorbereitungen getroffen.

5

(862 Antworten, geschrieben in Continental League)

Turkka's letzte Saison
26.07.2013 - 02:09

Wie heute bekannt wurde, wird die nächste Saison Jaako Turkka's letzte sein. Der Finnische Center hatte bis jetzt eine grandiose Karriere beim EHC Bassersdorf. Mit 108 Punkten (48T/60A) in 177 Spielen für die Zürcher Unterländer gehört er zu den besten Skorern sowie den erfahrensten Spielern. Ob Turkka der erste Akteur sein wird, der in die Hall of Fame aufgenommen wird, werden die Verantwortlichen Ende nächster Saison entscheiden. Viel spricht aber nicht dagegen.

6

(560 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Tommaso Sprunger http://www.eiszeit-manager.de/w/images/1/16/Sui.png

Verteidiger | Alter: 22 | Stärke: 22 | Erfahrung: 15
Kaufpreis:
256.347 €

Das Jungtalent ist momentan noch mit einer No-Trade Klausel ausgestattet (aufgrund tieferem Gehalt). Der Vertrag wird im Falle eines Verkaufes aber abgeändert. Bei Interesse bitte PM hier oder Ingame.

7

(3.424 Antworten, geschrieben in Continental League)

Tommaso Sprunger http://www.eiszeit-manager.de/w/images/1/16/Sui.png

Verteidiger | Alter: 22 | Stärke: 22 | Erfahrung: 15
Kaufpreis:
256.347 €

Das Jungtalent ist momentan noch mit einer No-Trade Klausel ausgestattet (aufgrund tieferem Gehalt). Der Vertrag wird im Falle eines Verkaufes aber abgeändert. Bei Interesse bitte PM hier oder Ingame.

8

(862 Antworten, geschrieben in Continental League)

Grosses Talent
13.07.2013 - 18:13

Vor einigen Tagen ist mit Aaron Baumann ein viel versprechendes Talent zum 1. Kader des EHC Bassersdorf gestossen. Baumann machte schon in der Jugendabteilung auf sich aufmerksam und hat sich seine Chance verdient. "Er wird voraussichtlich die nächsten Spiele in der 2. Verteidigungslinie absolvieren. Wir hoffen, dass er in einigen Jahren zu einem Top 2 Verteidiger heranreift, der diese Franchise prägen kann" wurde Tim Eppler an der heutigen Pressekonferenz zitiert.

9

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Da ist ja einiges gegangen an diesem 5. Juli. Mich freut die Unterschrift von Clowe und Ryder bei den Devils, obwohl ich bis zuletzt gehofft habe, dass Clarckson in New Jersey bleibt. Schade finde ich hingegen, dass Iginla ein Bruins wird, kann diese Mannschaft nicht ausstehen! Die Dallas Stars hingegen werden für mich immer gefährlicher. Besonders jetzt mit Seguin und Peverly. Als Schweizer, bin ich natürlich immer noch an Brunner und Weber interessiert. Verstehe Brunner nicht, dass er das Angebot von den Wings abgelehnt hat. Und Weber zu den Cannucks? Mal sehen, ob er da mehr Eiszeit kriegt als in Montreal.

10

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:
bloodelve schrieb:

Philly hat ja auch schon Streit für zu viel Geld verpflichtet. Defensiv ist dieser nicht ausserordentlich sicher. Da finde ich, ist der Preis zu hoch.
Und Letang ist mir auch viel zu teuer. Offensiv sicher nicht schlecht (ist auf gewisse Weise auch verständlich, wenn man mit Crosby oder Malkin zusammen spielt), aber defensiv ein Risiko. Ein Turnover nach dem anderen. Da sind 7.25Mio Caphit zu viel.

Der Letang-deal ist imho auch total verfehlt. In der Offensive läuft sowieso fast alles über Malkin und Crosby, da macht es keinen Sinn, einen Verteidiger für mehr Geld als z.B. Chara oder Karlsson verpflichten, der seine Offensiven Fähigkeiten in PIT nicht so ausleben kann wie Karlsson in Ottawa oder Subban in Montreal. Für PIT wäre es viel sinnvoller, einen richtig starken stay-at-home-Defender zu holen, der dafür sorgt, dass sich Malkin und Crosby auf die Offensive konzentrieren können und dem nen durchschnittlichen Two-way-Defender für den Spielaufbau an die Seite stellen. Ich verstehe den GM of the year nicht, wenn er deutlich über ein Drittel des gesamten Caps für drei Spieler ausgibt und in Folge dessen an den Schwachstellen des Teams weiter sparen muss. So wird das nie was mit dem Cup.

Shero will ja jetzt auf die Jungen setzen, was sicherlich nicht schlecht ist. Jedoch kann dies auch schnell zum Problem werden. Ich denke da beispielsweise an Bennett, der jetzt Top-6 spielen soll. Wenn der gut punktet will er sicher auch Kohle sehen, wenn sein Entry-Level Deal abläuft. Das gleiche könnte bei Despres passieren, der laut Bylsma seine Chance neben Letang kriegt. Auch hier könnte ich mir vorstellen, dass sein Agent auf eine ziemliche Gehaltserhöhung drengt nach Ablauf seines Entry-Level Deals. Wie das PIT hinbekommt in den nächsten Jahren ist mir schleierhaft, aber lassen wir uns überraschen.

Mich persönlich freut die Verlängerung von Elias bei den Devils. Es wird ja gemunkelt, Briere und Clowe wollen evt auch nach New Jersey. Der Sommer wird sicherlich spannend smile

11

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Philly hat ja auch schon Streit für zu viel Geld verpflichtet. Defensiv ist dieser nicht ausserordentlich sicher. Da finde ich, ist der Preis zu hoch.
Und Letang ist mir auch viel zu teuer. Offensiv sicher nicht schlecht (ist auf gewisse Weise auch verständlich, wenn man mit Crosby oder Malkin zusammen spielt), aber defensiv ein Risiko. Ein Turnover nach dem anderen. Da sind 7.25Mio Caphit zu viel.

12

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich frage mich, wie die anderen Teams in 2-3 Jahren gegen Nashville noch Tore schiessen wollen. Mit Weber hinten, der mit 27 Jahren schon sehr erfahren ist und dann noch den jungen wilden wie Josi, Blum und Brennan und jetzt neu auch noch Seth Jones und Ismael-Diaby. Kevin Klein ist ja auch nicht ohne. Im Tor dann noch Pekka Rinne. Scheint mir kaum zu überwinden.
Gut, ein Tor würde wahrscheinlich reichen, denn Offensiv sind die Predators nicht gerade gut bestückt.

13

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

FloHCE schrieb:

Hab heute auch 3:5 verloren nachdem ich 3:0 vorne lag... aber 17 Strafen insgesamt gab es im Spiel gegen Bassersdorf bisher auch noch nicht big_smile
Das kann Morgen im Cup was werden...

Das wird definitiv eine interessante und emotionsgeladene Affiche. So ein Comeback werden meine Jungs nicht noch einmal schaffen. Deshalb muss von Anfang an eine bessere Leistung her. Nun, die Zuschauer wirds freuen, eventuell gibts noch ne Massenkeilerei zu bewundern. Man weiss ja nie, was nach so vielen Strafen noch and Rachegelüste umherschwirrt.