Ach ich moechte eigwntlich sobald der kader wieder steht einige saisons durch die knochenmuehle 6. Liga heisst dafuer sind gut 15 monate geplant/vorgesehen...
...oder auch nicht... Werden wir ja dann alles sehen
Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von Benni
Ach ich moechte eigwntlich sobald der kader wieder steht einige saisons durch die knochenmuehle 6. Liga heisst dafuer sind gut 15 monate geplant/vorgesehen...
...oder auch nicht... Werden wir ja dann alles sehen
Stärke 69er Keeper in Liga 8... OLE OLE
![]()
![]()
![]()
Ja und? Geht sich gehaltsmäßig locker aus, warum also nicht? Ich hab kohle ohne ende, muss die reserven nicht angreifen und er soll erfahrung sammeln und das ohne camp, geht bei goalies ja fix... kommen ja noch zwei 70er center
und das auch fuer liga 8
#beimirläufts
#kaufichdenganzenbumshier
Na dann hab ich wohl echt mal Schwein gehabt....
PS: Fragt nicht warum er zu SPieltag 11 in den Kader gekommen ist, ihr verstehts eh nicht
PPS: Jetzt geeeeeeeeeeeehts endlich wieder looooooooooooooos Mit der Nummer 1 kommt bereits der zweite Schlüsselspieler in den aktuellen Kader... Um die drei Center (einer ist schon da, der andere folgt bald, der Dritte kommt nächste Saison) und dem Goalie wird das zukünftige Team dann nach und nach aufgebaut... Ohne Erfahrung.. Scheissegal
Stairways to Heaven und so
Wie willst du 7 Spieler nachziehen, teilweise für Reihe 1?? Da brauchst du anstaendig Geldreserven, sonst hast wenig Chancen..
Nur interessehalber, weil ich nicht wusste wie tun und das trotz 12 Mio. Reserve.. Haette ich alte vom TM geholt haette es kurzfristig sicher geholfen, Geld waere aber weggewesen.. Langfristig in die Jugend investieren haut dich dank mangelnder Erfahrung schnell die Ligenstufen runter, dann wird das Team zu teuer usw... Ich wusste da nicht mehr raus, langfristig gesehen, daher wuerd ichs gern wissen was du da machen moechtest..
Erfahrung wird ohnehin überbewertet also mein zukünftiger Kader bekommt nur ein paar Amateure.die auf Erfahrung gepimpt werden, alle anderen duerfen sich die in den Spielen dazu gewinnen... Zumindest vorerst...
Btw: Ist eigentlich krasser Nonsense dass man einem Spieler Erfahrung und Stärke.trainieren kann... Vlt sollte Brice mal paar Parameter mehr bei den Spielern einfuehren (Skating, Stickhandling, Defensives Verhalten, Kaltschnäunzigkeit vor dem Tor, Passgenauigkeit etc.etc) die man Trainieren lassen kann und die alle zusammen die Stärke des Spielers ausmachen. Erfahrung gibts dann ausschliesslich in Spielen. Die gewonnene Erfahrung kann dann die Kategorien wo Defizite bei den Spielern da sind etwas verbessern.. gäbe dem spiel zusätzliche tiefe und steuerungspunkte fuer die manager, ohne dabei die wenigzocker zu überfordern bzw es denen unmoeglich zu machen das spiel mit nur ein paar klicks pro saison zu spielen..aber das ist echt nur BTW...
Immer locker bleiben Freunde... Er war gestern wohl noch online, hat da nämlich einen Free Agent verpflichtet. Heute sind ihm drei Spieler abhanden gekommen, ich schätze stark dass da jmd nur die Verträge vergessen hat zu verlängern..
Also würde ich den anderen Gegnern von Killah vlt empfehlen abzuwarten bevor das Friendly gekillt wird und ein neues gesucht wird.
Alles Perverse hier oder was?
Hahahahahahaha, und dann noch das: Sag mal BennyE, was hast du denn von deiner Managerfreundin hier verlangt?
