26

(1.392 Antworten, geschrieben in Fehler)

Wenn wir grad bei dem Thema sind: Habe nun schon mehrmals, aus verschiedenen Quellen, von langjährigen EZM-Managern den Satz gehört "ich zehre noch von meinen Reserven von vor der Umstellung".

Was für Billionenbeträge konnte man damals denn ansparen ?

27

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Du hast einen anderen Manager angeschrieben und ihm einen Spielertausch vorgeschlagen. Das ist schon grenzwertig und selbst mit viel Wohlwollen wäre das einzige was man dir zu Gute halten könnte, dass du dich hier selbst an den Pranger stellst, für deine Untat.
Wo kommen wir denn da hin, wenn hier jeder jeden anschreiben würde um irgendwelche Trades durchzuziehen.

Muss zugeben, bei dem Spielbericht kann selbst ich mir kein Grinsen verkneifen. Das ist schon geil :=)

29

(631 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Keeper Steiner Smith
Stärke 60
Erfahrung 100
Alter 32

Nur 15 Tausend Gehaltskosten.
Gebe Rabatt.
Netto Kaufpreis 2,9 Millionen !

30

(2 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Differenzierung im Transferforum. Wenn ich in den Angebotsthread schaue, dann sehe ich "gefühlte" 99% Schrottspieler mit einem Stärkebreich für Liga 7 oder 8.

Das ist bewusst überspitzt ausgedrückt, um die Situation zu betonen.

Es ist unübersichtlich.
Es verleitet die Anbieter dazu ihre Angebote zu wiederholen wodurch sich andere Anbieter genötigt sehen dies ebenfalls zu tun und es entsteht ein Teufelskreis.
Gute Angebote, so fern es sie denn geben mag, rutschen viel zu schnell nach oben und können leicht übersehen werden.
Zeitersparnis wenn man gleich dort nachschauen kann wo es relevant ist.

Daher mein Vorschlag, den Angebotsthread auf zu teilen für Spieler in verschiedenen Stärkebereichen.
Die einfachste Variante wäre, die Mitte zu nehmen und einen Thread für Spieler 60+ und einen anderen Thread für Spieler unter 60.

31

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Ins Training werden alle geschickt mit Form 90+.
Habe ich mehrere Spieler mit einer Forn im niedrigen 90er Bereich gibt es einmal Konditionstraining.

Aufstellung: Die besten Spieler in die 1. Reihe. Dann die 2.Reihe und der Rest in die 3. Reihe. Eiszeit 25/25/10.
Zur Taktik schaust du ins Wiki und suchst dir das raus was zu deinem Team und deinem Gegner passt.

32

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Derby bzw "Hassgegner" hätte schon was. Vielleicht magst du mal ein genaueres Konzept ausarbeiten Pandabär.

33

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Indirekt gibt es das bereits in dem erfolgreichere Teams einen höheren Platzierungsbonus abgreifen.

34

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Das ist im Spiel implementiert in dem Erfahrung eine größere Rolle spielt. Da jüngere Spieler über wenig Erfahrung verfügen ist auch das abgedeckt. So gesehen hat Brice dieses "Problem" gut und einfach gelöst.

35

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Na woher soll ich das wissen, ich hab mit Eishockey nix am Hut smile

Beim Bully stehen sich die beiden Center gegenüber und versuchen den Puck in ihren Besitz zu bringen.

Darum macht es keinen Sinn seinen einzigen Center auf dem Eis vom Bully weg zu schicken und den Puck kampflos dem Gegner zu überlassen.

36

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Hannes233 schrieb:

Spieler mit schlechterer Erfahrung, oder junge Spieler (auf Grund der Nervosität) werden (prozentual) öfter vom Bully verwiesen, wodurch ein Winger rein muss...dessen Fähigkeiten in der selben Situation dann eben noch geringer sind...somit steigt die Wahrscheinlichkeit dass der "bleibende" Center gewinnt deutlich an...

Wo im Wiki steht das ?

37

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Also schön diskutieren wir darüber:
Definiere "Vom Bully wegschicken"

38

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Korrekt.
Gibts nicht. Ergibt nicht einmal Sinn darüber nachzudenken.

39

(894 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Stürmer Erfahrung 100 Stärke 13 Alter 23

Alberto Spartaro gibt es gratis dazu, für denjenigen der Keeper Steiner Smith kauft (nur 15k Gehalt).

40

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Ist registriert !
Eine banale Frage am Rande: Welche Vierte Liga ist die stärkste ?

41

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Genau so ist das markus und dich Nikion bitte ich einen neuen Thread aufzumachen mit dem Titel "Transfermarkt - Revolution".
So wie ich Brice verstehe ist es das Ziel den EZM einfach und einsteigerfreundlich zu lassen und eine Revolution auf dem Transfermarkt würde das Spiel so stark verändern, dass ein Reset erfolgen müsste. Darum diese Diskussion aus diesem Thread ausklammern und wo anders fortführen.

