Ja keine Ahnung. Ist inzwischen echt frustrierend.
EDIT: Der hier. http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=190290 Zwischen deinem Preis und dessen Kaufpreis ist ne Lücke von knapp 1,7 Millionen.
Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von BerBAG
Ja keine Ahnung. Ist inzwischen echt frustrierend.
EDIT: Der hier. http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=190290 Zwischen deinem Preis und dessen Kaufpreis ist ne Lücke von knapp 1,7 Millionen.
Ich will meinen verkaufen. Leihen kommt diesmal nicht in Frage. Hatte den bereits an Dortmund abgegeben und nochmal verleihen nein.
Spieltag 2 + Paarungen die sich ergeben haben + aktuelle Statistiken eingebunden.
BerBAG schrieb:San Francisco Aliens - Los Angeles, Kalifornien, Vereinigte Staaten von Amerika - Liga 7.11
Böser Fehler!
Ja Copy & Past ist was feines. hrhr. Fehler behoben.
Wenn es Amateure sein sollen... ich hab einen der Morgen aus dem Nachwuchs kommt. Wenn er 18 ist, kannste ihn haben. Ist ein Verteidiger. Wenn nicht, schmeiße ich ihn eh raus. Las mein Nachwuchscenter momentan nur so laufen - da mein Camp eh voll ist.
Schreib ihn mal bitte an. Sollte er bis Morgen nicht angenommen haben, machst du nen anderes Friendly aus... fuers erste Spiel ersteinmal.
Canada Classics II startet
09.09.2014 - 19:28
Morgen startet das Canada Classics in seine 2.Ausgabe. Von den 12 Teams (7 Kanadische, 3 US, 3 Europa) können nur wenige um den Titel mitspielen. Dennoch will jedes der Teams das Maximum heraushohlen. In Gruppe-A kommt es zum Stadtderby zwischen den Toronto Ice Bears und den Toronto Huskies und in Gruppe- B zum Derby der beiden Teams aus Kalifornien, den San Francisco Aliens und den Los Angeles Tigers. Wichtige Spiele und definitiv 2 Highlights in der Ausgabe 2. Die Moose starten als Titelverteidiger in Gruppe-B und wollen sie nach Angabe des GMs auch gewinnen. In Gruppe-A haben die Pandas bereits eine Ansage gemacht. Zitat GM Benjamin: "Ich will euch ja nicht den Spaß jetzt schon verderben, aber diese Auflage gewinne ich."
Nein. Bleibt bei dem einen freien Tag. 7 Teams in der Platzierungsliga.
haha eigentlich an alle
bis auf die Farben beige und schwarz und den Namen bin ich eigentlich völlig offen.
Allerdings sollte es selbstverständlich etwas mit Piraten zutun haben
Hier mal ein Vorschlag - 300px und 150px
Hallo meinen Damen und Herren und auch Nachwuchshockeyfans. Ich bin Lydia Melissa Kasoi und an meiner Seite Scott Morrow. Heute mal wieder mit einer längeren Ausgabe des ConL Newscenters. Wir freuen uns sie in unserem neuen Hauptstadtstudio in Ottawa begrüßen zu dürfen.
Die ConL befindet sich in zur Halbzeit ihrer 8.Ausgabe und hat diese Saison kräftig Federn lassen müssen. Scott? Kannst du dazu mehr sagen?
Sicher kann ich das. Gleich 2 Ausfälle hat es diese Saison gegeben. Während wir bei den Canadian Vengeance wissen, das die Franchise zurückgegeben wurde, ist bei den Uppsala Knights ein großes fettes Fragezeichen aufgetaucht. Auf zweifache Anfrage bei den Knights, gab es bisher keine Antwort. Somit nehmen beide Teams in der Playoffphase nicht mehr Teil. Allen Spieler und Verantwortlichen, alles gute in Zukunft von der Redaktion.
Die Irish Eagles die diese Saison aufgrund einer Teilnahme an der All American Cup Jubilee Edition nicht an der ConL teilnehmen, werden ab der Ausgabe 9 als lettischer Verein in der ConL den Platz von Uppsala übernehmen. Ob der Name bleibt ist Ungewiss, aber eventuell gibt es ja ein Fanbasis im Land, die der Verein ansprechen wird.
Oder es ist wieder eine Schnappsidee von GM Tolley.
