2.001

(894 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Ist verkauft. Hat mich gewundert, dass es über 4 Stunden gedauert hat smile Glückwunsch an den Käufer, war ein richtig guter Transfer.

tomrbg schrieb:

Solche Spieler gibt es nicht oft auf dem Markt:

Stürmer Dominik Träger

- Alter: 18 (!)

- Stärke: 55
- Erfahrung: 28
- Form: 97

Kaufpreis: 2.429.045 €

http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=146495

2.002

(894 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Solche Spieler gibt es nicht oft auf dem Markt:

Stürmer Dominik Träger

- Alter: 18 (!)

- Stärke: 55
- Erfahrung: 28
- Form: 97

Kaufpreis: 2.429.045 €

http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=146495

2.003

(8 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Eiszeitmanager schrieb:
Benjamin schrieb:

Dann ist es kein Managerspiel mehr, sondern ein Spiel nach dem Prinzip "Malen nach Zahlen". big_smile

big_smile

Naja, soviel Tiefe wird das Spiel hoffentlich haben, dass es nach ein paar Grundkonfigurationen zum Einstieg noch nicht ausgereizt ist smile.

Das schon. Aber Deine Fragen würden, wenn es darauf eine Standard-Antwort gäbe, viel Manager-Vergnügen rauben. Allein die Suche nach dem "richtigen" Eintrittspreis kann viele Saisons dauern. Ich weiß heute noch nicht, ob meine Preise wirklich "gut" ausgewählt sind.

Deine Fragen sind keine "Anfängerprobleme", sondern sie decken zum Teil schon die "hohe Schule" des Feintunings ab. Einige Deiner Punkte lassen sich nicht pauschal beantworten, und die passende Antwort zu finden, macht mitunter den Unterschied zwischen einem guten und einem weniger erfolgreichen Manager aus.

2.004

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

WinnerlFan schrieb:

Irgendwie finde ich leider nicht den Button, wo ich das Land meines Teams verändern kann? Danke für Eure Hilfe...

LOL smile Willst Deine Deggendorf Fire jetzt unter Österreichischer Flagge antreten lassen?

2.005

(11 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

tomrbg schrieb:

Diese Saison kommt ein Schlüsselspieler nach langem Campaufenthalt erstmals ins Team. Momentan wird er noch in der 2. Reihe spielen, aber schon bald soll er eine tragende Rolle spielen.

Brav war er . Zumindest das hat geklappt smile

Wird eine verflixt teuere und sportlich wieder nicht sehr vielversprechende Season. Die Liga ist diesmal wieder stärker geworden, einziges Ziel ist es wieder mal, den Abstieg zu vermeiden.

Gut, das war eine Fehlprognose. Die Gs haben erstmals an den Playoffs der 4.3 gekratzt. Allerdings nur, weil die Saisonplanung mal wieder über den Haufen geworfen wurde: neuer Stürmer über Transfermarkt.

Unter'm Strich sind die Fans in Ratisbona etwas sauer. Der Playoff-Einzug war zum Greifen nahe. Leider gab es mal wieder eine Verletzung eines Schlüsselspielers - das war es dann.

Fazit: Saisonziel im Prinzip erreicht. Finanziell war es die schlechteste Season seit vielen, vielen Jahren.

2.006

(357 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Für solche Teams wurde der Reihencheck vermutlich nicht geschrieben. Ich habe eine alte Version, aber vermutlich musst Du die Berechnungen für mehr Spieler auslegen. Bei 87 (!) Spielern in einem Team funktioniert der Reihencheck nicht mehr ganz uneingeschränkt smile

http://www.eiszeit-manager.de/buero/tea … am_id=6662

2.007

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

lelle schrieb:

Wie wäre es wen auch mal ein schwächeres Team gegen das Stärkste mal gewinnen könnte.
ist ja Überall so das ein Underdog mal den Liga Primus in die Knie zwingt oder??

Passiert doch regelmäßig. Solche Highlights sollten nicht zu oft vorkommen, sonst wird es unglaubwürdig.

