Servus, ich bin der Neue
So wie ich es verstanden habe, steige ich am 3. EZMA Spieltag ein?!
Bin auf jeden Fall allzeit bereit!
Um das Friendly am DF3 kommste dennoch nicht gegen mich rum. *grins*
Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von BerBAG
Servus, ich bin der Neue
So wie ich es verstanden habe, steige ich am 3. EZMA Spieltag ein?!
Bin auf jeden Fall allzeit bereit!
Um das Friendly am DF3 kommste dennoch nicht gegen mich rum. *grins*
Tequilla kann da ja dann nachrutschen schon. Dann muss der Spielplan in der Platzierungsliga nicht angepasst werden. Und mit dem Ruckwirkend dachte ich mir, weil das in den Liege ja eigentlich so üblich gehandelt wird, um evtl. Verzerrungen zu vermeiden.
Warten wir aber noch das Ende von S61 ab, oder? Evtl. Rappelt er sich wieder. Wenn nicht mussten ja alle spiele Rückwirkend mit 5:0 gegen Bassersdorf gewertet werden... und alle Punkte der Spieler von ihm und der Gegner aud der Statistik verschwinden. Und dann die Pirates die Position in S62 einnehmen.
Ja, bloodelve scheint seit längerem inaktiv, hat mehrere Leistungsträger verloren.
hmm... wie verfahren wir da?
Hmm... was ist bei Bassersdorf los? Spiel gegen Dortmund hat nicht stattgefunden. Bassersdorf hat nur noch 4 Verteidiger.
BerBAG schrieb:Du hast mein Beileid. Aber die Rote Laterne ist MEIN!
Danke fürs Beileid. Die rote Laterne ist dir gegönnt. Meinen Jungs muss ich nur einbleuen, dass dies in Winnipeg keine Bar mit Special-Services ist
Du bringst mich auf eine Idee...
Äh seit wann hat Kloppo bei seinem Avatar als Titel ConL-Rekordmeister stehen und ich ConL-Zauberer. *irritiert ist und fröhlich grinst* Ich schau irgendwie zu selten unter meinen Avatar.
Du hast mein Beileid. Aber die Rote Laterne ist MEIN!
Wieder sehr schön! Der Ber is aber ganz schöner BVB Sympathisant^^ Mein Goalie hat ne bessere Statistik, als der Ingo Abgewöhner
Dein Keeper hatte mehr Torschüsse abbekommen, daher der Ingo.
Bonjour Eishockey Fans. Hier ist wieder euer ConL Newscenter. Ich bin Lydia Melissa Kasoi und an meiner Seite Scott Morrow.Auch von mir ein dickes Hallo und der Rückblick auf die Spieltage 3 und 4.
Beginnen wir diesmal mit der Nordamerika Gruppe B. Dort konnten sich alle Teams nun endlich mit wenigstens einen Spieler in der Torschützenliste eintragen. Die Crocos und die Ravens haben es als letzte Teams geschafft endlich ein Tor zu erzielen. Dabei schien man bei den Canadian Crocodiles zu glauben, das ein Tor nicht reicht. Nein Sechs Tore waren es im Spiel gegen Winnipeg und auch noch einmal zwei im Spiel gegen die Wild. Während man das erste Spiel 6 zu 1 gewinnen konnte, gab es an Spieltag 4 eine 5 zu 2 Klatsche. Die Zwei Tore dort wurden vermutlich durch das erste Spiel von Torwart Darby Millner begünstigt, der den Vorzug von Stammtorhüter Oskar Bäckström bei den Wild bekam. Willkommen in der ConL Mr Millner!
Willkommen Willkommen! Aber auch Quebec spielt in der Gruppe und das sehr sehr gut. Gewann man in Minnesota noch mit 3:1, grillte man die Ice Ravens mit 13:0. Die 13 hat dabei nur Winnipeg Unglück gebracht, für die Thunder war es eine echte Glückzahl. Und was machte Top Bob? Der gab 6 Vorlagen, 5 legte er seinem Teamkollegen Denis Valette auf. Der machte an diesen Abend 6 Tore und konnte einige Basecaps vom Eis einsammeln.
