Grundsätzlich ist gegen die Idee nichts einzuwenden, weil sie ja alle Teams betrifft. Ich sehe zwar nicht die Notwendigkeit ein, weil auch ein überlegener Center Gold wert sein kann (auch wenn er nur 25 Minuten spielt, der Goalie hingegen 60).
Aber sowas ähnliches gab es schon mal. Früher hat ein Goalie im Training mehr Erfolg gehabt, wenn ein zweiter Goalie vorhanden war. Dieser zweite Goalie durfte von der Stärke her nicht zu weit vom ersten Goalie weg sein.
Ähnlich könnte man es auch mit dem Torhüter-Gehalt machen, wenn man hier wirklich eingreifen will.
Die Anzahl der Camptage würde ich nicht begrenzen. Grund: manche Manager trainieren gute Spieler massiv auf Stärke. Solche Spieler wären unverkäuflich, wenn der Käufer nicht wissen kann, ob man den Spieler nochmal auf Erfahrung schicken kann. Außerdem ist die Zahl der Camptage ohnehin schon zu knapp, um seine Mannschaft aus eigener Kraft, also ohne Zukäufe, auf einem konstanten Niveau zu halten.
Weitere Möglichkeit: Torhüter spielen zwischen 2,5 und 3 mal so lange wie andere Spieler. Würde man das Verletzungsrisiko (nicht nur für Goalies) an die Spielzeit des jeweiligen Spielers koppeln, gäbe es theoretisch eine gewisse Entspannung.
Allerdings glaube ich nicht, dass sowas die meisten Manager zu einer "klügeren" Spielweise bringen würde.