1.401

(53 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Nö. Bei mir kommt schon allein deswegen Freude auf, weil ich auf einen Blick sehen kann, welche Teams es gibt (vor allem die neuen), welche Namen sie haben etc.

1.402

(53 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Einfach so zwischendurch mal wieder: vielen Dank für das Ranking! Es ist eine Bereicherung, die Dir viel Arbeit macht, aber vielen Managern Freude bereitet.

1.403

(91 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Danke, @Deilinghofen.

Und weil natürlich kein Manager so schwachsinnig wäre, für einen einzelnen Spieler so viel Zeit zu verschwenden:

- einen "normalen" Spieler kriegt man mit 2-4 Campaufenthalten auf Kampfform
- ein "Schlüsselspieler" kann schon mal 6-7 Camps brauchen

Das sind also im schlimmsten Fall etwas über 2 Seasons.

Lieber Bazino, Dein ständiges Geflenne ist wirklich lästig. Das Schlimme daran ist, dass Du Tipps, die andere Dir geben,  nicht annimmst. Du bist beratungsresistent, jammerst aber trotzdem ständig rum. Ich schreibe das, weil Du jede Saison rumheulst, seit ich mich erinnern kann. Du bist rund 1 Jahr länger beim EZM als ich, hast alle Erfahrung, die man sich wünschen kann. Trotzdem ist immer das Spiel schuld, dass Du nicht weiterkommst. In 47 Seasons hast Du weder Dein Stadion voll ausgebaut, noch hast Du jemals auch nur an Liga 3 geschnuppert. Aber Schuld ist immer das Spiel und seine Schwächen...

Und weil ich grad so richtig schön dabei bin: ein paar Punkte, warum Du es nie schaffen wirst.

- Dein Torhüter mit S94/E48 ist eine extrem teuere Pfeife. So einer hat weder in Liga 4 noch in Liga 5 etwas verloren. Weil sein Gehalt Dir wohl zu billig war, als er aus dem Nachwuchs kam, hast Du ihn erst mal Stärke trainieren lassen anstatt Erfahrung. Klar, so wird er noch 7 Saisonen brauchen, bis er halbwegs brauchbar ist - aber dann hat er schon Millionen verschlungen und ist 32 Jahre alt.

- Wie willst Du 4 38-jährige Stammspieler ersetzen? Warum hast Du 4 gleichaltrige Stammspieler? Kann der EZM etwas dafür, dass Deine Altersstruktur Müll ist?

- Deine Mannschaft ist extrem unausgeglichen. Deine 3. Reihe ist ein Witz (wegen der Stärke einzelner Spieler aber ein teurer Witz), einige Deiner Stürmer wären auch in Liga 6 nicht konkurrenzfähig

- Deine 2. Reihe ist um 13 WSN-Punkte schwächer als die 1. Reihe. Damit gewinnst Du keinen Blumentopf

- Das Grundgehalt Deiner Mannschaft (Vertrag 1, keine Vorteile durch Langzeitverträge) liegt bei 570.500 Euro. Lass es bei gutem Management real 400.000 sein. Aber selbst bei "nur" 400.000 Euro sind das pro Saison 8,8 Millionen Euro Gehalt.

- Dein Stadion ist auch nach 47 Seasons noch nicht optimal ausgebaut. Womit willst Du das Gehalt eigentlich zahlen? In Liga 4 verdient ein Mittelfeld-Klub mit sehr gut entwickeltem Stadion zwischen 14 und 17 Millionen. Und Du bist in Liga 5, zahlst aberwitzige Gehälter für eine halbscharige Mannschaft und musst in 2 Saisonen 5 Spieler ersetzen? Selbst mit den Einnahmen eines Zweitligisten hättest Du keine Chance.

1.404

(91 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Bazino schrieb:

EINEN Spieler hochzutrainieren um einen Stammspieler der ersten Reihe zu ersetzen: 7 Saisonen

Mit Verlaub, das ist der größte Schwachsinn, den ich in diesem Forum bisher gelesen habe. In 7 Saisonen machst Du (wenn Du es Dir leisten kannst) aus einem Amateur einen 90/90 Spieler.

Edit: das dauert nicht mal 7 Seasons.

