1.701

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Dude1k schrieb:

Ich hab mal ne Frage zu meinen gastronomischen Möglichkeiten. Ich hätte genug Zaster, um die letzte Stufe der Gastronomie (also die 10 Mio) zu bauen. Lohnt sich das? Hat da wewr Erfahrungswerte, wieviel mehr die Leute Fressen und saufen? Momentan ist mein Großer Imbiss (glaub, der hat 5 Mio gekostet) schon ein Standbein meiner Finanzstrategie. Und für nochmal 10 Millionen sollten die Leute dann schon alle 2 Tage vor dem Spiel die Nahrungsaufnahme einstellen, damit sie genug Umsatz erwirtschaften, um die Investition vor der Vereinsführung und der Mitgliederversammlung zu rechtfertigen.
Meine Stadionauslastung ist bei so ca. 70%, die Hütte ist auch auf 25000 Plätze ausgebaut.

Wär toll, wenn mir da jemand so eine ungefähre Richtung anzeigen könnte.

Wenn Deine anderen Ausbauten alle auf Stufe 4 sind: Bau den Fastfood-Tempel. Falls nicht: bau den nächsten 5 Mio.-Ausbau, die Sponsoren sagen Danke, und vor allem auf den VIP- und Sitzplätzen kommen mehr Zuschauer.

Die Gastronomie bringt sehr viel Geld, die anderen Ausbauten bringen ein paar Zuschauer mehr, ermöglichen höhere Eintrittspreise und lassen die Sponsoren mehr zahlen.

1.702

(39 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

NiKiOn schrieb:

wow.. ich dümpel mit knapp der Hälfte in der Second rum.. 700k... und vielleicht reichts sogar zum Klassenerhalt  smile

Bei mir hat das zum Aufstieg in die Premier gereicht. Hängt halt davon ab, ob die Jungs Erfahrung und Form haben und wie die Verträge gestaltet sind.

Momentan finden in den oberen 3 Ligen massive Umbrüche statt. Bei vielen Teams gehen demnächst die erfahrensten Spieler in Rente. Problem dabei ist, dass die meisten Manager diese Spieler gleichwertig ersetzen wollen - und das kann niemals klappen, weil die Kosten dadurch brutal steigen.

Ich glaube, dass es in 3-4 Seasons einen regen Wechsel der Teams in Liga 1-3 geben wird. Auch die "Platzhirschen", die seit einer gefühlten Ewigkeit immer in den höchsten Ligen gespielt haben, werden ab und an in die Niederungen der Ligen 4 oder 5 abtauchen - ganz einfach, weil irgendwann alle Reserven aus "guten Tagen" aufgebraucht sind, und der Neuaufbau einer Mannschaft in den oberen 3 Ligen fast unmöglich ist.

Auch die Stärke in den oberen 3 Ligen wird mit der Zeit sinken. Gut so!

1.703

(39 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Kane88 schrieb:

Nur mal so zum Spaß: Ich habe diese Saison durchschnittlich 1,37 Mio. an Gehältern/Spieltag bezahlt und gerade noch den Abstieg abgewendet smile

Wie überlebst Du das? Das sind praktisch die gesamten Saisoneinnahmen nur für Gehalt, oder?

1.704

(31 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Brice schrieb:

Ich sags mal so, es ist eine Grauzone. Mich hat neulich schon ein anderer Manager darauf angesprochen. Im Normalfall sollte in dem Fall besser die Zufallsaufstellung greifen, oder bei vorhandenem Auswechselspieler, für die passende Position, dieser spielen.

Sehe ich genauso.

@Hannes Du musst Dich nicht rechtfertigen. Du hast im Rahmen der Möglichkeiten ideal gehandelt. Trotzdem finde ich in diesem Fall den Rahmen als falsch gesteckt.

1.705

(31 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Hannes233 schrieb:

hey, kritisier meine mannschaft nicht so wink
ich hab halt vielseitige spieler und ein Center spielt eben auf dem flügel ^^

dafür teilen sich die center die bullies und haben dadurch schlechtere werte und schlechtere form...hält sich die waage

Ich kritisiere Deine Mannschaft nicht. Im Gegenteil: Du hast eine Option entdeckt, die brutal effektiv ist. Trotzdem sei die Frage erlaubt, ob das im Sinne des Erfinders ist - falls ja: Glückwunsch!

smile

1.706

(31 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Diese Mannschaft
http://www.eiszeit-manager.de/buero/tea … am_id=4886

wurde Divisionmeister in 6.02, obwohl das Team während der ganzen Saison mit nur 5 Stürmern angetreten ist. Sollte irgendwie nicht passieren, oder?

