801

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Danke dir. Spart mir doch einiges an zeit.

802

(3.424 Antworten, geschrieben in Continental League)

Hehe Danke. Grad noch ein paar Fehler beseitigt.

803

(20 Antworten, geschrieben in Continental League)

http://www7.pic-upload.de/24.11.13/n1wf5a86jq78.png

Hallo meine Damen und Herren, Willkommen bei der Halbfinalausgabe des Continental League Newscenter. Ich bin Lydia Melissa Kasoi und freue mich ihnen die vorletzte Saisonausgabe präsentieren zu können. Wieder an meiner Seite Scott Morrow... ...Hallo. ...und im Stadion Harry Kurz. Wo er heute ist, erfahren wir dann später.

Die beiden Halbfinalspiele sind rum und zum dritten mal im Folge im Finale, die Dortmunder Jungs. Die haben die Uppsala Knights mit 4 zu 2 und 3 zu 1 besiegt und sich so die Chancen auf den Titel nicht nehmen lassen. Ihr Gegner, die Thunder aus Quebec. Nachdem man 2 mal in Folge im Halbfinale gescheitert war und ihnen der Ruf des Ewigen Dritten anhaftete, darf man sich diesmal wenigstens auf Platz Zwei freuen. Aber die beiden Spiele gegen Minnesota waren verdammt knapp ausgegangen. Ja beide endeten mit 3:2 für Quebec und im ersten Spiel entschied erst das Penaltyschießen die Partie. Für die Polizei bedeutet das im Finale Ausnahmezustand. Zwischen beiden Vereinen besteht eine große Rivalität und die Fans zeigen gerne, das man auch zum Äußersten bereit ist. So wurde Trainer Kloppo von Deutschen Fans der Thunder, mit kanadischer Elchscheiße beworfen. Glück für ihn, sie war Gefriergetrocknet und der Geruch war nicht so mehr intensiv. Der Zoll bestätigte bereits, das man aus Sicherheitsgründen ein Importstop für den bei Gärtnern sehr beliebten Dünger verhängt hat. Außerdem hat es bereits Drohungen gegen Bob Pilote gegeben. Die Fans die immer noch Sauer sind, das er Quebec verlassen hat, haben Übegrgriffe auf ihn angekündigt. Die kanadische Polizei hat da die Fangruppierung der  Quebecer Ahornsirup Smashers im Visier. Ihn wurde eine Reise nach Deutschland bereits untersagt.
Im kleinen Finale treffen damit Uppsala auf Minnesota. Auch in Schweden gibt es Elche, aber die sind meist nur für Autofahrer gefährlich und sind vermutlich bereits anderweitig beschäftigt. Der Weihnachtsmann braucht sie sicherlich dringender oder sie bauen schwedisch chinesische Möbel. Wer weiß? Uppsala will Platz 3. Letzte Saison verlor man diesen an die Ottawa Capitals. Diese haben aufgrund von Umbaumaßnahmen im Verein die erste Runde nicht überstanden. Die Wild Dogs dagegen sind nach der Finalteilnahme 57/58 wieder zurück unter den besten Vier der Continental League.

Im Kampf um die Plätze 5 bis 8, verschafft sich Alaska eine gute Ausgangsposition. So konnte man die Ottawa Capitals und auch die Black Jacket Cats erfolgreich schlagen und kann so im Spiel gegen die noch punktlosen SYS Rangers, alles klar machen. Die wären dann auch ihr erster Gegner im Halbfinale. Auf Platz 2 und 3 befinden sich Punktgleich die Capitals und die Cats und machen das dann unter sich aus. Und nun zu einem Beitrag von Harry Kurz, der beim Spiel der Caps gegen die Crunch anwesend war.

