3.501

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Na ok, da hast du recht damit. Ist wahrscheinlich keine Lösung und ist eigentlich auch nicht realitätsnah.  smile

3.502

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

@c_felix

Wäre ein weiterer Schritt Angebot und Nachfrage auf dem TM zu steigern. Da hast du recht.

Würde weiters wiederrum realitätsnäher werden...  smile

Generell bin ich persönlich der Meinung, dass das Stellen einer Schraube nicht hilfreich ist, wenn müssen mehrere Schrauben verstellt werden. Glaub ich zumindest...

3.503

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

FelixvonHagen schrieb:

Vielleicht sollte man dahingehend einfach mal den Transfermarkt rum drehen, also nicht der Verkäufer bietet einen Spieler an und der ist im großen Pool zu sehen, sondern der Käufer kann einem Team ein Angebot unterbreiten..!?
(Das hätte zumindest den Reiz, daß man wirklich selber suchen muss, in welchem Team ein Spieler ist den man gebrauchen kann!)
Ich weiß zwar nicht wie es im Eishockey läuft, aber zumindest beim Fussball läuft es in der Realität ja auch sorum...

Dann kriegt man noch schwerer Spieler los. Glaube kaum dass jemand Lust und Zeit dazu hat, 900 Teams nach Spielern zu durchforsten...

3.504

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Aber egal: jetzt zählt nur die Nationalmannschaft: AUF GEHTS DEUSCHLAND!!!!!!!!!!  big_smile  big_smile  big_smile  big_smile  big_smile

(PS: auch wenn ich - zugegeben - seeeeehr skeptisch bin... VF ist schon echt schwer zu erreichen... Da muss bereits alles passen in der Gruppe)

3.505

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Kufenflitzer schrieb:
Benjamin schrieb:

Ich hasse 4 - 2 - 3 - 1 mit den rumlungernden Stürmern... Da gefällt mir ein 4 - 3 - 3 schon um einiges besser big_smile da ist Power dahinter...  big_smile


Ja irgendwo hast du ja Recht! Aber wenn man sich mal "Jogi´s Jungs" ansieht, die spielen so den perfekten Fussball!!! Und was Hummels angeht, da sind die Bayern selber Schuld!

Jogis Burschen spielen so den perfekten Fußball weil er sich dafür die perfekten Spieler in den Kader beruft.
Bei den Bayern ist das anders, richtig guten 6er haben die nicht, der defensiv alles abräumt (Gustavo vlt in Ansätzen).

Entweder eine defensive 6 neben Schweinsteiger kaufen, der dann aber sitzt und passt, oder aber System auslegen auf das Spielermaterial das man zur Verfügung hat. Und Offensiv ist die Breite im Kader einfach größer als in der Defensive.

Man stelle sich mal vor wenn sich Lahm oder Badstuber (und der ist bei Gott noch nicht fehlerfrei und konstant...) verletzen würden... Oh Mann, mich grauts vor van Buyten mit Boateng oder Dante.................

3.506

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Es ist nun mal so, dass der TM derzeit nur für Teams mit viel Geld auf dem Konto interessant ist. Wirkliche Verstärkungen können sich Teams die seit ca. 10 - 15 Saisonen dabei sind, nicht leisten. Diese müssen komplett auf Nachwuchs setzen um ihr Team langsam zu verstärken.

Glaube nämlich nicht dass ein Spieler der seit 1 Jahr dabei ist, mal 1,5 - 2 Mio. locker sitzen hat um einen Spieler sofort vom TM zu kaufen, will er gleichzeitig am Stadion weiterbauen usw.

Angeboten werden meist auch nur ältere Spieler. Will man einen SPieler mit Perspektive und der lange bei einem Verein spielt, bleibt nur der Nachwuchs. Spieler ab 27 sind für die meisten schon nicht mehr intressant, eben wegen der Langfristigkeit. Da bleibt nur die Nachwuchsarbeit.

