1.451

(246 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Das eigentlich Schlimme ist nicht, dass ein Team ab und an mal Pleite geht. Das kann, vor allem in den oberen Ligen, verflixt schnell gehen, wenn man knapp kalkuliert - dann geht man halt mit wehenden Fahnen unter, auch das kann mal Spass machen.

Was wirklich schlimm ist, sind Manager, die immer und immer wieder die gleichen Fehler machen, immer und immer wieder Tipps bekommen, wie man diese Fahler vermeiden kann, und sich dennoch bei jeder Pleite immer und immer wieder beschweren. Meist liegt es dann am Spiel, am Transfermarkt oder an ähnlichen Ungerechtigkeiten.

Es liegt praktisch nie daran, dass man selbst versucht hat, mit einem unkompletten Stadion und Stadionumfeld ein Team mit 600.000 Euro Gehaltskosten durch die 5. Liga zu schleifen.

Das bezog sich jetzt ausdrücklich nicht auf einen der letzten Diskussionsteilnehmer!!!

1.452

(246 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Mich wundert es nicht, dass regelmäßig Teams aussteigen müssen. Ich denke, dass es sich dabei auch immer wieder mal um "frustrierte" Manager handelt, die wegen Mißerfolges einfach aufhören.

Wenn ich mir das Gehaltsgefüge in Liga 4-6 (und teilweise in Liga 7) ansehe, wird es da noch öfter massiv rumpeln. Da sind Teams in der 6. Liga, die ein höheres Spielergehalt haben als ich seinerzeit in Liga 2-3!

1.453

(801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Superschön! Obwohl Iserlohn hier sehr schwach steht, muss man den Schuss erst mal reinmachen. Teubert (?) hilft noch nach, der Goalie dürfte den Schuss nicht gesehen haben.

Trotzdem ein Musterbeispiel dafür, dass zu passives Abwehrverhalten (3 Mann stehen viel zu weit hinten und greifen zu spät an) nichts bringt. Wenn die 3 von Anfang an tiefer stehen, kriegt Minard kein völlig freies Tor und muss auf den Flügel ziehen oder nach links passen.

1.454

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

markus_theiszl schrieb:

Für solche Sonderfälle hab ich mein EZM-Spreadsheet wink
Wennst nicht mit der Intensität und/oder der Position rumgespielt hast, dann braucht ein Jugi(auf "hoch") 22 Tage von 0 auf 100

Ein Jugi auf "hoch" (Ausnahme: Amateure) wechselt täglich zwischen Fortschritt 4 und 5. Ich glaube, meine haben immer 23 Tage gebracht; kann mich aber auch täuschen.

1.455

(148 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Anfang nächster Saison zu verkaufen:

junger Stürmer (aktuell 23 Jahre alt) mit viel Potential, großer Erfahrung und niedrigem Gehalt.

Angebote werden bereits jetzt angenommen!

Sebastian Gerner

S: 17
E: 44
F: >90

Preis: 310.000 Euro
http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=182277

Ein Tausch/Trade gegen einen Verteidiger mit viel Erfahrung (>40), Stärke <35, Alter <30 Jahre, ist möglich.

1.456

(282 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Matt schrieb:

Ja aber immer wenn es nicht so läuft fehlen ihm aufeinmal Spieler

Dagegen ist doch grundsätzlich nichts einzuwenden. Verliert er halt.

1.457

(65 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wieder ein Kandidat, der wegen seines Namens sehr weit gekommen ist. Leider kein Einzelfall.

1.458

(10 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

_Steve_ schrieb:

Streber... tongue

Nein. Spießer smile

1.459

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

SAREK schrieb:

Meiner Meinung nach sollten die Spieler eines Teams das am Saisonende, wegen einem Finanziellen Minus, auf den letzten Tabellenplatz geschoben wird keine Throphies bekommen können. Die Punkte der Spieler sollten auch in deren Statistik nicht auftauchen.

Wäre das möglich Brice?

Ich habe schon viele Teams gesehen, die pleite gegangen sind (im "echten" Leben). In 9 von 10 Fällen konnten die Spieler nichts dafür. Darum würde ich den Pleite-Team-Spielern ihre Erfolge lassen.

