1.776

(1.916 Antworten, geschrieben in Hilfe)

@Drosselbart Du hast schon den Copyright-Hinweis auf der Homepage der Künstlerin gesehen?

1.777

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

mit "sinnvoll" meine ich:

- Spieler mit ausgeglichenem Stärke/Erfahrungs-Verhältnis
- In sich ausgeglichene Reihen 1 und 2
- eine Reihe Drei, in die typischerweise Spieler versetzt werden, die für die ersten beiden Linien nicht mehr stark genug sind

Einziger Grund, warum ich von 25/25/10 abweichen würde: wenn in der Mannschaft eine größere Zahl von Spielern dringend mehr Erfahrung benötigen und diese nicht in Reihe 1 und 2 spielen können. Aber das sollte im Normalfall bei langfristiger Kaderplanung eigentlich nicht passieren.

Einteilungen wie 20/20/20 sollten typischerweise nur in der untersten und in den 2-3 höchsten Ligen in Ausnahmefällen nötig sein.

1.778

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Es gibt nicht die "beste Taktik". Nur ein paar Tipps:

- Die Taktik nicht täglich ändern, sondern die Auswirkungen geduldig über längere Zeiträume beobachten
- Analyse der eigenen Mannschaft (z. B. mit Reihencheck). Je nach Stärke von Goalie, Sturm, Verteidigung kann eine andere Taktik besser sein
- Analyse der Gegner in der Liga. Bei im Schnitt sehr deutlich überlegenen Gegnern kann z. B. hohe Härte sinnvoll sein. Bei einer sehr ausgeglichenen Liga oder bei vielen schwächeren Gegnern schadet sie unter Umständen

Einzige Faustregel: bei einer sinnvoll zusammengestellten Mannschaft wirst Du Eiszeiten 25/25/10 wählen.

1.779

(12 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Will jetzt mal den Thread erweitern: "Wo ist es am kältesten".

Mein kältestes Hockey-Erlebnis (dafür war das Wohlfühl-Ambiente mehr als Spitze!): La Valascia, Stadion des EC Ambri-Piotta. Außentemperatur: -10. Innen: -12. Die absolute Tiefkühltruhe, wir haben nur wegen der heißen Kastanien in sämtlichen Taschen überlebt. Der Laden ist so dermaßen ausgekühlt, dass die Kniegelenke schon nach 20 Minuten schmerzen.

Dafür:

- heiße Kastanien
- unglaubliche Fans (da schleppen sich die alten Damen mit Rollator in die Halle)
- Eine Stimmung, die man nur sehr, sehr selten sieht
- der kleine "Weihnachtsmarkt" vor dem Stadion
- der gelungene Spagat aus Profisport und Dorffest (und das "Dorf" kommt aus halb Europa)

Also ganz klar: in Ambri habe ich mich am wohlsten gefühlt, obwohl ich noch nie (!) mehr gefroren hab.

1.780

(12 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

kaiserbike schrieb:

@naim: Niemals bei so einen saukalten Nordost-Wind in den Tigerkäfig gehen wink
Werd doch einfach ein Fan der Blue Devils Weiden, da kannst dann fast mit den T-Shirt hingehen big_smile big_smile

Und selbst mit T-Shirt brauchst in der Weidener Sauna noch einen Ventilator, falls die Stimmung steigt smile

Weiden hat eines der schönsten Stadien in Deutschland, aber EIShockey ist dort nicht. Eher Schnee-Hockey smile

Trotdem bin ich sehr, sehr gerne dort!

1.781

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Für den Fanshop würde ich in Liga 8 und in den ersten 5 Seasons Liga 7 keinen Cent ausgeben. Dann vielleicht Strufe 1 (aus Gaudi). Beim weiteren Ausbau würde ich den Fanshop erst dann ausbauen, wenn das Stadion auf Maximal-Entwicklung (inkl. Umfeld) ist.

1.782

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Datsjuk4ever schrieb:

Heute grad wieder so ein merkwürdiges Spiel. Die Wingers meiner Topreihe haben nur gut 17 und 19 Minuten gespielt, obwohl ich 25Min eingestellt hatte. Wurden die automatisch im Schlussdrittel geschont, weil ich ja 3-1 vorne lag? Oder wie kommt sowas zustande?

Mögliche Ursachen:

- Strafzeiten
- häufige Spielunterbrechungen der 1. Reihe, 2. und 3. Reihe waren dadurch relativ lange auf dem Eis
- 2. und 3. Reihe hatten sehr lange Wechsel, in denen es einfach keine Möglichkeit zum Wechsel gab

Insgesamt musst Du Dir aktuell noch gar keine Gedanken machen. Deine Mannschaft ist noch so schwach (vor allem im Erfahrungsbereich), dass es auch zu großen Formschwankungen kommen kann.