Sollte ein Team schnellen Ersatz benötigen (Verletzungen, Aushilfe für Playoffs etc.), dann reicht das Angebot aus, das stimmt (allerdings v.a. für Teams mit dem nötigen Kleingeld). Für langfristige Pläne finde ich meist nur dt. Spieler (liegt an den vielen dt. Teams im Spiel) oder Spieler die ich mir nicht leisten kann. Und das wird nicht nur bei mir so sein.


NiKiOn schrieb:

Und von der Ü34 zu 50% an die Bank verkaufen halt ich mal gar nix. Dann kann man nämlich immer Ü30 Spieler kaufen mit hohen Erfahrungswerten und verschebelt sie kurz vor der Rente wieder zu 50%. Dadurch zahlst du dann im Endeffekt statt 4 mio nur 2,3 mio (Werteverlust schon mit drinnen) für einen sau starken Spieler. im 70/70 Bereich. Das kann preislich kein Jugi aufwiegen....

Da hast du mich falsch verstanden: ich meinte die Spieler können von der Bank nur gekauft werden, wenn sie Ü34 sind und min. seit 3 Saisonen auf dem TM stehen, ohne dass man sie los wird. Man kann also nicht mal eben den Spieler mit 37 auf den TM stellen und ist sich sicher dass man dann noch Geld bekommt.

Stellst du ihn schon früher auf den TM gehst du dann aber immer das Risiko ein dass er tasächlich verkauft wird.


NiKiOn schrieb:

Schwierig wirds, das Angebot dort zu erhöhen.
Wobei man sagen muss, dass in der Zeit des Free Agents Markt eigentlich das Angebot ausreicht...

Genau da greift meine Idee ein: viele Jugi Spieler, die aus versch. Gründen in einem Team nicht eingesetzt werden (weil bereits 21, oder zu schwach, oder es reicht nicht für die erste Mannschaft etc. etc.) kommen auf den TM. Das durchschnittliche Alter auf dem TM wird automatisch gesenkt, Manager kaufen dann aber auch lieber einen mit 21 als mit 33. Dadurch würde das Angebot m.M.n um einiges verbessert.

3.507

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Ich hasse 4 - 2 - 3 - 1 mit den rumlungernden Stürmern... Da gefällt mir ein 4 - 3 - 3 schon um einiges besser big_smile da ist Power dahinter...  big_smile

3.508

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Und wenns nach mir ginge: IV richtig stark = Mats Hummels. Aber egal, der war ja damals zu schwach für die Liga... In Dortmund anfangs als Kinderriegel mit Subotic verspottet, jetzt ist Hummels der Beste IV der Liga...

3.509

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Kufenflitzer schrieb:

Wieso??? Die Bayern haben doch Dzeko verpflichtet??? Da hast du doch nen 2. Stürmer!!!

Dzeko ist noch nicht fix. Glaube aber eher dass ManCity zu viel Geld will, das Bayern nicht bezahlen wird. Daher wird er nicht kommen. Bei Boateng damals war es was anderes, da er im Kreis der dt. Nationalmannschaft steht, und Ziel der Bayern ist es ja immer den Großteil des FC Deutschland auf dem Feld zu haben... big_smile

Glaube daher nicht daran dass Dzeko kommt. Und Pizarro ist für mich, nur mehr ein Bankdrücker. Auf lange Sicht nützt er den Bayern nichts mehr. Glaube auch dass Pizarro weiß dass er nur mehr Bankdrücker ist und nur kommt wenn sich Gomez verletzt.

Aber wie gesagt: Neuer - Alaba, Badstuber,IV richtig stark, Lahm - Kroos, Schweinsteiger - Ribery. Müller - Gomez, Stürmer seeeeeeehr gut.... Dann bin i zufrieden, mehr will i net big_smile

Und den starken IV und Stürmer kann man sich durch das Robbengeld leisten. Aber neeeeeeeeeeein, der Idiot hat sogar noch einen Vertrag gekriegt... Spektakuläre Tore gabs nur gegen beschissne Gegner (Ausnahme 3:2 in Manchester...) oder als es noch der FC Bayern Oranje war. Da hat es ihm gepasst dem Sack. Ansonsten ist der Mensch eh öfter bei H.W. M.W. in der Praxis als auf dem Feld. Weg damit, nach Katar oder England, Italien oder SCHEI*EGAL!