Als nächstes geht unser Blick zum Alten Kontinent. Europas Gruppe B! Dort spielt der Titelverteidiger aus Dortmund und auch nach Spieltag 4 ist er ohne Gegentor. Ingo Niewöhner darf sich über seinen 4 Shutout freuen und vermutlich einen der langweiligsten Arbeitsplätze zwischen den Pfosten. Gerade einmal 43 mal wurde auf ihn geschossen und das in 4 Spielen. Mit 7 zu 0 fertigte man Die Cats an Spieltag 3 ab und mit 8 zu 0 die Gnome aus Tschechien. Kurioserweise gewannen die Black Jacket Cats an Spieltag 4 ebenfalls mit 8 zu 0 gegen Bassersdorf. Die Schweizer sahen da nicht gut aus, aber das Leistungsgefälle in dieser gruppe ist schon heftig.
Nichts desto trotz - muss man dem HCE Karlovy Vary und dem EHC Bassersdorf großen Respekt entgegenbringen. Die Jungs sind faire Verlierer und ihre Fans wirklich treu. Beide Mannschaften reisten mit großen Anhang in die jeweiligen Spielorte und ernteten große Anerkennung auch vom Gegner. Weiter so Jungs und Mädels! Die ConL ist froh euch dabei zu haben.
Und nun zurück über den Atlantik in die Neue Welt. Würde Columbus heute noch Leben, dann wäre er vermutlich Eishockey Fan und hätte mit Begeisterung das Spiel zwischen Alaska und Seattle geschaut. Am Ende hieß es da 2 zu 1 für Alaska und Malte Kulti war mit seinem Treffer zum zwischenzeitlichen 2 zu 0 der Held des Abends. In Seattle keimte noch einmal Hoffnung in der 27 Minute auf, als Georg Nießen den Anschlusstreffer erzielte. Bitter für die Avengers, es war bereits Saisonniederlage Nummer 3. Auf gehts Seattle, kämpfen und siegen.
Die Niederlagen Nummer 3 und 4 kassierten dagegn bereits die Captains. Gegen die Capitals gelang im Stadtderby kein einziges Tor und man verlor mit 0 zu 6. Aber an Spieltag 3 schoß man wenigstens ein Tor gegen Alaska, auch wenn man verlor ein Achtungserfolg. Christoph Mattern schoss dabei den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer, bevor Onni Suhonen für Alaska in der 50 Minute den Endstand von 1 zu 3 herstellte. Dem Treffer von Mattern ging eine Sprintleistung quer über das Eis vorraus, nachdem Tolja Shalberov den Puck eroberte und hinter dem Tor zu Steve Pardy passte. Der wurde aber schnell an die Bande gedrückt und konnte den Puck an Mattern weiter spielen, der ihm helfen wollte. Der sah seine Chance und fegte über das Eis und machte das Ding. Tolle Teamarbeit.
In Europas Gruppe A läuft es auch ganz gut. Abgesehen von Uppsala die wie erwartet auf Platz 1 stehen, sind die SYS Rangers die Überraschung der Saison. Der Bär ist bissig und macht da auch vor Katzen und Ritterrüstungen nicht halt. Mit 4 zu 0 machte man aus wilden Raubkatzen, zahme Stubentiger. Und der EHC Klautzenbach musste sich daheim vor 4.842 Zuschauern mit 1 zu 2 geschlagen geben. Die Zuschauer sahen ein gutes Spiel. Gingen beide Teams in Drittel Eins noch leer aus, so durften im Zweiten beide jubeln. Ingo Korn brachte die Rangers in Front und Henning Kayser nutzte die Strafzeit von Marvin Hoffmeister zum Ausgleich nur 4 Minuten später. Da fehlten nur 38 Sekunden, um die Führung ins dritte Drittel zu bringen. Aber Tomas Martini schien das nicht zu stören und 10 Minuten vor Spielende war er es, der seine Mannschaft den entscheidenden Treffer einbrachte. Er wurde dafür auch mit Recht zum besten Spieler des Spiels gekürt.
