Doch gibt es auch wenn es ziemlich teuer ist da die Ice Rinks in privater Hand sind und wir fuer Ice time richtig blechen muessen.
Aktuell gehen ca. 1500 Spieler aktiv aufs Eis.
International sind die Frauen hier staerker als die Maenner und wir hatten die Weltmeisterschaft hier im April in Auckland und die Maedels schlugen sich wacker, vorallem der erste Sieg gegen die Ausies bei einer Weltmeisterschaft war eine Sensation.
Die Maenner haben knapp den Aufstieg in der Tuerkei verpasst was den Israelis gelang die mal wieder mehr Profis dabei hatten aus Uebersee.
Eishockey ist hier Amateursport und die Liga ergaenzt mit einigen Auslaendern (nutzen das wohl als Sommertraining und Urlaub machen) vom Level her gute Bayernliga bis zu den schlechteren Oberliga clubs.
Immerhin spielen immer mehr Kiwis im Ausland ob in Amerika an den Unis, in der zweiten franzoesischen Liga und es gab sogar Versuche vor 3 Jahren in der Oberliga was aber klaeglich gescheitert war.
Seit Andi Kaisser das in den letzten 5 Jahren in die Hand genommen hatte was Ausbildung angeht zieht der Level an aber es wird dauern bis die heutigen 10 Jaehrigen oder noch darunter wie meine Kinder (falls wir solange bleiben) hier eine bessere ausgebildete Generation aufs Eis bringen.
Gruss Frank