Ich freue mich schon sehr auf meinen neuen Torwart aus dem Nachwuchs, auch wenn es noch ein wenig dauert, bis ich ihn rekrutieren werde. Aber im Rahmen des alliterierten Quartetts macht der generierte Name 'Robert Robert' jetzt schon Lust auf mehr.
451 2018-02-08 01:17:31
Re: Das Gasthaus zum kotzenden Pony (23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)
452 2018-02-05 12:51:52
Re: Saisonplanungen (1.180 Antworten, geschrieben in Continental League)
Saison 115
Liga: So langsam wir der Aufstieg in die vierte Liga angestrebt. Muss nicht zwingend diese Saison sein, könnte aber wohl.
Finanzen: Ein leichtes Minus ist einkalkuliert, vielleicht wird es auch ein leichtes Plus.
Kader: Jugis werden eingebaut, zwei "Übergangsveteranen" verlassen Winnipeg in Richtung Ruhestand.
ConL: Nicht letzter in der Gruppe werden.
Sonstiges: Nüscht
453 2018-02-05 12:50:01
Re: Saisonplanungen (1.180 Antworten, geschrieben in Continental League)
Saison 114
Liga: So langsam wir der Aufstieg in die vierte Liga angestrebt. Muss nicht zwingend diese Saison sein, könnte aber wohl.
Nix wars. Immerhin ins Halbfinale bin ich gekommen, aber es fehlt noch ein wenig Qualität um an den Aufstieg zu denken. Das wird wohl noch die eine oder andere Saison Geduld benötigen.
Finanzen: Ein leichtes Minus ist einkalkuliert, vielleicht wird es auch ein leichtes Plus.
Ein Friendly steht noch aus, so oder so wird es am Ende etwas mehr Geld auf dem Konto sein, als zu Beginn der Saison.
Kader: So langsam komme ich wieder in die Kaderplanung, die ich mir vorgestellt habe. Spieler werden wieder nach Namen verpflichtet (die allgemeine Alliteration avanciert abermals als Auszeichnung außergewöhnlicher Argumentation).
Check.
ConL: Platz vier in der Platzierungsliga ist das ambtionierte Ziel.
Ziele kann man sich ja setzen... aber ob die immer sinnvoll sind... Platz 6 bzw. insgesamt Platz 14 ist wohl derzeit der Leistungsstand der WWW.
Sonstiges: Langfristig wird häufiger die Meisterliga als die Platzierungsliga der ConL angestrebt. Realistisch ist dies allerdings frühestens in der übernächsten Auflage (117/118) zu erreichen. Dem sportlichen Erfolg hat sich zunächst alles andere unterzuordnen, ohne dabei die Wirtschaftlichkeit aus den Augen zu verlieren. Das 85 Mio. Polster sollte dabei helfen, dass der Blickwinkel (aus den Augen verlieren - Verstehste) relativ groß sein wird. Harakiri Aktionen wird es dennoch kaum geben, sicherlich werden die Jugis aber vermutlich etwas besser ausgebildet als das in Liga 5 oder 4 notwendig oder finanzierbar wäre. Einen Durchmarsch erwarte ich dennoch nicht. Wenn ich in 18 Monaten, also sagen wir mal Juni 2018 wieder Premier spiele, wäre das wohl ein ziemlich gutes Ergebnis.
Joa, mal schauen, ob ich nicht doch irgendwann zum Harakiri greife...
454 2018-01-14 20:02:15
Re: Wunschliste (6.498 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
ich wünsche mir folgendes: jeder muss mal anfangen und dabei Geduld haben bis man echt mitspielen kann, weil immer Geld fehlt. Zuanfang hat man ja schwache Spieler, die praktisch nicht verkauft werden können auf der Transferliste. Darum könnte ein "Spielereinkäufer kreiert werden, der z.B. die Spieler für 2/3 Ihres Wertes immer aufkauft. Das gibt dem Anfänger ein klein wenig mehr Spielraum mit Geld und dann mit investieren! Die normale Transferliste bleibt natürlich parralell erhalten.
Also eine Art Bank, die mir meine 37jährigen zu 2/3 des Wertes garantiert abkauft?! Nehme ich sofort, würde dem Spiel aber glaube ich nicht gut tun, da dadurch wieder zu viel Geld ins Spiel gepumpt würde.