Hauptsache weg von meinen BAYERN!

3.510

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

markus_theiszl schrieb:

Nur: ich kann mir aktuell kaum die zwei Nachwuchs-Slots(50-60) + Trainingscamp leisten aktuell(19 Spieltage) habe ich dafür schlappe 5,4 Mio. investiert(in der 4.xx kaum bis gar nicht finanzierbar)

Daher bin ich für eine Kostensenkung bei der Ausbildung, Erfahrungsausbildung sollte gar nichts kosten, ist dann aber auf max. 3 (oder 5) Ausbildungen pro Spieler beschränkt.

Außerdem müsstest du ja nicht alle Slots mit 50 - 60er  Spielern füllen.
Du kannst ja 2 Slots so belegen, die restlichen 8 mit Amateuren oder Spielern einer geringeren Stärkestufe. Wenn du Spieler dann weiterentwickeln willst, hast du ja die Möglichkeit dazu.

Des weiteren könnte man die Slots auch als Investition sehen: Verein X bildet einen SPieler aus, Verein Y brauch dringend einen auf dieser Position. Damit sich das aber lohnt, müssten die Preise für die Ausbildung gesenkt werden.

3.511

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

So miro, hab den Gedankenanriss mal ein wenig ausgearbeitet und im Vorschlagsforum gepostet. Mal sehn was bei rum kommt big_smile

Unterstützung ERWÜNSCHT! big_smile big_smile big_smile big_smile

3.512

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Vorschlag zur Verbesserung der Nachwuchsförderung und des Transfermarktes

Seit geraumer Zeit wird von mehreren Managern der erstarrte und veraltete, teilweise überteuerte Transfermarkt kritisiert. Lösungsvorschläge gab es viele, doch viele waren mit mehr Nach – als Vorteilen behaftet. Daher ein Konzept, welches das Problem an der Wurzel versucht zu packen, und nicht oberflächlich versucht zu verbessern.
Generell muss man anmerken, dass das gesamte Konzept auf Verdrängung und Ausdünnung alter (30 – 38 Jahre) durch den Einbau junger Spieler basiert.

Daher folgende Vorschläge:


(A) Junior Team:

Das Junior Team besteht im Grunde aus einer Mischung aus Nachwuchsausbildung und Trainingscamp. Beide Spielcharakteristika werden miteinander vereint.

Im Junior Team befinden sich 10 Spieler (statt bisher 2 Spieler welche parallel „gezüchtet“ werden konnten). Je nach Geldmittel, Investitionslust und Möglichkeiten der Teams, kann der Manager dabei die Spieler zu entwickeln:  die Möglichkeit, parallel Spieler mit verschiedenen Stärkebereichen auszubilden ist dabei ein fundamentaler Punkt.

Bsp. 1: Manager X bildet gleichzeitig fünf Amateure (1 Goalie, jeweils 2 Verteidiger und 2 Stürmer), zwei Spieler im Stärkebereich 20 – 30 (Position nach Belieben), 2 Spieler im Stärkebereich 30 – 40 und einen Spieler im Bereich 50 – 60 züchten.
Bsp. 2: Manager Y bildet ausschließlich Spieler der Stärke 30 – 40.

Die Kosten für die Nachwuchsentwicklung bleiben gleich wie bisher, zusätzlich gibt es zwei weitere Möglichkeiten:

  • Man kann nach der vollständigen Ausbildung eines Spielers erneut nach Stärke ausbilden lassen, d.h. erst wird ein Spieler auf 30 ausgebildet, man kann nun wählen ob man den Spieler bei Stärke 30 belassen will, oder bezahlt die Differenz zur nächsten Stufe und bildet weiter Stärke aus.

  • Will man den Spieler auf der bereits ausgebildeten Stärkestufe belassen, hat man nun die Möglichkeit an der Erfahrung zu feilen. Das Ausbilden von Erfahrung ist allerdings auf max. 3x (oder 5x) pro Spieler limitiert.

