176

(9.538 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Meine Idee zur "Belebung" des vermeintlich toten Transfermarktes war es, die Möglichkeit, FA zu verpflichten weiter einzuschränken, um das Geld, das in die FA gesteckt wird, im System zu behalten:

Grundsätzlich halte ich (fast) alle Maßnahmen, die etwas Geld aus dem System nehmen, für sinnvoll (viel mehr muss es aber nicht werden wink ).

Wenn auf dem Free-Agent-Markt so viel gehandelt wird, liegt es einfach daran, dass Manager attraktive Spieler nicht verkaufen wollen oder weniger interessante Spieler zu überhöhten Preisen anbieten. Ein guter Teil der Free Agents stammt von Teams, die sich finanziell übernommen haben; hätten sie ihre guten Spieler rechtzeitig zu angemessenen Preisen verkauft, wären diese Spieler keine Free Agents, und die Teams wären nicht pleite.

Ich glaube nicht, dass es sinnvoll ist, zusätzliches Geld ins Spiel zu pumpen. "Etablierte" Teams würden dadurch noch unangreifbarer, der sportliche Wettbewerb - und damit der Spielspaß - könnte darunter leiden.

Es gibt bereits jetzt Möglichkeiten, hohe zweistellige oder gar dreistellige Millionenbeträge anzusparen, wenn man Geduld hat. Ebenso gibt es Teams, die seit mehr als 50 Saisonen in der Premier Division spielen, obwohl das finanziell nur bei annähernd perfekter Spielweise möglich ist.

Mehr Geld ins System zu pumpen, würde aus meiner Sicht den Aufstieg neuer Teams erschweren, während "alte Säcke" sich den Eishockey-Olymp untereinander aufteilen würden.

177

(26 Antworten, geschrieben in Hilfe)

ArmageddonLA schrieb:

Ich habe ja nicht weniger eingenommen smile . Ich denke aber das ich in der letzten Saison so ziemlich alles raus geholt habe was in der 4. Liga bei 11 + 2PO Heimspielen zu holen ist smile . Jedenfalls hab ich in dieser Saison in der 3. Liga bei 11 + 2PD Heimspielen nur ca. 7,5% mehr eingenommen ^^. Ich werde da mal mit den Eintrittspreisen etwas runter gehen, die 4€ Preissteigerung bei den Sitzplätzen waren wohl zuviel des guten^^

Gruß

ArmageddonLA

Deine durchschnittliche Zuschauerzahl ist eigentlich für die Liga mehr als in Ordnung, zumal Du ja eher am unteren Tabellenende bist und nur wenige Siege hast. 80 Prozent durchschnittliche Auslastung sind in Liga 3 in Ordnung, denke ich.

Ich kann mir sogar vorstellen, dass evtl. in einer der Kartenkategorien noch eine kleine Preiserhöhung möglich wäre, aber bei Eintrittspreisen muss jeder seinen eigenen Weg finden. Manche haben lieber mehr Zuschauer und verzichten dafür auf Ticketeinnahmen, andere haben lieber mehr Ticketeinnahmen und verzichten dafür auf etwas höhere Sponsoreneinnahmen und Foodshop-Umsätze... schwieriges Thema.

178

(9.538 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Brice schrieb:

Genau. Übrigens macht das schon Sinn das auch Amateure unter Vertrag von der Sperre und den üblichen Verfahren betroffen sind. Es gibt ja auch Amateure mit Erfahrung 90 oder ähnliches, die können sicherlich einen Effekt auch in den Playoffs oder Playdowns haben.

Ja. Aber die setze ich als Verkäufer einfach auf den Free Agent Markt, und 2 Sekunden später schlägt der Käufer zu. Amateure haben ja nicht die sonst übliche Sperre für FAs.

179

(26 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Die Unterschiede bei den Einnahmen zwischen den Ligen sind groß. Wenn Du nach dem Aufstieg in eine höhere Liga wirklich weniger einnimmst, ist entweder Dein Stadion oder die Gestaltung Deiner Eintrittspreise nicht optimal.

Die erste Saison nach dem Aufstieg ist wirtschaftlich nicht wirklich der Hit, weil für die Sponsoreneinnahmen ja immer noch der Zuschauerstand der letzten Saison berechnet wird. Dennoch sollte jeder Aufstieg eine deutliche Zunahme bei den Einnahmen bringen. Wenn es nicht so ist, liegt es meiner Meinung nach nicht am System, sondern am Management. Mir ist es noch nie passiert, dass ich nach einem Aufstieg weniger eingenommen habe. Selbst als Playdown-Kandidat in der höheren Liga verdienete ich immer mehr als in der niedrigeren Liga.