1.405

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Der TM ist tot? Von wegen! Heute einen guten Nachwuchsspieler, der mir mit 21 Jahren leider zu alt war, verkauft. 10 Minuten, nachdem ich ihn auf den Markt gestellt habe, und mit einem satten Gewinn.

1.406

(1.392 Antworten, geschrieben in Fehler)

Pietrus schrieb:

http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=178726

In der Statistik meines Spielers wird die Saison 62 zweimal angezeigt. Auch in der Teamstatistik taucht er zweimal auf, einmal mit neun, einmal mit dreizehn Spielen.

Hast Du den vielleicht mal versehentlich "verloren" und per Pucks wieder zurückgeholt? Bei solchen Spielern sieht die Statistik so aus, wenn ich mich richtig erinnere.

1.407

(10 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Saison 63 wird für die Gs die letzte "Wartesaison", bevor der Aufstieg in Liga 6 aktiv angegriffen wird. Aktuell ist die Mannschaft noch nicht so gut, dass ernsthafte Verstärkungen sich lohnen, einzelne Schlüsselspieler brauchen noch etwas Ausbildung.

Ziele:
- Verstärkung einzelner Spieler
- Rückstellungen für den weiteren Stadionausbau bilden
- Sitzplätze voll ausbauen
- 14 Siege
- Platz 4
- Ausbau der Nachwuchsarbeit

1.408

(9.556 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Datsjuk4ever schrieb:

Wie lange dauert es, bis man automatisch ausgeloggt wird? Habe grad eine lange Mitteilung verfasst, und als ich abgedrückt habe, war ich ausgeloggt. Halt schon nicht sehr spassig, wenn man den gesamten Reim nun nochmal verfassen darf. Brauchts überhaupt nen auto-Login? Ich meine nein.

Wenn Du Firefox verwendest, nimm das Addon "Lazarus". Damit passiert sowas nie mehr smile

1.409

(91 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Das Erfahrungscamp ist schon realistisch. Im "echten" Eishockey absolvieren gute Junioren enorm viele Spiele in bis zu vier Vereins- und diversen Auswahlteams. Dazu kommen oft noch Auswahl-Trainings, College-Jahre, mehr Trainingseinheiten als sie die Spieler der ersten Mannschaft haben.

Anders als über das Camp lässt sich dieser Erfahrungszuwachs auf wenige Jahre im EZM nicht simulieren. Außerdem gleicht der Erfahrungsgewinn im Camp die Tatsache aus, dass im EZM alte Spieler stärker sind als junge. In der Realität ist ein 20-jähriger Profispieler läuferisch und technisch fast komplett ausgebildet. Mitte bis Ende 20 hat er den Zenit seiner Stärke und Technik erreicht, da kommt dann nichts mehr. Im EZM kann selbst ein 30-jähriger noch an Stärke gewinnen.

1.410

(91 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Picasso schrieb:

Ich bin auch für Jason's Vorschlag. Prizipiell sollte sich da schon was ändern. Momentan halten sich in den unteren Ligen einige Teams über Wasser, die einen extrem starken Goalie haben und der Rest des Kaders ist nicht halb so stark. Das geht schon irgendwie in Richtung Wettbewerbsverzerrung.

Wettbewerbsverzerrung halte ich für übertrieben (ich habe selbst einen solchen Goalie). Grund: Ausbildungskosten und Zeitaufwand für einen solchen Spitzenspieler bringen zunächst sehr große Nachteile - auch und vor allem sportlich. Für die Ausbildungskosten eines solchen Spielers kann man 2-3 Spitzenleute einkaufen, höhere Gehälter zahlen und ist auch noch 2-3 Saisonen schneller "startklar".

So, noch ein Vorschlag:

"Superspieler" kann man sich in den unteren Ligen heranziehen, weil das Camp für Amateure extrem billig ist.

Lösung: Amateure ab einem Erfahrungswert von 50 bekommen einen "Grundwert" und werden damit zu Profis (auch, wenn das Gehalt auf Amateur-Niveau bleibt). Die Campkosten würden ab diesem Zeitpunkt "explodieren", es wäre in den unteren Ligen nicht mehr so ohne weiteres möglich, einen Spieler 50-60 Tage lang auf Erfahrung ins Camp zu schicken.