Ersetze erst mal Deine Amateure durch erfahrenere Amateure (man kann Spieler auch entlassen!). Am Anfang musst Du auch noch nicht so sehr auf möglichst junge Spieler achten, da Du sie in den nächsten Monaten noch relativ häufig auswechseln wirst (Du kannst nicht alle Amateuere durch's Camp jagen). Lediglich Spieler, die Du langfristig ausbilden und halten willst, sollten möglichst jung sein.

1.783

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Musst ja nicht. Freu Dich über die Mehreinnahmen, bau in Ruhe Dein Stadion aus. Im echten Sport gibt es auch Abstiege. Solange Du nicht nach dem Aufstieg überteuerte Spieler einkaufst, ist ein Abstieg nicht schlimm.

1.784

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Wenn Du Deine Team-ID angibst, kann man sich das mal ansehen.

1.785

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

EC Deilinghofen schrieb:

Zinsen sind auch immer fällig, wenn man den kompletten aufgenommenen zinsbetrag als rückzahlsumme eingibt bekommt man mehr abgezogen mit der meldung "du hast xx.xxx € zurückgezahlt (inkl. Zinsen)"

Danke! Wäre schön, wenn das irgendwie schon vor der Rückzahlung angezeigt würde.

1.786

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Frage zum Kredit:

Ich habe das anscheinend nie richtig verstanden, aber ist es so, dass der Kredit zinsfrei ist, wenn er innerhalb der "normalen" Laufzeit zurückbezahlt wird? Ich bin immer davon ausgegangen, dass die 9 % Zinsen immer fällig werden. Aber anscheinend werden die nur fällig, wenn gepfändet wird?

Falls es so sein sollte, finde ich das etwas unrealistisch. Zinsen sollten immer fällig sein, auch, wenn der Kredit vertragsgemäß zurückgezahlt wird.

1.787

(1.392 Antworten, geschrieben in Fehler)

Brice schrieb:

Angeber big_smile

"sehr groß" kann auch "sehr groß im negativen Bereich" sein smile . Aber wie gesagt: Summen über 9.999.999 passen nicht rein smile smile

1.788

(1.392 Antworten, geschrieben in Fehler)

Im Bereich Finanzen ist das Feld "Kontostand" zu schmal für sehr große Beträge, das Eurozeichen rutscht dann in die nächste Zeile.

1.789

(398 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Flo schrieb:

Nette Anmerkung zum Spiel gestern: Im Stadion waren einige Fans des EV Weiden und die komplette (noch) Vorstandschaft des EV Regensburg big_smile

Es war nicht die komplette Vorstandschaft. Der dritte Vorstand hat aus Protest gegen den netten Ausflug in Euren VIP-Raum sein Amt niedergelegt. Nicht, weil er Selb nicht mag, sondern weil er der Meinung war, dass die Vorstandschaft daheim mehr als genug unerledigte, dringende Arbeit hat.

http://www.mittelbayerische.de/sport/ei … rueck.html

1.790

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Du kannst, ohne einen Spieler direkt anzuschreiben, jedem Manager ein Angebot machen.

Und lieber naimshakur: Falls Dein letztes Posting ironisch gemeint war, setze wenigstens einen Smiley. Du hast mich auch schon Ingame wegen Trades angeschrieben.

1.791

(398 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Die NHL hat ein Regelwerk, das teilweise drastisch von den Regeln der IIHF abweicht. Es ist nicht unbedingt erstrebenswert, die NHL-Regularien auf das übrige Eishockey auszudehnen. Ich könnte das jetzt im Detail begründen, aber das würde den Rahmen absolut sprengen.

Nur so viel: Die NHL ist eine absolute Showveranstaltung. Brot und Spiele. Der (überwiegende) Rest der Eishockeywelt ist Sport, Breitensport, Kindersport etc. NHL-Regularien mögen die Einschaltquoten steigern, aber sie haben im allgemeinen Sport schlicht und ergreifend nichts verloren.

Klar, die 10 Spiele Sperre (kenne die Regel nicht), mögen sinnvoll sein; aber die NHL hat auch Rahmenbedingungen geschaffen, die spektakuläre Schlägereien, extrem harte Checks und ähnliches erst ermöglichen (Touch Icing ist dort immer noch erlaubt, Fouls, für die ein "normaler" Hockeyspieler bei uns eine Matchstrafe kassiert, werden mit 2+2 geahndet). Ich will einen Großteil der dortigen Regularien im "normalen" Hockeysport nicht sehen. Das hat nichts mit Pussy-Hockey vs. echte Helden zu tun.