Kleine Anpassungen in die richtige Richtung, Evolution statt Revolution, die Veränderung der Dinge mit Augenmaß und Verantwortungsbewusstsein, das ist die Parole.
Und in diesem Sinne hat sich nach 18 Seiten BRainstorming herausgestellt, dass drei Dinge am vielversprechendsten sind.
Von diesen drei Dingen hat Brice bestätigt, dass Eines bereits in Arbeit ist, nämlich die "Trade/Trade + Geld Funktion".
Darüberhinaus erscheint eine Verringerung der Grundwerte aller Spieler vernünftig, insbesondere im Stärkebereich 16 +- x.
Eine pauschale Absenkung um 10 oder 15% wäre eine Überlegung wert.

Eine Auktionsfunktion kann ich mir als technisch anspruchsvoll vorstellen und wäre etwas langfristiges, wenngleich sie sich wunderbar in das GEsamtkonzept einfügen ließe und definitiv eine Bereicherung für das SPiel wäre, wenn man es gut durchdenkt und eine Kindersicherung einbaut damit sich Duckinio nicht die Finger verbrennt.

42

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Duck du bist herzlich eingeladen eigene Vorschläge einzubringen.
Wenn man eine Kindersicherung einbaut dann schaut Julezz Auktionsmodell exzellent aus und bildet eine seriöse Grundlage auf der man aufbauen kann.

43

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Julezz deine Ideen sind hervorragend. Das ist schon sehr sehr gut !

Bevor ich darauf eingehe kurz etwas zu Bennye und Brice:

Lieber Brice, der Bennye meinte es nicht böse. Ich gehe davon aus, dass hier ein Missverständnis vorliegt. Bennye spricht davon, dass man erst nach 25 Saisons die Ernte einfahren kann. Und wenn ich mir das einmal genau überlege, dann liegt er gar nicht so falsch. Du selbst hast geschrieben, dass es 15 Saisons dauern würde das Stadion auszubauen. Wenn man dann anfängt in sein Team zu investieren und Jugendspieler hoch zu ziehen, dann dauert es ein paar Jahre bis diese Spieler über genug Erfahrung besitzen und durch Training + Spiele stärker werden.

Wieder zurück zum Auktionssystem.
Auf die Eckpunkte kann man sich relativ einfach verständigen, wenn man das will.

- 3 und oder 7 Tage Laufzeit.
- Verlängerung der Deadline um x Minuten, wenn ein neues Last-Minute-Angebot eintrudelt.
- No-Transfer-Frist von xx Tagen oder zum Beispiel einer Saison
- Es wird Schnäppchen geben genau so wie ein Bieterkampf auch dazu führen kann, dass man hinterher mehr bezahlt als man eigentlich wollte.
- Alles transparent und für jeden, jederzeit einsehbar
- etc
Den normalen Transfermarkt, der ähnlich wie ein Schwarzes Brett funktioniert, wird es nach wie vor geben, allein schon aus dem Grund, dass man einen Spieler einfach zum Verkauf anbietet und sich denkt: "wenn ihn einer zu dem Preis kauft, gut und wenn nicht auch gut."

44

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Soooo, ich habe den Thread endlich komplett gelesen und weiß nun woran es hakt.

Nachdem ich das Alles gelesen habe gibt es vorab noch einmal die Erinnerung, dass die beste aller Regierungsformen nicht die Demokratie ist sondern der Gute Herrscher. Und ich kann mir für dieses Spiel keinen Besseren vorstellen als Brice.

Als aller Erstes, ist es notwendig eine ganz klare Linie zu ziehen, damit wir nicht aneinander vorbei reden und der Thread nicht im Sumpf der Unübersichtlichkeit zur Müllhalde verkommt:

So leid es mir tut und so sehr es einige schmerzen mag, aber ein NHL-System kann es nicht geben, weil die Umwälzungen und Konsequenzen viel zu gewaltig wären. Hier verweise ich auf die von Brice geäußerte Möglichkeit der Einführung eines zweiten Servers mit NHL-System. Alle Diskussionen zu diesem Thema gehören in einen separaten Thread aus Gründen der Übersichtlichkeit und der thematischen Abgrenzung.

