Seasonal abstract from the Stars - frozen moments
"Das muss besser werden!" So lauteten die Worte noch Ende letzter Saison. Und es ist besser geworden! Saison 46 noch Platz 9, diese Saison schon Platz 7.
Tja, und wieder ist eine Saison um. Es gab Höhepunkte, aber auch Tiefpunkte. Starke Spiele, spannende Momente und tränenreiche Abschiede. An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal von Josef Polak verabschieden, der uns über mehrere Saisons hinweg die Treue gehalten und sich in so manche Kampf für seine Mannschaft geworfen hat. Danke für 226 Spiele im Trikot der Stars mit der Nummer 28.
Dann eine gute Nachricht. Jane Eaves, die Frau von Darren Eaves, bekam am 24.09 ihr erstes Kind. Einen ganz nach dem Vater geratenen Sohn. An dieser Stelle noch einmal: Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für die Zukunft. In Dallas ist immer ein Platz für euch.
Im Cup kann man mittlerweile sagen: same procedure as every year! Der, nun ich drücke es so aus, beliebte Spielklassiker: Stars vs. Sümmern. Bisher gingen die Spiele immer extrem hoch verloren, doch in dieser Saison ging man mit 14 Gegentoren vom Eis. Das hat bis heute einen bitteren Nachgeschmack. Und auch jetzt muss man wieder gegen dieses Team ran und erwartet natürlich nichts Großartiges. Vielmehr versucht man den Schaden möglichst gering zu halten.
Mit Transfers hielten sich die Stars diese Saison zurück. Lediglich von den Whalers kam ein junger, dänischer Verteidiger. Seine Zukunft ist noch ungewiss, doch wird Mikkel Karlsen für seine Einsätze in Dallas gut vorbereitet.
Von der Jugend kam Derian Matthews. Jung, hungrig und voller Tatendrang. Der Trainer meinte letztens: "Vielleicht findest du zwischen zwei Burgern auch mal die Zeit zum Spielen. Dann klappt es mit den Toren auch!"
Das war es dann auch schon. Die Saison ist zu Ende, die Spieler gehen für ein paar Tage in Urlaub und dann greift man mit neuem Elan die Saison 48 an. Jetzt bleibt mir wieder nur noch eins zu sagen: Keep The Faith! Bis nächste Saison dann.
Mit freundlichen Grüßen
Leopold Stotch