1.792

(534 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

sokitrop schrieb:

Komme grad vom letzten Spiel der Indians bei uns in Heilbronn. Gänsehaut pur zum Schluß!!! Ich hoffe, es gibt irgendwann ein Video davon im Netz.

http://www.youtube.com/watch?v=4E9c6dzN … =endscreen

ist der erste Teil, es folgen noch 3, die verlinkt sind.

1.793

(357 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Du kannst dem Reihencheck vertrauen, wenn Du es richtig einsetzt. Die Werte, die Reihencheck ausspuckt, liegen sehr nahe an den Werten, die der EZM intern verwendet.

Der Reihencheck wird Dir aber keine eigenen Entscheidungen abnehmen. Du selbst musst Deine Taktik, Deine Aufstellung und deine Mannschaftsplanung machen. RC ist nur eine Hilfe, kein wirklicher "Ratgeber".

Das Programm ist eine riesige Entlastung, aber letztlich ist es "nur" eine Rechenmaschine. Es ist kein Orakel, das Dir den Ausgang eines einzelnen Spieles voraussagen kann. Aber es hilft Dir bei der Reihen-Einteilung, bei der Planung von Trainingscamps und Nachwuchsarbeit und bei einer vernünftigen Planung Deiner Altersstruktur.

1.794

(596 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Den flachen. Den Peter welchen. Die beiden Flaches (Peter und Paul) haben einen festen Platz in meiner Hall of Fame.

1.795

(596 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Das Bier trinke ich gerne mit Dir, und den flachen wollte ich eh schon lange mal wieder sehen.

1.796

(596 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hannes233 schrieb:

da kann ich nur zustimmen...

aber genauso Playoff-unwürdig - ich muss es leider sagen - war das Auftreten des AEV im ersten und zweiten Drittel...! Straubing verdient weiter...Gratulation!!

wobei die beste Stimmung definitiv im CFS ist!!!

Wenn man schon nichts sehen kann, muss man halt Stimmung machen *duck* smile smile

ja, ich weiß, dass Ihr das Stadion umgebaut habt smile

Edit: also ich mein... den Umbau vom Umbau... oder so... smile

1.797

(596 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

War das heute in Wolfsburg ein Playoff-Spiel? Ein so leeres, lustloses Stadion ist schon eine Blamage. Unabhängig vom sportlichen: so eine Vorstellung ist traurig.

1.798

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Hannes233 schrieb:

wie gesagt, ich hatte das eigentlich nur als frage gestellt wink

Ist doch gut! Aus solchen Fragen sind schon viele gute Ideen hervorgegangen, die jetzt im EZM umgesetzt sind.

1.799

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

1 zu 1 kann man die Wiederholung des Anspiels nicht umsetzen. Müsste halt eine Formel sein, die die Erfahrung der Center und einen kleinen Zufallsfaktor enthält.

Allerdings wäre das eine Neuerung, die sehr tief in die Spielberechnung eingreift. Momentan kann man sich darauf verlassen, dass man mit sehr erfahrenen und starken Centers eine hohe Wahrscheinlichkeit hat, viele Bullys zu gewinnen. Entsprechend stecken viele Manager in die Ausbildung ihrer Centers auch deutlich mehr Zeit und Geld als in die Förderung ihrer Flügelspieler.

Reizvoll wäre es schon irgendwie, aber aus dem Bauch heraus sage ich, dass es - gemessen an den Auswirkungen auf den Spielausgang - zu wenig zusätzlichen Spielspass bringt.

Letzlich kann man so eine Änderung, so winzig sie auf den ersten Blick erscheint, nur nach einer Vorlaufzeit einer kompletten Spielergeneration einbauen. Es hängt einfach verdammt viel dran: Stürmer müssten verstärkt auf Erfahrung trainiert werden, die ganze langfristige Mannschaftsplanung würde zunichte gemacht, der Zufall würde eine größere Rolle spielen, und die Ausbildungskosten würden insgesamt steigen. Campslots würden noch knapper.

Wenn Brice jetzt ankündigen würde, dass in Saison 70 diese Neuerung Einzug hält, könnte ich damit leben. Aber so von einer Saison auf die andere: dagegen.

1.800

(596 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

aber ich glaube es liegt auch an der Beleuchtung in den Hallen, in der NHL sind die Eisflächen irgendwie heller.

Oft mehr als doppelt so hell, dazu kommt oft eine Eisbehandlung, wie sie bei uns nur selten üblich ist. Das läßt Farben und Kontraste viel besser zur Geltung kommen. Und kostet Unsummen smile