Ich hab pipi in den augen vor freude
Coooooostaaaaa Riiiiicaaaaaaaa!!!! wahnsinn
Haha
Ich würd den verschenken wenn jmd mag:
http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=214443
Find ich gut werd es weiterhin verfolgen, notfalls halt wieder hier verlinken
Sehr geil! Hab das nicht mal gewusst das es sowas gibt! Mann Mann Mann, hat man mehr als 2 Beiträge hier verfasst und kommt net mal mit dass es sowas tolles gibt... Dabei dachte ich mir entgeht im Forum nix
Oha. Hab ich nicht mal mitbekommen. Flo meinte er wuerde sich melden... Na dann ist eh gut wenn ihr alle Teams von euch zusammengebracht habt
Ich hab ihn abgelehnt weil ich einen 18 jährigen gesucht habe der ins camp sollte. Den hab ich gefunden und den hab ich auch bezahlt. Noch einen will ich mir nichteisten, denn bis der ins camp kommen würde, wäre er 21. Und den muesste ich bezahlen bei dir, den bei kloppo eher nicht, weil er ihn so anbietet.
Wie siehts eigentlich mit der Mini ConL aus? Startet die doch nicht oder wartet ihr noch auf Zusagen?
Aaaaaaaaaargh!!! Mann, wenns halt Kanadier wären...
Das kommt schon wieder wenn Brice dann die Bewährungsauflagen zurückfährt und er nicht mehr unter Beobachtung steht
50 Mio. wuere ich ihm leihen, so vertrauenswürdig halte ich ihn...
Ich fass es nicht... Der Naim fragt doch glatt ob ich ihm Geld leihen kann weil er ein leeres Camp usw. hätte...
Ach wie schön wäre es wenn ich meinen Umbruch auch schon fertig hätte....
hab heute gemerkt dass ich gar nix mehr weiss, weder gehälter, weder preise für camps, usw. Also de facto lern ich wieder von vorne alles, nur dass ich dieses mal alles in den Kader pumpen kann...
jetzt wirds zeit dass ich nächste Saison wieder voll da bin und um Punke mitspiele in Liga 8. Ich freu mich schon, beim Kader wird ja schon gebastelt.
Teamvorstellung II. Auflage Saison 75
Canadian Pandas Fifth Division
Das Team aus Victoria (British Columbia) ist als Veranstalter natürlich auch in Saison 75 gesetzt. Nach dem freiwilligen Abstieg in Liga 7 geht es nun wieder aufwärts und die Pandas spielen zur Zeit in Liga 5.02. 2 Titel in den letzten 3 Saisonen sprechen deutlich für den Augschwung. In Liga 5 ist das kanadische Team noch nicht wirklich angekommen, die Kluft zwischen 5. und 6. Liga ist deutlich größer als angenommen. Im Cup welcher in der EZMA Jubelsaison 75 stattfindet, wollen die Pandas um Platz 4 mitspielen, auch wenn diese Ziele recht hoch gegriffen sind.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Västervik Chucks Premier Division
Ehrlich gesagt hatte man Angst bei den Schweden aus Västervik nachzufragen ob sie Lust und Laune hätten am Scherbatsky Cup teilzunehmen. Fest rechnete man mit einem Roundhousekick von GM Chuck mitten in die Fresse und geradewegs ins Nirwana. Doch es kam anders und Chucks Männer sagten zu! Das dritterfolgreichste Team des EZM ist damit der erste Hochkaräter und die Pandas freuen sich sehr auf deren Teilnahme. Ob die anderen Teams jedoch eine Chance haben gegen Chuck...?