455 2018-01-10 10:32:13
Re: Saisonplanungen (1.180 Antworten, geschrieben in Continental League)
FloHCE schrieb:Saison 11
Sportlich: Klassenerhalt in Liga 2
Kader:wieder 3 Rentengänge, nur der Draftspieler kommt
ConL: besser wie Krumlov abschneiden ist die Devise
Finanzen: kein Minus
Sonstiges: -
Besser als Krumlov abzuschneiden sollte das Problem ja nicht sein.
Manchmal muss man sich eben auch leichte Ziele setzen...
456 2018-01-06 14:33:30
Re: Saisonplanungen (1.180 Antworten, geschrieben in Continental League)
Saison 114
Liga: So langsam wir der Aufstieg in die vierte Liga angestrebt. Muss nicht zwingend diese Saison sein, könnte aber wohl.
Finanzen: Ein leichtes Minus ist einkalkuliert, vielleicht wird es auch ein leichtes Plus.
Kader: So langsam komme ich wieder in die Kaderplanung, die ich mir vorgestellt habe. Spieler werden wieder nach Namen verpflichtet (die allgemeine Alliteration avanciert abermals als Auszeichnung außergewöhnlicher Argumentation).
ConL: Platz vier in der Platzierungsliga ist das ambtionierte Ziel.
Sonstiges: Langfristig wird häufiger die Meisterliga als die Platzierungsliga der ConL angestrebt. Realistisch ist dies allerdings frühestens in der übernächsten Auflage (117/118) zu erreichen. Dem sportlichen Erfolg hat sich zunächst alles andere unterzuordnen, ohne dabei die Wirtschaftlichkeit aus den Augen zu verlieren. Das 85 Mio. Polster sollte dabei helfen, dass der Blickwinkel (aus den Augen verlieren - Verstehste) relativ groß sein wird. Harakiri Aktionen wird es dennoch kaum geben, sicherlich werden die Jugis aber vermutlich etwas besser ausgebildet als das in Liga 5 oder 4 notwendig oder finanzierbar wäre. Einen Durchmarsch erwarte ich dennoch nicht. Wenn ich in 18 Monaten, also sagen wir mal Juni 2018 wieder Premier spiele, wäre das wohl ein ziemlich gutes Ergebnis.
457 2017-12-23 12:44:11
Re: Das Gasthaus zum kotzenden Pony (23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)
Vier Spiele, vier Niederlagen in der ConL. Das ist ernüchternd. Vorsatz für 2018: Öfter in die Meisterliga als in die Platzierungsrunde zu kommen. Bedeutet auch, dass ich mein sechstes EZM Jahr vollenden werde. Krass für ein Browsergame...
458 2017-12-04 09:40:27
Re: Das Gasthaus zum kotzenden Pony (23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)
Ja wo hat er denn die Locken ... der Frosch
Zu heiß gebadet, der Frosch. Da sind die Locken rausgewaschen...
459 2017-12-03 16:54:55
Re: Das Gasthaus zum kotzenden Pony (23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)
In der Liga werde ich heute Platz 3 sichern und versuchen, das Finale zu erreichen.
Und in der ConL wird Pressebert gezeigt, wo der Frosch die Locken hat. Sieg oder Spielabbruch!!!
460 2017-11-28 11:50:39
Re: Das Gasthaus zum kotzenden Pony (23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)
An 16 Spieltagen gab es in meiner gesamten Liga erst 2 Spiele, die in die Overtime gegangen sind. Das finde ich schon beachtlich wenig. Nachdem ich das geschrieben habe, werden wir heute bestimmt gleich vier OTs sehen... Naja...
461 2017-11-20 19:59:38
Re: Wichtige Informationen - ConL (1.371 Antworten, geschrieben in Continental League)
3.Spieltag Saison 112 ist im Wiki
Ich weiß noch nicht Mal, wie ich gespielt habe und Du hast es schon WiKi?! Du Tier.
462 2017-11-14 22:36:26
Re: Das Gasthaus zum kotzenden Pony (23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)
Muss man auch erstmal schaffen. Nach 3 Spieltagen eine Powerplay Quote von 90%. 9 von 10 Gelegenheiten genutzt. Heute alleine 7/7. Kann man machen.
