801

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ja ich drück da immer Start Active Players und dann haut es alle Spieler von Teams rein die grad spielen. Andere nützen mir ja nichts und nur weil einer mal verletzt ist kann es ja sein dass er im nächsten Spiel wieder kommt (Nachteil wenn man nur wöchentlich vorbeischaut...) smile

Muss zudem ehrlich sagen dass ich mich auch nicht so auskenne im Spiel und halt die Basisdinge mache. Und Trades hab ich wohl einige vorgeschlagen aber wie es halt immer so ist: man will seinen "Müll" loswerden und dafür gute Spieler oder sogar Stars... Ist hier ja nicht anders...

Und was mich etwas ärgert: Miller z.B. ist sicher einer der solidesten Goalies in der NHL. Jetzt hat er das Pech bei den Sabres spielen zu müssen und damit macht er mir im Spiel eigentlich keinen großartigen Unterschied. Da wär ich mit einem anderen Goalie oft besser bedient der zwar nicht ganz die Klasse eines Millers hat, dafür aber bei einem Topteam spielt.

802

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Musst dich nicht entschuldigen, es kam für mich halt so rüber als ob du mir sagen möchtest dass ich aktiver spielen soll.
Nachdem schon früher datsjuk sagte dass es ihn nervt dass einige Teams kaum aktiv sind hab ich versucht mind. einmal die Woche online zu gehen und zumindest die Basics zu machen. Da ich das auch gemacht habe seitdem hab ich dein "an den Pranger stellen" heute halt als nicht gut befunden und hab den Dampf rausgelassen. Das soll mir erlaubt sein, zumal ich ja auch niemanden beleidigt habe und einfach meine Meinung niedergeschrieben habe.

Ich werde versuchen die Saison so gut wie möglich durchzuhalten und das beste aus meinem Kader zu holen, das ist garantiert. Nächste Saison werde ich euch dann das "hortende Team von Top 100 Spielern" ersparen und werde dann nicht mehr teilnehmen.

Sportliche Grüße aus Innsbruck (wo es endlich mal schneit...) lol

803

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Hoppala. Muss ich mal die friendlypreise anpassen...

804

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich bin beim Yahoo Manager jede woche 1x online (bzw. Versuche ich es) und das sollte reichen. Dass ich Spieler horte kannst du ja gern glauben, aber sinnvolle Tradevorschläge hab ich noch nicht viele gesehen. Auch wenn ich letzter bin muss ich nicht die Spieler abgeben nur weil du es dir vklt. wünschst.

nachdem du jetzt schon der zweite bist der mir ehrlich gesagt damit auf die E*** geht werde ich das Spiel ab sofort auch lassen. Ich glaube nicht dass ich mir vorschreiben lassen muss wie viel zeit ich in ein spiel investieren will und kann.

von daher, wenn ihr spieler habt die ihr loswerden wollt und gegen vlt. bessere traden: mein ausverkauf hat angefangen...

805

(3.424 Antworten, geschrieben in Continental League)

Hab ich gerade gesehen und hab mich an euch erinnert:

http://www.eiszeit-manager.de/forum/vie … 826#p76826

ich glaube das Team könnt ihr von der Warteliste streichen.

806

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

greimaan schrieb:

Danke, ich meinte aber das hier von diesem Thread.

http://www.eiszeit-manager.de/forum/vie … hp?id=1482

Geht das nur in diesem Forum oder auch dann in anderen?

Wäre nett, wenn Du mir erklärst wie es geht.

zuerst suchst du dir dein bild, lässt dir den bildlink anzeigen (rechtsklick, grafik info anzeigen) kopierst den heraus.

dann gehst du hier im forum auf profil, dann auf signatur. Dann siehst du deine aktuelle signatur und ein feld wo man den code eingeben kann. Die obere zeile ist in deinem fall der bereich der dich interessiert [img]picture.png[/img].

nun ersetzt du picture.img durch den zuvor kopierten link und badabam. Fertig smile

807

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

So smile

Teamvorstellung I. Auflage Saison 65


Canadian Pandas http://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/can.png Second Division

