726

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

BEnnyE schrieb:

Da kann ich nur von Träumen...

Meine Form ist im Keller, Abstiegskampf pur.

Hab bisher nur Niederlagen gehabt, doch da ich seit ein paar Spieltag jede Trainingseinheit nur auf Kondition gestellt hab, schaff ich es, dass die Form meiner Spieler im Durchschnitt doch recht hoch bleibt smile Andere Mgl. hast du fast nicht, außer die Spieler aus dem Training zu nehmen...

727

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Gut, mit den PO hast du Recht. Dann bringe ich an der Stelle aber gleich einen anderen Pkt. an. Man könnte ja dann das Geld, was in den PD zu viel verdient wird (mal ehrlich, da wird man ja belohnt, dass man eine schlechte Saison gespielt hat) in die PO schieben.

Friendlys weiß ich nicht. Aber man könnte jetzt einmal grundsätzlich ein kleines Plus geben und vor allem Cupspiele und Friendlys unterscheiden. Sprich, Cupspiele bringen etwas, aber nicht viel mehr Geld als Friendlys.

Ich denke aber, dass Geld nicht das Hauptproblem bei den Tranfers ist, sondern eher die oft zu hohen Ansprüche der Manager an einen Transferspieler.

728

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Mehr Geld kann aber nicht die Lösung sein. Denn dann heißt es bald: Jeder will mehr Geld für den Stadionausbau, da wollen welche Geld für die Jugend und schon sind wir wieder beim alten System. Nein, wenn, dann braucht es eine andere Lösung, als mehr Geld.

729

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Und nochmal - die gleiche Antwort wie im anderen Thread: vor ein paar Saisons wurde genau das geändert. Da war zu viel Geld im Umlauf und jeder hatte genug Geld, um sich Topspieler, ein voll ausgebautes Stadion und die Jugendausbildung gleichzeitig leisten zu können. Wenn wir wieder dahin zurückgehen, dann kann man sich sämtliche Diskussionen sparen, denn dann kann jeder wieder mit Geld um sich schmeißen. Heute sind 100/100 Spieler sehr, sehr selten. Damals gab es sie deutlich häufiger und es war viel leichter sich viele von solchen Topstars halten zu können.

Darum ist meine Meinung folgende: mehr Geld wieder ins Spiel fließen zu lassen, bringt vlt. einen pos. Effekt auf den Transfermarkt, wirkt sich aber auf lange Sicht m.M.n. neg. auf den Spielspaß aus, da man (so war es zu mindestens damals) kaum auf sein Geld achten musste und es eig. ausgeben konnte wie man lustig war.

730

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Ich hab grad mal 150.000 EUR Gehaltskosten, sprich für Liga 5 nichts und selbst für Liga 6 ist das nicht gerade die Welt. So viel kann ich da leider nicht mehr reduzieren smile

Ne, da muss ich jetzt durch, auch wenn ich manche Niederlagen nicht versteh. Wenn es wirklich an dem Slowaken gelegen hat, dass ich letzte Saison den Klassenerhalt geschafft habe, dann schmeiß ich mein komplettes Team weg, hol mir einen verdammt guten Goalie, eine 1. Reihe mit 5 Topspielern und der Rest besteht dann aus Amateuren.

731

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Tja, bei mir gab es heute eine 0:9 Niederlage...wenn das so weitergeht, dann hat bald keine meiner Reihen mehr eine Form über 90...so übel war es noch nie. Ich sch*** auf die Mehreinnahmen und will absteigen und in eine andere 5. Liga dann später kommen...

732

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Benjamin schrieb:

Der Fanshop wirft voll ausgebaut dann doch an die 50.000€ ab, schenkt man den Gerüchten im Forum und im Spiel Glauben. Das ist dann immerhin 550.000€ pro Saison, das kriegt man nicht mal mit den Friendlies zusammen. wink

Dann musst du aber mal rechnen, bis sich der von selbst abbezahlt hat. 6.275.000 EUR kostet er, bis er vollständig ausgebaut ist. Dauert also eine lange Zeit, bis man den wieder abbezahlt hat.

733

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Tja, da steckst du nicht drin lol

734

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Auf den ersten Teil reagier ich jetzt mal nicht. Denn du bist ja der große Meister mit dem beliebten Club aus Norwegen und ich nur ein Lappen aus Dallas, der über das Spiel nichts weiß.