463 2017-11-11 12:07:41
Re: Wunschliste (6.498 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
dabbljou schrieb:Ich wünsche mir, dass im Forum auch automatisch von Sommer- auf Winterzeit umgestellt wird.
Wird es, aber du kannst es in deinem Profil auch einstellen
Aber ich will ja eben nicht mehr in meinem Profil die Einstellung vornehmen müssen. Das ist genau das, was ich mir wünsche ;-)
464 2017-11-11 11:51:49
Re: Wunschliste (6.498 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
(...)verstört das und schreckt ab.
Ist ja manchmal vielleicht berechtigt, gewollt und auch im Sinne der Mehrheit... Man weiß es nicht.
Wer die Mehrheit der Spieler hier als ängstlichen Mittelmaß bezeichnet, sollte evtl. etwas weniger dünnhäutig sein und damit rechnen, dass auf diese unnötge Provokation unnötig hart geantwortet wird... Vielleicht ist es auch ganz anders...
465 2017-11-11 11:48:39
Re: Wunschliste (6.498 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
Ich wünsche mir, dass im Forum auch automatisch von Sommer- auf Winterzeit umgestellt wird.
466 2017-11-10 20:01:41
Re: Der ich habe eine Frage Thread (9.588 Antworten, geschrieben in Hilfe)
Aber was wäre denn gewesen wenn dieses Team meiner Frau gehört hätte? Sie hat durch die Unterhaltung zwischen mir und unseren Söhnen mitbekommen wie schwer es in WE ist nach oben zu kommenund meldet sich in Skandinavien an. Sie hätte doch bereits im Vorfeld von mienen Erfahrungen profitiert. Rein theoretisch dürfte sie sich ja nicht mehr anmelden. Was kein Problem ist da sie Browsergames und PC games an sich nicht so dolle findet um Zeit dafür auszugeben. Ich möchte was das betrifft nicht mit Brice tauschen wollen. Da kann man jemandem echt schaden wenn man denjenigen nicht leiden kann.
Irgendwo muss man halt die Grenze ziehen. Und natürlich kann niemand sehen, ob da tatsächlich Deine Frau spielt oder Du drei oder "nur" zwei Kinder hast. Und von den Erfahrungen der anderen profitiert man da natürlich auch, ist doch logisch. Ich finde die Regel, "Jeder nur ein Team" dennoch sinnvoll.
467 2017-11-10 18:56:59
Re: Der ich habe eine Frage Thread (9.588 Antworten, geschrieben in Hilfe)
Hab vier Fragen:
#1: Wie kam es dazu das nur die ersten vier in die Play-Offs gehen? Die damalige Bundesliga spielte ja mit 8 PO und 4 PD Teams. Daran angelehnt kann es also nicht sein. Weiß jemand woher das kam? Oder hat das nur Zeit Aspekte, damit die Saison nicht die drei Tgge länger dauert? Ist nur Interesse halber
Ich vermute den Zeitaspekt als Treiber hierfür.
#2: Multi accounts. Warum genau darf ich die nicht haben? Also nicht falsch verstehen, wenn sie gehiem sind ist das klar. Aber wenn ich jetzt öffentlich anfragen würde, würde ich ja auch ein Nein bekommen. Obwohl es jeder wüsste und ich die Teams ja vernetzen müsste per Spiel ID. Also könnte ich da ja nicht hinundher schieben.
Du hättest einen schnelleren Erfahrungsgewinn und könntest viel schneller zu den Erkenntnissen wie optimale Preise etc. kommen, ohne Risiko für Dein Team A. Einfach Dinge ausprobieren und im Zweifel scheitern, und so eben risikofrei lernen. Zudem macht es auch wenig Sinn mehr als ein Team zu haben. Zusätzlich hast Du immer dann ein Problem, wenn mehrere Deiner Mannschaften in derselben Liga spielen. Dann kannst Du schon manipulieren. Und nicht vergessen, es gab eine Zeit vor der Regionaleinteilung.