180

(342 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Abstieg??? Nach 34 Seasons Premier??? *Schock*

181

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Frankus schrieb:

Moin,

ich würde mir wünschen, dass die Ausbildungskosten der Draftspieler ebenfalls unter reservierte Ausgaben aufgeführt werden, solange man den Draft nicht ablehnt.

Letztlich sind das ja auch geplante Ausgaben, ähnlich wie bei einem Transfer.

Welchen Vorteil bringt das? Wer das Geld zum Draften nicht hat, kriegt den Spieler nicht.

182

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Krist0f schrieb:
tomrbg schrieb:

ch wünsche mir, dass Amateure ohne Einschränkung jederzeit gehandelt werden können.

Grundsätzlich schließe ich mich dem an - lediglich die Transfersperre nach Trainingscamp würde ich bestehen lassen. Missbrauch und so weiter.

Gebe Dir Recht. Die Transfersperre nach Camp wäre auch kein Problem, weil solche Spieler gar nicht auf dem Markt angeboten werden können, und so auch nicht auf dem Transfermarkt auftauchen - man muss sich also ohnehin nicht an ihnen "vorbeiklicken".

Edit: bei Amateuren dürfte sich die Transfersperre nach Camp ohnehin nicht auswirken. Wenn zwei Manager hier ein "krummes Geschäft" machen wollen, kann ja der Ausbilder den Amateur praktisch ohne Kosten vorzeitig entlassen, während der andere gleichzeitig auf dem Amateurmarkt zuschlägt...

183

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ursprünglich war bei der Einführung der Transfersperre ab Spieltag 18 doch geplant, dass man Amateure auch während der Transfersperre kaufen und verkaufen kann. Das geht leider nicht, obwohl es sinnvoll wäre.

Besonders nervig ist es, dass man Amateure nicht nach dem Status "Free Agent" sortieren kann. Braucht man nach Spieltag 18 einen Amateur, ist es sehr mühsam, sich jeden einzelnen anzusehen, ob er überhaupt wechseln darf.

Ich wünsche mir, dass Amateure ohne Einschränkung jederzeit gehandelt werden können.

184

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Sturmflut93 schrieb:

Ich würde mir wünschen, dass es im Trainings-Bereich nur einen Button gibt, der den Trainingsplan und die Spielerauswahl gleichzeitig speichert. big_smile

Sehe auf den ersten Blick nichts, das dagegen spricht.

185

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Sevenafter schrieb:

Ich wünsche mir, dass die Alterbegrenzung für junge Spieler bei der WM-Nominierung auf 22 Jahre angehoben wird.
Aktuell hat ein Spieler, der diese Saison aus dem Nachwuchscamp oder dem Draft kommt, keine Chance bei der nächsten WM dabei zu sein (sofern man nicht utopische Summen für Training ausgibt)

In den Nationalmannschaften spielen die Besten der Besten, und ein paar "Nachwuchsspieler". Was soll die Ausweitung auf 22-jährige Spieler bringen?  Wo läge der Vorteil?

Es sind keine "utopischen Summen", die man im Camp ausgibt, sondern in den meisten Fällen gut investiertes Geld. Was soll daran falsch sein?

186

(700 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Sieht nicht unbedingt nach Manipulation aus. Er hat die beiden Spieler, die er am nächsten Spieltag verkauft hat, aus dem Team genommen. Kann ja durchaus sein, dass er am nächsten Tag keine Zeit hatte, die Mannschaft neu aufzustellen, oder dass er das zumindest befürchtet hat. Bevor er mit einer Zufallsaufstellung antritt, stellt er lieber eine schwächere Mannschaft auf. Sehe da kein Problem.

187

(26 Antworten, geschrieben in Hilfe)

dabbljou schrieb:

Vor allen Dingen konnte man früher dadurch Geld scheffeln, dass der Bandensponsor unabhängig vom Zuschauerschnitt und nur basierend auf dem Ausbau des Stadions gezahlt hat.

Ja, bis einschließlich Saison 66.
https://www.eiszeit-manager.de/wiki/Ban … _Saison_67
War damals eine der größten Umstellungen, die ich erlebt habe. Ähnlich drastische Folgen hatten die Neustrukturierung des Ligabaumes in Saison 36 oder die Aufteilung auf vier Regionen in Saison 85.