2.008

(251 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Die Internetstreams sind hervorragend, leider ist die Darstellung am Monitor nicht ideal. Man kann, wenn man keinen zweiten Bildschirm hat, nicht nebenher was anderes machen, während das Bild in hoher Auflösung läuft. Aber das ist Jammern auf sehr hohem Niveau...

Bonanza schrieb:

Meinst du?
Denke mal wenn jemand einen 70/50 Spieler in Reihe 3 hat ist das eine gewisse Ligaebene. Spielt dort ein Amateur mit 15/40 wird er sicher nicht eine Form von 100 haben. angenommen er hat Form 70, dann kommt er gerade mal auf 26,5 "fighting points".

Ein Amateur hätte bei mir immer Fitness >90, weil ich für diesen Zweck 2-3 Amateure halten würde, die immer genügend Trainingspausen erhalten. Die 150 Euro am Tag wären mir da wurscht...

Den Fights stehe ich eher skeptisch gegenüber. Ich mag sie im europäischen Hockey, wenn zwei Spieler austicken und sich kurz kloppen. Die nordamerikanische Version, in der Schlägereien mit spezialisierten Spielern inszeniert werden, halte ich für absolut arm und unsportlich.

Ich sehe auch nicht, wie sie das Spiel wirklich weiterbringen sollen. So ein Fight bringt ja keinerlei Vorteile (außer, wenn ein guter Spieler dadurch aus dem Spiel genommen wird). In der Realität hat eine Schlägerei sportlich keinen Wert, es geht dabei eher um Psychologie und Show. Wie soll man das in einer Computersimulation umsetzen?

2.010

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Budscheißer oder Pilsner Urquäl?

2.011

(357 Antworten, geschrieben in Hilfe)

sokitrop schrieb:

Mal ne andere Frage zum Thema, da muß ich aber ein wenig ausholen:

Vor Jahren hatte ich ne Zeitlang beim Randsportmanager mitgespielt. Da gabs, via Forum glaub ich, einen Link zur einer Webseite, auf der ich mein Team in eine Eingabemaske reinkopieren konnte und danach irgendwelche Prognosen zur Spielerentwicklung oder ähnlichem angezeigt bekam.

So ähnlich könnte ich mir das auch mit dem Reihencheck vorstellen. Dann gäbe es sicher auch keine Probleme mehr wegen unterschiedlichen Tabellenkalkulations-Programmen oder unterschiedlicher Browser. Einen plattformübergreifenden Online-Reihencheck quasi.

Das Problem ist, daß ich zwar eine einfache Webseite zusammenstricken kann, mich aber mit Java, oder was man dazu halt braucht, überhaupt nicht auskenne. Gibts hier in der Community jemanden, der das Knowhow dazu hat? Und vor allem Interesse, das entsprechend umzusetzen?

Brice könnte die jeweiligen Spielerwerte über einen Button/Interface als CSV zur Verfügung stellen. Wär eine sehr simple Datenbank-Abfrage smile

Edit: und würde die Portierung auf jede beliebige Tabellenkalkulation/App erleichtern

2.012

(357 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Schick mir Ingame Deine E-Mail, dann kriegst die Datei (ist aber eine alte Reihencheck-Version!).

Sieht bei mir so aus (das Diagramm kannst weglassen, war ein Test, den ich nie wirklich beachte...)



http://www.derurl.de/bilder/1Reihencheck.jpg

2.013

(894 Antworten, geschrieben in Transferforum)

duckinio schrieb:

Wenn er so toll ist, wieso verscherbelst du ihn dann ;-)

Vermutlich, weil es bei 8 Spielern über 36 Jahre ganz, ganz langsam Zeit für einen Neuaufbau wird smile

2.014

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Javtokas schrieb:

Worüber ich mir schon länger Gedanken gemacht habe, ist die Einführung von Mindeststandards in den verschiedenen Ligen.

