3.426

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

goon schrieb:

Welchen Nachteil hätte ich, wenn ich nicht ausbilde? wink

Dass du dich ausschließlich am FA Markt (also jene Spieler die im Draft nicht untergekommen sind) bedienen kannst oder mit Amateuren eindecken.

Willst du starke Spieler die unter 21 Jahre alt sind, dann kannst du entweder von einem anderen Manager kaufen, oder bildest selber aus. Das ist dann jedem selbst überlassen. big_smile

Wobei die selbstausgebildeten Spieler sicher auch dann billiger sein werden als Spieler vom TM.

3.427

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Benjamin schrieb:
goon schrieb:

Und wenn ich keine Nachwuchsarbeit mache habe ich trotzdem 2 Picks frei? Dann spare ich mir doch gleich die komplette Nachwuchsarbeit, da ich mit 2 Spielern pro Saison locker über die Runden komme, da ich im Notfall ja noch von den ersparten einen Spieler noch dazukaufen kann,..

Theoretisch ja, nur bringen dich die Picks die du bekommst auch weiter? Stell dir vor du bist in Liga 4 Kanonenfutter und kriegst nicht die Toppicks, sondern Spieler mit Stärke 20 - 30. Dann sind die beiden für dich im Grunde sinnlos.

Alternativ bilde ich pro Saison noch 4 Spieler aus, weil wenn ich keinen Übernehme kostet es mich ja auch nichts, wenn ich das richtig verstanden habe, wenn ich dann nur aus Spass ausbilde bzw. andere Manager das auch machen, dann führt es zwangsläufig zu einer Überfüllung des Marktes,....dann ist der TM  ggf. kann tot,.....da ich ja für die Ausbildung sogar noch eine Vergütung von 180k bekomme, wenn ich keinen Spieler brauche

Wieso bildest du dann überhaupt aus wenn du nicht vor hast mind. einen ins Team einzubauen?
Um das zu verhindern kann man immer eine kleine Gebühr einbauen, dass nicht "zum Spaß" ausgebildet wird ohne wirklich Interesse an den Spielern zu haben.

da ich ja für die Ausbildung sogar noch eine Vergütung von 180k bekomme, wenn ich keinen Spieler brauche

Die Vergütung gibts auch nur wenn ich mind. 1 Spieler übernehme. Ich kann also nicht 4 Spieler auf höchster Stufe ausbilden mit der Absicht keinen zu übernehmen. Übernehme ich mind. 1 der Ausgebildeten, dann kriege ich für die anderen 3 die Vergütung.

3.428

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

goon schrieb:

Und wenn ich keine Nachwuchsarbeit mache habe ich trotzdem 2 Picks frei? Dann spare ich mir doch gleich die komplette Nachwuchsarbeit, da ich mit 2 Spielern pro Saison locker über die Runden komme, da ich im Notfall ja noch von den ersparten einen Spieler noch dazukaufen kann,..

Theoretisch ja, nur bringen dich die Picks die du bekommst auch weiter? Stell dir vor du bist in Liga 4 Kanonenfutter und kriegst nicht die Toppicks, sondern Spieler mit Stärke 20 - 30. Dann sind die beiden für dich im Grunde sinnlos.

Alternativ bilde ich pro Saison noch 4 Spieler aus, weil wenn ich keinen Übernehme kostet es mich ja auch nichts, wenn ich das richtig verstanden habe, wenn ich dann nur aus Spass ausbilde bzw. andere Manager das auch machen, dann führt es zwangsläufig zu einer Überfüllung des Marktes,....dann ist der TM  ggf. kann tot,.....da ich ja für die Ausbildung sogar noch eine Vergütung von 180k bekomme, wenn ich keinen Spieler brauche

Wieso bildest du dann überhaupt aus wenn du nicht vor hast mind. einen ins Team einzubauen?
Um das zu verhindern kann man immer eine kleine Gebühr einbauen, dass nicht "zum Spaß" ausgebildet wird ohne wirklich Interesse an den Spielern zu haben.