468 2017-11-10 10:13:07
Re: [Vorschlag] Reduzierung der Gesamtstärke bei zu hohen Spielanteilen (100 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
3. Die Idee ist sicher nicht perfekt und darf gerne weiterentwickelt werden.
Naja, ich darf sie auch einfach quatsch finden, ohne sie weiterzuentwickeln, oder?! Wenn es derzeit so ist, dass man mit einer Monsterreihe 1 und eher mittelmäßigen Reihen 2 und 3 erfolgreich sein kann, dann gilt das eben doch auch für alle. Ich bin auch ein Fan von 2 in etwa gleichstarken und einer etwas schwächeren 3. Reihe. Damit habe ich zweimal im Premier League Finale verloren. Also ist meine Schlussfolgerung, dass ich wohl etwas an meiner Mannschaft ändern muss. Und nicht, dass sich am Spiel etwas verändern muss.
Ich fände eine solche Änderung schlicht unsinnig.
Nur meine 2ct.
469 2017-11-09 11:18:44
Re: [Diskussion] Salary Cap / Gehaltsobergrenze (48 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
Anstelle des CAP würde ich mir lieber wünschen dass das Camp eingeschränkt wird und da keine Erfahrungsmonster mehr gezüchtet werden können.
Dafür gibt es doch den Wünsch Dir was Thread. Hier geht es um Meinungen zum Salary Cap.
470 2017-11-07 14:18:37
Re: [Diskussion] Salary Cap / Gehaltsobergrenze (48 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
Könnte man lösen, wenn man einen Saisonübergreifenden Salary-Cap einführt:
Z.B.:
Liga 1: 100 % (Von welcher Summe X auch immer)
Liga 2: 90 %
Liga 3: 80 %
Liga 4: 70 %
Liga 5: 60 %
Liga 6: 50 %
Liga 7: 40 %
Liga 8: 30 %Formel wäre dann der Mittelwert der letzten 5 Saisons, für das z.B. gespielt hat: Liga 4-4-3-3-2 wäre das (70%+70%+80%+80%+90%)/5 = 78 %.
Dann muss auch ein Absteiger nicht sofort alles verkaufen, sondern hat noch etwas Planungssicherheit und Zeit.
Das würde Ungleichheiten innerhalb einer Liga ja sogar noch verstärken. Ein Aufsteiger hat einen deutlich niedrigeren Cap als ein Absteiger und kann deshalb schon gar nicht konkurrenzfähig sein. Den Ansatz halte ich nicht für zuende gedacht.
471 2017-11-06 07:11:31
Re: [Diskussion] Salary Cap / Gehaltsobergrenze (48 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
Die Manager, die derzeit das Geld haben, können auch eher ausbilden als die anderen. Ich habe da eine Ahnung, wer dann am Ende das große Geld machen wird. Liberalisierung hat selten den Ärmeren geholfen.
472 2017-11-05 21:45:40
Re: [Diskussion] Salary Cap / Gehaltsobergrenze (48 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
dabbljou schrieb:Ich muss es irgendwann wieder ausgeben.
Wibei du es derzeit nicht mal ausgeben könntest wenn du wolltest. Das Angebot an Spielern ist dafür zu überschaubar.
Dann investiere ich es eben in Gehälter meiner selbst ausgebildeten Spieler.
Mir fehlt die Verbindung Deiner Aussage mit dem Thema, dass ich nicht mehr Geld für Gehälter ausgeben dürfen soll, weil es eine systemische Obergrenze gibt.
473 2017-11-05 20:54:15
Re: [Diskussion] Salary Cap / Gehaltsobergrenze (48 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
Ich zähle derzeit vermutlich zu den fast Superreichen, da ich vor einigen Saisons in der Premier überlegen musste, was ich mache. Auf dem gehobenen Niveau weitermachen schien für mich zu riskant. Ein behutsamer Umbau hätte mehr meiner akuten Zeit bedurft, die ich einfach nicht hatte. Ich habe mich also für die Radikallösung entschieden, meinen KAder verkauft und bin mit Amateuren in Liga 5 durchgerutscht. Natürlich habe ich da einiges an finanziellen Mitteln eingesammelt. So langsam habe ich das Thema "Teamaufbau" wieder in Angriff genommen, werde aber sicherlich nicht mit vie l zu starken Spielern versuchen kurzfristig Erfolg zu haben, bei so einem Weg nach "oben" sind die 85 Millionen schneller verbrannt als man "EZM" sagen kann.