Ich finde es äußerst befriedigend, wenn größenwahnsinnige Manager, die in Liga 7 Liga 5-taugliche Teams einkaufen, irgendwann nach unten an einem vorbeirauschen. Allein deshalb würde ich hier nichts ändern smile

2.015

(21 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ich halte das nicht für doof, weil sonst Teams, die eng (oder enger, als erlaubt und erwünscht) zusammenarbeiten, zusätzliche Vorteile hätten.

2.016

(357 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Ein paar kleinere Verbesserungsvorschläge:

- Ich habe meine Reihencheck-Datei mit "bedingten Formatierungen" beim Alter der Spieler aufgemotzt. Sowohl bei meinem als auch beim gegnerischen Team werden Spieler, die 37 und 38 Jahre alt sind, mit rotem Zellenhintergrund in der "Alter"-Spalte dargestellt. 35-36jährige sind gelb, 18-21-jährige sind grün. Vorteil: man erkennt das Entwicklungspotential eines Teams recht gut. Wenn ein unmittelbarer Konkurrent 5 rote, 4 gelbe und keinen grünen Spieler hat, weiß ich auf einen Blick, dass ich nur geduldig warten muss; ich werde ihn demnächst ohne jede "Aufrüstung" schlagen.
- Dazu kommen 4 Zellen, in denen die Anzahl der eigenen und gegnerischen Spieler sowie das durchschnittliche Alter des eigenen und gegnerischen Teams angezeigt werden (das Durchschnittsalter der "aufgestellten" Mannschaften hab ich noch nicht drin)
- Ein Tabellenblatt, in dem die Gebrauchsanleitung und vor allem die Programmversion von Reihencheck zu sehen sind, wäre schön. Momentan sieht man nicht, mit welcher Version man spielt.

Nur als Vorschlag, falls es gewünscht ist. Zumindest die Anzeige der Programmversion würd ich aber für wirklich sinnvoll halten.

Nochmal danke für das wunderbare Tool, das für mich schon eine Art "Spiel im Spiel" ist.

2.017

(141 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

sokitrop schrieb:

Nachtrag: Ein für die Liga zu großes Stadion wäre auch mit Sponsorendeckelung kein Problem. Man hat was man hat, nur daß in niedrigeren Ligen weniger Geld fließt. Das selbe gilt für einen zügigen Ausbau, nur daß der dann aufgrund weniger Einnahmen nicht in dem bisherigen Tempo vollzogen werden kann.

Das klingt verlockend. Ich spiele jetzt mal den Advocatus Diaboli: Wer würde noch ausbauen, wenn er keinen mittelfristigen Erfolg daraus ziehen könnte? Die unteren Ligen könnten durch abgestiegene Pleiteteams mit Vollausbau-Stadien noch mehr in Bedrängnis kommen.

Das ist natürlich ein Worst-Case, aber im Gegensatz zu den Mindereinnahmen beim Trikotsponsor nach der letzten großen Umstellung würde eine Neubewertung des Stadionausbaus wesentlich größere (und meiner Meinung nach sehr schwer kalkulierbare) Konsequenzen für das Gameplay haben.

2.018

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Brice schrieb:

@Pressemeldungen
Daumen hoch und runter halte ich für gefährlich. Hoch wäre ja noch ok, aber auf runter würde ich auf jeden Fall verzichten.

Zustimmung. Ich kenne den "Daumen nach unten" aus dem einen oder anderen Forum. Sowas wird sehr gerne benutzt, um einzelne User zu mobben. Umgekehrt kommt es so gut wie nie vor, dass der "Daumen nach oben" in ähnlicher Weise mißbraucht wird (solange es nicht um Produktwerbung etc. geht).

2.019

(141 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

goon schrieb:

in Liga 7 kommen 2 45-49er Spieler dazu, 2 weitere werden ausgebildet, gewinn werden dann noch 3 Mio evtl 4 Mio nach Boni sein, das 3 Seasons, dann hast ein Team mit voll ausgebautem Stadion, das von Liga 7 startend ALLES in den Kader werfen kann.