3.429

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Genau das ist der Punkt: die große Angst vor einer weiteren Änderung. Bei der ersten hat es einige erfolgreiche Manager abgesägt, das wollen viele jetzt nicht riskieren. Dabei will ich mit meinen Vorschlägen auf keinen Fall den Aufstand proben oder an ihren gefestigten Positionen (die sie sich alle erarbeitet haben) sägen.

Ich möchte was beitragen dazu, dass das Spiel noch besser, noch attraktiver und noch weitreichender wird.  smile

am jetzt gemachten Vorschlag sieht man auch: viele wünschen sich die Veränderung obwohl sie Angst haben... big_smile So kommt es mir halt vor. Dass sich was tun muss, das weiß fast jeder. Und weil der Vorschlag was hat, tun sie sich jetzt schwer ihn abzulehnen...

3.430

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Das Problem beim Vorschlag ist: er ist eigentlich zu gut. big_smile und lässt sich auch gut verteidigen finde ich big_smile

Bin aber auch der Meinung dass der Name Ninjabericht seinen Teil dazu beiträgt. big_smile big_smile big_smile

3.431

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Hubert schrieb:

Der Name ist top, klingt sehr interesant smile

Der Inhalt von Teil 1 dann aber schon nicht mehr. Sehr problematisch, wenn man nur Spieler bis Stärke 55 ausbilden kann und diese dann nichtmal durch Camp verbessern kann. Gibts jetzt keine Crosbys und Malkins mehr? Zudem befürchte ich, dass die Stärkeunterschiede zwischen Liga eins und 4 quasi nichtmehr vorhanden sind und der einzige Unterschied ist, dass man in der ersten mehr Geld scheffelt.

Deine Bedenken verstehe ich nur zu gut, und hatte erst auch noch die Stufen bis 80 Stärke drin im Nachwuchsbereich. Könnte man im Notfall auch drinlassen, da ich die Zweifel daran gut verstehen kann.

Ziel war es einfach, dass man durch Jugendarbeit zwar gute Perspektivspieler züchten kann, aber nicht schon fertige Topstars. Die fertigen Topstars mit Alter 18 sind auch in der Realität sehr selten und verbessern sich erst nach einer Unmenge an Spielen in denen sie sich Erfahrung holen.

Klar, Spieler mit Stärkestufe bis 80 wären dann nicht das Problem, daher kann man diese Stufen in der Nachwuchsausbildung ruhig bestehen lassen. Da muss ich dir Recht geben.

Aber das Problem des Erfahrungscamps weitet sich meiner Meinung nach definitiv auf den TM aus. Wieso sollte ich einen alten Spieler mit viel Erfahrung ins Team holen, wenn ich ohne Probleme innerhalb von 2 - 3 Saisonen meinen 18 Jahre alten Center mit Stärke 80 von Erfahrung 15 auf 35 - 45 hieven kann. Der springende Punkt ist also der.


Daher: Spieler bis Stärke 80 aus der Nachwuchsarbeit würde ich in den Vorschlag noch aufnehmen, das Erfahrungs und Stärkecamp aber definitiv eliminieren (hab die Stufen 56 - 80 mittlerweile auch ins Konzept wieder aufgenommen).
Brauch ich erfahrene Spieler, muss ich notgedrungen warten bis meine Nachwuchsspieler genug Erfahrung gesammelt haben (mittel - und langfristige Konzepte) oder ich schnapp mir einen alten Haudegen vom TM oder einem anderen Manager. Würde zusätzlich die alten Recken wieder aufwerten.