Ja ich war vor und im Stadion und war erstaunt. Während die Spieler der Crunch direkt mit dem Bus vom Flughafen zum Stadion kamen, kamen die Spieler der Capitals mit dem eigenen Auto. Bis auf... Marco Voll. Der kam mit dem Polizei Auto. Wieso und Weshalb? Nun der Name ist Programm und Voll war Voll. 2,1 Promille hatte er, als er von der Polizei in einer 60 Meilen Zone, mit 114 Meilen raus gezogen wurde. Er hatte Glück das die Polizisten Eishockeyfans waren und so brachten sie ihm zum Stadion. Dort durfte Voll spielen, zum meinem eigenen erstaunen. Doch bekam man mehr den Eindruck, das er mehr Eiskunstläufer war, als Eishockeyspieler. Nach dem Spiel durfte er dann mit der Polizei aufs Revier in die Ausnüchterungszelle. Und noch am Rande erwähnt, auch im Spiel gegen die Rangers war Voll Voll und machte sogar einen Punkt.


In der Platzierungsliga läuft es für Sümmern rund. Vier Spiele, 12 Punkte Sauber. Ganz unten Winnipeg, ohne Punkt mit roten Laterne. Er erinnere mich das ein GM vor Saisonbeginn die Ziele der Ravens, Liga Playoffs, ConL die Rote Laterne verteidigen, ein wenig belächelt hat. Aber die Einschätzungen der Ice Ravens treffen ins Schwarze. Insgesamt ist die Platzierungsliga aber sehr sehr ausgeglichen. Die Gnome sind bissig und etablieren sich als 2 Kraft hinter den Predators, dich gefolgt von den Crocodiles. In der Mitte dann Seattle und Ottawaund die Knights aus Klautzenbach. Neuzugang Isernhagen darf sich über den vorletzten Platz freuen.
Und bevor wir nun zum Schluss kommen hier mal eine bitte an die Fans. Sollten sie in nächster Zeit mal in Amsterdam sein. Halten sie Augen offen, denn dort könnte ihnen ein Spieler der Seattle Avengers begegnen. Benjamin Hanf hier ein Bild...

http://www.eiszeit-manager.de/buero/images/faces/face4.png

...soll dort inzwischen mehrmals in und außerhalb der Saison gesehen worden sein.
Was er da wohl macht?
Gute Frage. Aber ich hab gehört der Bezirk De Wallen soll in jeder Jahreszeit durchaus ansehnlich sein.
Tja da höre ich Erfahrung aus dem Munde meiner Kollegin und mit dieser Feststellung sagen wir Good Bye, bis zum nächsten mal.

804

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Calli schrieb:

Durch das Adventskalender Dingen lass ich es jetzt 24h im EZM schneien big_smile big_smile
Könnte nach dem Spieltag erstmals auf einen Playoff Rang rutschen.

@BerBAG:
Ergebnisse kann ich übernehmen, da braucht es ja kaum Wiki-Erfahrung.

Ja wäre nett. Allein durch die Schichtarbeit komme ich immer später zu bzw. verpeile da die Tage. Die Zuschauerzahlen kann ich ja nachträglich reineditieren.

805

(3.424 Antworten, geschrieben in Continental League)

So hier mal eine Bitte: Falls wer einige Ideen hat z.B. Nen Luftloch auf dem Weg nach Kanada oder Europa oder sonstwas. Her damit. Irgendwelche Ereignisse die im Stadion passiert sind oder Interviews... her damit. Ich versuch es einzubauen. Ich will euch nichts in den Mund legen, außer ihr sagt, mach ruhig. Aber das Magazin soll auch das drumherum betrachten, was ich sogar am interessantesten finde, als nur die Ergebnisse.