1.460

(10 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

tomrbg schrieb:

Die 35. Saison der Ratisbona Gladiators wird eher langweilig. Um den weiteren Umfeldausbau voranzutreiben, ist Sparen angesagt.

Ziele:
- Saisonüberschuss mindestens 1,8 Millionen Euro

Ziel um Meilen verfehlt. Aber die Chancen auf dem Transfermarkt mussten genutzt werden; alle "Altersprobleme" des Teams sind gelöst.

- Ausbau von weiteren 2.000 Sitzplätzen

erledigt.

- Platz 5-6 erreichen

erledigt.

- mindestens 13 Siege

erledigt.

- Gehaltskosten unter 15.000 Euro halten

erledigt.

1.461

(132 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

greimaan schrieb:

Ich kann mir aber mit etwas Mühe ausrechnen wer im Camp ist beim Gegner, das ist machbar, besonders nach oben hin dann.

Wenn ich heute um 16:00 Uhr meinen Topspieler ins Camp schicke, weiß das bisher niemand. Wenn jetzt die Camper im Tauschtool ermittelt werden können, kann mein Gegner um 16:05 sehen, dass ich meinen Topspieler geschickt habe. Welche Auswirkungen das auf seine Taktik/Reihenzusammenstellung hat, kannst Du Dir vorstellen.

Mein Gegner kann vor Spielbeginn sehen, ob mein Spieler vorzeitig aus dem Camp zurückgekommen ist.

Mein Gegner kann auch sehen, ob der Spieler nach 10, 5 oder 3 Tagen aus dem Camp gekommen ist - VOR dem Spiel.

Weil die Auswertung dieser Daten mit einer winzigen Excel-Tabelle in 30 Sekunden erledigt ist, finde ich es nicht gut.

1.462

(132 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

greimaan schrieb:
tomrbg schrieb:
Brice schrieb:

Zudem stehen Spieler im Trainingscamp und verletzte Spieler ja gar nicht erst in der Spielerauswahl zur Verfügung.

Das finde ich ist sehr unglücklich, weil es einen tiefen Einblick in die mögliche Mannschaftsaufstellug  und -Form seiner Gegner zulässt.

Camp wird Dir bei Eiszeit Tools auch angezeigt, genauso die Aufstellung.

Wie kann Eiszeit Tools das GEGNERISCHE Camp anzeigen? Geht nicht.

1.463

(132 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Brice schrieb:

Zudem stehen Spieler im Trainingscamp und verletzte Spieler ja gar nicht erst in der Spielerauswahl zur Verfügung.

Das finde ich ist sehr unglücklich, weil es einen tiefen Einblick in die mögliche Mannschaftsaufstellug  und -Form seiner Gegner zulässt.

1.464

(132 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ich hoffe, ich hab keinen Denkfehler drin. Mathe war nie mein allerbestes Fach smile

Du suchst einen Tauschpartner für einen Spieler mit Grundpreis 1.000.000 Euro.

1. 1.000.000 / 45 * 100 = 2.222.222. Abzüglich Deiner Million darf der andere Spieler maximal 1.222.222 Euro kosten.

2. 1.000.000 /55 * 100 =  1.818.181. Abzüglich Deiner Million muss der andere Spieler mindestens 818.181 Euro kosten.

Du hast also mit einem Tauschangebot von 1.000.000 als Anbieter ein Band zwischen 818.181 Euro und 1.222.222 Euro, die der andere Spieler kosten darf (jeweils Grundwerte).

1.465

(132 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Lemieux66 schrieb:

Die lustigen Tauschangebote gehen schon los.

Ich sollte den hier http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=170741 gegen den http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=145750 tauschen und nebenbei noch auf 500k verzichten.

Ich hoffe, dass sowas bald nicht mehr möglich ist. Spieler mit No-Transfer-Verträgen sollten erst gar nicht erscheinen.

Bei sowas wie oben löst es in mir Gelächter aus smile smile smile

Doch, sie sollen schon erscheinen. Nicht jeder Konkurrent muss wissen, wie ich meine Verträge vergebe.

