1.126

(396 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Bin wieder da. Danke an Lord_Helmchen für die gute Urlaubsvertretung!

1.127

(396 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ab Sonntag, 20. Juli, habe ich unter Umständen keinen Internetzugang für ca. 1 Woche. In dieser Zeit wird Lord_Helmchen von den Regensburg Eisvögeln mein Team übernehmen. Es kann sein, dass wir in dieser Zeit BEIDE in meinem Account eingelogt sind, weil eine Kommunikation zwischen uns beiden nicht sichergestellt ist und ich evtl. doch aufs Netz zugreifen kann.

1.128

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Drei Vorschläge zur Hall of Fame:

1. Zu jedem Spieler kann eine kurze Begründung für die Aufnahme geschrieben werden
2. Ein automatischer Eintrag für Teams, die den Titel in der Premier Division geholt haben (z. B. "EZM Champion Saison 45, 46, 59")
3. Eine automatisch erstellte Liste aller bisherigen Nationalspieler, jeweils mit Saison

2. könnte natürlich statt in der HoF auch unter dem Teamnamen erscheinen, wenn man auf die Teamseite des jeweiligen Managers klickt.

1.129

(27 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Belohnung! Suche Campplatz für Amateur ab Saison 71

Die Ratisbona Gladiators suchen einen freien Campplatz ab Spieltag 1 in der kommenden Saison (71). Es handelt sich um einen Amateur, der pro 10 Camptage ca. 12.000-14.000 Euro kosten wird.

Gesucht wird ein Manager, der sein Camp für 10-30 Tage ohne Unterbrechung zur Verfügung stellt. Als Ausbildungsvergütung zahle ich pro 10 Tage ca. 70.000 Euro, also könnt Ihr mir einen Spieler, den Ihr nicht mehr braucht, zu diesem Preis verkaufen, wenn mein Spieler wieder wohlbehalten bei mir angekommen ist.

Der Gewinn für den Ausbildungsverein liegt also bei ca. 55.000-170.000 Euro nach Abzug von Ausbildungs- und Gehaltskosten.

Alternativ biete ich einen Nachwuchs-Center (max. 21 Jahre, Stärke 35-40) zum günstigeren Preis als Belohnung an (ab Saison 71).

1.130

(6 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Nachdem die Gs in der vergangenen Saison in Liga 6 ihre Division nach Belieben dominierten, stellt man sich in Ratisbona nach dem Aufstieg auf die Rolle als Punktelieferant ein. Rechnerisch sind praktisch alle Gegner stärker als die Gladiators. Auch finanziell erwartet den Verein eine eher magere Saison mit eingeschränkten Gestaltungsmöglichkeiten. Die Gehaltskosten werden wegen auslaufender Verträge im fünfstelligen Bereich steigen, die Mehreinnahmen nach dem Aufstieg werden wegen der zu erwartenden Niederlagen in einem überschaubaren Bereich liegen.



Ziele:

- sportlich einziges Ziel ist der Klassenerhalt
- ein Tor von Stürmer Peter Pilz im EZM-Weltcup
- die überfällige Verjüngung des Kaders angehen. Entweder sollen Rücklagen für Campaufenthalte und Neuverpflichtungen gelegt werden, oder ein junger Perspektivspieler soll zur Mannschaft stoßen. Das Zeitfenster für den Erhalt des Teams schließt sich langsam, aber mit Disziplin und Planung ist eine brauchbare Mannschaftsgestaltung noch gut möglich
- Nach dem Beginn eines größeren Umfeldausbaues sind Investitionen ins Stadion für die nächsten 3 Spielzeiten nicht geplant

1.131

(1 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Hallo Brice,

Glückwunsch zur 70. Saison EZM! Vielen Dank für das schöne Spiel und die vielen Tausend Arbeitsstunden!

1.132

(1 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

tomrbg schrieb:

Ziele:

- Ohne Wenn und Aber: Aufstieg in Liga 5. Die Gs sind rechnerisch das stärkste Team der Division. Hoffentlich wiederholt sich nicht das Verletzungspech der vergangenen Saison

Erledigt. 26 von 26 Spielen in der regulären Spielzeit gewonnen, 127:9 Tore, 4 Trophies. Sportlich die erfolgreichste Saison seit Gründung der Ratisbona Gladiators.