806

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Woah... irgendwie den letzten Spieltag verpennt. Sagt aber auch keiner was! Wäre schön wenn dennoch jemand wenn das passiert, mal wenigstens die Ergebnisse im Wiki einträgt. *grins*

807

(862 Antworten, geschrieben in Continental League)

Weiße Weste
30.11.2013 - 21:33

Nach nun mehr 8 Spieltagen, steht Winnipeg an der Spitze der 7.3 und wird in den kommenden 3 Spielen darum kämpfen müssen, die weiße Weste zu behalten. Alle 3 Gegner die nun kommen, sind als gleichstark einzuschätzen und jeder kann jeden schlagen. Captain Sexton dazu im Interview: "Wir wollen gewinnen, aber die anderen wollen es auch. Die 7.3 ist definitiv eine der derzeit schwächsten Ligen in Ligaebene 7. Durch die Einstellung des Spielbetriebes der Red Devils aus den USA, gibt es kein klaren Favoriten und 5 Mannschaften die vermutlich nicht damit gerechnet hatten, müssen nun um die Führungsposition kämpfen. Es wird nicht leicht, aber wir haben das Zeug dazu oben zu bleiben!" *Der Rabenblog*

808

(3.424 Antworten, geschrieben in Continental League)

Die SO Tore wurden nicht mitgezählt. Nur die Regulären Tore.

809

(3.424 Antworten, geschrieben in Continental League)

Howie59439 schrieb:
BerBAG schrieb:

So die Spielpaarungen der Spieltage 9 und 12 sind im Wiki.

Bei Minnesota muss Quebec noch klären, da ist an Spieltag 9 und 15 ein Spiel gegen ein nicht Cup Spiel angesetzt. Hab Gretzky schon einmal darauf hingewiesen per Nachricht.

Da wir am 9. und 12. gegeneinander Spielen ists mir wursch was der Knabe am 15. treibt. Spieltag 12. hab ich angeboten, ich warte dann mal auf die Einladung zu Spieltag 9.

Wurscht sollte es dir nicht sein. Bzw den Teams der ConL. ist ja schließlich noch Cup-Spieltag.

810

(20 Antworten, geschrieben in Continental League)

http://www7.pic-upload.de/24.11.13/n1wf5a86jq78.png

Youkoso liebe Eishockeyfans. Auch von mir ein Willkommen, diesmal jedoch auf nicht Japanisch.  Es ist wieder Eishockeyzeit hier auf ConL-TV. Das ConL-Newscenter begrüßt sie zur zweiten Sendung der heißen Phase der Saison. Der Fokus unserer heutigen Sendung liegt auf den Playoffs, wo sich die SYS Rangers verbissen wehren und die Crunch den Thunder einiges abverlangen. Doch am Ende, bleibt alles wie gehabt.

Los gehts! Die Knights aus Schweden besiegen mit 4 zu 0 und 3 zu 1 die Black Jacket Cats aus Deutschland. Die Katzen haben sich die Zähne an den Schweden ausgebissen und dürfen nun um Platz 5 bis 8 kämpfen. Ragnar Goeransson und Adam Leinonen waren einfach eine Nummer zu groß und dürfen sich nun im Halbfinale auf Titelverteidiger Dortmund freuen, die die SYS Rangers zu Grabe getragen haben. Die Rangers haben in zwei Partien kein Tor geschossen, haben aber 23 mal die Torsirene hören dürfen. Die Dortmunder zeigen klar - der Titel geht nur über uns und das beweisen die Punktestatistiken der Spieler. Denn dort befinden sich gleich 8 Dortmunder in den Top-Ten, nur die eben genannten UPS Spieler haben eine kleine Lücke gefunden und es sich gemütlich gemacht. Und wenn man da genauer hinschaut dann fragt man sich ob da nicht ein Fehler passiert ist. Top-Bob Bob Pilote trägt Gelb. Nein er hat nicht die Tour de France gewonnen, wie vielleicht anzunehmen ist. Nein er wurde von Quebec nach Dortmund transferiert.
Viel Spaß beim Deutsch lernen. Bobby!

