Ich habe die SEF bewusst nicht mit 0,6/0,2/0,2 sondern Zugunsten der Erfahrung mit 0,5/0,3/0,2 berechnet.

Woher kennst Du die SEF Deines Gegners, ohne seine Form zu kennen? Was hast Du als Parameter für die Form verwendet? Die Form Deiner Spieler vor dem Spiel, oder nach dem heutigen Morgentraining? Oder für beide Teams einen fiktiven Wert?

0,5/0,3/0,2 ist übrigens falsch. Vielleicht liegt es ja auch daran.

Das ist jedem schon mal passiert. Man muss dann halt einen langen Atem haben, sein Team ganz normal weiterentwickeln und nicht zu frühzeitig teuere Spieler ausbilden oder verpflichten. Die scheinbaren Überflieger-Teams kommen Dir dann auf Deinem Weg nach oben meist nach sehr kurzer Zeit wieder entgegengepurzelt, und müssen später meist sehr weit unten wieder beginnen.

In den beiden höchsten Ligen ist halt nur Platz für 24 Mannschaften, und meist setzen sich die Manager mit der größten Geduld dort langfristig durch. Wer es mit der Brechstange probiert, kann zwar vielleicht mal "hineinschnuppern", aber meist kommt dann auch bald ein höflicher Hinweis von der Bank, dass es jetzt wieder abwärts geht.

Ich halte das Ganze für zu kompliziert und auch nicht für nötig. Der Zufall wird über lange Frist immer dafür sorgen, dass die Verteilung insgesamt passt.

Wirklich starke Auswirkungen gibt es ohnehin parktisch nur in den Dritten Divisionen. Spätestens ab der 5. Liga ist es äußerst unwahrscheinlich, dass eine extreme Häufung sehr starker Teams eine einzelne Division ereilt. In den unteren Ligen wirken sich ganz andere  (ärgerliche) Faktoren auf die Tabelle aus: Pleite-Teams, ausgefallene Spiele oder Manager, die unvernünftig starke (und teuere) Teams unterhalten.

154

(119 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Vorherigen Beitrag gelöscht. Den Ortsteil Helmersen gibt es tatsächlich.

Ich gebe Brice Recht. Das "Zulosen" in bestimmte Ligen wurde ja nicht zuletzt einfeführt, um zu starke Ligen-Äste zu vermeiden.

Natürlich ist die Situation in dieser Liga jetzt ungünstig, zumal das eine oder andere Team über die Grenze des finanziell sinnvollen aufgerüstet hat. Aber das löst sich auch irgendwann von selber smile

156

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

VincentDamphousse25 schrieb:

Wenn das ernst gemeint ist und nicht Ironisch, nehme ich die Entschuldigung gerne an und reiche dir die Hand.

Wenn es nicht ernst gemeint wäre, hätte ich es nicht geschrieben. Ich habe wohl überreagiert.

157

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

dann entschuldige ich mich in aller Form bei Dir.

158

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

VincentDamphousse25 schrieb:

Das hatte null mit Rassismus zu tun. Sorry. Sollte nur an die Rivalität erinnern die Deutsche mit Niederländern und ebenso mit Italienern haben.

Ach so. Haben das "Die Deutschen" wirklich? Glaub ich nicht. Und wenn ich jetzt so unbedarft bin wie Du, glaube ich auch nicht, dass das "8181" in Deinem Managernamen nur Zufall ist. Aber das ist reine Spekulation.

159

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

VincentDamphousse25 schrieb:

Einen Verbeek habe ich schon. Heißt allerdings Shawn und ist Kanadier. wink

Ich will Brice nur kurz zuvor kommen. Wir leben hier in Deutschland, hier in diesem Spiel wird es keine Niederländer geben. Wir müssen uns ja schließlich schon mit Italienern rum schlagen lol

Wenn Du das für lustig hältst, werden einige andere vielleicht nicht mitlachen.

Wir sind hier im ECM. Bisher war Rassismus hier kein großes Thema. Es gibt hier Niederländer, und wir "schlagen uns nicht mit Italienern rum", sondern sie sind Teil unserer Gemeinschaft.

Was genau hast Du geraucht? Es war nicht gut für Dich.

160

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Das ist die Bezeichnung des Spieltages. Den sehen alle Manager so, egal, ob sie Playoffs oder Playdowns oder weder noch spielen.