- Wirtschaftlich planen die Gs mit deutlich niedrigeren Einnahmen bei leicht steigenden Ausgaben. Dennoch wird es keine finanziellen Engpässe geben

Hat gepaßt. Der sportliche Erfolg brachte gute Zuschauerzahlen, unerwartete Spielerverkäufe haben dem Kassenwart die Freudentränen in die Augen getrieben.

- Zur Saisonmitte wird ein junger Spieler fertig ausgebildet sein und direkt in der ersten Reihe spielen

Peter Pilz hat eingeschlagen wie eine Bombe, konnte sofort eine Trophy ergattern und wurde in die deutsche Nationalmannschaft beim EZM-Worldcup berufen.

- Die Nachwuchs- und Ausbildungsarbeit wird ohne Unterbrechung fortgesetzt. Das Trainingscamp ist bereits für 3 Saisonen fest verplant, Rücklagen dafür stehen bereit. Das tägliche Mannschaftstraining wird stärker auf Stärkegewinn ausgerichtet

- Baumaßnahmen sind nicht geplant

Komplett daneben gegangen. Beide Nachwuchsspieler waren für eine sinnvolle Ausbildung zu alt und wurden verkauft. Dafür wurde ein teurer Umfeldausbau angestoßen. Das wird zwar mittelfristig gutes Geld einbringen, setzt die Gs aber bei der Mannschaftsplanung massiv unter Druck. Die Altersstruktur des Teams ist durch diese unerwartete Verzögerung nicht mehr als gesund zu bezeichnen, hier drohen größere Probleme in den nächsten Saisonen.

Lediglich die Stärkeentwicklung der Mannschaft war höchst erfreulich. Die Stärke- und Erfahrungsgewinne bei fast allen Spielern lagen sehr deutlich über dem langjährigen Durchschnitt.

Fazit: Die Saison lag sportlich und finanziell weit über den Erwartungen. Die nötige Verjüngung der Mannschaft ist unerwartet ins Stocken geraten und wird in den nächsten Saisonen Probleme bereiten.

1.133

(13 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Grundsätzlich verstehe ich jeden, der sich wegen unerwarteten Absagen ärgert. Ich habe selbst lange gefordert, hier etwas zu unternehmen.

Andererseits finde ich, dass sehr viele Punkte gegen ein "Rücktrittsverbot" und automatische Sanktionen sprechen. Eigentlich gibt es hier keinen wirklich sinnvollen, für alle gerechten Weg.

Ich sehe die Friendlies inzwischen als Möglichkeit, neue "Freunde" im EZM kennenzulernen oder feste Partnerschaften zu pflegen. Ich spiele seit vielen Seasons mit dem gleichen Friendly-Partner, gelegentlich suchen wir uns mal zwischendrin einen anderen Gegner.

Letztlich sind Friendlies auch eine Möglichkeit, herauszufinden, welcher Manager zuverlässig ist oder mit wem man sich besser nicht auf Geschäfte einläßt. Wer bei mir oder einem meiner EZM-Kumpels ein Friendly absichtlich und ohne Entschuldigung platzen läßt, verkauft mir z. B. nie wieder einen Spieler. Dafür habe ich mir eine eigene Negativ-Liste. Über die Monate kommen da ein paar Namen zusammen...

1.134

(21 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

joz schrieb:

Habe ich diese Saison mit fast 540.000 an Nachwuchskosten übertrieben?

Ob Du es übertrieben hast, kann ich nicht beurteilen; das hängt von Deinen übrigen Kosten und Deinen Einnahmen ab. Aber eines ist klar: hättest Du Deinen Nachwuchs 5 Tage lang pausiert, wärst Du ohne Miese aus der Hauptrunde gegangen. Zwar sind 111.000 Euro Schulden für die 7. Liga nicht gerade wenig, aber sie wären ohne Spielerverkauf und Entlassungen zu vermeiden gewesen.