Kann natürlich auch an Harry Dicks Irish Whiskey liegen. Hab gehört der lässt die Synapsen durchbrennen.
Für die Vancouver Bengal Tigers die als Gastteam in den Cup gerutscht waren und als Kanonenfutter der Saison galten, bedeutet dies ein festen Startplatz auch in Folgeausgaben. Und mit gerade einmal 65. kassierten Toren, war man besser als Alaska - die haben sich 105 Treffer einschenken lassen. Goalie AJ Shaw konnte einen wirklich leid tun.
Da zwei Teams raus sind, gibt es ein weiteren Neuzugang in der ConL. Die Toronto Huskies haben ihre Beißerchen auf Hochglanz gebracht und rücken nach. Allen neuen Teams damit ein herzliches Willkommen in der Continental League.
In den Playoffs dürfen sich damit beweisen - Dortmund versus Chokkej, Sümmern versus Karlsbad, Minnesota versus Saskatoon und die Crocodiles aus Prince Rupert, British Columbia versus den EC Kassel.
Bei Kassel frag ich mich immer wo die spielen. Bisher sollen alle Gastteams zu dennen gefunden haben, aber wo spielen die eigentlich? Kassel und die USA, wo ist da Kassel?
Dank der International Shuttle Corporation - kurz ISC - ist das ja Gottseidank kein Problem, die finden immer zum Stadion.
Die restlichen Teams starten in der Platzierungsliga. Viel Erfolg dort allen. Und nun präsentiert Harry Kurz die Zahlen der Saison.
Genau das werde ich. Danke Lydia und Scott für diesen kurzen Einblick.
Schauen wir uns mal die Feldspielerstatistiken etwas genauer an. Axel Forssell von den Dortmunder Jungs kann nach Teil 1 der Saison bereits 26 Punkte aufweisen und damit nur einen weniger als die Top-Scorer der letzten Gesamten Saison 69 70. Das obwohl Dortmund ein Spiel weniger hatte als die meisten anderen Mannschaften. Auch bei den Vorlagen führt er mit 16.
Drei Spieler teilen sich momentan die Spitze was Tore angeht. Der Chinese Wáng Qiáng von Kassel, Jeppa Danielsson von Minnesota und Paul Hödl aus Dortmund haben je 11 Treffer auf ihren Konto. Bester Verteidiger mit 10 Punkten ist Robin Peter von Kassel, Ross Hawgood, Tomas Moldskred und Giuseppe Luzzi. Alle drei von den Dortmunder Jungs.
Dortmund macht sie alle Nass!
Schon. Aber nicht mehr so deutlich wie früher. Die Dortmunder schwächeln - ein wenig - ein ganz klein wenig. *lacht und zwinkert seiner Kollegin zu* Nils Stickel von den Crunch muss leider eine extrem negative Statistik für sich verbuchen. Ein Minus von 41 ist bitter. Aber er ist nicht ganz alleine. Gleich 5 Alaska Spieler befinden sich am Ende dieser Statistik. Vier aus Alaska sind Strafminuten Könige, Prinzen und Prinzessinin. Mike Guay ist mit 21 Minuten Spitze und dürfte auch mit seinen 21 Blocks einige blaue Flecke bekommen haben. Durch die ganzen Strafminuten hat Alaska auch den Titel des Rabaukenteams inne und krönt sich mit 113 Minuten. Canadien Crocodiles dagegen haben mit 12 Minuten eine gute Chance auf den Fair-Play-Titel am Ende der Saison.
Sag mal Harry, was ist eigentlich mit Jan Lipp? Ich hab gehört der befindet sich momentan auf dem Golfplatz und versucht einzulochen. Stimmt das?
Ja das stimmt. Er wurde dort von Fans der Dortmunder Jungs gesehen. Hoffentlich verbessert er sich dort deutlich. Nur 8 Tore, bei 60 Schüssen aufs Tor, sind zu wenig. Da war Jepp Danielsson von den Wild besser - Knapp ein Viertel seiner Schüsse landete im Tor. Ein guter Wert.