3.432

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

EC Deilinghofen schrieb:

Ein solcher Eingriff ins SPiel hat natürlich nicht imemr nur positive Folgen (siehe großes Rundum-Update vor einigen Seasons, schon länger her big_smile ) dadurch würde man auch Planungen einiger Manager über den Haufen werfen evtl.
und wie gesagt schlecht ist dein Vorschlag ja nciht, aber halt auch nciht perfekt, ließe sich evtl. etwas draus machen, wenn man wieder eine große Umstellung, diesmal im TM-Bereich, tätigen will

Die Frage ist dann auch ob die Idee eine Draftsystems auch so tragbar wäre, wenn sich zB 0815-Eishockeyfans hier registrieren die da keinen plan von haben, könnte die das abschrecken (nur mal so nen neugedanke big_smile )

Klar, die Umstellung wäre da, aber die Veränderungen für die Planungen der Manager sind m.M.n. nicht rießig. Treffen würde es auch nur Spieler welche kurzfristig planen, allen anderen hilft die Umstellung mit beschränkter Nachwuchsarbeit und verbessertem TM schließlich aber mehr weiter als es ihnen schadet.

Die 0815 Eishockeyfans klarerweise könnten Probleme kriegen das System zu verstehen, aber notfalls erkläre ich es jedem persönlich. big_smile Ich glaube aber, dass jeder das System verstehen kann. So schwer ist es nicht glaube ich.  smile


Aber vielen Dank schon mal an dich für die konstruktive Kritik und kritische Auseinandersetzung. Daumen hoch!  smile

3.433

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

EC Deilinghofen schrieb:

Naja ob vom System generierte Spieler dabei so ne gute Idee wären, wer bestimtm dann welche Werte diese haben, bzw. würde Brice sowas überhaupt geschehen lassen, sprich Spieler generieren die über das Niveau von Amateuren gehen.
Müsste alles wieder sehr Liga gegliedert ablaufen.

Das hab ich ja eingebaut in den Vorschlag, siehe da:

Die erhältichen Spieler im Zusammenhang mit der Ligenstärke:

für Liga 1 - 3: 12 Spieler aus Stufe Profi und 12 Spieler aus Stufe Halbprofi bilden den Draftpool.
für Liga 4 - 6: jeweils 8 Spieler aus Stufe Profi, Halbprofi und Amateur bilden den Draftpool.
für Liga 7 - 9: 4 Spieler aus Stufe Profi, 8 Spieler aus Stufe Halbprofi und 12 Amateurspieler bilden den Draftpool.

Je nach dem welche Spieler fehlen, müsste v.a. in den Anfangssaisonen nach einer evt. Umstellung der EZMA Spieler nachgenerieren und zur Verfügung stellen. Sobald das System 4 - 5 Saisonen läuft, müssten genügend FA im Pool sein.

Weiters ist es dann ja auch so: dadurch dass 4 Spieler gleichzeitig gebildet werden, wird es vermehrt dazu kommen dass die restlichen 3 Spieler (die immer parallel gezüchtet werden) aus Geldmangel nicht ins Team geholt werden können, sie daher in den FA Pool kommen.

3.434

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

miro schrieb:
Benjamin schrieb:

Im Cup ist es mir ehrlich gesagt egal ob ich als Gruppenerster oder als Gruppenzweiter ins VF ziehe big_smile

Morgen gehts um den fixen Verbleib in Liga 6. big_smile Das hat Vorrang.

schön wäre das in Liga 5
Den PD-Platz hab ich seit Tagen fest!
Aber da spielen auch TW mit SpSt 98 mit!! 10Mio Marktwert!
Vielleicht steig ich auch wieder ab...  sad

Hab ehrlich gesagt nicht mehr damit gerechnet es aus eigener Kraft schaffen zu können. Umso erfreulicher ist es für mich natürlich. big_smile Liga 7 würde sportlich zwar toll werden, Liga 6 aber finanziell ausbeuten hätt ich im Moment und dem langfristigen Plan meines Teams doch bedeutend lieber...