Da das geklärt ist, fasse ich kurz zusammen welche Lösungen, praktisch und realistisch und von Brice positiv bewertet, vorliegen :

- Trade/Trade + Geld
- Auktionssystem
- Anpassung der Grundwerte nach Unten
- etc

Alle diese Lösungen sind schon vor 1-2 Jahren gepostet und von Brice zustimmend bewertet worden.
Es ist also gar nicht nötig das Rad neu zu erfinden, weil es schon erfunden wurde.
Die genannten Rezepte führen zu keinen radikalen Umwälzungen im EZM und lassen sich in das Spiel integrieren ohne Anderes kaputt zu machen. Das ist selten und noch seltener ist, dass diese Reformen alle miteinander kompatibel sind.

Wären Grundwerte niedriger, gäbe es mehr Transfers. Das ist Fakt.
Gäbe es eine Trade/Trade + Geld Möglichkeit, würden Manager davon Gebrauch machen und es gäbe mehr Transfers. Das is Fakt.
Eine Auktionsfunktion ist die perfekte ERGÄNZUNG zum bereits vorhandenen Transfermarkt.
Niemand wird gezwungen seinen Spieler zu versteigern. Es ist eine optionale Möglichkeit, für die die wollen oder sich selbst in eine Lage manövriert haben um Spieler versteigern zu müssen. Das ist sehr viel gerechter (Vorsicht Moral) als die Spieler machtlos mit ansehen zu lassen wie sie in den finanziellen Ruin stolpern oder sie sich erniedrigen müssen in der EZM-Times um Hilfe zu betteln.
Wenn eine Auktion transparent abgehalten wird und für alle gleichermaßen offen steht, dann gibt es keine fairere Lösung (Moral) und die Preise die erzielt werden sind exakte Marktpreise.
Details sind natürlich noch zu klären.

Soviel erst mal an dieser Stelle.

45

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Frage an Brice !

"So ich arbeite gerade daran das man einem Manager ein Angebot machen kann für einen Spieler den er nicht anbietet[...]
Wenn ich das fertig habe baue ich das schon mal ein und liefere dann die Möglichkeit für ein Trade/Trade+Geld Angebot nach." Brice

Wie schaut es damit aus ?

46

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

So es wird Zeit das wir zum Thema zurückkehren.

Kurze Exkursion zur Hypothese, dass die "Schwächen" des EZM auf die fehlende Geduld der Manager zurückzuführen seien:

Geduld ist eine Tugend, genau so wie Mäßigung, Fleiß oder Weisheit. Ich will hier niemandem zu Nahe treten und erkläre deshalb, dass wir die Kirche im Dorf lassen und nicht auf dieser Ebene miteinander diskutieren. Wir sind alle keine Heiligen und das hier ist kein Stammtisch auf dem man Moralvorstellungen austauscht.

Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden und im Gegensatz zu schönem Wetter, welches auf jeden Fall kommt, wenn man lange genug wartet, haben wir hier die Möglichkeit konstruktive Ideen miteinander zu diskutieren und bei Brice Gehör zu finden.

Bevor man an das Verbessern geht muss man sich erst einmal darauf einigen, dass es Verbesserungsbedarf gibt.

"- Situationsbeschreibung:
Der Transfermarkt ist im aktuellen System viel zu statisch und es gibt kaum eine Spielerfluktuation." Markus

Woran liegt das ?
Um das zu beantworten zähle ich erst einmal auf woran es NICHT liegt:
Es liegt nicht an zu hohen Ansprüchen, fehlender Geduld, zu wenig Weisheit oder fehlender Sparsamkeit. All das sind nämlich Moralvorstellungen und die gehören hier nicht hin. Warum tun sie das nicht ? Sie tun es nicht, weil wir hier konstruktiv über die Lösung eines konkreten und komplexen Problems diskutieren.

Der Fehler liegt im System. Und ich maße mir nicht an das Allheilmittel dagegen zu kennen. Alles hat seine Vor und Nachteile, die sich jedoch nicht in allen Fällen die Waagschale halten, weshalb es Sinn macht nach dem richtigen Rezept zu suchen.
Kernproblem ist und bleibt, dass, je nach Betrachtungswinkel, entweder die Preise zu hoch oder die finanziellen Möglichkeiten der Manager zu klein sind. Genau darum dreht sich das Ganze und es wäre sinnvoll sich diesem Gedanken gegenüber zu öffnen, ihn zu akzeptieren und weiter zu denken.

47

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Das ist eine gewaltige Sache die du dir da ausgedacht hast Pandabär.
Grundsätzlich gefällt es mir und auch das Draft-System an sich hat seinen Reiz.

Die Gegenargumente, allen voran, dass es zu kompliziert sei, und dass Brice den EZM massiv umändern müsste, sind nicht unberechtigt.

Mit aller Bescheidenheit, denn ich bin noch nicht lange genug dabei um so eine Revolution abschätzen und beurteilen zu können, enthalte ich mich bei diesem Thema. Bis auf eine Ausnahme: Ich würde das System gerne testen. Wenn es technisch ohne großen Aufwand möglich ist so eine Testliga einige Saisons laufen zu lassen, wäre das eine spannende Sache und würde uns viele notwendige Informationen geben.