Wie oben geschrieben, man müßte es wirklich durchrechnen: wirkt sich im Zweifelsfall ein 0:5 bei der Tordifferenz oder die 3 Punkte letztlich "schlimmer" aus.

Die Unterscheidung zwischen 3- und 2-Punkte-Siegen halte ich auf jeden Fall für falsch. Ein Team, das mehr als die Hälfte seiner Spiele gewonnen hat, könnte gegenüber einem Team, das weniger als die Hälfte der Spiele gewonnen hat, den kürzeren ziehen. Das halte ich für falsch, weil ja der Unterschied reguläre Spielzeit/Overtime schon bei der Punktverteilung berücksichtigt wird.

Ich sehe nicht ein, warum reguläre Siege mehr zählen sollten als Siege gesamt, bzw. warum Siege nach Overtime überhaupt nicht berücksichtigt werden.

Kleine Mathe-Aufgabe (ich kenne die Lösung nicht!):

Wie würde sich ein Tie-Breaker mit Siegen als erstes Kriterium auswirken, wenn durchschnittliche oder sehr starke Teams in einer Liga während der Saison pleite gehen und nicht mehr antreten? Bisher wird mit 5:0 gewertet, was die Tordifferenz beeinflußt. Hätte ein glatter Sieg bei Spielwertungen einen stärkeren Einfluß auf die Platzierungen in der Liga (vor allem, wenn andere Teams gegen die ausgeschiedene Mannschaft schon mal verloren haben)?

Falls ja, bin ich gegen Siege als Hauptkriterium.

1.137

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

So grob 60 % vom Grundwert kann man für 10 Tage rechnen. Zumindest bei den Preisen, die meine Spieler so haben.

Ich würde eine komplette Aufstellung der Camppreise auch sehr begrüßen. Spieler auf dem Transfermarkt werden z. B. auch nicht angezeigt, gerade bei denen wäre es oft interessant, wieviel ein wenig Extrapower kostet. Nur: um nachzuschauen, müsste man sie vom Markt nehmen und verdirbt sich damit evtl. den Verkaufspreis, der gerade unter Grund- und Marktwert liegt...

1.138

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Voraus: stellt doch solche Fragen im Hilfeforum, dann haben andere auch was davon, und es kommen auch mehr Antworten.

Zur Frage: Nach meiner Erfahrung sollte man Geld investieren, sobald man es hat. Ein zügiger Ausbau ist immer gut und bringt sofort Geld.

Es gibt Berechnungen, bei denen ein 10-Mio-Ausbau nach längerer Sparphase günstiger ist, als zunächst den 5-Mio.-Ausbau zu machen. Dabei wurden meiner Meinung nach immer folgende Faktoren vernachlässigt:

- meist werden nur die Mehreinnahmen durch den Bandensponsor berücksichtigt
- die Mehreinnahmen beim Ticketverkauf werden nicht berücksichtigt
- in den Ligen 8-5 wirkt sich ein 10-Mio-Foodshop noch nicht so dramatisch aus, weil die Zuschauerzahlen noch relativ niedrig sind
- in der Ansparphase verzichtet man auf Mehreinnahmen
- in der Ansparphase ist kaum noch eine Weiterentwicklung der Mannschaft möglich
- dadurch: weniger Siege, schlechterer Tabellenplatz, weniger Einnahmen, schlechtere Mannschaftsform
- Alterungsprozess der Mannschaft gerät außer Kontrolle, da Nachwuchs- und Camparbeit wegen des Ansparens zurückstecken müssen
- Es entstehen am Ende des Ausbauprozesses höhere Kosten, weil mehr Spieler über den TM ersetzt werden müssen als nötig

Gerade in Deinem Fall ist nicht damit zu rechnen, dass Du nach einem Abstieg eine halbwegs brauchbare Mannschaft und das Sparen auf einen 10 Mio. Ausbau unter einen Hut bringst. Wenn Du die 10 Mio. schon hast: sofort ausgeben, Foodshop bauen, perfekt. Wenn Du die 5 Mio. hast: sofort bauen. Wenn Du auch die 5 Mio. nicht hast, brauchst Du an den 10-Mio.-Ausbau nicht mal zu denken.