Das Team aus Victoria (British Columbia) ist als Veranstalter natürlich gesetzt. Seit Saison 36 sind die Pandas im EZM vertreten und sind wohl das jüngste Team in den oberen zwei Ligen. Sportlichen Erfolg (4x Meistertitel, 7x Blizzard Trophy, 3x Razorbill Champion) hatten die Pandas in ihrer Geschichte meistens, was vor allem an Spielern  und Hall of Famern wie R. Scherbatsky oder R. Rawlyk liegen dürfte. Ziel der Pandas in der ersten Auflage ist es, ein tolles und spannendes Turnier perfekt zu organisieren und wahre Meister des EZM im Cup zu versammeln.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

New Haven Whalers http://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/usa.png Premier Division

Die New Haven Whalers von GM Bonanza sind ein wahres Schwergewicht im EZM und feiern in Saison 65 ihr 50. Jubiläum. 11 Meistertitel in den verschiedenen Ligen, diverse Erfolge im All American Cup und vor allem unglaubliche 728 Siege (EZMweit klare Nummer 2) in 1.033 Spielen sprechen eine deutliche Sprache und zeigen die Qualität des Erstligisten klar auf. Der Sieg in der ersten Auflage des Scherbatsky Cups wird wohl nur über die Whalers führen...

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Vikingove Prostejov http://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/cze.png Premier Division

Der Meister der Statistiken gibt sich die Ehre! Jahrelange EZM Freundschaft verbindet die Gastgeber mit den cupscheuen Wikingern. Das wohlt traditionsreichste Team aus Tschechien ist weit bekannt und hält sich nun schon seit einigen Saisonen wacker in Liga 1. Starke und trinkfeste Spieler die fantastische Spiele abliefern sind garantiert wenn man das Team von GM Sokitrop bucht. Ob er die Whalers erneut so stark ärgern kann wie in dieser Saison am letzten Ligaspieltag...?

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Otherland Freezers http://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/swe.png Second Division

Hocherfreut ist man bei den Pandas über die Zusage des ältesten und bekanntesten Teams im EZM. Der Erfinder des Spiels, der Meister des EZM und der Chef von allen nimmt am Robin Scherbatsky Cup teil: GM Brice von den Otherland Freezers! Schaut man sich sein Teamcurriculum an fallen sofort die 13 Vizemeistertitel auf (3 Titel). Ob er in Saison 65 diesen Platz dann auch im Scherbatsky Cup gebucht hat?

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Piranhas Pilsen http://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/cze.png Fourth Division

Der Erzfeind der Pandas darf natürlich bei einer Premierensaison nicht fehlen, auch wenn er zur Zeit noch in den Niederungen der vierten Liga herumdümpelt. Das Team von GM kaiserbike ist stark im Kommen, haben seine Piranhas doch ihre Hausaufgaben gemacht: Voll ausgebautes Stadion, gute junge Nachwuchsspieler und trotz der hohen Ausgaben eine kampfbereite Mannschaft die um Liga 3 ein Wörtchen mitreden will. Ob sie beim Cup Ansprüche anmelden können darf beim hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld jedoch bezweifelt werden.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

ECD Fredrikstad http://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/nor.png Third Division

Will man die Nummer Eins aus Norwegen einladen dann führt kein Weg am ECD Fredrikstad vorbei. Das Team das an Weihnachten 2010 gegründet wurde ist nicht nur aus dem Scandinavian Cup bekannt sondern auch in den verschiedenen Ligen: 12 Meistertitel konnte GM Weber bereits mit seinem Team holen. Der bunt gemischte Kader des ECD besticht vor allem durch eine starke erste Linie und beweist trotz eines sehr jungen Goalies dass auch Norweger ihren Platz in der Elite der Eishockeynationen verdient haben.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

809

(1.374 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Wer kann mir helfen ein Trikot mit diesem Bild zu erstellen?? Geht das überhaupt? Oder ist es zu detailiert?

http://www7.pic-upload.de/13.01.14/cb9ll9f1vwmt.png

810

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Bist wohl ein uninteressanter Gegner tongue

811

(3.424 Antworten, geschrieben in Continental League)

