Steelowls Copenhagen (Teil1+2)
19.05.2015 - 18:49
Während die Saskatoon Moose heute Abend gegen die russischen Ruhrpott Löwen ran müssen und sie damit auf ihr Ende zugehen, tat sich in Kopenhagen etwas. Dort trat der neue Pressesprecher für Sportliche Belange der A.P. Mæller-Mørsk Group vor die Presse. Mit dabei, an seiner Seite der kanadische Jungspieler Brandon Giroux der Moose. Die Moose treten wie bereits in diversen Medien spekuliert, ab kommender Saison in Dänemark in der neuen Mørsk-Arena an. Und die Elche lernen wieder fliegen. Konnten sie Früher als Eisraben in Berlin und Winnipeg dies bereits tun, dürfen sie dies nun als Steelowls Copenhagen. Neben dem neuen Namen, wurde auch das neue Logo präsentiert. Eine stählerne Eule, über einen roten bzw. Silbernen Zahnrad.
Die Trikots sind in Schwarz (Auswärts) und Rot (Heim) gehalten. Das neue Branding kann demnächst auf der neuen Webseite eingesehen werden. Die A.P. Mæller-Mørsk Group steigt damit erstmalig ins Veranstaltungsgeschäft ein. Neben ihren Geschäftsfeldern der Containerschiffsreederei, Energie, Öl und Gas, Transport und Offshore und diversen anderen, wollen sie den Menschen nun noch ein Stück näher kommen. Die Gruppe hält in Zukunft 45%, hat jedoch ein Stimmrecht von 51%. Haupteignerin Shesia Kasai, zieht sich von allen aktiven Geschäftsfeldern zurück. Neuer Generalmanager wird Niels Ipsen. Der 53 jährige war bisher im Bereich Marketing des Konzerns zuständig und gilt im Sportbereich als unbeschriebenes Blatt. *Saskatoon Courier*