Alles richtig dagegen machen die Uppsala Knights. Zwei Spiele, zweimal 9 zu 0. Klautzenbach und auch die Predators wären an diesen Tagen vermutlich lieber im Bett geblieben. Den Fans in der AKA Autokinoarena war die Niederlage am Spielende aber nicht anzusehen. Es schien ehr, das der EHC gewonnen hätte. Die Fahnen flatterten, die Trommeln erklangen und die Fans forderten die Spieler auf es ihnen gleich zu tun.
Das nennt man wohl Aufbauhilfe. Wenn es funktioniert, dann ist das eine gute Sache.
Und das war ihr ConL Newscenter. Wir danken ihnen fürs zuschauen und wünschen einen schönen Abend. Bis Bald.
Scott nun aber musst du mir mal den Spruch mit Columbus erklären, den hab ich nicht verstanden. Du hast ihn nicht komisch gefunden? Ich hab ihn nicht verstanden. Wenn da noch ein Körnchen Humor dabei war, dann solltest du das in Zukunft lassen. Jetzt bin ich beleidigt. Kein Problem, wir haben ja 2 Spieltage noch vor uns. Das wird also schon wieder zwischen uns.
zum wiederholten male hat mein goalie 0% fangquote... menno
Null Prozent? Nimm ihm die Handschuhe weg, die Kelle, die Ausrüstung und dann hoff das er das Spiel überlebt.
PS. Wiki ist aktuell, inklusive Statistiken. ConL Newscenter Redaktion arbeitet grad die Inhalte aus.
Hab nur einen Verteidiger der nicht spielt und der ist halt schwach auf der Brust und steht bei mir zum Abschuss frei.
http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=177051
Halbzeitbilanz Winnipeg Ice Ravens:
Bin ganz zufrieden. 5 Punkte vor den PD Plätzen. 4 hinter den Playoffs. Tabellenplatz 5. Die Transfers die ich mit euch gemacht habe, waren zwar nicht geplant, haben mich aber weiter gebracht. Nächste Saison kommen zwei Nachwuchsspieler im Bereich 35 bis 40 Stärke in den Verein, das sollte trotz wenig Erfahrung dieser, weiter helfen.
In der ConL hab ich mein Ziel weiter vor Augen, die Rote Laterne zu verteidigen. *lach* Gelingt mir ganz gut.
Meine Infrastruktur wächst auch. Nächste Saison gehe ich mit über 10.000 Plätzen in die Saison, in die Saison 32 dann mit über 13.000. Eventuell kann ich dann auch den Fresstempel auf Stufe 4 ausbauen. Die Verkehrsanbindung Stufe 3 ist mir einfach noch zu teuer.
Neuen GM hab ich auch noch nicht. Kloppos Ex-Spieler wollte zu viele Vergünstigungen, der Vertrag kam daher nicht zu Stande. Eventuell noch mal bei Kane88 seinen alten Blades wildern gehen. *pfeif*
Planst wohl den Durchmarsch Kloppo!
Wäre es eventuell möglich das man für Friendlys einen zweiten Trikotsatz gestalten kann und der dann entsprechend bei diesen Partien auch getragen wird?
Robev? Hast du das ConL selbst gestaltet oder irgendwo eine Vorlage gehabt? Wenn ja könntest du mir das zu Verfügung stellen. Will mal ein paar Gedanken daran umsetzen.
Hmm das mit dem Spiel hört sich ja bitter an.
Und die Sille hier... gibt halt grad nicht viel zu sagen hehe. Ich stelle nur mal fest, das es Google mal wieder mit der APP Ingress geschafft hat, die Leute gezielt für sich arbeiten zu lassen. Sie zu tracken und noch an Informationen von Orten zu kommen.