1.466

(132 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Einige (Schönheits-)Fehler:

- Beim eigenen Team wird nicht angezeigt, welche Spieler bereits auf dem TM sind. Wäre schöner wegen der Übersicht
- Wenn man mit einem Team traden möchte, das seine maximale Teamstärke schon erreicht hat, kommt als Meldung "Dein Team hat die maximale Anzahl...". Es müsste heißen: Dein Tauschpartner hat die maximale...
- 1:1-Trades mit solchen Teams sollten trotzdem möglich sein, weil sich an der Teamstärke ja nichts ändert
- Ein "zurück" Button bei der Berechnung des Trades fehlt
- Wenn man im eigenen Team 1 oder 2 Spieler markiert, wäre es schön, wenn der minimale/maximale Preis des Spielers angezeigt würde, den man eintauschen kann

1.467

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

jcg schrieb:

Für höhere Transparenz würde ebenfalls eine Weiterentwicklung des Finanzbereichs sorgen. Man sieht zwar insgesamt die Einnahmen der Tickets und der Gastronomie, jedoch sehe ich nicht wieviel ich an den einzelnen Heimspielen eingenommen habe.

Fände ich gut. Insgesamt wären mehr Angaben zu den Finanzen schon eine Bereicherung.
- Täglich die Umfeldeinnahmen
- Einnahmen pro Spieltag
- Aufgeschlüsselt Einnahmen Steh/Sitz/VIP

1.468

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Hab grad zwei blöde Postings gelöscht. Ich hab den Kaufpreis nicht einberechnet smile

1.469

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Da hab ich Dich tatsächlich falsch verstanden. Wäre vielleicht eine Motivation, mehr Spielerverträge einfach auslaufen zu lassen.

Aber was wäre dann mit Free Agents, die bei 10 verschiedenen Vereinen gespielt haben? Kriegt dann jeder seinen Anteil?

1.470

(801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Juhu, jetzt kommen endlich die Radikalo-Threads smile Hier die Schwaben, im anderen Forum die Engländer. Überlege schon, ein Franken-Bashing anzufangen...

1.471

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Es wurde schon oft vorgeschlagen, und genau so oft kam das Gegenargument: es wäre eine Gelddruck-Maschine.

Du könntest jederzeit für wenig (oder gar kein Geld) Spieler züchten, die Du garantiert verkauft kriegst. Du könntest die letzten Krücken mal schnell an die Bank verkaufen, um den nächsten 37-jährigen Topspieler für 10 Tage zu verpflichten, den Du dann wieder garantiert verkauft kriegst.

Genau so gut könntest Du einen "Bitte Geld auffüllen" Knopf ins Menü einbauen.

1.472

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Die Freundschaftsspiele sind halt gerade für Klubs der 7. und 8. Liga, die sich aktiv reinknien, eine sehr gute Möglichkeit, den Start zu finanzieren. Das geht aber nicht, wenn Achtligisten gegen Achtligisten spielen müssen.

Klar, für Manager, die in erster Linie die sportlichen Aspekte des EZM schätzen, wäre so ein Ligacup toll. Wer eher die wirtschaftliche Seite oder das Netzwerken liebt, dürfte mit dem aktuellen System glücklicher werden.

1.473

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Brice schrieb:

Also in meinen Augen geht die Uhr exakt. Habe es gerade gecheckt. Die Synct mit nem Timeserver und der passt. Hat die gleiche Zeit wie z.B. auch hier:

http://www.uhrzeit.org/

Bei den beiden Hauptberechnungen läuft die EZM-Uhr absolut synchron mit meinem (täglich) synchronisierten PC und mit dem Zeitzeichen des Bayerischen Rundfunks (über UKW, nicht per Stream smile ).

1.474

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Wenn Du eine Patentlösung entwickelst, die eine Amateuranwendung wie den EZM mit allen Geräten, die darauf zugreifen, sekundengenau synchronisiert, wirst Du verdammt reich werden.

Übrigens auch, wenn Du selbiges für Profianwendungen mit nicht zertifizierten Clients schaffen solltest...

1.475

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ganz ehrlich: wenn Du - trotz 60 Wochenstunden Arbeitszeit - Deine EZM-Planung ausschließlich auf die Zeit zwischen 19:29 und 19:30 legen kannst, aber die Zeit zwischen 19:20 und 19:21 oder 12:23 und 12:24 nicht möglich ist: arbeite an Deiner Work-Life-Balance smile