Die Ersatzspieler bei Zufallsaufstellungen, die auf anderen Positionen spielen, sollten sehr viel schwächer sein, als ihr eigentlicher Wert aussagt. Eigentlich sollten sie nicht stärker sein als ein schwacher Amateur, weil sonst jeder Club, der sich Ersatzspieler für alle Positionen leistet, im Nachteil ist.

1.707

(15 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Werden sich mit den Grundwerten auch die Kosten für das Trainingscamp ändern?

1.708

(39 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Ich habe die Teamerneuerung durchgespielt (so grob). Auf Dauer wäre sie nicht gelungen, aber ich wäre "schneller" gewesen als andere (ausser, die hätten 50 Millionen an Ersparnissen, was bei einigen älteren Teams vielleicht sogar möglich wäre).

Es wäre eine große Herausforderung, den aktuellen Stand zu halten (oder wenigstens in Liga 2 erfolgreich zu sein). Aber mir macht der Neuaufbau mehr Spaß, vor allem, weil sich die Bedingungen seit meinem Einstieg in den EZM sehr stark verändert haben. Es ist nicht mehr so leicht, nach oben zu kommen. Und genau das will ich halt nochmal durchspielen und ausprobieren.

Dann gibt es da in den untersten Ligen auch noch viele Teams aus Regensburg, die ich gerne überholen möchte - aber das ist nur so ein kleines Bonbon smile smile

Edit: zur Form: ich hatte nie eine Durchsnittsform unter 98 in der Aufstellung, zumindest nicht sehr oft. Zumindest nicht in den letzen 30 Seasons smile

1.709

(39 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Hubert schrieb:

Willst du damit also ernsthaft sagen, dass du mit einem Gehlt von unter einer Million nicht die Playdowns der Premier gehen musstest? Wie schaffst du das?

Erfahrung, Taktik, Form. Vor allem Form. 3 Formpunkte sind 1 Stärkepunkt. 3 Erfahrungspunkte sind ein Stärkepunkt. Bei mir hat nie ein Spieler unter Form 92 gespielt (außer Verletzte und Camp-Rückkehrer). Spieler unter 34 Jahren hatten immer eine Form zwischen 95 und 100. Die dritte Reihe war auch nicht schlecht, aber bezahlbar.

Dazu der Neuaufsteiger-Bonus: die teuren Spieler hatten einen "günstigen" Vertrag. Stadion hatte Vollausbau (bringt ein bisschen Geld). Meine Taktik verrate ich nicht smile

Weil es eh vorbei ist (sorry, die Formatierung mach ich nicht):

Spieler    Alter    Position    Stärke    Erfahrung    Dauer    Gehalt (in €)    Spezial
Tobias Metz    21    S    90    82    17    70000    no-transfer
Marcel Uhlmann    22    V    85    46    16    42000    no-transfer
David Meinhardt    26    V    78    76    6    57000    no-transfer
Lucas Bayer    27    G    91    100    114    80000    no-transfer / LV
Dominik Träger    27    S    62    72    12    21850    no-transfer
Frederic Rivers    30    V    86    78    52    88000   
Stefan Krug    30    V    66    100    28    25300   
Gjur Gustavsson    31    S    89    64    12    95000    no-transfer
Timo Senger    31    C    83    100    12    76000    no-transfer
Steve Aubin    32    C    67    100    14    31350    no-transfer
Emil Schopf    32    V    66    75    36    25300   
Steffen Schwenke    32    S    65    90    12    21850    no-transfer
Rudolf Weinberg [zum Verkauf]     33    V    46    100    17    6500   
Dennis Arnold [zum Verkauf]     34    S    55    59    19    10000   
Steffen Dirks    34    C    67    100    10    31350    no-transfer
Peter Pötzsch    35    S    15    22    3    143    no-transfer
Dominik Wulff [zum Verkauf]     37    S    55    54    19    10000   
Tyson Lomax    37    V    83    89    12    76000    no-transfer
Nils Wisniewski    37    S    90    78    14    95000    no-transfer
Marcel Dorner    38    S    77    87    5    60000   
Nolan Brunner    38    C    15    32    5    150   
Razavan Koshechkin    38    G    30    44    5    850   
22    Spieler    923643 <--- Gehalt pro Spieltag

1.710

(39 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

tomrbg schrieb:

Aufstieg in die Premier Division ist gelungen. Nach einem ersten Blick auf die gegnerischen Teams:

- sportlich sind die Gs hoffnungslos unterlegen

War so. Fast die ganze Saison auf dem letzten Tabellenplatz, nach 2 Neuverpflichtungen und etwas Glück am Ende auf Platz 8 gelandet. Saisonziel übererfüllt.

