Eine option Spieler aus langzeitverträgen raus zu kaufen fänd ich interessant
Du kannst ihn doch kündigen?!
Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von dabbljou
Eine option Spieler aus langzeitverträgen raus zu kaufen fänd ich interessant
Du kannst ihn doch kündigen?!
Moin,
die Sonderzeichen bei den Draftspielernamen sind nicht ganz korrekt dargestellt. Beispiel: Bob Bérard aus der Premier NA.
Dabb
dabbljou schrieb:Saison 93
Liga: Aufstieg. Alles andere ist inakzeptabel.PlayOffs verpasst, eine Katastrophe... Wie das passieren konnte ist mir unbegreiflich. Einhergehend mit einem Minus von 10 Mio. muss man sich schon die Frage stellen, wie viel Sinn das alles noch macht...
So, eine Saison später, kaum neues Personal, der Aufstieg ist perfekt. Und jetzt wünsche ich mir für nächste Saison den Klassenerhalt.
O-oh! Deutschland wird diesmal kaum eine Chance auf den Titel haben. Da fehlts ganz gewaltig an Erfahrung, vor allem bei den jungen Spielern.
(...) jung und erfahren, so etwas findet man sonst ja nur auf dem Straßenstrich.
Knappes Spielchen , mit dem glücklicheren Ende für dich , aber warst auch überlegen geht also in Ordnung
Glückwünsch zu Platz 4
Dank Dir. Und am Ende landen wir doch wieder in derselben Vorrundengruppe.
3) Dauerkarten:
Naja, dass eine sind Gelder aus Sponsing und das andere sind Einnahmen aus dem Ticketing. Ist schon ein Unterschied. Der Effekt der durch den Dauerkartenverkauf entsteht ist, dass Zuschauer eine Dauerkarte zum vorher festgelegten Preis erwerben, was zur Folge hat das die Einnahmen geringer ausfallen könnten. Das bietet, neben dem Direkteinnahmen durch die DK, ein weiterer Ansatz zur Spekulation also einer Managementtätigkeit. Denn je mehr Plätze per DK verkauft sind, desto weniger Plätze hat die Halle für den Kartenverkauf. Jedoch kann man mittels Zufallsberechnung einen Algorythmus schaffen, der pro Heimspiel vorgibt wie viele Dauerkartenbesitzer zu den Spielen tatsächlich erscheinen (Abhängig vom aktuellen Erfolg und Platzierung des Teams). Also: Ist die Zahl der DK-Besucher kleiner als die DK-Verkäufe, können diese Plätze wieder zum Verkauf freigegeben werden.
Kann man natürlich machen, die Frage ist, welche Effekte würde das haben. Man sichert sich im Grunde vor Beginn der Saison Einnahmen zu einem Festpreis. In der Realität wird man DK Käufern einen Rabatt geben (z.B. ein Freispiel) Dann müsste man die Preise VOR der Saison festlegen. Auch die der sonstigen (also nicht DK Plätze), oder man müsste aufgebrachte DK Inhaber simulieren, wenn man die Preise unter das DK Niveau festlegt (Abwertung des Stadions wegen randalierender DK Vips
)
Und man kann natürlich nicht davon ausgehen, dass alle DK Inhaber auch tatsächlich kommen, also gibt es weniger Gastroeinnahmen. Neu verkaufen kann man die Plätze aus rechtlichen Gründen auch nicht. Der DK Inhaber hat ein Recht auf seinen Platz. Bedeutet am Ende doch recht große Eingriffe in das Finanzsystem.
Darüber hinaus werden die täglichen Einnahmen aus Heimspielen sinken, was dazu führe kann, dass man sich mit einer Investition zu Saisonbeginn übernommen hat und diese nicht mehr kompensiert bekommt, also pleite geht. Das kann eigentlich im Sinne des Erfinders sein.
Meine 2ct. zum Thema Dauerkarte.
Du hast keine Chance. Gib auf!!!
Hab ich doch gesagt. ![]()
Du hast keine Chance. Gib auf!!!
Platz vier ist ja durchaus ein erstrebenswertes Ziel. Den hätte ich schon gerne...
So, ich greife dann nochmal den Aufstieg an und dann bleibe ich 5 Saisons on Liga 1. Das ist mein Ziel. Mal schauen, ob das klappt.
Bringt meinen Wunsch wieder weit nach vorne, Nachwuchsspieler mit generierten Namen auch so zu garantieren...
dazu ist nur zu sagen:
Mathe (Statistik) ist ein Arschloch!