Zweiter Teil: Brice hat schon x-Mal gesagt, dass der Fanshop nur ein kleines Nebenbei-Geschäft ist. Nichts, was das große Geld abwerfen soll. Somit wird sich daran nichts ändern und das finde ich gut!
Ich weiß zwar nicht, wann der Markt in Saison 50/51 leergefegt gewesen sein soll, aber gut.

735

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Wie gesagt, bis zum 12. Spieltag entscheide ich mich. Wenn ich nicht mehr bleibe, dann mach die ich die aktuelle Cuprunde noch fertig und hör dann halt auf...

736

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Das kann auch nicht zustande kommen. Ist ja nicht erst seit gestern so, dass der Transfermarkt nicht mehr ganz so läuft. Tot ist er nicht, würde ich sagen. Vor allem zu den PO/PD, wenn die Free Agents zu kaufen sind, ist er schon etwas belebt. Das Problem ist einfach, dass ein Spieler, sobald er 25 Jahre oder älter ist, als zu alt und unbrauchbar angesehen wird.

Die meisten Manager wollen einen Jugendspieler mit mgl. höher Stärke, Alter max 20 und am beste noch 100 Erfahrung dazu. Nur ist es halt so, dass es solche Spieler wenig bis gar nicht auf dem Markt gibt.

Der Markt kann m.M.n. durch zwei Dinge stärker belebt werden. Die Preise müssen etwas an die Einnahmen der Manager angeglichen werden oder (und dafür bin ich, wie so viele andere auch) sie dürfen vom Manager selbst bestimmt werden. Um dort aber Missbrauch vorbeugen zu können, müssen die Spieler selbst "mitreden" dürfen, sprich: niemand will sich unter Wert verkaufen lassen.

Der zweite Punkt ist, dass die Manager selbst mal ihr Kaufverhalten überdenken müssen und in Ü25 Spielern auch noch gute Spieler sehen. Immerhin spielt selbst ein 33-Jähriger, wenn man ihn geschickt kauft, noch 6 Saisons. Das ist eine lange Zeit, in der man, wenn man nur einen Jugenslot belegt, 3 Spieler ausbilden kann. Somit kann man leicht für den 33-Jährigen einen guten Ersatz aufbauen und den dann beruhigt in Rente schicken.

Somit finde ich, dass sich sowohl das Transfersystem als auch die Manager an sich ändern sollten bzw. müssen.

737

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Wenn ich das wäre, dann wäre ich schon längst nicht mehr im Cup dabei big_smile

Ich bin ganz sicher kein Erfolgsfan (immerhin hab ich 10 Saisons in Liga 7 ausgehalten und auf den Aufstieg gewartet), nur das, was momentan in Liga 5 abgeht ist mir einfach unerklärlich. Es sind einige Teams dabei, die kann ich wirklich nicht schlagen, aber andere, gegen die ist mehr zu holen als bloß ein paar Schläge auf den Hinterkopf smile

738

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Bis auf Saison 51 warst du in der Liga doch immer Mittelfeld...

Ich hab momentan einfach in der Liga zu hart zu kämpfen, als das ich solche Nerven auch noch für den Cup hätte...wie gesagt, in Liga 6 war das damals noch anders, denn dort hab ich einigermaßen gut mithalten können...doch seit letzter Saison in Liga 5 kämpf ich einfach ständig um jeden Pkt.

Da das im Cup für mein Team schon seit geraumer Zeit so ist, will ich jetzt ein Entscheidung treffen und die fällt spätestens am 12. Spieltag...

739

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Tolley schrieb:

Ich habe mich übrigends auch gewundert, zum einen war der SEF Wert bei uns beiden 59, dafür fand ich das Ergebniss zu deutlich. Zum Anderen hab ich mit 2 unerfahrenden Jugis gespielt, anstatt mit meiner stärkeren Stammformation. Habe vergessen das zu ändern. Ich war somit auch überrascht.
Nicht den Sand in den Kopf stecken, das wird schon.

Wenn ich nicht in beiden Bereichen um den Klassenerhalt spielen müsste, dann wäre es mir ja egal. Aber so, kostet es einfach zu viel Nerven...deshalb denke ich, dass ich einfach so lange aussetze (also mit dem Cup), bis es in der Liga einigermaßen gut läuft. Und dann warte ich eben, bis wieder ein Platz frei ist und bewerbe mich dann wieder smile

740

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Wenn es gegen Teams wäre, die deutlich stärker wären, dann ja...aber gegen die beiden Teams hätte ich mir eigentlich etwas mehr erwartet...ich möchte nicht wieder so starten, wie letzte Saison, wo ich nach 18 Spieltagen den ersten Sieg erst feiern konnte und gerade so den Klassenerhalt geschafft hab...