188

(26 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Ich habe mal in der 5. Division mit einem relativ neuen Manager zusammengespielt, der sein Stadion sehr schnell ausgebaut hat. Der war nie in einer hohen Liga, behauptete aber, über 100 Mio. gehortet zu haben.

@schlumi: man konnte früher in der Tat deutlich mehr verdienen. Vor allem die Freundschaftsspiele waren deutlich lukrativer. Wenn ich mich richtig erinnere, konnte man in den untersten Ligen gegen einen Premier-Klub ca. 140.000 pro Friendly kriegen.Hat meinem Stadionausbau sehr gut getan damals smile

189

(26 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Kane schrieb:
tomrbg schrieb:

Ein Heimspiel in der Premier bringt unter 4 Mio. Einnahmen. Auswärts ist nicht viel zu verdienen.

Bitte? In welcher Premier bringt ein Heimspiel fast 4 Mio.?

Will da auch spielen sad

Da stand nicht fast, da stand unter.

Ist ohnehin eine rein akademische Frage. Ich halte es für praktisch unmöglich (außer, es wäre das einzige Ziel eines Managers), dass ein Premier Klub gleichzeitig 16 Spieler >S95 kauft (oder ausbildet), gleichzeitig in der Premier bleibt, und nicht pleite geht.

Selbst, wenn es das einzige Spielziel wäre, glaube ich nicht, dass ein Klub so lange in der Premier bleiben könnte, bis er die 16 Spieler eingekauft oder ausgebildet hat. Egal, wie viel Geld auf dem Konto liegt.

190

(26 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Honso schrieb:

Ist doch bei praktisch allen Managerspielen so, dass es sehr schwierig ist, die höchste Meisterschaft zu gewinnen und gleichzeitig noch Gewinn zu machen. Liegt an der Natur der Sache: der der mehr ausgibt, hat die stärkere Mannschaft. Liegt dann aber auch an der Fähigkeit des Managers, sich Geld zusammenzusparen, den höchsten Angriff zu starten und rechtzeitig wieder in den Sparmodus zurückzukehren.

Möglich ist es aber. Schau Dir die New Haven Whalers in der Premier Nordamerika an, die sind seit Saison 58 ununterbrochen in der Premier. (*Edit: Saison 71 eine Saison 2nd Division. Gruß Bonanza)

EDIT:
Zur ursprünglichen Frage: es ist vollkommen unmöglich, 16 S100-Spieler zu finanzieren. Abgesehen davon dürfte es sehr unwahrscheinlich sein, 16 Spieler dieser Größenordnung mit ausreichend erfahrung überhaupt auszubilden oder zu kaufen.

Einfaches Rechenbeispiel:
16 *160000 Euro Grundgehalt sind 2.56 Mio. Euro Gehalt. Ein Heimspiel in der Premier bringt unter 4 Mio. Einnahmen. Auswärts ist nicht viel zu verdienen. Selbst bei bestmöglicherr Vertragsgestaltung kannst Du die Gehälter nicht zahlen.

191

(9.538 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Lappeenranta schrieb:

Ich dachte immer Spieler  verlieren extrem an Form wenn sie lange FA waren. Warum hat mein heute Verpflichteter FA der erst heute FA wurde dann nur noch eine 23er Form? Das ist sehr verwirrend. Könnte man die Form bei FA´s nicht anzeigen? Damit man nicht ganz so viel Kohle in den Sand setzt?

Kann auch daran liegen, dass der Manager den Spieler falsch trainiert hat. Wenn in allen Trainingseinheiten "Technik" gewählt wurde, und der Spieler am Training teilnimmt, erholt sich seine Form im Training nicht. Wenn er in den Spielen ständig Form verliert, sinkt diese stetig. Mit seinen Werten, seiner vermutlich dauernd schlechten Form und einem Einsatz vermutlich in Reihe 1 (von den Spielzeiten her) wird der Mann auch in Liga 7 ständig verprügelt und so automatisch immer schlechter.

Einen Spieler mit so schlechter Form würde ich ein paar Tage auf der Bank sitzen lassen und aus dem Training nehmen, dann bekommt er jeden Tag 9 Formpunkte hinzu.

192

(4 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Vor dem ersten Stadionausbau kannst Du auch in den untersten Divisions sehr hohe Preise nehmen, weil das Zuschauerinteresse einfach größer ist als das Fassungsvermögen des Stadions.