Allerdings gäbe es dafür keine "Superamateure" mit Erfahrung >50 kostenlos auf dem Transfermarkt - was auch in Ordnung wäre.

1.411

(91 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Jasons Vorschlag würde sogar eine neue taktische Komponente ins Spiel bringen, die durchaus Spaß machen kann.

Ich fürchte nur, dass die Regeln sehr schwer zu vermitteln sind und vor allem Gelegenheitsspieler überfordern könnten. Für Spieler, die viel Zeit in den EZM stecken, wäre der Vorschlag vielleicht sogar ein Anreiz, weil die Einsatzplanung der Goalies und ihr Stärkeverhältnis untereinander eine spannende Manageraufgabe wären.

Unterm Strich hätten die Goalies eigentlich noch mehr Bedeutung für den Erfolg als bisher. Die Frage ist halt, ob so ein Verfahren nicht mehr Managern den Spielspass verdirbt als es anderen Managern mehr Spielspass bringt. Ich bin mir da nicht ganz sicher, obwohl dieser Modus seinen Reiz hat.

1.412

(91 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Bazino schrieb:

Vorschlag 3:
Für jeden unter Liga 3 wird es unmöglich ZWEI konkurrenzfähige Goalies zu beschäftigen.

Genau das Gegenteil dürfte der Fall sein. Ich könnte bequem das Gehalt eines 2. Goalies mit den Werten meines Stammtorhüters bezahlen; daran würde sich bis Liga 5 nicht viel ändern.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es selbst in Liga 1 kaum möglich ist, 2 sehr starke Goalies a) auszubilden und b) zu bezahlen.

Aber das ist an sich egal, weil es ja alle Manager betreffen würde.

Nur eine Anmerkung noch: viele Manager, die ich kenne, planen ihr Team "um den Goalie" herum. Für die Ausbildung eines Torwartes nehmen sie sich sehr viel Zeit, und der Spass ist sehr, sehr teuer.

Es wäre nicht gut, eine Neuregelung von einer Saison zur nächsten einzuführen. Hier halte ich eine Vorlaufzeit von mindestens 6-8 Seasons für erforderlich, zumal nach einer Neuregelung die Verkaufschancen für überdurchschnittlich gute Torhüter drastisch sinken würden (während solche Spieler heute enorm gute Marktchancen haben).

1.413

(700 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

kuhlmann schrieb:

Eine Lösung wäre da ja wenn man die Tatsächliche Aufstellung seines Gegners sehen könnte

Kann man. Im Spielbericht.

1.414

(700 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Weil ich den ganzen Trubel wohl ausgelöst habe, mein letztes Statement zu der Angelegenheit.

- Es lag eindeutig eine Manipulation vor. Der Spieler hat nicht nur seine eigenen Spieler umgestellt, um ihnen Erfahrung oder Entwicklung oder Schonung zuteil werden zu lassen, er hat einen Amateur gekauft, um "sicher" zu verlieren
- es wäre durchaus ein Schaden entstanden, nämlich ca. 40.000 Euro. Das sind immerhin 30 Camptage für einen Amateurspieler
- Ich habe die Regeln nochmal gelesen; diese sind eindeutig
- Das Ergebnis war nur deshalb so knapp, weil mein eigener Stammtorwart im Camp war

Wenn die Verpflichtung des Amateurs nicht gewesen wäre, wäre ich mir nicht sicher, ob tatsächlich ein Regelverstoß vorliegt. Aber so war es wohl einer, und deshalb braucht man auch nicht über das "Strafmaß" diskutieren.

Zum Verhalten von Newwonder kann man nur sagen, dass er nach der Sanktion sehr fair reagiert hat (auch per PN und im Chat). Wie ich oben schon schrieb, nutzt er die Möglichkeiten des EZM sehr geschickt. Ich bin sicher, dass er nicht in dem Bewußtsein gehandelt hat, gegen die Regeln zu verstoßen.

Zumindest haben jetzt alle Manager klare Verhältnisse für solche Situationen; insofern ist diese Diskussion nicht ganz für die Katz, weil jetzt wohl relativ nachvollziehbar ist, wo die Grenzen zwischen taktischem Verhalten und Regelverstoß liegen. Zumindest ist die "Grauzone" kleiner geworden, was uns allen mehr Sicherheit geben sollte.

