
Hallo beim Continental League Newscenter. Mein Name ist Lydia Melissa Kasoi. Und ich bin Scott Morrow. Gemeinsam bringen wir sie auf den aktuellen Stand in der Continental League.
Der 4 Spieltag der zweiten Hälfte der aktuellen Saison ist vorbei und es gibt einige wichtige Entscheidungen. Titelverteidiger Dortmund setzt sich klar in 2 Spielen gegen die Uppsala Knights im Halbfinale durch und trifft so im Finale auf die Hauptstädter aus Kanada, die Ottawa Capitals. Die schafften es dank eines 4:1 im Rückspiel gegen die Blitzschleudern aus Quebec, die Thunder - die 4:2 Hinspielniederlage wett zumachen.
Im Finale kommt es damit zum Duell von den beiden Centern Felix Alt und Jean-Francois Jomphe. Erster führt die Top-Scorerwertung mit 39 Punkten an, während Jophe mit 22 Punkten auf Platz 4 liegt. Wir haben die Buchmacher gefragt wer denn ihr Favorit sei und die Antworten gingen klar Richtung Dortmund. Die Fans der Capitals sehen das jedoch anders und sagen Dortmund den Kampf an.
Im kleinen Finale treffen die beiden Halbfinalverlierer die Uppsala Knights auf die Quebec Thunder - Für Uppsala können wir nur hoffen, das in ihren Rüstungen ein guter Blitzableiter installiert ist. Denn mit Bob Pilote trifft der 2 beste Scorer der ConL auf die Knights und der Junge will unbedingt Felix Alt in der Scorerwertung noch einhohlen. Ob das Stürmer Quentin Roth und Adam Leinonen so einfach zulassen und nicht zum Gegenschlag aushohlen werden - das ist offen. Auf jeden Fall wird es ein heißer Tanz und wir können nur hoffen das das Eis nicht schmilzt bei soviel Feuer unter dem Hallendach!
Im kampf um Platz 5 bis 8, machen die Wild Dogs alles richtig. Nach 2 Siegen gegen die Ottawa Captains und die Blackjacket Cats liegt dank des besseren Torverhältnisses vor den Raubkatzen aus Sümmern.
Aber auch in der Platzierungsliga kommt es zu harten Fights und hohen Ergebnissen. Den Vogel schossen die Eidgenossen vom EHC Bassersdorf ab und stutzten den Ice Ravens mit 7:0 die Flügel.
Die Crunch gewinnen zweimal in Folge mit 5 zu 0 und zeigten den SYS Rangers und den Crocodiles die Grenzen auf und zermalmen sie förmlich.
Aber das hindert die Crocos nicht daran, sich auf Platz 3 in der Tabelle einzunisten, wo sie direkt hinter den Seattle Avangers in Lauerstellung warten, um doch noch Alaska die Führung abzunehmen. Die Gnome vom HCE Karlovy Vary sind Punktgleich mit Bassersdorf und Klautzenbach auf Platz 4.
Das Topspiel am 5 Spieltag wird es zeigen, wenn Alaska auf Seattle trifft und dann sehen wir, ob es einen einsamen Tabellenführer geben wird, oder aber es zur Thronteilung kommt. Die rote Laterne wird Winnipeg nicht mehr so schnell los und muss an Spieltag 7 im direkten Duell mit den SYS Rangers beweisen ob sie oder die Bären auch am Saisonende ganz hinten stehen. Favorit klar die Rangers.
Am Ende haben wir noch etwas für die Statistik Freaks unter unseren Zuschauern.
407.248 Zuschauer haben bisher die Spiele der Continental League besucht und bekamen dabei 1.228 Strafminuten zu sehen, 219 Spieler die sich in die Scorerwertung eintrugen und 1.293 Scorerpunkte insgesamt. 514 mal ging die Torsirena an und lies 20 Torhüter zum Teils des öfteren in einer Partie fluchen.
Und mit diesen zahlen verabschieden wir uns von ihnen. Das nächste mal hören und sehen sie uns nach dem Finale der ConL. Bis dahin wünschen wir ihnen schöne Spiele. Machen sie es gut. Ihr ConL Newscenter.