Es ist so:
Mittlerweile haben wir 3 Spitzenteams, 7 - 8 Teams in der Mitte und 4 - 5 Teams welche (noch) ein wenig abgeschlagen dahinterliegen. Um den Cup für die Spitzenteams interessanter zu gestalten soll es die Division A geben, mit den 12 stärksten Teams des Cups. Für die unteren Teams soll es Division B geben und auch dort soll es dann spannender werden. Die unausgeglichenen Gruppen werden so eliminiert und der Spielspaß dürfte steigen.
Geregelt wird alles mit Auf und Abstieg, ein weiterer Ansporn.
Die beiden Divisionen a 12 Teams sind im Grunde autonom voneinander, daher auch die mehreren Helfer. So kümmern sich 4 Helfer um Division A, 4 Helfer um Division B.
Gleichzeitig wird die Wiki stark abgespeckt um weniger Datenmengen zu händeln. Wie Kaiser schon sagte: ,ehr Spaß am Spiel als mehr Zwang am Spiel.
Daher auch die Aufstockung. Die Teams selber merken net viel davon, es bleibt innerhalb der Division so wie in unserer ersten Cupsaison und dort hat es gut geklappt würd ich mal sagen.