Im übrigen halte ich nichts von starren Regeln, wie sie weiter oben angeregt wurden. Es kann tatsächlich passieren, dass die Antrittsstärke eines Teams sich gravierend ändert, ohne, dass ein Manipulationsversuch vorliegt. Beispiel: zwei starke Spieler (38 Jahre alt) werden zugunsten des Nachwuchses nicht aufgestellt, der Stammtorhüter wird geschont, ein weiterer starker Spieler kommt ins Camp. Sowas ist meiner Meinung nach absolut üblich, auch, wenn es die Siegchancen mindert.

1.415

(700 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Brice schrieb:

Dann kannste dein Friendly ja jetzt wieder annehmen. Wenn das für einen Ok ist sollte man vielleicht nicht in der Presse drüber stänkern.

Sorry, wenn das als "stänkern" ankam (gut, ich war wirklich sauer). Es gibt halt eine Bandbreite bei fast allen Aktionen:

- regelkonform - regelkonform, aber nicht nett - grenzwertig - gegen die Regeln

Und dazwischen noch viele Grauzonen, die wohl jeder Manager anders sieht.

Wollte Dir nicht auf die Krawatte treten smile

1.416

(700 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

tomrbg schrieb:

Das Verhalten ist legitim, wenn auch unsportlich. Der Manager will mit Gewalt ein zweites Heimspiel erzwingen, was ihm Einnahmen von rund 450.000 Euro oder mehr einbringen wird. Das Risiko, aus den POs zu fliegen, nimmt er in Kauf.

Ups. Brice war wohl anderer Meinung. Die Spiele wurden gewertet.

Ich könnte jetzt nörgeln: Mist, Steinau bleibt in der Liga, der Aufstieg verzögert sich um 2 weitere Seasons smile

1.417

(1.374 Antworten, geschrieben in Hilfe)

greimaan schrieb:
Pressebert schrieb:
tomrbg schrieb:

Wer ist "der"?

Der Grafikprogramm nehme ich mal an ... wink

Richtig cool

Aber welcher von der 3000 Grafikprogramm wo geben tut? Diese Information würde massiv helfen, ein Problem für Deine Lösung zu finden smile

äh... umgekehrt...

1.418

(700 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Das Verhalten ist legitim, wenn auch unsportlich. Der Manager will mit Gewalt ein zweites Heimspiel erzwingen, was ihm Einnahmen von rund 450.000 Euro oder mehr einbringen wird. Das Risiko, aus den POs zu fliegen, nimmt er in Kauf.

Da seit einiger Zeit die Gehaltskosten für den Gegner bei solchen Aktionen wegfallen, mein Schaden also bei "nur" ca. 40.000 Euro für ein entgangenes Heimspiel gegen einen Erstligisten liegt, kann man das ganze Verhalten wohl als regelkonform durchgehen lassen.

Ich selbst (und einige meiner Freunde im EZM) ziehen trotzdem Konsequenzen daraus: Friendlies oder Trades mit dem Club wird es wohl in Zukunft nicht geben.

Steinau ist ein sehr erfolgreicher Klub, der wohl einige Parameter des EZM gut ausreizt. Grundsätzlich ist das meiner Meinung nach nicht verwerflich. Wohl aber ist es eine Stilfrage. Mein Stil ist es nicht, deswegen stehen die Löwen künftig auf meiner Blacklist (die inzwischen dank der neuen Regeln für Pleiteteams und Brices verstärktem Einschreiten gegen Doppelaccounts etc. immer kürzer wird smile ).

Edit: in diesem Fall spreche ich von "legitim", weil der Manager nicht massenhaft Amateure zugekauft hat, sondern lediglich seine Reihen umstellte. Er hat seinen Torhüter geschont (und durch einen Amateur, der schon im Kader war, ersetzt), was aber auch daran liegen kann, dass dieser Goalie im Camp war und evtl. in einem Formtief steckt, das er bis zur 2. PO-Runde beheben will. Trotzdem bin ich sauer, weil ich ein fest zugesagtes Friendly wieder absagen musste, was mir in meiner gesamten EZM-Laufbahn vorher nur zweimal passiert ist.