- Mannschaftsstärke hat sich etwas verschlechtert

Gott sei Dank bei einigen Gegnern anscheinend auch smile

- Gehaltskosten stabil

Nach Neuverpflichtungen gar nicht mehr stabil. Inzwischen kratzen die Gs an der 1-Mio-Euro-Marke. Trotzdem noch ohne Angst finanzierbar, aber ohne viele Möglichkeiten, sinnvolle Nachwuchsarbeit zu betreiben.

- Einnahmen etwas höher.

Die Reform der Sponsoren-Zahlungen hat geholfen, die Saison gut zu überstehen. Die Einnahmen sind SEHR deutlich gestiegen. Gesamteinnahmen in Liga 1 waren deutlich höher als in Liga 2, obwohl ich weder POs noch PDs erreicht habe.

Ziele:
- Klassenerhalt ist eigentlich unmöglich. Trotzdem einziges sportliches Ziel

Ziel erreicht und übererfüllt.

- Finanzen im Griff haben

Gut gelungen. Bei den Spielergehältern ist noch Luft nach oben. Allerdings wäre eine intensive Nachwuchsarbeit sehr, sehr schwer. Lösung: ich habe mich mit billigen, aber sehr alten Spielern verstärkt. Das würde auch noch einige Seasons lang funktionieren, vorausgesetzt, solche Spieler sind auf dem Markt verfügbar.

Ich kündige jetzt schon mal an, dass ich mich im Lauf der kommenden Wochen aus den oberen Ligen zurückziehen werde und "ganz unten" neu beginne. Es wird aber definitiv keine Trades geben, die ich nicht machen würde, wenn ich weiterspielen würde. Ich werde weder sehr gute Spieler abgeben noch anderen Clubs als "Hilfe" Spieler abkaufen.

Ziel erreicht. Ich habe keine Käufe getätigt, die ich bei einem Verbleib in der Premier nicht genau so abgewickelt hätte.

Wenn ich in der Premier weiterspielen würde, hätte ich einen weiteren Spieler verpflichtet. Ich habe darauf verzichtet, weil sonst ein einzelnes Team gleich 2 sehr teure Spieler an mich verkauft hätte. Das fand ich nicht angemessen, weil es einer einzelnen Mannschaft einen massiven Wettbewerbsvorteil verschafft hätte.

Dafür habe ich an den letzten Spieltagen einige Camp-Stunts gebaut, die ich bei "normaler" Spielweise nicht gemacht hätte: Spieler für 3 Tage ins Camp, nach dem ersten Tag zurückgeholt und spielen lassen. Die Gesamtkosten dafür lagen etwas unter dem Einkaufspreis des Spielers, der mich deutlich stärker gemacht hätte.

Fazit: ich bin mit der Saison sehr zufrieden. Ich habe mich bemüht, trotz meines freiwilligen Abstieges in Liga 8 kein Team meiner oder einer anderen Liga zu schädigen oder zu fördern. Das hat wohl leidlich funktioniert.

EDIT: Die Gs verabschieden sich nach der Hauptrunde mit einem Kontostand von rund 3 Mio. Euro, einem Jahresüberschuss von rund 600.000 Euro aus dem Profi-Betrieb.

Fazit nach 39 Saisonen:

- Kein einziger Abstieg
- Keine Saison mit negativem Kontostand nach der Hauptrunde
- Nie Punktabzug
- 9 Division-Finals, davon 6 goldene Pokale
- voll ausgebautes Stadion
- voll ausgebautes Umfeld. Lediglich Stufe 7 beim Nachwuchs fehlt (und die würde ich auch nie bauen)
- 5.474.131 Zuschauer
- 5 Spieler in der Hall of Fame

1.711

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Robev schrieb:

Man müsste irgend eine Art Ausländerlimit oder Mindestquote einheimischer Spieler einführen.

Was soll das bringen? Ein Wechsel des Landes, wie es ihn gibt, wäre dann praktisch nicht mehr möglich. Auf den Spielfluss würde es sich gar nicht auswirken, dafür könnten Manager mit Teams aus seltenen Nationen kaum neue Spieler auf dem TM finden. Am Ende hätten alle Manager deutsche Teams, weil es dafür das größte Angebot gibt.