Generell sollten die wichtigsten Positionen im Spiel – Goalies und Center – um 5 bis 10% teuer in der Ausbildung werden als Stürmer oder Verteidiger. Generell werden die Ausbildungskosten gesenkt.

Die bereits voll ausgebildeten Spieler können nun wahlweise sofort in das Profiteam geholt werden, oder aber werden im Junior Team belassen um dort weiterhin für das Team (im Falle einer Verletzung, Auslaufen eines Vertrages etc.) zur Verfügung zu stehen. Spieler im Juniorteam beziehen (wenn sie zu 100% ausgebildet sind) ihr Gehalt welches sie ansonsten mit dem Jugendvertrag beziehen würden. Während der Entwicklungszeit beziehen die Spieler keinen Gehalt, sind aber auch nicht verfügbar für die Erste Mannschaft.

Die Spieler im Junior Team verbleiben max. 2 Saisonen in diesem Juniorteam, außer:

  • Ein Spieler hat bereits 20 Spiele für das Profiteam absolviert (dann kann er nicht mehr zurück ins Juniorteam und erhält einen Profivertrag).

  • Ein Spieler wird auch ohne eine Mindestanzahl an Spielen in den Profikader berufen und erhält dort einen Vertrag.


(B) Positive Effekt des Junior Teams:

  • Nachwuchsausbildung wird verbessert. Jeder Manager hat mehr Möglichkeiten (wenn er denn das Geld dazu hat 10 Spieler parallel zu züchten) sein Team zu verbessern.

  • Manager können sich mit „Eigenmaterial“ vor Verletzungen schützen, haben sie doch Spieler bereitstehen.

  • Spieler, welche von den Managern ausgebildet, aber nicht eingesetzt wurden verlassen den Verein nach 2 Saisonen automatisch und gelangen auf den Transfermarkt.

  • Spieler welche aus Kostengründen nicht mehr weitergebildet werden können (es soll einen „Sofort auf den TM“ Knopf geben) gelangen auf den TM (Stärke dabei = aktuelle Stand der Fortbildung)

  • Es wird, aller Wahrscheinlichkeit nach, dann einige Spieler geben welche ausgebildet wurden, den Ansprüchen der Manager aber nicht mehr genügen: Bsp.: Manager X bildet in Saison 4X 10 Amateure, schafft aber in der Folgesaison 4X+1 den Aufstieg. Dafür sind seine Amateure zu schwach. Daher bildet er einen Teil weiterhin aus, den anderen Teil entlässt er auf den TM.

  • Das Trainingscamp mit nur einem Slot zur Weiterbildung fällt weg, es besteht theoretisch die Möglichkeit mehrere Spieler parallel weiterzubilden und zu verstärken (immer unter der Prämisse genügend Geld zu besitzen).

  • Durch die parallele Entwicklung von Spielern, können auch mehrere Spieler gleichzeitig ins Profiteam drücken: das wiederrum bewirkt eine Verdrängung von schwächeren Spielern im Profikader auf den TM.


(C)    Weiter Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität des TM:

  • Direktes Management: ermöglicht mit einem Tradefenster. Anfragen über Spieler können direkt hier abgewickelt werden, ebenso werden Angebote hier abgegeben.


  • Wird einem Kauf zugestimmt, gibt Manager X seinen zu verkaufenden/tauschenden Spieler dort hin, Manager Y löst ihn entweder durch Geldzahlung oder Tausch mit einem gleichwertigen Spieler (oder schwächerer Spieler + Geld) aus.

  • Die Preise für die Spieler sind variabel, somit verhandelbar, bewegen sich allerdings jederzeit in einem Bereich von Ober – und Untergrenze (damit Manipulationen gar nicht möglich sind).

  • Die Preise für die Spieler werden nach „Wahrer Stärke Neu“ ermittelt (Stärke + Erfahrung + Alter; aber ohne Form).