161

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Jiri schrieb:

Wenn man hier auf Antwort schreiben geht, dann kommt oben eine Erklärung Smilies, denke, dass die elle im Liga Chat auch funktionieren, bei vielen habe ich das schon angewendet und hat geklappt.

Die klappen alle. Danke für den Hinweis.

162

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Gibt es eigentlich irgendwo eine Liste der möglichen Smileys (und ihrer entsprechenden Codes) im Liga-Chat?

163

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Wenn Du mir einen 5K-Monitor mit 30 Zoll Diagonale schenkst, unterstütze ich Deinen Vorschlag.

164

(1.392 Antworten, geschrieben in Fehler)

"Dein Spieler Scout befindet sich jetzt auf Level 1!"

165

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Die Mischung aus Zufall/Glück/Pech und Berechenbarkeit ist im EZM sehr ausgewogen. Wer gut managt, wird erfolgreich sein. Wer nicht ganz so gut spielt, wird nicht völlig frustriert. Wer grottenschlecht spielt, wird auf die Nase fallen.

Das macht ein gutes Spiel aus.

Ich war immer skeptisch bei Vorschlägen, die in die Regelkreisläufe des Spieles eingreifen - ganz einfach, weil sich das Spiel in dieser Form seit zehn Jahren bewährt hat. Das Spiel ist gut "berechenbar", man kann die Entwicklung seines Teams gut planen. Aber es geht halt nicht immer auf dem geraden Weg, manchmal sorgen Zufall, eigene Fehler oder eben leichte Schwankungen beim einen oder anderen Wert für Spannung.

Fazit: einfach so lassen, wie's ist smile

166

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Ich habe einen Spieler aus dem eigenen Nachwuchs, den ich versehentlich geholt habe, nach einer Saison zu einem sehr guten Preis verkauft. Der Kaufpreis lag deutlich über den Ausbildungskosten, und das vom ersten Tag an. Da ich eine Saison Gehalt zahlen musste, habe ich leicht draufgezahlt; wäre der Spieler sofort gekauft worden, hätte ich einen guten Gewinn eingefahren.

167

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Du kannst einen Nachwuchsspieler auch mit Gewinn verkaufen, wenn es für diesen Spieler tatsächlich Bedarf gibt. Der Marktwert leitet sich aus Angebot und Nachfrage ab. Wenn es keine oder kaum Nachfrage nach Spielern dieses Stärkebereichs gibt, ist er niedrig. Das hat nichts mit der Ausbaustufe Deines Nachwuchszentrums zu tun.

Dein Nachwuchsspieler liegt von den Werten her in einem Bereich, in dem sehr wenig Handel stattfindet. Obwohl er sehr jung ist, ist er auch für unterklassige Vereine nicht besonders attraktiv. Für höherklassige Clubs ist er nicht mal als Ersatzspieler wirklich gut zu gebrauchen.

Meiner Meinung nach hast Du einen Spieler ausgebildet, den niemand wirklich will oder braucht. Deshalb ist sein Marktwert recht niedrig.

168

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Es wäre schön, wenn im Spielplan der Spielplan für einzelne Teams nicht anhand der Team-ID, sondern durch ein Dropdown-Menü mit den Teamnamen gewählt werden könnte.

169

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Datsjuk4ever hat Recht. Das Spiel mit S-E-F ist eine ganz wesentliche Möglichkeit für jeden Manager, den sportlichen Erfolg zu beeinflussen. Würde man Erfahrung oder Form begrenzen, würden sich in den meisten Fällen die Teams mit den höchsten Gehaltskosten durchsetzen.

Aktuell ist es so, dass sich ein geschickter Manager gegen Mannschaften durchsetzen kann, die das Doppelte an Gehaltskosten haben. Die vorgeschlagene Beschränkung würde nicht nur sehr viel Spielspaß wegnehmen, sondern auch zu häufigeren Vereinspleiten gerade in den unteren Ligen führen. Das kann keiner wollen.

170

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich würde an der Form nichts ändern. Die Steuerung der Form gehört zu den ganz wesentlichen Management-Instrumenten. Ich fand es damals schon bedauerlich, dass Spieler ab 34 nicht mehr trainieren konnten (und es hat meine langfristige Mannschaftsplanung damals auch gehörig zerlegt).