1.712

(106 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Eishockey bei den Kiwis? Cool! Ich wußte nicht, dass Ihr da unten sowas habt.

1.713

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich würde die eigentliche Mannschaft so lassen. Aber eine Aufstellung für Friendlies und eine für Punktespiele, die sich automatisch anpaßt, wäre sinnvoll.

Grund: Viele Manager würden gerne in den Freundschaftsspielen junge Spiele in Reihe 1-2 stellen. Dazu muss man dann aber in einem Zeitfenster von rund 2 Stunden zuverlässig die Möglichkeit haben, die Linien wieder umzustellen.

Mal abgesehen davon, dass eine Umstellung auf mehreren Positionen eine sehr aufwändige Sache ist, schaffen viele das allein schon aus Zeitgründen nicht.

1.714

(9 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

sokitrop schrieb:

Daß mir das aber nicht überhand nimmt! Nicht daß plötzlich die halbe Premier Gefallen an Toms Idee findet und ebenfalls neustartet. Gäbe sonst wilde Turbulenzen in der Ligenhierarchie. wink

Dann hättest Du auch mal wieder Chancen auf die erste smile smile smile *duck* *wegrenn*

1.715

(9 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Bonanza schrieb:

wieso bittest du Brice nicht die Spieler in den Ruhestand zu verabschieden, denn wenn du normal weiter spielen würdest, könnten sich einige dumm und dämlich anstellen ehe sie zB Metz bekommen.

Brice weiß Bescheid. Was mit den Spielern nach meinem Abstieg passiert, ist mir relativ wurscht; solange ich aktiv bin, werde ich keinen meiner Top-Leute hergeben, außer, es würde ins Konzept passen. Aber aktuell sieht das Konzept keine großen Trades vor smile

1.716

(9 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Hubert schrieb:

Dann beginnt das Leichenschänden also erst nächste Saison?

Mag sein. Aber jeder weiß es jetzt, und damit kann auch jeder sich drauf einstellen, dass evtl. ein paar gute Spieler auf den Markt kommen. Wann auch immer smile

1.717

(9 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Zur Information an alle, die es betreffen könnte: Die Gs werden kommende Saison in Liga 8 ganz von vorne starten. Dies hat weder wirtschaftliche noch sportliche Gründe, sondern ist allein dem Spieltrieb des Managers geschuldet. Der Neustart ist schon seit Monaten geplant.

Um den Wettbewerb nicht zu verzerren (im Gladiators-Kader gibt es einige sehr attraktive Spieler), hat sich das Management folgende Maßnahmen auferlegt:

- Es werden keine Spieler verkauft, die bei einer normalen Saisonplanung in der Premier Division nicht auch verkauft würden. Anfragen zwecklos.
- Es werden keine Spieler gekauft... (siehe oben)
- Nach Start in Division 8 werden die Gs für 5 Seasons keine ehemeligen Spieler verpflichten
- kein befreundeter Verein wird beauftragt, gute (Amateur-) Spieler für die Gs zu sammeln

1.718

(801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Tireon schrieb:
Brice schrieb:

Vielleicht ein Übersetzungsfehler mit wurde und wird, oder halt doch ne pauschale Aussage aus dem Unterricht für Eishockeyprofis: Ersetze X durch deinen Geldgeber smile

Standdardsatz bei der Teampräsentation: I`m happy to be here (in X), hope we`ll play a good season and reach the playoffs. Thank you.

Du hast vergessen:

Als x anrief, habe ich sofort zugesagt. Die Arbeit, die hier in y in den letzten Jahren geleistet wurde, ist sagenhaft. Ich hoffe, dem Team helfen zu können. Ich kenne die z-Arena. Ein tolles Stadion mit tollen Fans. Mein Freund xyz hat hier schon gespielt (nb: der war auch der Spielervermittler). Da musste ich nicht lange nachdenken (klar, y hat am meisten bezahlt).

1.719

(6 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Eine sehr gute Idee. Ausscheidende Spieler (Vertragsende, Karriereende) werden ja auch angezeigt.

1.720

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Eismeister schrieb:
Brice schrieb:
Eismeister schrieb:

Ich würde gerne wissen, ob es sich lohnt beide Trainingsplätze im Nachwuchsbereich zu belegen.
Ich trainiere die Jungs nach der Übernahme ins A-Team so lange, dass ich es i. d. R. nur schaffe einen Trainee pro Saison auszubilden.
Lohnt es sich dann im Nachwuchsbereich 2 Leute zu schulen und einen Davon direkt auf den Transfermarkt zu setzen?