  • Ältere Spieler (ab 34) welche man nur mehr schwer verkauft kriegt, sollten nach einer Mindestzeit auf dem TM von der „Free Agents – Bank“ abgekauft werden, und zwar zum halben Preis (oder 75% des Marktwertes).


Lasst uns doch gemeinsam darüber diskutieren ohne gleich alles schlecht zu reden. Vlt finden wir GEMEINSAM ja eine Lösung dieses "uralt Problems", die allen passt und gerecht wird.

Bin gespannt auf die Reaktionen und Meinungen anderer Manager und freue mich schon über eine hoffentlich rege Diskussion.  smile

3.513

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Ja auch in meiner Liga ist es auffallend hochstellig in den Ergebnissen geworden. big_smile Zum Glück hatte ich genau heute alles Amateure im Team, außer 2 Bankspieler und den 2er Goalie. Dessen Statistik ist jetzt allerdings für die Karriere verhunzt big_smile

3.514

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

WAHNSINN!!!!

Meine Amateure (durchschnittlich: 15 Stärke, 10 Erfahrung und Form 50!!!) haben es geschafft 3 Tore zu erzielen!!! Das hat meine Kampfmannschaft nie im Leben gegen ein Stärke 50 Team geschafft!!! Goaliestatistik meines 2er Goalie: 59.26%  lol  lol  lol  lol  lol  lol  lol  lol  lol  lol

3.515

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Ich finde nämlich durch Reformen allein am TM wird die Situation nicht verbessert. Wie halt überall im Leben ist die Jugend die Grundlage für die Zukunft....

Vlt sollten wir an meinem Vorschlag gemeinsam feilen, dass wir dann einen gut durchdachten und absolut niet und nagelfesten Vorschlag unterbreiten können.

Also halt nur wenn andere Manager hier beim PC auch finden dass der Vorschlag gut ist.

3.516

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

miro schrieb:
Benjamin schrieb:

Das ist es ja, meist sind "Alt-EZMler" dagegen und dann wird nichts draus, ohne das Ganze jetzt böse zu meinen. Ist aber die Wahrheit.

Dass die Idee mit dem Sparbuch abgelehnt wurde verstehe ich zwar, denn:

3% von 10 Millionen: 300.000€.
3% von 1 Million: 30.000€

Die Kluft zwischen reichen (und damit erfolgreichen) und armen (v.a. neue Teams) würde dann zu groß werden. Neue Teams hätten dann mit der Zeit "fast" keine Chance mehr an die Topligen heranzukommen, denn die reichen Teams haben außer TM und Gehälter keine weiteren Ausgaben mehr und können daher fast alles aufs Sparbuch geben.

Aber die Situation hast Du doch jetzt schon!
Die "reichen Teams" haben das Geld "in der Hosentasche". 10Mio oder mehr. Die brauchen es ja nicht anlegen, es ändert sich nichts, weil Du nicht ewig mehr ausgeben kannst in Liga 1
wenn sie es anlegen haben sie 3% mehr.

Aber was ist mit den anderen Teams.
Die haben vielleicht 1Mio und würden es gerne anlegen für die Zukunft obere Liga...

Da hast du recht, aber sie könnten dann komplett das Geld für sich arbeiten lassen. Und 300.000€ mehr pro Saison ist in den höheren Ligen ein Spieler mit Stärke 80 5 Tage lang komplett finanziert.

3.517

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Aber dass der TM de facto tot ist, ist meiner Meinung nach ein Faktum welches man nicht leugnen kann. Dort wären dringend Änderungen notwendig.

Vlt gehn wir das Problem ja komplett falsch an, daher ein komplett neuer Vorschlag:

Jedes Team hat statt dem Nachwuchsbereich ein Junior Team. Dort sind 10 Spieler drin und können je nach Geld, Investitionslust, Auswahl der Position etc. stärker oder schwächer ausgebildet werden, ganz so wie der Manager das möchte.

Die Spieler bleiben maximal 2 Saisonen drin, danach verlassen sie den Verein und kommen auf die TM Liste, außer:

Wird ein Spieler regelmäßig eingesetzt, kriegt er bei einer Mindestanzahl von Spielen automatisch einen Profivertrag und kann nicht mehr zurück ins Junior Team.