48

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Tja mein guter wie erklärst du denn dann Gehaltserhöhungen und Rabatte, wenn das nicht funktionieren soll. Deren bloße Existenz vernichtet deine Hypothese.

Man liest immer mal wieder den Vorwurf, dass man unter den gegebenen Bedingungen eben das beste rausholen müsse und genau dies der Wettbewerb sei. Grundsätzlich ist das absolut richtig. Man darf jedoch niemals vergessen seinen Blick über den Tellerrand hinweg schweifen zu lassen. Es geht hier darum ein sehr gutes Spiel noch besser zu machen und nicht darum alles so zu lassen wie es ist, weil es angeblich perfekt sei. Das ist es nämlich nicht. Ein einziger Blick auf den Transfermarkt genügt um nur eine Baustelle zu nennen.

49

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Es hat einen Hauch der Merkwürdigkeit, wenn man sich vorstellt, dass ein 9. oder 10. platzierter am Ende der Saison mehr eingenommen hat als der Club auf Platz 5, aufgrund der Playdowns (vereinfacht ausgedrückt und komplett reduziert auf diese zusätzliche Einnahmequelle).

Friendlys und Cup Spiele sind absolut gleichwertig zu behandeln solange es im EZM selbst keine integrierten Cups gibt und diese rein "privat" organisiert bleiben.

Und nun zu meinem Lieblingsthema, dass ich anhand eines Beispiels erläutern werde damit es auch Pocher klar wird:

Es steht die Behauptung im Raum, dass der Transfermarkt deshalb wie erstarrt wirkt, weil die Manager Transfers nicht tätigen aufgrund zu hoher Ansprüche an die Spieler.
Das ist natürlich Nonsens.
Wir stellen uns einmal vor wir bräuchten ein Auto und hätten am liebsten einen schicken roten Ferrari und wären bereit 20 Tausend Euro auszugeben (alles was wir haben).
Irgendwann wird selbst der größte Enthusiast feststellen, dass seine Ansprüche mit der Realität nicht vereinbar sind und den Autokauf nicht mehr länger hinausschieben.
Wir entdecken einen Golf für 30 Tausend Euro, den wir bereit wären zu kaufen, ja wenn, wenn wir die 30 Tausend hätten anstelle der 20 Tausend, die sich auf unserem Konto befinden.

Wie kann man dieses Problem lösen ?
a) Wir erhöhen das Einkommen um 10 Tausend
b) Wir senken den Preis um 10 Tausend

Preise sind festgeschrieben und nicht verhandelbar und auch am Einkommen kann man kurzfristig wenig ändern.

Nun könnte jemand aus der Ecke hervorschießen und sagen: "Ja moment mal, was ist denn mit dem Smart für 10 Tausend!"
Antwort: Der Smart hilft uns nicht weiter, weil er den Anforderungen, und nicht den Ansprüchen, nicht gerecht wird.

*Ich entschuldige mich in aller Form bei allen glücklichen Smart-Fahrern, die sich diskriminiert fühlen könnten und hoffe auf ihr Verständnis.

ERÄNZUNG: Angenommen wir besitzen bereits einen 10 Tausend Euro teuren Smart, zusätzlich zu den 20 Tausend auf unserem Konto, und der Besitzer des 30 Tausend Euro teuren Golfs wäre an einem Tausch interessiert, weil er Spritkosten sparen will. So würde der Deal nicht zu Stande kommen, da wir keine 30 Tausend in liquiden Mitteln haben. Vorausgesetzt der Golf-Verkäufer ist blank.

50

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Das klingt alles vernünftig und geht in die richtige Richtung. Evolution statt Revolution und das bedeutet auch, dass man an bestimmten Stellschrauben dreht. Ganz aufdrehen ist gar nicht nötig. Pocher hat insoweit Recht, dass niemandem geholfen ist, wenn man die Spieler mit Geld überschüttet. Das ist für kurze Zeit super und dann wird es langweilig. Das kann jeder bestätigen, der in einem Manager Spiel schon einmal einen Geldcheat benutzt hat.

Was man jedoch gefahrenlos testen kann sind kleine Anpassungen wie zum Beispiel eine Reduktion aller Grundwerte um 10% und oder eine Neuanpassung der Grundwerte für Spieler im  Stärkebereich 16 +x.
Auch kann man Freundschaftsspiele ein bisschen lukrativer gestalten. Da die Einnahmen dabei immer fair geteilt werden, wäre hier ein besonders geeignetes Feld um ein klein wenig mehr Geld ins System einzuflößen.
Um nur einige Beispiele zu nennen.