3.435

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

big_smile dann haben wir schon bald insgesamt 6 Daumen gedrückt big_smile

3.436

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

EC Deilinghofen schrieb:

Joar, im großen und ganzen theoretisch ganz gut, aber ich bin kein Freund eines Draft-Systems, zumindest nciht hier im EZM
In deinem Vorschlag müsste dann aber auch ein jeder Jugendarbeit betreiben, was vllt nicht jeder will wink

Außerdem wäre das schonwieder ein recht weitreichender Eingriff in die Spielmaterie, ich bin weiterhin dafür ein Trade-/Angebotsfenster einzuführen und dann weiterzuschauen wink

Nein, nicht jeder müsste Jugendarbeit betreiben. Die Spieler für den Draftpool gleichen neue Spieler des EZMA aus, sollten Spieler benötigt werden.

Das mit dem Draftsystem finde ich deshalb gut, weil: starke Teams in ihren Ligen werden belohnt für ihre starke Saisonsleistung, die schwächeren Teams erhalten allerdings auch gute Spieler die sie normalerweise ein wenig voranbringen.

Es stimmt schon, der Eingriff wäre nicht ohne, aber was jetzt investiert würde an Veränderungen, würde das Spiel insgesamt nach vorne bringen (also m.M.n).
Es wäre damit ein Ausgleich zwischen Nachwuchs und TM geschafft, das gabs bisher noch bei keinem Vorschlag (glaube ich zumindest). Also der Nachwuchs kann nicht ohne TM und der TM allein reicht den Teams auch nicht für die Weiterentwicklung ihrer Stärke.

Klar verstehe ich und auch viele andere Manager dass es gerade erst (Saison 36 oder) eine große Veränderung gegeben hat. Doch auch diese Veränderung war notwendig und macht das Spiel interessanter, oder etwa nicht?

3.437

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Von wem sind die "Daumen hoch" im anderen Thread? Von euch beiden oder von anderen Managern? big_smile

3.438

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Im Cup ist es mir ehrlich gesagt egal ob ich als Gruppenerster oder als Gruppenzweiter ins VF ziehe big_smile

Morgen gehts um den fixen Verbleib in Liga 6. big_smile Das hat Vorrang.

3.439

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

kaiserbike schrieb:

klasse Vorschläge!!! bin dafür. big_smile

Das sagst du im falschen Thread mein Lieber. Supporten und verteidigen was das Zeug hält, oder was meint ihr?

3.440

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Bei all den Vorschlägen und Ideen ging fast mein SIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIEG unter! Morgen sollten die 3 Punkte nicht das Problem werden, mein Gegner müsste auch verlieren. Platz 8 (vlt sogar 7, hab jetzt nicht nachgerechnet bei Punktegleichheit) ist zum Greifen nahe.

Der Plan ist ja schon mal gut gegangen mit 16 Amateuren zur Formsteigerung big_smile

3.441

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Also ich selbst würd da keinen Fehler oder Schwachpunkt mehr finden... big_smile

3.442

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Codename Ninjabericht - Teil 3 big_smile

Transfermarkt und Free Agents:

Spieler welche nach der Draftlotterie keinen Vertrag erhalten, kommen auf die Liste der Free Agents.

Die Free Agents Liste ist 2x pro Saison geöffnet: Spieltag 20 - 0 (der neuen Saison, also über die Playoffs geöffnet) sowie Spieltag 10 - 13. Spieler der FA Liste sind für jeden verfügbar und verpflichtbar, es gibt allerdings keine Ablösesummen (es wird je nach Stufe (Amateur, Halbprofi, Profi) nur entsprechendes Handgeld bezahlt. Die Spieler der FA Liste welche nur kurze Vertragslaufzeiten haben, verdienen dafür um einiges mehr als vergleichbare Spieler außerhalb der FA Liste.

Der TM besteht in der momentanen Form nur mehr für Spieler bis Stärkestufe 25 (Amateurstufe 3) ist aber ganzjährig geöffnet.