Wenn ein Team aus der ConL eingeladen wird dann werde ich es früh genug ankündigen. Ich werd versuchen, ähnlich dem Spengler Cup, immer neue Teams an Land zu ziehen. Auch werden es vorrangig sehr starke und traditionsreiche Teams sein und nicht umbedingt Teams aus den Ligen 5 - 8. Wenn einer von euch ein Jubiläum oder was ähnliches feiert lasst es mich wissen und wir werden schauen ob Plätze frei sind und ob eure Teams zu dem Zeitpunkt auch stark genug sind. smile

AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAhttp://www7.pic-upload.de/13.01.14/cb9ll9f1vwmt.png

Der Scherbatsky Cup gilt als das erste im EZMA stattfindende Einladungsturnier und ist nach dem ehemaligen Spieler und Trainer der Canadian Pandas, Robin Scherbatsky benannt. Erstmals wurde die Siegertrophäe in Saison 65 im Jahr 2014 vergeben. Die teilnehmenden Mannschaften aus der ganzen Welt werden vom Gastgeber Canadian Pandas eingeladen. Das Turnier findet alle 10 Saisonen (oder in Jubiläumssaisonen) im Canada Hockey Center von Victoria (British Columbia, Canada) statt.


Wichtige Links

http://www11.pic-upload.de/27.02.15/1sx1t2zto965.png


Die teilnehmenden Teams (Teilnehmerzahl: 6 Teams) werden von den Canadian Pandas angeschrieben und eine Saison vor der Cupaustragung erneut angeschrieben. Bis dahin sollte eventuelle Terminkollisionen mit anderen Cups geregelt sein. Wenn einmal die Zusage gegeben wurde ist diese auch in einer gewissen Weise verpflichtend (#Handschlagvertrag).

Nein. Deine Saisonsaufzählungen sind nicht richtig smile

Hier stehen die Spielpläne: Scherbatsky Cup

Erstmals wirds ausgetragen in Saison 65, dann 75, 85, 95, 100, 105, 115, 125, 135, 145, 150, 155, 165 usw. smile

Sollte eigentlich dann mehr oder weniger jährlich stattfinden, außer wenn eine Jubiläumssaison ansteht, dann könnte es u.U. auch 2x sein dass ich fehle in der Blizzard Trophy.

kaiserbike schrieb:

.... jedoch sollten wir das mit den anderen Cupmember´n abklären, ob sie evtl. einverstanden wären, zum September mit 10 Teams in einem Cup antreten würden.

Benjamin schrieb:

Ich hab den Modus nun auf alle 10 Saisonen (+ Jubiläumssaisonen 75, 100, 150 etc.) geändert, damit jeder Manager etwas mehr Planungssicherheit hat, und auch die Cups besser bescheid wissen.


Start ist in Saison 65 und als erstes teilnehmendes Team steht der Jubilar Bonanza von den New Haven Whalers nun fest (wird seine 50!!! Saison im EZM)!

Und nochmal: damit der Cup laufen kann, lad ich als eines der Teams gerne eines der Blizzards ein. Ist halt dann nicht persönlich zu nehmen wenn einer mal ein wenig warten muss wink

Ja sonst lad ich halt immer ein Team aus dem Cup.mit zu ein, dann fehlen gleich 2 wink

Genau. Ich möchte nur immer an der Septembersaison aus der Blizzard Trophy aussetzen, die restlichen 11 Monate bin ich natürlich weiterhin dabei.

Ich glaube einen Lückenfüller muss man da nicht mal suchen, es gibt dann halt eine Gruppe die nur zu 5 spielt. Ist ja nur einmal pro Jahr und das müsste da schon funktionieren.

Genau. Es sind 5 Teams die teilnehmen, also 4 Einladungen die rausgehen werden. Einladungen werden immer früh genug verschickt, kann sein dass auch mal einer aus unseren Cups hier eingeladen wird, ansonsten werden quer durch alle Ligen Teams eingeladen. Die Teilnehmer werden allerdings früh genug informiert, auch damit die jeweiligen Cups notfalls bescheid wissen...