Hallo Fans der schnellsten Mannschaftssportart der Welt. Die Continental League geht in ihre 3 Ausgabe und wieder mit dabei ihr ConL Newscenter. Ich bin Lydia Melissa Kasoi und wieder an meiner Seite...... Scott Morrow. Die Jagd auf Schwarz-Gelb ist damit eröffnet und die neue Saison bringt kleine Änderungen.
Genau. So wurde die Win/Lose Statistik Erfassung abgeschafft und auch die Eridanus Trophy für den Torhüter mit dem geringsten Gegentorschnitt, wird am Ende nicht mehr vergeben. Sag mal Scott, darf Ingo Niewöhner als einziger Gewinner die nun behalten?
In der Tat das darf er. Und warum diese Pokale gestrichen wurde ist ganz einfach. Zu wenig Aussagekraft.
Zu wneig Aussagekraft? Nagut, dann sagen wir um so mehr. Spieltag 1 und 2 der ConL sind vorbei und in allen 4 Gruppen machen die Favoriten das, was man von ihnen erwartet, Gewinnen!
Das deutlichste Ergebnis haben die Quebec Thunder an Spieltag 1 daheim gegen Winnipeg eingefahren. Vierzehn mal - das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen - Vierzehn mal musste der Goalie der Ravens Drew Guite da hinter sich greifen. Der 19 jährige war nach dem Spiel ziemlich bedient und konnte nur schwer von seinen Mannschaftskollegen wieder aufgebaut werden. Die kennen sich mit hohen Niederlagen schon aus und nehmen es entsprechend locker.
Aber auch Titelverteidiger Dortmund hat einen guten Start hingelegt und gleich 2 mal hintereinander zweistellig gewonnen. An Spieltag 1 fertigte man den HCE Karlovy Vary 12 zu 0 ab und an Spieltag 2 den EHC Bassersdorf 13 zu 0.
In Europas Gruppe A zeichnet sich wie erwartet ein harter Kampf ab. Die Rangers konnten sich ihren ersten Vorrunden Sieg überhaupt in der ConL sichern und den 2 Sieg insgesamt. Da erstmal einen Glückwunsch an die Mannschaft der Rangers. Ich bin gespannt wie sich Sümmern da noch einbringen wird. Klautzenbach ist dank des besseren Torverhältnisses, erstmal nun auf Platz 2.
In der EU-Gruppe B etablieren sich die Black jacket Cats klar auf Zwei. Mit zwei 5:1 Siegen sind die in die Saison gestartet und zeigen den Gnomen und den Eidgenossen wo sie hin gehören. Und zwar ans Tabellen Ende. An Spieltag 3 wird es vermutlich aber auch für sie den ersten Punktverlust geben. Denn da heißt der Gegner Dortmund. Eventuell schaffen sie es ja Ingo Niewöhner zu überwinden. Das sollten sie doch schaffen.
Sollten sie ja. Aber ob sie es schaffen? Schauen wir mal.
In der Nordamerika Gruppe A, ist Favorit Ottawa vorne. Falls nun Fragen aufkommen sollten, welches Ottawa dann sage ich ihnen das die Capitals von GM Tolley gemeint sind. Diese haben Spiel 1 gegen den Stadtrivalen die Captains noch klar mit 5:0 gewonnen, doch Spiel 2 war da ein anderes heißes Eisen.
Ganz knapp gewannen sie in Alaska mit 0:1. Max Weingärtner erlöste seine Mannschaft nach 29:50 Minuten und sorgte so für den Siegtreffer. Obwohl die Crunch 87 Sekunden vor dem Ende, noch Torwart Brendan Keeler für einen weiteren Feldspieler vom Eis nahmen, gelang ihnen nicht der Ausgleich.