Von solchen Werten träumt Ross Magnan von den Vengeance. Gerade mal 3 Schüße brachte er aufs Tor und traf nicht ein einziges mal. Nein er hatte besseres zu tun. mit 16 Checks teilte er ordentlich aus, kassierte dennoch gerade mal 6 Strafminuten. Inzwischen soll er einige Angebote von Partnerbörsen haben, als Werbefigur aufzutreten. Wer soviel Nähe sucht, sollte da überzeugend auftreten können.
Na ja mein Typ ist er nicht und auch meine Freundin meint, sie würde ehr mit Graf Dracula ausgehen als mit dem.
Ich könnte da eine Blutbank bei mir um die Ecke empfehlen, da ist immer etwas los.
Ihr beiden seid Spinner. Mal ehrlich. *beide schauen gespielt grimmig Harry Kurz an* Aber weiter im Text. Gegen Seattles Kyle Quinlivan wird von der Fair-Play Kommission ermittelt. Er soll Kleber am Schlägerschaft haben, anders lassen sich die 15 Puckeroberungen nicht erklären, die ihn in dieser Wertung an die Spitze bringen. Ganz im Gegenteil zu Erik Rudgerson aus Nyrborg. Es geht das Gerücht um, das er in der Kabine als Schmierseifen Erik tituliert wird. Weil ständig der Puck an seinem Schläger wegrutscht und er so dem Gegner leichtes Spiel erlaubt.
Eventuell sollte er sich mal bei Julius Voegele ein paar Tipps hohlen, der macht eine gute Figur und kann nach 4 Spielen eine hundert Prozent Fanquote aufweisen.
Schon, aber wenn man bedenkt das Dortmunds Verteidigung gerade einmal 18 Schüsse durchgelassen hat, ist der Wert von 97,52 Prozent Fangquote von Crocodiles Keeper Harleif Sandell höher zu bewerten. Aber noch kann sich ja daran was ändern.
Schauen wir zuletzt auf die Zuschauerquote. Die ist durch 3 ausgefallene Spiele extrem gedrückt worden und liegt momentan bei 322.796 Zuschauern gesamt.
Das war Harry Kurz mit den Zahlen der Saison. Das ConL Newscenter wünscht viel Erfolg allen Teams in der Zweiten Saisonhälfte. Bye Bye.
Ähm.. wer springt in der Zweiten Hälfte der ConL für UPS ein? Tolley du? Für die Vengeance geht ja Toronto rein.
Platzierungsligapartien sind soweit eingetragen - bis auf oben genannte Unklarheit.
Schreib weiter. Da ich im Topic Namen "Blizzard Trophy und Continental League" noch ein "& Freunde" sehe. Reicht das schon. *grins*
Und ich hab es auch auf Anhieb die Playoffs geschafft nach dem Aufstieg. Aber keine Ahnung ob ich Heimrecht habe. Morgen im letzten Saisonspiel kommt es zum Duell von Platz 2 und 3.
So mit dem EHC Ghosts, den Toronto Ice Bears und den Tingwick Gladiators haben wir bereits 3 Neuzugänge. Herzlich Willkommen. Noch ist ja etwas Zeit auch das 4te Team zu finden und ich denke das wird gelingen. Damit könnte es kommende Saison eventuell zu einem Stadtderby kommen in Toronto.
Pressebert schrieb:Komische Saison. Heute den vierten zweistelligen Sieg eingefahren (21:0, 14:0, 31:0, 24:0) und mittlerweile 132 Tore erzielt. Stehe aber "nur" auf dem 6 . Platz und die PO sind eher unwahrscheinlich. Egal. Habe die drei Topscorer der 6.02 und die beiden ersten sind sogar unter den Top 10 der EZMA
wenn ich das richtig sehe, hast Du gleich 3 Abstiegskandidaten in der Liga, die sich durchreichen lassen wollen: die haben zusammen 755 Gegentore kassiert. Die kämpfen im wahrsten Sinne um den Abstieg
Ja ist schon heftig. In beidne Richtungen. Hoffentlich gewinne ich heute gegen Augsburg.
Du wirst in der kommenden Saison dann in der Platzzierungsliga antreten.
Moin,
folgende Idee habe ich um den Modus der Gruppenphase in de ConL zu modifizieren. Derzeit ist es unumgänglich, dass mindestens ein Verein 3 Heim oder Auswärtsspiele in Folge hat, obwohl es in Summe ja nur 6 Spiele sind. Könnten wir nicht auf den Modus der Champions League wechseln? Das würde bedeuten, dass die Rückrunde in umgekehrter Reihenfolge gespielt wird. Ich gehe einfach mal davon aus, dass der Modus bekannt ist...