Wer z.B. in der ersten Auflage teilnehmen wird steht allerdings noch nicht fest. Bis Saison 71 (müsste die Septembersaison sein??) fließt allerdings auch noch einiges Wasser den Inn runter... smile

Gratulation nach Deggendorf! smile Schaumer mal wie mein Team nächste Saison ausschauen wird, wird wohl um einiges schwächer sein... hmm


Was anderes in eigener Sache: jeweils in der Septembersaison hier im EZM werd ich nun jedes Jahr aus dem Cup aussetzen, ich möchte da im Stile des Spengler Cups ein eigenes kleines Einladungsturnier spielen: Scherbatsky Cup

Für die Blizzard Trophy dürfte da kein großer Schaden angerichtet werden, spielen halt 1x pro Jahr in einer Gruppe nur 5 Teams.

819

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

# HEROES!!! smile

http://www.image-load.net/users/public/images/EnPypKiO8B.png

820

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Probiermas aus... smile

821

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Tolley schrieb:

Hab ich auch überlegt, meinste finanziell sind da große Unterschiede? Es heißt ja im wiki, das ein Spiel zu Hause gegen höherklassigen mehr Leute zieht.

Ich glaub gegen 5./6. Ligisten hau ich an die 50.000 raus...

822

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Tolley schrieb:

So heute und morgen Hau ich die Glücksbärchies vom Eis! lol dann Hau ich die Möwen 2 mal weg. Und selbst gegen Alaska wird's ein haushoher Sieg lol und dann mach ich Krokodil-Handtaschen!

Bums


Willst du nicht lieber 2x bei mir spielen? Hab das bessere Stadion als du...

823

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Brice schrieb:

@Bennjamin, sorry aber das wäre ein völlig neues Spiel. Neue Spielerwerte wird es sicherlich nicht geben. Muss die ganze Berechnung umgestrickt werden und eigentlich alles andere auch. Das Spiel verliert an Übersicht etc. Gegen meine Überzeugung smile

Wieso neue Berechnung? Die einzelnen Werte werden dann über eine Formel zur "alten Erfahrung" zusammengerechnet, der Wert wird dann in die jetztige Berechnung einfließen. Bei einem Stürmer z.b. zählt der Punkt Angriff mehr als Abwehr usw., hat aber nur für die Erfahrungsberechnung dann einen Einfluss, nicht aber bei der Spielberechnung.

824

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

- Erfahrungscamp weg
- Erfahrung aufteilen in weitere Parameter: jeder Spieler kriegt neue Werte: Angriff, Abwehr, Fitness, Technik, Spielintelligenz etc.
- neue Parameter können nur im Training verbessert werden oder im Camp fuer diese Fertigkeit
- individuelles Training möglich
- Transfersummen weg
- im Camp darf man Spieler nur mehr max. 2x auf eine Fertigkeit trainieren
- Nachwuchs wird abgeaendert auf eine Art Nachwuchsteam: 10 Plaetze dabei, Ausbildung kostet nicht pro Spieler sondern pro Ausbaustufe, je hoeher ausgebildet desto bessere Spieler kommen raus, von 10 Spielern sind nicht alle 10 garantiert gut (vlt auch mal nur 1er), ähnlich dem Fanshop und dem Stadion kannman so sein Nachwuchsteam gegen Geld verbessern, Spieler koennen nach x Tagen zwischen Nachwuchsteam und Kampfmannschaft hin und her geschickt werden (nach 3 Berufungen in den Kader ist er fix bei den Profis)
- Rentenalter wird flexibel
- zusätzliche Trainingsvorteile und Taktiken durch kauf von verachiedenen Trainern
- Renovierungen am Stadion, Instandhaltungskosten, Reparaturen etc.

kurzum: das Spiel etwas flexibler machen und nicht so starr und zu 100% planbar wie bisher. Die Herausforderung wär somit um einiges höher als jetzt

825

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Mal eine Frage die sich mir schon länger stellt, ich aber nie eine Erklärung dafuer gefunden habe: warum genau duerfen Spieler >34 nicht mehr trainieren?

ps: und warum genau gehen Spieler mit.der grausigen Zahl 38 in Pension? 40 wäre da viiiiiiel schöner und besser smile lol