Desweiteren würde ich Center und Goalies 5 - 10% teurer gestalten als Stürmer und Verteidiger in ihrer Ausbildung.

Positiv: Nachwuchs wird verbessert; Manager können sich selbst auf mehreren Positionen mit Eigenmaterial absichern; positive Auswirkungen durch viele Spieler die auf den TM gelangen (Spieler die 2 Jahre lang nicht eingesetzt wurden, Spieler welche aus Kostengründen nicht weiterentwickelt werden können, Spieler die zwar ausgebildet wurden, z.B auf Stufe 1 Amateur - das Team allerdings mit Amateuren nichts mehr anfangen kann weil er inzwischen eine Liga nach oben aufgestiegen ist etc.)

Negativ: Trainingscamp fällt weg, weil man jederzeit eine Stufe nach oben schalten kann, natürlich mit Kosten verbunden.
Erfahrung dauert länger, kostet aber weniger als Stärke. Kostet aber auch.

Kombiniert man das ganze mit "direktem Management" durch ein Tradefenster (Anfragen direkt beim Manager ob Interesse eines Verkaufs besteht), Manager können Preise variabel gestalten (immer mit Ober und Untergrenze) wäre der TM meiner Meinung nach stark belebt, alte Spieler werden ausgedünnt und mit jüngeren ersetzt.
Für die älteren Spieler dann noch der 75% Verkauf von miro und das Spiel hätte nochmal was an Reiz dazugewonnen.

Summa summarum: Ich will das haben!

3.518

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Das ist es ja, meist sind "Alt-EZMler" dagegen und dann wird nichts draus, ohne das Ganze jetzt böse zu meinen. Ist aber die Wahrheit.

Dass die Idee mit dem Sparbuch abgelehnt wurde verstehe ich zwar, denn:

3% von 10 Millionen: 300.000€.
3% von 1 Million: 30.000€

Die Kluft zwischen reichen (und damit erfolgreichen) und armen (v.a. neue Teams) würde dann zu groß werden. Neue Teams hätten dann mit der Zeit "fast" keine Chance mehr an die Topligen heranzukommen, denn die reichen Teams haben außer TM und Gehälter keine weiteren Ausgaben mehr und können daher fast alles aufs Sparbuch geben.

3.519

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Der Moderator hat schon öfters Reformen angeregt. Das Konzept müsste einfach niet und nagelfest sein, sodass eine Änderung keine Nachteile bringt. Ansonsten wirds schwer. Leider  hmm

3.520

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Robbendopoulus  lol  lol  lol  lol

Robben raus!

Müller auf rechts und zweiten Stürmer rein! Neben Gomez einen der die Bälle auch mal halten kann, so wie früher Toni und Klose... big_smile Der Stolper Toni hat die Buden gemacht, der Klose die gegnerischen Verteidiger durchdrehen lassen... Naja, ziemlich Off Topic hier!

Aber trotzdem: ROBBEN RAUS!  mad  mad  mad

3.521

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

TM Reform und Nachwuchsänderung wär schon was tolles big_smile

3.522

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Irgendwie bekommt dir meine geschenkte Weisheit nicht...  tongue

3.523

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Ähm, wird no dauern... Spieleberechnung fängt ja erst grad an....  lol

Ach Mensch, wie doof sind den die Griechen... So schießt normal nur ein Robben einen Elfmeter...  lol  lol  lol

3.524

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Welches Ergebnis?

3.525

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Kufenflitzer schrieb:

Übrigens habe mir mal gerade deine Wiki angesehen, hast ja einiges neues da eingebaut! Das ein oder andere gefällt mir da sehr gut, hoffe ich kann da mal "RÄUBERN"???? tongue  tongue  tongue  tongue  tongue

Was meinst du? Hab schon ewig nichts bedeutendes mehr gemacht in meiner Wiki... Wilder ruhig rum, das passt schon big_smile

Bitte die Trikotgrößen in der Größe belassen wie grad eingebaut! Danke big_smile