Ebenfalls durchgesetzt haben sich die Minnesota Wild Dogs. Die haben sich recht locker gegen die Ottawa Capitals durchgesetzt und  so die Tür ins Halbfinale aufgestoßen. In Minnesota steht auch unser Außenreporter Harry Kurz. Hallo Harry!
Hallo Melissa, Hallo Scotty! Ja ich stehe hier am Wild Center. Die Halle ist leer, die Fans sind zu Hause oder den umliegenden Bars und feiern den Sieg. Ich habe vorhin mit einigen Fans gesprochen und die Emotionen eingefangen. Die Stimmung ist großartig. Sie träumen bereits vom Finale und sagen Quebec den Kampf an. Die Kanadier sind Geschichte, die USA die neue Eishockeymacht in Nordamerika. Schaun wir mal ob es stimmt. Aus Minnesota, ihr Harry Kurz.
Danke Harry. Ja und wie bereits gehört, trifft Minnesota auf die Quebec Thunder, die haben sich gegen Alaska durchgesetzt und ganz schön kämpfen müssen. Gewann man Spiel 1 noch klar mit 4 zu 0. Musste man sich in Spiel 2 mit 3 zu 2 nach Penaltyschießen geschlagen geben. Matthias Dietrich schoss den entscheidenden Penalty und konnte froh sein, unter der Last seiner Kollegen, nicht auf dem Eis zerdrückt zu werden.

In der Platzierungsliga stürmen die Predators voran. Zwei Spiele, zwei Siege. Mit einem Punkt Rückstand die Crocodiles, die in Spiel 1 den HCE Karlovy Vary knapp mit 2:1 besiegten und in Spiel 2, ebenfalls knapp gegen die Klautzenbach Knights mit 3 zu 2 im Penaltyschießen gewannen. Klautzenbach hatte eh viel viel Pech, beide Spiele im Penaltyschießen verloren und damit zweimal den Trostpunkt bekommen. Zufrieden dürfte man damit nicht sein. Anders dürfte das in Isernhagen aussehen. Gleich im ersten Spiel in der ConL konnte man gewinnen und zwar gegen Winnipeg. Damit hat man Winnipeg schon einmal eines voraus, einen Sieg. Den konnten die Raben noch nie in der ConL feiern und es ist damit zu rechnen, das es diese Saison auch nichts mehr wird. Aber insgesamt sieht es ganz gut da unten aus. Von den 8 Mannschaften, haben bereits 7 Punkte. Ein sehr guter Wert, was für die Teams spricht. Wenn es so weiter geht, dürften wir uns also noch auf einige Interessante Entwicklungen freuen.

Ich muss nun leider sagen das es da smit der heutigen Sendung bereits war. Ich hoffe sie hatten dennoch einen guten Einblick in die letzten beiden Spieltage. Nachlesen können sie das alles auf der ConL Webseite, dort haben sie eine komplette Übersicht über kommende Spieltage, vergangene Spieltage und die Statistiken. Auf Wiedersehen.
Machen sie es gut und viel Spaß bei dem Nachfolgenden Film Schlappschuß 1 und gleich danach Teil 2.

811

(3.424 Antworten, geschrieben in Continental League)

So die Spielpaarungen der Spieltage 9 und 12 sind im Wiki.

Bei Minnesota muss Quebec noch klären, da ist an Spieltag 9 und 15 ein Spiel gegen ein nicht Cup Spiel angesetzt. Hab Gretzky schon einmal darauf hingewiesen per Nachricht.

812

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

sven1992 schrieb:

Sorry BerBAG  das war dann doch ein wenig deutlich , haben in der Gästekabine aber 2 Kästen Bier stehen lassen für deine Jungs wink

Grüße die Predators

Hey ich hab nen Tor geschossen. Der Rest ist mir wurscht!

813

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Teguilla schrieb:

Welcher war das?

Red Devils

2 mal in Folge im Finale verloren, das war dann wohl zuviel.

814

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Robev schrieb:
BerBAG schrieb:

Ah okay. Dann war der beim letzten 44.