Zusätzliche Parameter lasse ich mir eingehen. Allerdings bin ich nicht sicher, ob die Leistung in den vorherigen Spielen wirklich ein sinnvolles Kriterium ist. Dadurch werden wieder die Manager unterstützt, die mit viel zu starken und viel zu teuren Teams antreten.

Einige Parameter, die man einführen könnte, ohne das eigentliche Spielmodell zu sehr zu verändern:

- schwächere Spieler, die in Reihe 1 spielen, erhalten nach einigen Spielen einen kleinen "Motivationsschub"
- Spieler in Vereinen, die wirtschaftliche Probleme haben (Schulden oder Kredit) sind etwas lustloser
- Spieler, deren Vertrag gerade verlängert wurde, bringen kurzfristig eine etwas bessere Leistung
- mit jedem Jahr Vereinszugehörigkeit erhöht sich die Leistungsbereitschaft geringfügig

171

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Brice schrieb:

Amateure sind sicherlich übertrieben. Das der Center die wichtigste Position im EZM ist habe ich nie so kommuniziert wie andere.

Klar könnte ich sowas anpassen, aber die Frage ist immer wie stark man an sowas drehen sollte. Dann stehen die Ergebnisse halt irgendwann doch vorher fest.

Sehe ich auch so. Insgesamt setzen sich starke, erfahrene Centers (gute Form vorausgesetzt) auf Dauer immer durch. Es gibt einzelne Ausreißer in einzelnen Spielen, aber man muss den langfristigen Trend sehen.

Centers sind wichtig. Es lohnt sich, sie im Camp etwas mehr Erfahrung trainieren zu lassen, weil bei ihnen mehr Erfahrung einen kleinen Zusatznutzen hat, und dadurch das Preis-Leistungs-Verhältnis des Camps etwas besser ist als bei Stürmern oder Verteidigern. Aber die Tore schießen andere. In der "ewigen Bestenliste" bei den Torschützen sind auf den ersten 20 Plätzen gerade mal 2 Centers. Bei den Assists sieht es ganz anders aus: hier dominieren die Cs. Das bildet ziemlich gut die Realität ab.

172

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Du solltest keinen Cent in neue Spieler stecken, sondern alles für Dein Stadion und Dein Umfeld nutzen.

173

(1.392 Antworten, geschrieben in Fehler)

in den Team Nachrichten:

Dein Trikotsponsor erhöht seine Zahlungen, während der Playoffs, um 30 Prozent.

Die Kommas können raus.

174

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Gründe für Abweichungen:
- wenige Bullies, damit weniger häufig Reihenwechsel
- Strafzeiten
- der Gegner gibt seiner 3. Reihe sehr viel Eiszeit. Da Deine 1. Reihe nicht gegen seine 3. Reihe antreten kann, verschiebt sich die Eiszeit zugunsten Deiner 3. Reihe

Der letzte Punkt ist eine Vermutung, abgeleitet aus einigen Erkäuterungen, die Brice schon mal im Forum gepostet hat. Sollte ich hier richtig liegen, würden auch viele Strafzeiten von Zweitreihenspielern sich stärker auf eine Verschiebung von Eiszeiten auswirken, als Strafzeiten von Erst- und Drittreihenspielern, weil nur Zweitreihenspieler gegen alle drei Reihen des Gegners antreten können. Aber das ist Spekulation, die darauf basiert, dass Brice mal schrieb, Reihe 1 kann nicht gegen Reihe 3 spielen.

Insgesamt sind die Abweichungen in Deinem Spiel nicht besonders auffällig, +- 5 Minuten kommen relativ häufig vor. Bei diesem Spiel gab es mit 25:20 sehr wenige Bullies; vielleicht lag es einfach daran; die Schichten einzelner Spieler waren länger als üblich, deswegen war die Verteilung der Eiszeiten relativ weit weg von der gewünschten Taktik.

175

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

chicP schrieb:

Wieso sind die Vienna Peguins (9498) eigentlich letztes Jahr in SKA von Liga 2 in Liga 3 abgestiegen, obwohl sie zwangsabsteigen mussten? Startet man in diesem Fall nicht ganz unten?

Ganz unten startet man nur, wenn man völlig pleite ist und seinen Kredit nicht zurückzahlen konnte.