Das klingt erstmal gut, aber wenn Du Deinem Freund wieder mal über die Schulter schaust, wenn er in Liga 5 ist, wirst Du folgendes feststellen: wenn er wirklich alles in den Kader steckt und darüber Nachwuchs und Camp vernachlässigt, wird sein Team erstens nicht konkurrenzfähig sein, zweitens in relativ kurzer Zeit überaltern und dann aussterben.

Der Witz ist nämlich, dass die Mehreinnahmen, die er von 7 auf 6 hat, nicht so dramatisch hoch sind, dass sie die dort üblichen Teamstärken (und damit Gehälter/Campkosten) ausgleicht und zusätzlich noch Geld zum "Sparen" übrigbleibt.

Nehmen wir an, Dein Kumpel spart wirklich eine größere Summe an, kauft dann in Liga 7 eine Reihe von Topspielern, marschiert in die 6. hoch. Mit Glück schafft er es kurz darauf in die 5., aber spätestens da ist Schluß. Ab dann wird er entweder alles Geld für den Transfermarkt ausgeben müssen, oder er muss ausbilden. Sonst rollt der Zug in spätestens 7-8 Seasons wieder sehr steil nach unten.

2.020

(141 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Das Problem, dass sich in "niedrigen" Ligen sehr starke/reiche Teams konzentrieren, wird es aber immer geben. Es könnte durch eine regelmäßige Neueinteilung der Ligen 8 und 7 etwas gemildert werden, weil der Weg nach oben dadurch mit weniger Stauungen möglich wäre.

Trotzdem bin ich gegen eine zu drastische Regulierung. Würde man den unteren Ligen Kapital "wegnehmen", müßte man das Spiel für die oberen Ligen preisgünstiger gestalten. Sonst könnten teuere Ausbauten nicht in erträglicher Zeit erfolgen. Es ist nicht motivierend, wenn man 7-10 Seasons auf einen 10Mio-Ausbau sparen muss und 3 davon bräuchte.

Ich bin jedenfalls heilfroh, dass ich in meinen ersten Seasons praktisch jeden übrigen Cent immer sofort ins Stadion gesteckt habe. Heute, in Liga 4, könnte ich mir einen Fastfood-Tempel kaum noch leisten, ohne schleichend meine Mannschaft zu schwächen - die für die 4. Liga ohnehin nicht besonders stark und nicht besonders teuer ist.

2.021

(141 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Vor allem wäre es ein Problem für Absteigerteams. Typischerweise wird man nach unten durchgereicht, weil man sich die höheren Ligen nicht mehr leisten kann. Wenn jetzt noch Stadionkosten hinzukämen, könnte sich ein Pleitekandidat de facto nicht mehr entschulden, weil er sich nicht mal den teueren Abbruch von Plätzen leisten könnte.

Abgesehen davon verstehe ich den Sinn einer gezielten Ausbausperre nicht. Warum sollen Manager nicht versuchen, ihr Stadion auszubauen, bevor sie in Ligen aufsteigen, in denen Gehälter und Ausbildungskosten große Investitionen verhindern? Wer sein Stadion sehr früh ausbaut, verzichtet mit viel Geduld auf schnellen sportlichen Erfolg. Dafür darf es später doch eine Belohnung geben - man hat sehr früh sehr viel investiert und dafür auf sportliche Höhepunkte verzichtet. Warum sollte man dafür "bestraft" werden?

Was ich mir vorstellen könnte, sind Reparaturen. Also keine Stadion-Fixkosten, sondern Ausfälle von Stadion-Infrastruktur. Vergleichbar mit den Verletzungen von Spielern, nur deutlich seltener. Die Reparaturkosten könnten im Bereich von 5-10% des Anschaffungspreises liegen. Die Reparatur kann zu einem beliebigen Zeitpunkt durchgeführt werden, allerdings bleibt der entsprechende Bereich bis zur Reparatur nicht nutzbar. Beispiel:

- Dein Videowürfel wurde durch einen Puck beschädigt. Die Reparaturkosten betragen 250.000 Euro. Bis zur Reparatur steht nur noch die alte LCD-Anzeige zur Verfügung
- Die Treppe zu Block B7 wurde beschädigt. Die Reparatur kostet 10.000 Euro. Bis zur Reparatur sind 1.000 Sitzplätze nicht nutzbar.