1.419

(33 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ein großer Teil dieser Teams hat den Abzug wohl nicht bekommen, weil sie pleite sind, sondern aus anderen Gründen (Inaktiv, Regelverstöße, Doppelaccounts etc.).

kingspider78 schrieb:

Ich (ID: 7959) verstehe die Welt nicht! Ich habe einen Nachwuchsspieler ausbilden lassen, der heute in Kader aufgenommen wurde. Er wurde immer mit höchster Intensität (hoch - 15600 Euro pro Tag) ausgebildet. Es ist schon ärgerlich genug, dass er ausgerechnet  bei den letzten 13 oder 14 Punkten vier Tage brauchte, um auf 100 zu kommen.

Das glaube ich Dir nicht. Wenn Du immer auf hoher Intensität ausgebildet hast, gibt es keinen Fortschritt von 3,5 pro Tag. Entweder hast Du Dich bei den "13 oder 14 Punkten" getäuscht, oder es liegt ein Programmfehler vor - den ich aber nicht sehe, weil ich zeitgleich ausgebildet habe, und keine Unregelmäßigkeiten aufgetreten sind.

Frage: Warum holst Du einen Spieler am Saisonende aus dem Nachwuchst? Du verschwendest damit ein Jahr seiner Karriere.

1.421

(1.374 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Wer ist "der"?

1.422

(1.374 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Funktioniert wie im ersten Posting des Threads beschrieben.

1.423

(12 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

tomrbg schrieb:

Vor den Ratisbona Gladiators liegt eine (hoffentlich) eher ruhige Saison. Es gilt, möglichst rasch Geld für weitere Umfeldausbauten zu sammeln.

Positiv ist die finanzielle Ausgangslage: die Sponsoring-Mehreinnahmen aus Stadion-Ausbauten der vergangenen Saison decken die Gehaltskosten für die gesamte Saison 62.

Ziele:

- sportlich: Platz 4-5

erledigt. Platz 5 ist sicher, Platz 4 wahrscheinlich.

- 300.000 weitere Sitzplätze errichten EDIT: 3.000 natürlich smile

3000 neue Plätze werden diese Saison fertig, weitere 3000 in Auftrag gegeben.

- 13 Siege in der Hauptrunde

erledigt.

- Optimierung der Eintrittspreise, Mehreinnahmen bei den Zuschauern

Die Zuschauerzahlen sind nicht befriedigend. Hier besteht nach wie vor Handlungsbedarf.

- Intensivierung der Nachwuchsarbeit

erledigt.

- Gehaltskosten unter 20.000 Euro halten

erledigt.

- eine Verstärkung verpflichten

gut gelungen.

Saisonfazit: die Ratisbona Gladiators sind sowohl mit den Einnahmen als auch mit den sportlichen Leistungen zufrieden. Die Altersstruktur im Team wurde so gestaltet, dass auf lange Sicht ein konstanter Austausch älterer Spieler möglich ist. Lediglich der Zuschauerschnitt liegt leicht unter den Erwartungen.

Erstmals seit dem Neustart in Saison 56 wurde massiv in die sportliche Verstärkung des Teams investiert. Der Umbau von einem Amateur- in ein Profiteam ist abgeschlossen. Die Schlüsselpositionen sind gut besetzt. Obwohl die Gladiators nach wie vor nicht mit den Spitzenteams der Liga mithalten können, plant das Management einen Aufstieg in Liga 6 ab Saison 64-65. Ein attraktives Stadion und potente Sponsoren bilden die Grundlage für eine nachhaltige Verstärkung des Teams.

1.424

(801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hat der keinen Halsschutz getragen?

1.425

(9.556 Antworten, geschrieben in Hilfe)

@Brice So ein Stunt wird sich lohnen, wenn ein relativ schwacher Spieler einen Fünfjahresvertrag hat und ein wesentlich stärkerer Spieler zum Team stößt. Je kürzer die Restlaufzeit des Fünfjahresvertrag, desto höher die Ersparnis.

Beispiel: ein Team hat einen Spieler mit Stärke 20, dessen Fünfjahresvertrag noch 60 Tage läuft. Ein Spieler mit Stärke 60 soll den Vertrag kriegen. Der S 20 Spieler hat eine Erfahrung von 80 (soll also nicht gefeuert werden).

Die Abfindung zahle ich gerne, wenn ich den Typen sofort neu verpflichten kann.