741

(862 Antworten, geschrieben in Continental League)

Collapse In Season 52

09.03.2013 - 19:08
Schon früh zu Beginn der Saison 52 war klar, dass man nicht einmal einen Blumentopf in der 5. Liga gewinnen konnte. Am Ende des Niedergangs stand der Rücktritt von Stotch. Niedrige Gehälter, marodes Stadion und eine allgemeine Unruhe. All das muss jetzt Sergejewitsch übernehmen. Keine leichte Aufgabe! Nachdem man gerade noch den Klassenerhalt erreicht hatte, hofft man nun, endlich ein Licht am Ende eines langen, dunklen Tunnels zu sehen. "Solange das Team hinter mir steht, ist alles möglich!"

742

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Das will ich nicht, wäre nicht fair smile

Es ist einfach langsam nervig, ständig an der Taktik drehen zu müssen, damit es in der Liga wenigstens irgendwie klappt (die beiden letzten Spiele gehen mir richtig auf den Keks, wenn schon verlieren dann richtig und nicht so knapp)...dann noch im Cup ständig drauf achten. Ich weiß halt langsam einfach nicht mehr, was ich tun kann, damit sich irgendetwas ändert...schon alles durchprobiert...

Momentan ist es so, wie es bei den Stars in der NHL ist, ein tiefes Tief. smile

Normal geb ich ja nicht schnell auf, nur langsam möchte ich mal wieder ein paar positive Resultate haben...

743

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

So Leute, das heutige Cupspiel hat mir gezeigt, dass es vlt. an der Zeit des Cup für einige Zeit ruhen zu lassen. Ich hab einfach nicht die Nerven, sowohl in der Liga als auch im Cup um den Klassenerhalt zu kämpfen. Ist zwar heute erst das erste Spiel gewesen, aber mir ist klar, wie das weitergeht. Darum denke ich, dass ich zu 90% nach dieser Cuprunde erst einmal aufhöre. smile

744

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Das Problem hab ich bei mir auch in der Liga. Kann bei mind. 3 Teams sagen, dass ich keine Chance hab, da meine Sturmreihen von der Stärke her nicht einmal ansatzweise rankommen.

Hab es ja auch mit dem Center gemacht (dem Slowaken), da ich auf alle Fälle die Liga halten wollte...jetzt ist er aber wieder weg.

Es muss in dem Bereich einfach etwas getan werden. Denn was für Spieler in manchen Teams unterwegs sind, ist einfach nicht mehr nur besc***, sondern fern jeder Realität. Und die wird ja immer ganz groß gefordert.

745

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

kaiserbike schrieb:

@pocher: Da geb ich dir vollkommen Recht. Aber diese Entwicklung ist bei dieser Baumstruktur völlig normal. Denn alle wollen nach oben und rüsten sich auf. Sehe es in der 7.Liga. Habe vor 7 Saisons in einer der stärksten 7.Liga mitgespielt, die Durchschnittstärke der Liga war damals 25. Heut schau ich mir die gleiche Liga an und sehe, dass die Durchschnittstärke auf 35 angestiegen ist. Ist schon sehr krass. Momentan ist die 8.Liga genauso gut besetzt wie die damaligen 7.Ligen. Jedoch sind die Einnahmen gleich geblieben. Das Resumee lautet somit, dass die Teams entweder Pleite gehen oder irgendwann ein Punkt errreicht sein wird, indem die Manager ihr Team Stärketechnisch reduzieren. Das letzte wird eintreffen und somit könnte jedes Team gleichstark aufgestellt sein.

Bis dieser Pkt. aber erreicht ist, ist ja noch Luft nach oben. Finde es nur nicht richtig, wenn man als Neueinsteiger die ersten Saisons voll auf die Fr*** bekommt. Da kommen sonst irgendwann gar keine Frischlinge mehr nach. Vielleicht reicht es ja, wenn man zu den Gehaltskosten noch Stadionkosten (Unterhalt u.Ä.) hinzufügt. Es würde die Einnahmen etwas schmälern und mehr Realität ins Spiel bringen. Denn, ich will mal ehrlich sein, wo gibt es in Deutschland in der zweiten Liga ein Stadion in der Größe, wie es manche von uns im Cup haben (und keiner von uns spiel so hochklassig). Selbst in den AHL gibt es nicht so große Arenen.