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Klopanov Devils Premier Division
In Saison 17 als Oldtown Canucks gegründet, startete die zur Zeit erfolgreichste Mannschaft die Eroberung des EZM. Seitdem gab es für die nun in Tschechien angesiedelten Teufel 12 Premier Division Titel zu feiern. Mit 762 Siegen führt das Team von GM Julezz auch hier die EZMA Wertung klar an, die bisher über 4.000 geschossenen Tore bringt das Team in einen sehr kleinen und elitären Kreis von Mannschaften. Dass die Führung im 5 Season Ranking diese Saison verloren ging, wurmt daher auch sicher die gesamte Mannschaft. Dies dürfte für alle anderen Teams die am RSC teilnehmen aber kein Vorteil sein, denn der Topfavorit auf den Titel will auf dem Weg zur Nummer 1 im EZM alle Titel holen die er kriegen kann, auch den Robin Scherbatsky Cup.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Arctic Huskies Fourth Division
Es ist hinlänglich bekannt dass die Otherland Freezers von GM Brice das erste Team im EZM war. Wer allerdings die Nummer zwei und damit ein sehr wichtiges Gründungsmitglied war, das wissen dagegen die Wenigsten. Um diese Unwissenheit nicht auch im RS - Cup zu haben, wurde dieses Team kurzerhand eingeladen: die Arctic Huskies von GM ArcticaFlame. Wie die Duelle am Anfang zwischen den Huskies und den Freezers ausgingen ist heute nicht mehr überliefert (über 1 Monat lang spielten nur die beiden schwedischen Teams im EZM bis sich andere Mannschaften der EZMA anschlossen), es scheint jedenfalls so als ob die Freezers häufiger den Kürzeren zogen. Die frühen Erfolge in den Anfangsjahren des schwedischen Teams sind daher unbestritten (14 mal 1. Division West Meistertitel). Ob der aktuelle Viertligist ein Wörtchen um den RSC mitreden kann bleibt abzuwarten, ein Platz im Halbfinale sollte allemal drin sein.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fairbank Huskies Fifth Division
Im Jahre 2009 betrat GM Kane zum ersten Mal die Bühne des EZM, damals noch mit seinem kanadischen Team Saskatchewan Blades. Eines der erfolgreichsten kanadischen Teams aller Zeiten (z.Z Platz 6 im All Time Ranking, zudem eines der ersten Teams im EZM) zog sich dann etwas überraschend in Saison 56 plötzlich vom Spielbetrieb zurück - es ist ein offenes Geheimnis, dass die 5 verlorenen Meisterschaftsfinali in nur 7 Saisonen in der Premier Division diese Entscheidung herbeiführte. Das Verlangen nach Revanche und nach dem einen großen Titel veranlasste den seitdem in den USA lebenden General Manager in Saison 63 ein neues Team zu gründen: die Fairbanks Huskies. Aufgrund der jahrelangen Erfahrung, der traditionsreichen und trotz der vielen Vizemeisterschaften erfolgreichen Geschichte des Vorgängerteams, entschieden sich die Canadian Pandas die erstmals im RSC vergebene Wildcard an das Team aus Amerika zu vergeben. Um den Titel wird das Team nicht mitspielen können, der Vorteil ist dabei aber auch, dass es auch mit dem Vizemeistertitel diesesmal nichts werden wird...
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Saskatoon Moose Fifth Division
Eine lange EZM-Freundschaft verbindet den Gastgeber mit dem Teammanager der Saskatoon Moose, zudem ist er der Designer des Robin Scherbatsky Cups und Logos. Grund genug die zweite Wildcard des Robin Scherbatsky Cups an das Team von BerBAG zu vergeben und ihn einzuladen. Der Manager der stolzen kanadischen Elche ist seit Saison 56 (damals als Berliner Eisraben registriert) in der EZMA gemeldet und konnte dabei schon einige Erfolge verbuchen (3 Titel, 3 Vizemeisterschaften). Großer Beliebtheit und reger Andrang herrscht vor allem bei den Canada Classics - ein Freundschaftsturnier für kanadische Teams aus den unteren Ligenregionen welcher in jeder Saison in Saskatoon ausgetragen wird. Ob die Elche die Huskies und Pandas ärgern können und Rang 4 erobert werden kann, wird sich bald schon in spannenden Duellen auf dem Eis zeigen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich wuerde gerne am Minicup teilnehmen, aber a) bin ich kein ConLer und b) ein Kanadier und kein Europäer. Aber wenn ihr sucht, ich wuerde sehr gerne teilnehmen, wäre mir sozusagen eine Ehre.
Geil, als einziger in der tipprunde auf Holland gesetzt (3:1). Kann die 100€ schon riechen
und damit sollte dann endlich die Ära von Titi Kaka auch zu Ende sein. Jetzt hat es Holland erneut gezeigt (nach Bayern vs Barcelona 2013, Real vs Bayern 2014 etc. etc): wenn ein Trainer was versteht von seinem Handwerk, dann lässt er die dumm und dämlich passen und schlägt dann eiskalt zu. Ich hoffe stark dass die deutsche Elf nicht auch "in Schönheit stirbt" und dass da von Löw nicht die Bayernvariante kopiert wird, sondern dass wir mit Klopps Powerpressingfussball bei dieser WM für Angst und Schrecken sorgen...
acchja: ich hab 5:0 für Holland getippt... Das Elfmetergegentor wurmt daher schon stark, v.a weil es kein Elfer war...
Fuer den 0.0€, weil er schon eine Saison auf dem Buckel hat, und zwar nicht bei mir
Suche junge Kanadier, egal wie teuer. Sollen maximal 20 sein, und noch ohne Spiel
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von Benni
EZM Forum | Impressum | Datenschutz