Als Ausgleich sollte es auch Belohnungen geben:
- Der Baukonzern Tief-Hoch bietet Dir einen 10%-Rabatt für den Bau neuer Sitzplätze. Dieser Rabatt gilt 56 Spieltage.
- Dein Hauptsponsor RWT-Cars möchte eine Werbung an der Anzeigetafel schalten. Er würde sich mit 10% an den Ausbaukosten beteiligen. Das Angebot gilt 56 Spieltage.

2.022

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Noch eine Idee, um besonders gelungene PMs länger für die Öffentlichkeit zu erhalten: der gute, alte "Gefällt mir" Knopf. Eine PM bleibt, wenn sie ein Lob bekommt, so lange ganz oben eingefroren, bis eine andere PM mehr positive Bewertungen hat. Jeden Tag wird automtatisch ein Lob abgezogen, damit die Mitteilung nicht endlos eingefroren bleibt.

2.023

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Wenn Du nicht unmittelbar (sehr wenige Tage) vor der nächsten Stufe stehst: sofort bauen.

2.024

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Brice schrieb:
retep schrieb:

Ich wünsch' mir zum x.ten mal eine Editierfunktion für die PM's und eine Erweiterung der maximalen Zeichenanzahl (verdoppeln würde schon reichen).
Weiters nervt mich der SQL-Error bei der Verwendung von Sonderzeichen (speziell die ´), da man aufgrund der beschränkten Zeichenanzahl oft abkürzen muss ...

Ist es nicht erwünscht, halbwegs aussagekräftige und evtl. für die Allgemeinheit lesbare/erheiterende Presseberichte zu schreiben ... ich lauf´ da jedesmal in die Begrenzung rein und versuche dann das Ganze zu kürzen was in vielen Fällen zu einem Verzicht auf eine PM hinausläuft.

Grüße von den Bullen


Editieren lässt sich wohl mal einbauen. Natürlich ist es erwünscht vernünftige Presseberichte zu bekommen, aber es muss halt auch Einschränkungen geben. In Zukunft baue ich aber evt. eine Möglichkeit für längere Berichte ein, alles nach und nach wink

Mir wären unterhaltsame und sinnvolle Pressemitteilungen deutlich lieber als die belanglosen Lebensgeschichten diverser Clubs.

Sorry, wenn ich das so brutal formuliere. "Früher" war der Platz tatsächlich zu knapp, um interessante News zu schreiben. Heute reicht er völlig aus.

Die Beschränkung auf wenige Sätze steigert den Unterhaltungswert und bewahrt die Allgemeinheit vor seitenlangen, aufgeblähten Posts zu uninteressanten Themen. Wer in 500 Zeichen eine knackige, unterhaltsame PN packen kann, verdient Lob. Wer auf 500 Zeichen seine neuesten Spielerverpflichtungen, Statistiken etc. nicht unterbringt, würde auch 20.000 Zeichen vollschreiben.

Für mich sind die 500 Zeichen angewandte Selbstverteidigung. Es gibt ein Wiki, ein Forum, einen Ligatalk. Hier kann man alles loswerden. Aber eine Pressemitteilung, die immerhin alle Manager lesen "dürfen", sollte wohlüberlegt sein. Wer wirklich an "alle" schreibt, darf sich ruhig Mühe geben. Dann sind mit 500 Zeichen echte Kracher möglich.

2.025

(11 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Gibt's eigentlich im Eishockeyhimmel ein Arschloch, das mir ständig den gleichen (wichtigen) Spieler ins Lazarett schickt? Langsam ists nicht mehr komisch. Der Zufall ist ein Depp, ist schon klar. Aber momentan ist der Zufall eher ein Sadist sad