Das kann auch nicht zustande kommen. Ist ja nicht erst seit gestern so, dass der Transfermarkt nicht mehr ganz so läuft. Tot ist er nicht, würde ich sagen. Vor allem zu den PO/PD, wenn die Free Agents zu kaufen sind, ist er schon etwas belebt. Das Problem ist einfach, dass ein Spieler, sobald er 25 Jahre oder älter ist, als zu alt und unbrauchbar angesehen wird.
Die meisten Manager wollen einen Jugendspieler mit mgl. höher Stärke, Alter max 20 und am beste noch 100 Erfahrung dazu. Nur ist es halt so, dass es solche Spieler wenig bis gar nicht auf dem Markt gibt.
Der Markt kann m.M.n. durch zwei Dinge stärker belebt werden. Die Preise müssen etwas an die Einnahmen der Manager angeglichen werden oder (und dafür bin ich, wie so viele andere auch) sie dürfen vom Manager selbst bestimmt werden. Um dort aber Missbrauch vorbeugen zu können, müssen die Spieler selbst "mitreden" dürfen, sprich: niemand will sich unter Wert verkaufen lassen.
Der zweite Punkt ist, dass die Manager selbst mal ihr Kaufverhalten überdenken müssen und in Ü25 Spielern auch noch gute Spieler sehen. Immerhin spielt selbst ein 33-Jähriger, wenn man ihn geschickt kauft, noch 6 Saisons. Das ist eine lange Zeit, in der man, wenn man nur einen Jugenslot belegt, 3 Spieler ausbilden kann. Somit kann man leicht für den 33-Jährigen einen guten Ersatz aufbauen und den dann beruhigt in Rente schicken.
Somit finde ich, dass sich sowohl das Transfersystem als auch die Manager an sich ändern sollten bzw. müssen.