Der Kauf und Verkauf, bzw. das Tauschen von Spielern zwischen Managern ist jederzeit erlaubt, außer während den Playoffs bzw. Playdowns und wenn die FA Liste eröffnet ist.

Der direkte Handel zwischen Managern wird über ein Tradefenster ermöglicht, in der Form welche schon öfters angedeutet wurde (mit Ober und Untergrenze etc.). Als Zahlungsmittel dienen: Geld, Spieler (als Tauschobjekt) sowie Draftpicks.

3.443

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Codename Ninjabericht - Teil 2  big_smile

Draft

Draftpools:
gebildet aus der Draftbox (Spieler welche ausgebildet wurden aber keinen Profivertrag erhalten) + eine bestimmte Anzahl an Spielern welche die EZMA jährlich neu in den Pool einbaut (und welche wieder entfernt werden, sollten sie beim Draft nicht gezogen werden).

Draftpicks:

  • Jedes Team erhält 2 Draftpicks, es gibt also insgesamt 2 Draftrunden.

  • Die Draftpicks können zwischen den Managern gehandelt (verkauft, vertauscht etc.) werden.

Draftreihenfolge:
Die Draftrunden finden immer innerhalb der eigenen Liga statt.

  • 1. Draftrunde: Der Meister der Liga setzt als erstes Team seinen Draftpick, der 12. der Liga setzt den 12 und letzten Draftpick innerhalb der ersten Runde.

  • 2. Draftrunde: Der 12. der Liga setzt als erstes Team seinen Draftpick, der Meister der Liga setzt den 12 und letzten Draftpick innerhalb der zweiten Runde.

Insgesamt gibt es 12 Spieler in Runde 1, und 12 Spieler in Runde 2 --> insg. 24 Spieler.
Die beteiligten und auswählbaren Spieler während dem Draft werden am 18. Spieltag innerhalb der Liga veröffentlicht, am 22. Spieltag findet die Draftlotterie statt.

Jeder Manager markiert sich 2 Kandidaten die er gerne haben möchte, 2 die er als Ersatz sieht und 2 weiter die er nur im äußersten Notfall haben möchte. Dafür hat er vom 18. bis zum 22. Spieltag Zeit (in dieser Zeit ist ohnehin mit vermehrter Managertätigkeit zu rechnen, da jeder spätenstens am Ende der Saison nachsieht wie sein Team dasteht.)

Die erhältichen Spieler im Zusammenhang mit der Ligenstärke:

für Liga 1 - 3: 12 Spieler aus Stufe Profi und 12 Spieler aus Stufe Halbprofi bilden den Draftpool.
für Liga 4 - 6: jeweils 8 Spieler aus Stufe Profi, Halbprofi und Amateur bilden den Draftpool.
für Liga 7 - 9: 4 Spieler aus Stufe Profi, 8 Spieler aus Stufe Halbprofi und 12 Amateurspieler bilden den Draftpool.

3.444

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Codename Ninjabericht - Teil 1  big_smile

Juniorteam, Nachwuchsausbildung und Trainingscamp:

Die Nachwuchsausbildung wird in ihrer bisherigen Form verändert. Es werden nun pro Saison 4 Spieler gleichzeitig ausgebildet, die Kosten für dieses "Juniorteam" variiren je nach Ausbildungsstufe.

Die Ausbildung von Spielern ist ausschließlich bis Stärke 55 möglich, die Einteilung der Stufen ist dabei neu (Kosten für die Ausbildung von 4 Spielern auf Stufe normal)

  • Stufe Amateur 1: 10 - 15    kostenlos

  • Stufe Amateur 2: 16 - 20       500.000€

  • Stufe Amateur 3: 21 - 25     1.000.000€


  • Stufe Halbprofi 1: 26 - 30    1.500.000€

  • Stufe Halbprofi 2: 31 - 35    2.000.000€

  • Stufe Halbprofi 3: 36 - 40    2.500.000€


  • Stufe Profi 1: 41 - 45    3.000.000€

  • Stufe Profi 2: 46 - 50    4.500.000€

  • Stufe Profi 3: 51 - 55    6.000.000€


EDIT: Stufen 56 - 80 nicht weiter ausgeführt und nachträglich hinzugefügt (der Unterschied zwischen den Ligen 1 - 4 wäre ohne diese Stufe definitiv nicht mehr groß genug).