Ich finde Mathe super. https://youtu.be/bFiWU9ZcbPI
Oder ganz schnell gehen...
Am Ende reicht es dann ja doch noch zu Platz zwei in der Gruppe A. Immerhin etwas.
Wie gesagt, ansonsten war die Saison mehr so zum kotzen...
Saison 93
Liga: Aufstieg. Alles andere ist inakzeptabel.
PlayOffs verpasst, eine Katastrophe... Wie das passieren konnte ist mir unbegreiflich. Einhergehend mit einem Minus von 10 Mio. muss man sich schon die Frage stellen, wie viel Sinn das alles noch macht...
Ich habe vor einiger Zeit ein wenig gegrübelt, wie man den Spielplan verbessern kann, aber ohne drastische Veränderung geht das nicht wirklich.
Denn:
Verbessert man die Abwechslung der Partien - somit würde keine Mannschaft mehr immer gegen Gegner spielen, die zuvor den schlechtesten Gegner hat - verschlechtert man die Kontinuität von abwechselndem Heim- und Auswärtsspiel. Es gäbe also noch mehr Teams mit zwei oder mehr Heimspielen oder schlimmer Auswärtsspielen hintereinander.Einzige Lösung: Aufstockung! Bei z.B. 18 Teams (siehe BL) ist so etwas deutlich einfacher.
Und die Saison deutlich länger. Daher wäre ich - bei sonst gleichen Parametern - gegen eine Aufstockung.
Ich glaube aber auch, dass sich diese Ungerechtigkeit (wie auch die der Verletzungen und die "3 Auswärtsspielserie") im Laufe der Saisons ausgleicht. Ist man durch die Regelung bevorteilt, fällt es einem vielleicht nicht so auf.
es konnte ja keiner damit rechnen, dass ich gegen die Winnipeg Wild Wings so gut abschneide.
In der Tat...
Meine Sekretärin meldet per E-Mail 8 auslaufende Verträge, die finde ich auf der Vertragsseite nicht.
Auch heute schreibt Birgit mir eine Mail. Es seien 6 Verträge, die dringend verlängert gehören. Ist aber Quatsch. Ich glaube Birgit ist kommunikationsbedürftig.
Meine Sekretärin meldet per E-Mail 8 auslaufende Verträge, die finde ich auf der Vertragsseite nicht.
Uwe freut sich schon. Alliterierte Namen, gleiche Gesichter. Herrlich!!!
Das man unter Auslastung immer zwangsweise einen prozentuale Angabe versteht wäre mir neu.
Das sieht die Fachliteratur etwas anders, so wird z.B. in der Ökonomie die Auslastung einer Ressource immer als relativer Wert angegeben und kann in aller Regel Werte zwischen 0 und 1 annehmen.
Zuschauerschnitt ist vermutlich der bessere Begriff zur Beschreibung der Sponsorberechnung. Habe das Wiki entsprechend angepasst.
bis Fertigstellung warten, kontrollieren, ob der Sponsor schon sein Angebot erhöht hat, danach abschließen und ab heute Abend mehr kassieren.
Ich dachte die Sponsorenzahlungen des Bandensponsors richten sich einzig und allein nach der Zuschaueranzahl der Vorsaison. Was Du beschreibst ist das Vorgehen vor dem finanziellen Umbruch vor einigen Saisons (so etwa 15-20) würde ich schätzen.
Unmut am Tivoli
10.05.2016 - 17:38
Der verschollene Uwe Unmut ist im direkten Umfeld des Tivoli, der Spielstätte der EEV Grizzlies, aufgetaucht. In Moskau hat er Kontakt mit dem Umfeld des russischen Goalies der Bärchen aufgenommen und kümmert sich nun um dessen Betreuung. GM Metz wollte sich zu der Personalie nicht äußern. Es sickerte aber durch, dass in Unmuts Salär bereits Vodka und Ahornsirup inkludiert seien. Die Grizzlies spielen in derselben Liga wie Unmuts Ex-Club Winnipeg. Und Jimmy Wood kann in Dänemark in Ruhe spielen.
Da ich jetzt aber die Auswertung soweit optimiert habe, wird es wohl ab kommender Saison noch die Kategorien meiste Checks, Blocks und Shoutouts geben
Gefällt mir gut, aber wir willst Du die Shoutouts messen? Zeichnet Brice überhaupt auf, wer sich wann anschreit? ![]()
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von dabbljou
EZM Forum | Impressum | Datenschutz