1

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich gebe zu, ich habe mir nicht alle 16 Seiten durchgelesen. Ich kann nur sagen, der Transfermarkt bringt mir persönlich überhaupt nichts, ist mehr oder weniger nichts existent. Ich hab meinen Kader mittlerweile voll mit eigenen Spielern oder Veteranen, die ich irgendwann mal für lau geholt habe (Amateure).
Ich verstehe auch nicht ganz den Sinn der Free Agents. Wieso soll ich für einen Spieler, der keinen Vertrag hat, Ablöse bezahlen? Man könnte das doch so lösen, dass Spieler einer gewissen Stärke nur ab einer bestimmten Liga unterschreiben, das heißt, wenn ich als Siebtligist einen Stärke 55-Spieler (um mal einen groben Wert zu nennen) vom Free Agent-Markt holen will, kommt eine Meldung "Der Spieler möchte nicht zu Ihrem Verein wechseln, da ihm das Niveau der Liga zu niedrig ist." Oder man muss Free Agents ein konkretes Gehaltsangebot machen. So würde sich der Markt von alleine regeln, da sich nicht jeder Club jeden Free Agent leisten kann. Dann käme vielleicht auch wieder mehr Schwung in den Transfermarkt.

2

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ist bei mir genauso. Ich bilde junge Spieler aus, unter anderem um mich zu finanzieren- dachte ich. Dass keiner junge Spieler Anfang 20 mit Stärke zwischen 20 und 40 haben will, hab ich natürlich nicht erwartet. Ist halt wie im echten Leben im deutschen Eishockey, wer Jugendarbeit betreibt, ist oft der Dumme.