Der Betrag für die Kosten des Juniorteams werden am Ende der Saison eingezogen:

  • zu 100% wenn alle 4 Spieler einen Profivertrag beim Ausbildungsverein unterschreiben

  • zu   75% wenn 3 Spieler einen Profivertrag beim Ausbildungsverein unterschreiben

  • zu   50% wenn 2 Spieler einen Profivertrag beim Ausbildungsverein unterschreiben

  • zu   25% wenn 1 Spieler einen Profivertrag beim Ausbildungsverein unterschreibt


Sämtliche Spieler welche keinen Profivertrag erhalten werden in die Draftbox  gegeben (Draftbox = Spieler welche den Pool der Draftpicks bilden).

Jeder Spieler welcher der Verein nicht verpflichtet bringen dem Ausbildungsverein eine Aufwandsentschädigung für die Zeit der Ausbildungssaison:

  • Spieler der Stufe Amateur: 15.000€

  • Spieler der Stufe Halbprofi: 30.000€

  • Spieler der Stufe Profi: 45.000€


Spieler > Stärke 55 bekommt man nun ausschließlich auf dem Transfermarkt, also mittels Tradefenster mit anderen Managern.

Das Trainingscamp wird komplett eliminiert:

  • Erfahrung und Stärke wird nun aber in Freundschaftsspielen gewonnen

  • je besser der Gegner und die Ligenzugehörigkeit desto schneller steigt die Erfahrung, egal ob in Ligaspiel oder Freundschaftsspiel

  • Playoffspiele bringen 20% mehr Erfahrung

  • erfolgreiche Verhinderung des Abstieges in den Playdownspielen bringen einen Erfahrungsbonus von 15% während diesen Spielen

Vorteile: Jugendwahn wird ein Riegel vorgeschoben, da man nur bis zu einem gewissen Stärkelevel selbst ausbilden kann. Durch die zusätzliche Entfernung des Trainingscamp erhalten Spieler Stärke und Erfahrung nur mehr durch Spiele. Dadurch steigt zum einen das Interesse Spieler zu verleihen. Ältere Spieler werden wieder aufgewertet, denn normalerweise haben ältere Spieler höherer Erfahrungswerte als junge Spieler. Will sich also ein Manager mit erfahrenen Spielern ausrüsten bleibt nur mehr der Tausch/Kauf eines neuen Spielers bei einem anderen Manager.

Es kann also nicht mehr ausschließlich durch eigene Jugendarbeit sein Team verstärkt werden, jedenfalls nicht kurz - bzw. mittelfristig.

3.445

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich hab mir nochmals Gedanken gemacht, und versucht alle Seiten ein wenig einzubeziehen. Ich bin der Meinung so ist für alle was dabei, für die hohen Ligen, die unteren Ligen, starke Teams, schwache Teams, finanzstarke Manager, arme Manager. Mal sehen was ihr davon haltet, die Diskussion scheint ja was zu bringen, oder Brice?  big_smile

Die Ideen gehn mir nun aber  langsam aber sicher auch aus....  lol

3.446

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Dann poste ich ihn mal oder?

3.447

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Ja klingen tun meine Vorschläge alle gut. big_smile also für mich halt big_smile big_smile big_smile

mir wäre Recht wenn ev. Schwachstellen jetzt gefunden werden bevor ich es im offiziellen Thread reinstelle... big_smile

3.448

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Das wärs von meiner Seite, das ist auch der letzte Vorschlag der mir einfallen würde. Mehr zu dem Thema wirds von mir also nicht geben.  big_smile zur Freude vieler nehm ich an...... big_smile

3.449

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Codename Ninjabericht - Teil 3 big_smile

Transfermarkt und Free Agents:

Spieler welche nach der Draftlotterie keinen Vertrag erhalten, kommen auf die Liste der Free Agents.