Sobald es mehr Plätze werden, musst Du die Preise nach unten korrigieren, wenn Du die Hütte voll bringen willst.

Ich vermute, dass Du in einer unteren Liga spielst. Die Preise für beide Kategorien sind dann SEHR deutlich zu hoch.

193

(723 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Sehr junger, kanadischer Top-Center sucht neuen Verein. Beste Werte bei Alter, Stärke, Erfahrung, und viel Entwicklungspotential. Spieler wie dieser sind nicht oft auf dem Markt; schlag zu!

Kirk Laverdière

A: 18
S: 79
E: 14

https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … _id=567683

194

(1.392 Antworten, geschrieben in Fehler)

In Division 4.04 gab es in Saison 123 einen Spielerwechsel zum 29. Spieltag

https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … ;region=we

Brice schrieb:

Mir geht es weniger um die Zusammensetzung der Liga als um die Absteiger. Ich kann mir momentan gar nicht vorstellen wie es möglich sein sollte wegen schlechter Finanzen abzusteigen und mit dem gleichen Kader die Liga drunter finanziell zu überstehen. Sollte eigentlich ausgeschlossen sein.

Vier mögliche Konstellationen:
- dem Team geht es finanziell an sich gut, aber es hat einen teueren Stadionausbau - womöglich noch mit Kredit - finanziert und sich dabei verkalkuliert
- das Team hatte keine/schlechte Sponsorenverträge, oder es hat diese erst in der laufenden Saison abgeschlossen
- das Team hatte ungünstige Spielerverträge und hat diese gründlich überarbeitet
- das Team hat viel in Camp und Nachwuchs investiert

In allen drei Fällen (oder einer Kombination aus allen dreien) könnte auch ein Zwangsabsteiger mit gleichem Team eine niedrigere Liga überstehen, zumal er ja die höheren Sponsoreneinnahmen (Zuschauerzahl) nach dem Abstieg mitnimmt.

Edit: Verselb14 hat in der 123. Season Spieler für ca. 5,3 Mio. Euro verkauft...

196

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich weiß, es gefällt weder Brice noch den beteiligten Managern. Es wäre sinnvoll, Osteuropa und Skandinavien in eine Nord-Ost-Gruppe zusammenzufassen.

Aktuell haben beide Gruppen fast genau gleich viele (wenige) Ligen, und zusammen haben sie ungefähr so viele wie Nordamerika.

Eine Alternative wäre, die vier Gruppen völlig zu entkoppeln, also auch den Transfermarkt auf die jeweilige Gruppe zu beschränken.

Die Frozen Four wären nicht betroffen, statt eines KO-Modus gäbe es halt einen Tabellenmodus.

197

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Kane schrieb:

Für die App:
Einstellbare Push-Nachrichten für Ergebnisse, Spielerverkäufe, Manager Mail etc.

Das wär wirklich 1 nices Feature vong Benutzerfreundlichkeit her wink

Aber bitte nur, wenn man es abstellen kann!

198

(631 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Stürmer
Johannes Pickel

S: 45
E: 58
F: 97
A: 35

Johnny wechselt weit unter Grundwert. Kaufpreis: 499.974 €

https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … _id=426967

199

(357 Antworten, geschrieben in Hilfe)

MeDDi schrieb:
tomrbg schrieb:

Wozu? LibreOffice ist kostenlos. Doppelter Pflegeaufwand für ein Programm mit nur ein paar Dutzend Benutzern wäre zu aufwändig, und LO läuft auch auf Macs und unter Linux.

warum nicht?
Deiner Begründung zu folge lohnt sich ja überhaupt kein Pflegeaufwand. Die paar dutzend User können sich theoretisch ja auch selbst Lösungen basteln wink

Wenn sie es könnten, könnten sie das. Wenn es jemanden gibt, der das Programm ohnehin nutzt, und das Know-How hat, es betriebsbereit zu halten, wäre das gut. Aber gleich zu verlangen, es neu für eine andere Umgebung zu programmieren?

Egal, wäre schön, wenn's jemand kann und tut. Ansonsten bleib ich halt bei meiner virtuellen Maschine mit Uralt-Browser smile

200

(357 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Wozu? LibreOffice ist kostenlos. Doppelter Pflegeaufwand für ein Programm mit nur ein paar Dutzend Benutzern wäre zu aufwändig, und LO läuft auch auf Macs und unter Linux.