Für dich selbst wird sich das wohl lohnen, aber zum Verkauf eher nicht. Musst du halt vorher mal gucken was auf dem TM so los ist. Wenn es keine jungen Spieler in dem Bereich gibt wo du ausbildest, dann kann man es mal probieren, aber eine Garantie auf einen Verkauf gibt es ja nicht,

Wenn ich den Spieler Aufstelle ohne ihn zuvor zu trainieren, kann er ja nicht mit dem Rest meiner Truppe mithalten. Ich versuche bei meiner Truppe lieber etwas Erfahrung anzutrainieren, bevor ich aufgrund hoher Stärkewerte ausufernde Gehaltskosten habe.
So wie ich es sehe, lohnt es sich für mich deshalb nicht, beide Trainingsplätze zu belegen. Aber lasse mich gerne berichtigen, wenn meine Strategie verkehrt sein sollte.

Es kann sich trotzdem lohnen. Man kann ja die Ausbildung jederzeit unterbrechen und den Spieler bei z. B. 95 % für 1, 2 Seasons auf Abruf bereit halten. Natürlich nur interessant, wenn man tatsächlich eine Kaderplanung betreibt und nicht für teures Geld Spieler auf Halde hält, die man später nicht brauchen kann.

1.721

(10 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Kurzzusammenfassung: freie Preiswahl würde Schiebereien zwischen befreundeten Teams Tür und Tor öffnen. Unterklassige Teams könnten Spieler zu Phantasiepreisen an ihre Kumpels in höheren Ligen verkaufen, um Geld zu sammeln. Umgekehrt könnten höherklassige Teams brauchbare Spieler an Siebtligisten "verleihen", um kurz mal Ergebniskosmetik zu betreiben.

1.722

(106 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Brice schrieb:

Hat keiner genau richtig, aber zwei haben auf Frankreich getippt smile

Bei dem einen oder anderen kann man das ja noch mit patriotischer Naivität erklären. Aber der andere? *headpalm*

1.723

(180 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ganerc schrieb:

Da behaupte ich alles unter 1,1 Mill wäre ein Traum

Ich sagte "angstfrei" smile

1.724

(180 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Bazino schrieb:
markus_theiszl schrieb:

Wenn du der Meinung bist, dass ein Jugend-Spieler zu günstig ist, dann mal ein kleines Gegenbeispiel:
http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=170324
Kosten für die Ausbildung bislang: ~9,5 Mio. damit reichts gerade mal für die 3. Reihe

Also wie der bei dir nur für die dritte Reihe reicht versteh ich nicht.
Wenn ich in der dritten Reihe auch nur ANNÄHERND solche Spieler hätte (in der 4.) wäre ich in 1 Saison Pleite.
Der wäre bei mir 1. Reihe, oder sehr gut in der zweiten Reihe.

Was habt ihr da oben für Einnahmen? Das 10fache von der 4. Liga, oder was?
Weil dein Bandensponsor (die Zahlen die du gepostet hast), ist um fast nix besser als meiner, also wo kommt die Kohle her?

Du wirst relativ bald merken, wie Dir bei der Verjüngung oder beim Erhalt Deiner Mannschaft die Zeit davonläuft. Das Camp ist das große Nadelöhr. Ab einem gewissen Punkt kannst Du alte, sehr erfahrene Spieler nur noch durch junge, sehr starke Spieler oder durch Zukäufe >30 Jahre ersetzen.

Die Einnahmen in der Premier sind in der Tat deutlich höher als in der 4., zur Not dürfte ein Tagesgehalt von 1 Mio. oder etwas darüber angstfrei möglich sein. Viel Handlungsspielraum bleibt dann aber nicht mehr.

1.725

(166 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Die Schweizer Profivereine müssen, soweit ich weiß, einen sehr hohen Anteil ihres Budgets für den Nachwuchs abführen. Ich hab mal was von 10 % des Jahresbudgets gehört.

Dazu kommt, dass Eishockey in der Schweiz wesentlich verbreiteter ist als bei uns. Es gibt recht viele Eisflächen, selbst in vielen sehr kleinen Ortschaften.

Dann noch ein wirtschaftlicher Grund: viele Gemeinden legen bei der Neuansiedlung von Gewerbebetrieben darauf Wert, dass die Firmen vor Ort Sport, Kultur und den Sozialbereich sponsern. Will sich eine Firma einen interessanten Standort sichern, muss sie sich zu Spenden verpflichten.