Die Free Agents Liste ist 2x pro Saison geöffnet: Spieltag 20 - 0 (der neuen Saison, also über die Playoffs geöffnet) sowie Spieltag 10 - 13. Spieler der FA Liste sind für jeden verfügbar und verpflichtbar, es gibt allerdings keine Ablösesummen (es wird je nach Stufe (Amateur, Halbprofi, Profi) nur entsprechendes Handgeld bezahlt. Die Spieler der FA Liste welche nur kurze Vertragslaufzeiten haben, verdienen dafür um einiges mehr als vergleichbare Spieler außerhalb der FA Liste.

Der TM besteht in der momentanen Form nur mehr für Spieler bis Stärkestufe 25 (Amateurstufe 3) ist aber ganzjährig geöffnet.

Der Kauf und Verkauf, bzw. das Tauschen von Spielern zwischen Managern ist jederzeit erlaubt, außer während den Playoffs bzw. Playdowns und wenn die FA Liste eröffnet ist.

Der direkte Handel zwischen Managern wird über ein Tradefenster ermöglicht, in der Form welche schon öfters angedeutet wurde (mit Ober und Untergrenze etc.). Als Zahlungsmittel dienen: Geld, Spieler (als Tauschobjekt) sowie Draftpicks.

3.450

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Codename Ninjabericht - Teil 2  big_smile

Draft

Draftpools:
gebildet aus der Draftbox (Spieler welche ausgebildet wurden aber keinen Profivertrag erhalten) + eine bestimmte Anzahl an Spielern welche die EZMA jährlich neu in den Pool einbaut (und welche wieder entfernt werden, sollten sie beim Draft nicht gezogen werden).

Draftpicks:

  • Jedes Team erhält 2 Draftpicks, es gibt also insgesamt 2 Draftrunden.

  • Die Draftpicks können zwischen den Managern gehandelt (verkauft, vertauscht etc.) werden.

Draftreihenfolge:
Die Draftrunden finden immer innerhalb der eigenen Liga statt.

  • 1. Draftrunde: Der Meister der Liga setzt als erstes Team seinen Draftpick, der 12. der Liga setzt den 12 und letzten Draftpick innerhalb der ersten Runde.

  • 2. Draftrunde: Der 12. der Liga setzt als erstes Team seinen Draftpick, der Meister der Liga setzt den 12 und letzten Draftpick innerhalb der zweiten Runde.

Insgesamt gibt es 12 Spieler in Runde 1, und 12 Spieler in Runde 2 --> insg. 24 Spieler.
Die beteiligten und auswählbaren Spieler während dem Draft werden am 18. Spieltag innerhalb der Liga veröffentlicht, am 22. Spieltag findet die Draftlotterie statt.

Jeder Manager markiert sich 2 Kandidaten die er gerne haben möchte, 2 die er als Ersatz sieht und 2 weiter die er nur im äußersten Notfall haben möchte. Dafür hat er vom 18. bis zum 22. Spieltag Zeit (in dieser Zeit ist ohnehin mit vermehrter Managertätigkeit zu rechnen, da jeder spätenstens am Ende der Saison nachsieht wie sein Team dasteht.)

Die erhältichen Spieler im Zusammenhang mit der Ligenstärke:

für Liga 1 - 3: 12 Spieler aus Stufe Profi und 12 Spieler aus Stufe Halbprofi bilden den Draftpool.
für Liga 4 - 6: jeweils 8 Spieler aus Stufe Profi, Halbprofi und Amateur bilden den Draftpool.
für Liga 7 - 9: 4 Spieler aus Stufe Profi, 8 Spieler aus Stufe Halbprofi und 12 Amateurspieler bilden den Draftpool.