Außerdem schreien hier doch viele im Forum immer nach Realität. Dann müsste man aber eigentlich auch eine KI einführen, die für die Spieler denkt und entscheidet, ob sie in dem Team spielen will oder nicht. Sprich, wenn ein saustarker Spieler in einer unterklassigen Liga spielen soll, dann wird er normal ablehnen, außer er bekommt ein wirklich verdammt gutes Gehalt. Das sollte vor allem für Goalies und Center gelten, die wirklich spielentscheidend sein können. Manche Teams sind einfach nur gut durch eben jene Spieler. Und ja, sie hören auch irgendwann wieder auf, aber während der Zeit, wo sie spielen, versauen sie anderen Teams die Saisons.

746

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Leute, mir ist grad was durch den Kopf gegangen. Gestern hab ich mir mal ein paar Teams in Liga 6 und 7 angesehen und mir gedacht: Respekt, mit der Stärke müsstet ihr eigentlich deutlich höher spielen. Nur ist es so, dass es eigentlich nicht mgl. ist, da die Teams in den höheren Ligen ja auch nicht schwächer sondern ebenfalls stärker werden.

Nimmt man jetzt die normalen Ausfälle pro Saison in jeder Ligen Ebene und den Auf- bzw. Abstieg der Teams, so kommt man zwangsläufig zu dem Schluss, dass es irgendwann in den unteren Ligen (5,6,7) Teams mit Stärke >65 (also Gesamtstärke natürlich smile ) keine Seltenheit mehr sind, sondern Alltag. Denn es hören nicht genug Teams auf, damit das aufgefangen werden kann noch werden höherklassig spielende Teams schlechter (zumindest nicht, wenn sie solide wirtschaften).

Sprich, wenn man nicht eine Stärkebegrenzung einführt, dann ist die K*** bald am Dampfen. Klar, durch die Einnahmen regelt es sich selbst. Aber wenn ich mir überlege, ich hab in Liga 5. im Durchschnitt 400.000 EUR Einnahmen pro Heimspiel. Bei momentan 150.000 EUR Kaderkosten ist da noch Luft nach oben. (Bau ich das Stadion voll aus, so denke ich, kann ich fast 500.000 EUR einnehmen, also meine Kaderkosten sogar mehr als verdoppeln.)

Ich will damit sagen: Manager, die neue anfangen, müssen mittlerweile wirklich verdammt lange arbeiten, bis sie in die 6 oder 5 Liga aufsteigen können. Vielleicht sollte wirklich mal über solche Dinge wie Stärkebegrenzung u.Ä. nachgedacht werden.

747

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Vom Chef persönlich die Antwort smile

748

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Wenn ich die Stärken meiner Reihen nehm, durch 3 teile und dann mit dem Spielbericht meines heutigen Friendlys vergleiche, so hat Brice was geändert. Es steht nicht mehr die Stärke drin, sondern die wahre Stärke eines Teams...schau es dir mal im Reihencheck an smile

749

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Manchmal wünsch ich mir, in Kanada oder Skandinavien aufgewachsen zu sein...wie der hier über die Eisfläche bei 0:19 fährt...das Gefühl muss doch einfach nur geil sein smile

@Howie: coole Pressemitteilung

750

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

So, dann auf eine weitere Saison in Liga 5.

Ziele:

  • Die 4.000.000 EUR Einnahmen knacken (sollte drin sein, wenn ich mir die von letzter Saison durchlese und die Transferkosten wegrechne. Diese Saison kommt nämlich niemand in mein Team, außer es ist unbedingt notwendig smile )

  • Klassenerhalt. Am wahrscheinlichsten sind die PD, denn was da neu in die Liga gekommen ist vor allem aus der 6. Liga ist schon abartig. Was da teilweise in den 7. und 6. Ligen rumkriecht ist einfach nicht mehr feierlich. Wie sollen sich solche Teams noch steigern können?

  • Im Cup ein Team so richtig vermöbeln und auf keinen Fall mehr um den Abstieg spielen. big_smile

  • 1. Ziel ist hierfür Voraussetzung: Park&Ride oder 3D Projektor

  • In der Liga mal einfach ein paar Spiele mehr gewinnen. smile

Und wie sehen eure Ziele aus? smile