*wtf?* lol
Mit dem SEF-Wert konnte ich mich in meiner 8auch schwachen) Liga gerade mal im Mittelfeld behaupten. Letzte Saison hat's mit einem Wert von 50-52 für Platz 1 gereicht. Jetzt in Liga 6 seh ich fast gar kein Land mehr.
Solltest du aufsteigen, musst du aufpassen, dass deine Tornetze die Torpedierungen aushalten. lol big_smile

Ich hab noch 3 Gegner, die gleich stark sind in der Hinrunde. Mal schauen wie es da läuft. Problem für alle ist, das der stärkste nach der Finalniederlage in der letzten Saison, das Handtuch geschmissen hat.

815

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Teguilla schrieb:

Habe völlig überraschend gegen einen meiner 6 oder 7 Angstgegner gewonnen und bin nun kurzzeitig aus der PD Zone. So kann es weitergehen smile

@ BerBAG

Wenn deine jetzige Liga so schwach ist, wirst du dich in der 6. wahrscheinlich ganz schön umgucken.. erinnert mich etwas an die Teams, die mit Stärke 15 in der ersten Saison aufsteigen.


Da finde ich es bei mir dann doch etwas besser. Ist zwar ziemlich schwierig, aber dafür ist (hoffentlich) der Unterschied zur 6. nichtmehr all zu riesig.

Glücklich bin ich auch nicht. Da das meine gesamte Plannung torpediert.

816

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Ah okay. Dann war der beim letzten 44.

817

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Pressebert schrieb:
Teguilla schrieb:

ich könnte dafür 16 Seasons meine aktuellen Gehälter zahlen big_smile

Ich biete mehr: 18 big_smile

Wenn ich von 11 Millionen ausgehe... mehr als 26 Saisons. Bei 9 Mille GW, immerhin noch 22.

Meine 7 Liga ist echt mies. Ich bin mit Stärke 29 (keine Ahnung wo ich den SEF sehe) momentan ungeschlagen erster und die nächsten 3 Partien sollte ich eigentlich auch gewinnen.

818

(9.540 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Ich mach es genauso wie tomrbg, mit den selben Ergebnissen bei meinen Raben.

819

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Tolley schrieb:

@Pandamin, haste was dagegen, wenn ich aus deiner Wiki den Code von 2 Bereichen Klaue? big_smile
Will gerne die Hall of Fame detailierter ausarbeiten und das mit den Erfolgen find ich auch gelungen

Oder gibt es da ne passende Vorlage ?

So ein Wiki ist ein Selbstbedienungsladen. Das siehst du an vielen vielen Seiten.

820

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Ja die 7ten sind extrem unterschiedlich. Sehe meine als eine der schwächsten an. Wenn ich da bei dir reinschaue, oder bei den Giessen Sharks, mit denen mein Team eine Fanfreundschaft pflegt, die sind echt hart.

821

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Teurer Sieg bei mir. Mein bester Spieler und Captain für 3 Spiele verletzt. Die nächsten beiden sind kein Problem, aber in Spiel Nummer 3 kommt ein Gegner, den ich gerne schlagen würde. *brumm*

822

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

*schäm* Okay erledigt. Wobei das glaub Fremdschämen war.

823

(20 Antworten, geschrieben in Continental League)

http://www7.pic-upload.de/24.11.13/n1wf5a86jq78.png

Willkommen Willkommen zur 2.Halbzeit der Continental League. Ich bin Lydia Melissa Kasoi und an meiner Seite wieder Scott Morrow... Gesegnet sei der Eishockeygott, das es endlich wieder losgeht. Hallo alle da draußen. ...und wenn Scotty nicht schon genug wäre. Begrüßen wir ab dieser Saison auch regelmäßig unseren Stadionreporter Harry Kurz. Er ist an den Brennpunkten in und neben dem Stadion und redet mit den Fans vor Ort. Dank der ISC ist er schnell überall auf der Welt für uns im Einsatz.