Meinungen?
dabb
Mir ist der Modus nicht bekannt. Umgekehrte Reihenfolge heißt?
Minuspunkte gibt es keine. Für mich ist wichtig ob Fehler passiert sind und diese in Zukunft vermiedne werden können. Und ob ich das Spiel ohne Wertung - oder gegen einen von euch Werte. Da der Sachverhalt + deine Antwort eh eine Tendenz hat geht das Spiel mit 5:0 für dich aus.
So das Spiel zwischen den Canadien Vengeance vs. Vancouver Bengal Tigers vom 15ten Spieltag ist ausgefallen - leider gab es keine Meldung bisher. So das das Spiel momentan ohne Wertung im Wiki steht. Charlie wurde angeschrieben um die Sache aufzuklären. Da der Account von Howie auf Löschen steht, spare ich mir da eine Anfrage. Ich könnte das Spiel jetzt gegen die Vengeance werten, würde aber gerne wissen wo der Fehler liegt.
Da in der ConL eigentlich beide Teams anbieten (wer schneller ist ist ja egal) - hätte eigentlich eine Reaktion bei Nichtannahme im Forum oder per PM kommen müssen. Mal schauen. Und da alle anderen Spiele der Vengeance, auch gegen mich bestätigt sind und bisher gespielt wurden, bzw ausstehen, wundere ich mich erst einmal.
EDIT: Da die Vengeance ja kein Team mehr haben (Was ja durchaus eine Ursache sein kann) - Löse ich mein Spiel gegen sie und suche für kommenden Spieltag ein Ersatzgegner.
Aber vlt. entspannt sich die Situation etwas, wenn Retep sich hier nochmal meldet.
Moechte hier kein Krieg zwischen den beiden Cup's lostreten
Wohl kaum. *grins* Es ist wie es ist und ich kann mich auch nicht beschweren, da die Warteliste gut gespickt ist.
Toll find ich es nicht. Besonders mitten in einer Saison. Akzeptieren und hinnehmen - bleibt ja nicht anderes übrig müssen wir es. Ja frag die Wild Bulls ob sie nach Kanada kommen wollen. Nix USA. Die sind doof. *grins*
Wenn wir grad dabei sind. Ich hab Pranjo von UPS angeschrieben vor einigen tagen, keine Reaktion. Sein Kader ist weiterhin Unvollständig. Bitte beobachtet ihn. Sollte es am Saisonende immer noch so sein - müssen wir auch dort reagieren.
Canada Classics II
25.08.2014 - 16:51
Für die 2.Auflage des in Saison 72 stattfinden und wiederkehrende Turniers (EZM-Cup-Funktion), werden 4 kanadische Teams aus den Ligen 6-8 gesucht, um auf 12 Teams aufzustocken. Das Turnier hat bisher 6 Nordamerikanische Teams und 2 Gastteams aus Europa, die auch Bereits in Ausgabe 1 teilgenommen haben. Wenn Interesse an einer Teilnahme besteht, bitte an den Veranstalter die Saskatoon Moose wenden. Eine Fester Startplatz bei folge Ausgaben ist sofern gewünscht möglich. Planstart für das Tunier ist immer um den 3 Spieltag der Regulären Saison. Die Moose freuen sich auf ihre Teilnahme. *Pressestelle Saskatoon Moose*
So minimale Planänderung für Saison 72. Es wird das aufstocken auf 12 Teams vorgezogen. Wenn ihr kanadische Teams kennt Liga 6-8 die zuverlässig sind, gebt Bescheid. Ich mach derweil eine Pressemeldung fertig. Solltes ich keine 4 kan. Teams finden bis Saisonende, wird mit US-Teams aufgefüllt.
Hmm... an wen könnte sich das richten? *grins* Hmm... Was haste denn für Vorstellungen? Farbanpassungen? Namensänderung?
Kloppo, bitte auf Uppsala aufpassen. Die sind an Spieltag 12 mit 4 Centern und nur 5 Verteidigern aufgelaufen. Nicht das das Spiel am 15ten ausfällt.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von BerBAG
EZM Forum | Impressum | Datenschutz