In den Premier Leagues halte ich die Einschätzung, dass ein Team "reich" ist, wenn man 10 Mio. auf dem Konto hat übrigens für falsch. Eine gesunde Reserve ist sicherlich nicht verkehrt und diese 10 Mio. sind dann auch schnell verbraten, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie geplant.
Ich bin gegen eine Gehaltsobergrenze, die Gründe wurden schon genannt. Es gibt eine natürliche Gehaltsobergrenze durch die zu erzielbaren Einnahmen in Liga 1. Es ist natürlich eher eine Ausgabegrenze, da ja auch die Ausbildungs- oder Transferkosten hier mit reingerechnet werden müssen. Man müsste einen Salary Cap natürlich darunter ansiedeln, alles andere macht ja keinen Sinn, bzw. wäre wieder "unfair". Das gleiche gilt natürlich entsprechend für alle anderen Ligaebenen. Ich müsste einen Salary Cap willkürlich festlegen. Es wäre somit nicht mehr möglich, ein oder zwei Saisons Geld anzusparen um dann einen Angriff nach oben zu starten, weil ich das Geld ja gar nicht ausgeben darf.
Das Thema Durchlässigkeit der Ligen würde ebenfalls weiter leiden. Ich darf mir ja in Liga 5 keinen Kader leisten, der in Liga 4 konkurrenzfähig wäre, weil ich damit den Cap überschreiten würde.
Ein Salary Cap auf allen Ligaebenen würde darüber hinaus dazu führen, dass dem "Erfahrungswert" eine noch größere Bedeutung beigemessen würde als ohnehin schon. Vermutlich gäbe es einige Teams sehr nah am Salary Cap in derselben Liga, aber nur einer steigt auf (der mit der meisten Erfahrung oder (Tolleys) Würfeln.
Was würde überhaupt passieren, wenn ich den Salary Cap überschreite? Kann ich einem Spieler dann evtl. seinen Vertrag nicht verlängern? Das wäre ggfs. sehr hart. Eine Geldstrafe? Je nach Höhe entweder für die "reichen" Teams (die hier ja wohl getroffen werden sollen) verschmerzbar, oder aber für andere Existenz bedrohend.
Im Großen und Ganzen bleibt es wohl so, dass einige in den "fetten" Jahren sehr stark von den damaligen Regeln profitiert haben. Das gilt i Grunde auch für mich. Ich habe nach Einführung der Regionen erstens glücklicherweise einen Sprung von 2 Ligen nach oben gemacht und dann auch noch immens davon profitiert, dass mein Stadion fertig war und ich Jugis zum Marktwert losgeworden bin. So habe ich damals innerhalb von 5 Saisons 47 Mio. Überschuss generiert.
Ein Salary Cap würde an den Verhältnissen nichts ändern. Eine Vermögenssteuer halte ich im Übrigen auch für Quatsch. Es gibt ja schon jetzt keinen (finanziellen) Anreiz, Geld zu horten. Ich muss es irgendwann wieder ausgeben. Zinsen oder ähnliches gibt es ja nicht.
Nur meine 2ct. zu Thema
Edit: Typo
474 2017-11-05 14:18:35
Re: Das Gasthaus zum kotzenden Pony (23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)
Da schnappt sich einer den vermeidlichen TOP-Pick (Stärke 80, Erfahrung 30) nur um ihn dann nicht zu nehmen weil er eh kein Geld hat.... Schade um den Spieler.... wieder ein guter der aus dem Spiel fliegt :-(
Ist zwar ärgerlich für alle anderen, aber durchaus auch ein taktisches Mittel.
475 2017-11-05 11:29:31
Re: Saisonplanungen (1.180 Antworten, geschrieben in Continental League)
Ich Versuch Mal, nächste Saison nicht abzusteigen und langsam wieder ein Team hinzustellen, das den Namen auch verdient.
Das ist in Saison 110 gelungen und in 111 bin ich zumindest in den Play-Offs. Der Aufstieg ist aber eher illusorisch.