Ich würde an der Form nichts ändern. Die Steuerung der Form gehört zu den ganz wesentlichen Management-Instrumenten. Ich fand es damals schon bedauerlich, dass Spieler ab 34 nicht mehr trainieren konnten (und es hat meine langfristige Mannschaftsplanung damals auch gehörig zerlegt).
Zusätzliche Parameter lasse ich mir eingehen. Allerdings bin ich nicht sicher, ob die Leistung in den vorherigen Spielen wirklich ein sinnvolles Kriterium ist. Dadurch werden wieder die Manager unterstützt, die mit viel zu starken und viel zu teuren Teams antreten.
Einige Parameter, die man einführen könnte, ohne das eigentliche Spielmodell zu sehr zu verändern:
- schwächere Spieler, die in Reihe 1 spielen, erhalten nach einigen Spielen einen kleinen "Motivationsschub"
- Spieler in Vereinen, die wirtschaftliche Probleme haben (Schulden oder Kredit) sind etwas lustloser
- Spieler, deren Vertrag gerade verlängert wurde, bringen kurzfristig eine etwas bessere Leistung
- mit jedem Jahr Vereinszugehörigkeit erhöht sich die Leistungsbereitschaft geringfügig