Aber es war ein Kampf. Das beste Spiel in dieser Saison würde ich meinen. Aber schauen wir mal weiter unten in der Tabelle. Dort gelang Seattle nach einer Auftaktniederlage gegen Alaska, der erste Sieg. Mit 2 zu 1 gewann man auch hier denkbar knapp gegen wirklich gut aufspielende Captains. Die sorgten dagegen in Spiel 1 gegen die Capitals für echt aggressive Stimmung und schaffen es stolze 18 Strafminuten anzusammeln, damit haben sie den Rekord der Predators Sümmern beinah eingestellt. Denen gelang am 5 Spieltag der letzten ConL Ausgabe 19 Strafminuten auf dem eigenen Konto zu verbuchen.
Was ihnen nicht gelang, schafften die Ice Ravens. Zwanzig Minuten bekamen sie aufgebrummt gegen Minnesota. Die Wild Dogs beeindruckte das jedoch wenig und sie verspeisten die Raben klar mit 7 zu 0. Allgemein ist Gruppe B aus Nordamerika sehr einseitig. In jeder Gruppe hat jede Mannschaft mindestens schon 1 Tor geschossen. Nicht hier! Die Crocodiles und die Ice Ravens sind noch ohne Torerfolg. Alle Spiele waren recht deutliche Geschichten. Neunzehn Tore hat Quebec geschossen, 10 Minnesota. Die Crocos dagegen haben 8 bisher kassiert und Winnipeg ganze 21. Grausam.
Ja da kann ich auch nichts mehr zu sagen. Außer das ich die Zuschauerzahlen präsentiere. Bisher haben 87.224 Zuschauer die 16 Spiele verfolgt. Das ist ein Plus von 5.324 Zuschauern zur Vorsaison und damit weniger als erhofft. Die 600.000 Zuschauermarke würde man so klar verfehlen am Ende. Also Eishockeyfreunde da draußen. Eure Mannschaften brauchen euch!
Nach diesen emotionalen Abschlussworten von Melissa, sagen wir bis Bald. Wir sehen uns wieder wenn es heißt ConL Newscenter.
Die nächste Mal sehen wir und nach dem 4 Spieltag wieder. Bis dahin, viel Spaß und bis Bald.
Die beiden machen gerade den Redaktionellen Teil. In der Vorrunde am Cup Spieltag 2 4 und 6. In der Playoffphase 2, 4 und 7.
Und je nach Schicht früher oder Später. Bring gerade alle Statistiken im Wiki unter, daraus entsteht dann der Bericht.
Also mich haben die Transfers etwas gepuscht. Der Sieg heute war eigentlich nicht mit eingerechnet. Ich hoffe es entwickelt sich so weiter.
@Kloppo: Ich wollte eh ein Spieler vom Rekordsieger haben, als Manager. Aber der Spieler von Benjamin den ich wollte, ist bei ihm schon Torwarttrainer. Also schau ich mal, das ich Verhandlungen mit deinem HoF beginne. hehe
So... Winnipeg schließt für diese Saison den internen Transfermarkt. Mehr Trades, Transfers ist zwecks Berücksichtigung der zukünftigen Planungen nicht drin. Ich brauch unbedingt nen neuen General Manager. Die interims Managerin Kasai (typisch Frau hrhr), ist momentan nur am shoppen.
Es hat nicht jemand einen Spieler in der Hall of Fame, der Kanadier oder Amerikaner ist und die Karriere beendet hat und eventuell Ahnung vom Management und wenig Geld ausgeben hat?
EDIT: Hatte ja schon überlegt Thomas Steen zu verpflichtet. Aber seine Aufgaben im Stadtrat von Winnipeg, lassen das glaub nicht zu. *murmel*
Ständig die Farben neu einzustellen ist halt anstrengend hehe. Eventuell für Friendlys einen zweiten Trikosatz bereitstellen. Die Funktion kann man dann entweder über Pucks freischalten oder keine Ahnung.
Sperre ist raus! Wenn was ist einfach bescheid sagen. Die Seite wird nicht gelöscht, keine Sorge.
Deinen bararasso nehme ich dir ab und beende dann seine Karriere hehe.
Der einzige Stürmer der bei mir zum Verkauf steht ist seit heute Solomon.
http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=177059
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von BerBAG
EZM Forum | Impressum | Datenschutz