Fangen wir an. Die Continental League begrüßt ganz ganz herzlich die Isernhagen Pirates in ihren Reihen. Wie bereits in der letzten Sendung berichtet, hatte der EHC Bassersdorf den Spielbetrieb aus uns noch unbekannten Gründen unterbrochen. Anscheinend ist er wieder aktiv, aber was wirklich passiert ist dazu können wir leider noch nichts sagen. Auf jeden Fall alles gute in die Schweiz und das hoffentlich alles wieder gut ist.
In der Platzierungsliga gehen die Predators Sümmern als Favorit in den Wettberwerb und es wäre eine Überraschung wenn am Ende nicht Platz 1 raus springt. Anspruch auf Platz 2 oder 3 erheben die Ottawa Captains um General Manager Robev. Robev war extrem enttäuscht das man den angepeilten 2.Platz in der ConL Vorunde verpasst hatte und so sind seine Ansprüche an die Mannschaft nun entsprechend hoch. Die Fans sehen es genauso!

Der GM der neuen ConL Franchise, den Pirates stapelt tief. Er hofft das seine Mannschaft nicht abgeschlachtet wird, freut sich aber nach gefühlten Ewigkeiten auf der Warteliste, endlich dabei zu sein. Außerdem gab er als Ziel an, Zitat: "Unser Ziel ist es, dass wir uns in den Spielen gut verkaufen und uns langsam aber stetig an das hohe Niveau anpassen.". Dann viel Glück nach Isernhagen. Und für die die es nicht wissen, besonders die Vereine aus Übersee - Isernhagen liegt in der Region Hannover und das gehört zu Niedersachsen.
Die Pirates haben sich auch vorgenommen, nachdem man bereits 2 mal gegen Winnipeg spielte und beide Spiele gewinnen konnte, diese Serie auszubauen. Na ob sich da nicht eine Enge Freundschaft entwickelt? Hmm... egal. Die Canadien Crocodiles sagen den Captains den Kampf an. Sie wollen das beste Nordamerika Team in der Platzierungsliga werden. Das ist deutlich und das heißt es wird Spannend am 5.Spieltag, wenn beide Vereine in Ottawa aufeinander treffen. Da könnte dann die Luft im Stadion kochen und das nicht nur an den Fressbuden.

Winnipeg dagegen sieht sich wieder als Favorit auf den Letzten Platz, man will die Rote Laterne behalten. Besonders weil der Fantreff im Stadion, auch inzwischen diesen Namen trägt. Klautzenbach dagegen sieht Chancen diese den Kanadiern abspenstig zu machen. GM Pressbert dazu: "Am liebsten den Winnipeg Ice Ravens die rote Laterne strittig machen. Lassen wir uns mal überraschen." Ich hoffe mal das die Teams Fair bleiben und am Ende nicht absichtlich verlieren.
Ich denke einmal, dazu wird es nicht kommen. Die Mannschaften sind alle Fair und die Fans wollen ja schließlich guten Sport sehen und die sind ja das Wichtigste. Von den anderen Vereinen gab es bisher kein Statement zu ihren Zielen, aber die Gnome und die Avengers, werden schon am Ende ein Wörtchen mitzureden haben im Kampf um die guten Plätze.


Nun aber schauen wir nach oben. Wo sich die 8 besten Teams der Vorrunde um den Titel bemühen.
Dortmund will den dritten Titel. Un ddas hat einen einfachen Grund. Der Kloppo stellt fest das die anderen Mannschaften sich immer weiter dem Dortmunder Leistungsniveau annähern und Titel so in Zukunft nicht mehr selbstverständlich in der Vereinsvietrine landen.
Wäre auch Schade, wenn es nicht so wäre. Quebec gibt sich bescheiden, Saisonziel ist Platz 3. Gerüchten zufolge will GM Howie nicht, das neue Souveniers erstellt werden müssen, um den Zuständigen Arbeit zu ersparen. So kann man die alten wo Platz 3 gefeiert wird, weiter benutzen. Das ist doch lieb von ihm.
Sehr Rücksichtsvoll von ihm. Die Ottawa Capitals, die sich selbst als die Unaufsteigbaren bezeichnen, wollen Runde eins überstehen und zollen so den Veränderungen in der Planungen, sowohl Personell als auch Infrastruktur mäßig im Verein Tribut. Die Alaska Crunch wollen dagegen Quebec ärgern, ein paar Stiche setzen und hoffen auf ein Wunder.
Gab es da nicht dieses Lied von Katja Ebstein, Wunder gibt es immer wieder? Die Frage ist jedoch, ob man das in Alaska auch kennt. Auf jeden Fall man soll nie Nie sagen.

Die Fans der Minnesota Wild Dogs, die in Runde eins gegen Ottawa antreten, wollen ins Finale. Keine leichte Aufgabe, aber die Chance die Capitals rauszuhauen, sind durchaus realistisch. Und was danach kommt, nun unser Tipp: Quebec!
Auch eine interessante Partier ist die zwischen den Uppala Knight und en Black Jacket Cats. Favorit hier die Knights. Bei den Cats ist das Karrierende von Christoph Hildenbrand definitiv auch nicht förderlich. Viel Spaß im Ruhestand und lass den Golfplatz rocken Christoph. Ich bin pünktlich heute!

Die SYS Ranger die es erstmalig die in die Finalunde geschafft haben, sind krasser Aussenseiter die Fans fast aller Vereine haben Stellung bezogen und hegen große Sympatie und wünschen ihnen viel Glück. Auf Geht es ConL.

Das war das ConL Newscenter zum Auftakt der zweiten Saisonhälfte. Viel Spaß in der neuen Saison, wir sehen uns nach dme 2 Spieltag. Tschüss. Mach es gut Leute, wir sehen uns und bevor sie nun abschalten, schalten wir noch zu Harry Kurz, der nicht wie erwartet bei einem Stadion der ConL Teams steht. Nein er steht in Victoria, British Columbia am Canada Hockey Center der Canadian Pandas.

Ja danke ins Studio. Ich bin Harry Kurz, wir sehen uns jetzt öfter. Warum ich beim Stadion der Pandas stehe? Nun der Grund ist recht Simpel. Die Pandas gehören zur Blizzard Trophy und sind der amtierende Rekorchampion und die beiden Trophys haben am Ende der letzten Saison beschlossen eine gemeinsame Kommunikations Plattform aufzubauen und so den Kontakt der bereits bestand zu intensivieren. Wir finden das ist eine gute Sache. Erreichen die Teams doch so eventuell noch mehr Eishockey Fans und die Sponsoren freut das ebenso. Haben sie doch so auch etwas davon. Von mir also ein Hallo an die Fans und Vereine der Blizzard Trophy!

824

(862 Antworten, geschrieben in Continental League)

Fliegt Raben, fliegt!
23.11.2013 - 20:42

Erstes Spiel, erster Sieg. Die Ice Ravens haben Erwartungsgemäß gewonnen. Gleich in ihrem ersten Spiel für die Mannschaft, konnten sich die beiden Rookies Max Huynh und Denis Diaz in die Torschützenliste eintragen. Willkommen Jungs, nun seid ihr ein Teil der Familie. Ab Morgen dann geht mit Andrew Nasheim ein weiterer Hoffnungsträger für das Team auf das Eis. Der Stürmer der bisher erst ein Spiel für die Mannschaft gemacht hat, hat sich nach langem Training nun für das Team qualifiziert und soll ab Morgen die Torgefährlichkeit der Mannschaft weiter erhöhen. *Der Rabenblog*

825

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Happy Birthday.... auch wenn Ingame mehr Jahre um sind hrhr.