1.139

(56 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

schmidj schrieb:
sokitrop schrieb:

Kannst du das auch durch eine/n halbwegs verwertbare/n Formel/Programmcode ausdrücken? Idealerweise auch noch so, daß man das in eine Regel fassen kann, die jederzeit gültig, allgemein verständlich und nachvollziehbar ist?

Scherzfrage oder?

Sicher nicht. Du behauptest, dass es kein Problem sei, eine Liga in zwei gleich große Unterligen zu teilen. Deshalb wäre es schön, wenn Du zeigen würdest, wie das gehen soll. Es reicht ja, wenn Du einfach schreibst, welche Ligen von 1-8 es geben soll, und wieviele Teams aus jeder Division auf- und absteigen sollen.

Das ist keine Scherzfrage. Du willst die Ligastruktur ändern, weil Du Deinen Ansatz mit zwei gleich starken 7. Ligen für besser hältst. Ich glaube nicht, dass man das rechnerisch umsetzen kann. Wenn Du einen praktikablen Weg findest, wäre das sicher interessant.

Streiche mal das Wort "Programmcode" und mach einfach eine Tabelle:

Liga   Anzahl Divisions  Aufsteiger pro Division   Absteiger pro Division

1.140

(9.561 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Liegt meist daran, dass ein Manager vergessen hat, den Vertrag zu verlängern. Wenn der Spieler dann noch da ist, holt man ihn halt wieder zurück.

Dann gibt es noch einige (wenige) Manager, die durch sehr häufige Transfers von Amateuren ihre Transferliste vollmachen, um "krumme Geschäfte" zu verstecken.

1.141

(56 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

schmidj schrieb:

es ist ja nicht so zwingend vorgegeben, wieviele aufsteiger und absteiger es dann geben muss, das kann man ja auch anpassen von liga zu liga

Wie soll das gehen? So rein mathematisch? Ganz oben sollte ja am Ende eine einzelne "erste Liga" mit einem einzelnen Gesamtchampion stehen.

1.142

(56 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Idee: gäbe es nicht auch die Möglichkeit die Ligenstruktur vertikaler zu gestalten? Sprich weniger Gruppen in einer Ligaebene, dafür mehr Ligaebenen? Damit würden sich in einer Liga weniger Teams befinden und somit die Chance dass sie Stärkenmässig enger beieinander liegen erhöhen.

Gab es schon, war für die Teams der unteren Ligen tödlich. Die ersten 20 Seasons ständig Zwangsaufstiege, teils über 3 oder mehr Ligen nach oben.

Vielleicht macht es sinn, nicht nur auf das Pyramidensystem zu setzen sondern bei zu grossen Ligen in zwei bis drei einzuteilen, so dass sich dann mehrere Stufen ergeben. So würde man z.B. von der "7. Liga" in die "7. Liga Plus" aufsteigen, wo dann die bessere Hälfte der Teams ist. Oder gar 3 Ligen "7. Liga", "7. Liga Plus" und "7. Liga Super Plus"... oder ähnlich:-)

Wenn Du Liga 7 halbieren würdest, würde aus der besseren Liga pro Division nur ein Team sportlich absteigen. Folge: Du hast noch mehr "Zwangsaufsteiger" als bisher. Die Konzentration starker Teams in einer Division würde das absolut nicht ändern.

Außerdem würde Liga 7 enorm stark werden, weil nur noch aus jeder 2. achten Liga ein Team aufsteigen könnte (wenn die 8. Liga mal annähernd voll besetzt ist). Aus Liga 6 würde pro Division nur noch ein Team absteigen. Der Weg von Liga 7 in Liga 6 würde noch länger dauern als bisher. Folge wäre, dass die Ligen 7 und 8 endgültig den Anschluß nach oben verlieren würden, obwohl die 7. vermutlich ständig stärker würde. Der geregelte Aufstieg von Liga 8 in 7 wäre enorm schwer, was den Spielspass in der ohnehin chaotischen 8. Liga endgültig gegen 0 führen dürfte. Niemand will 5 Seasons oder länger in der 8. Liga hängen.

1.143

(1.392 Antworten, geschrieben in Fehler)

Ich habe einen Spieler verkauft. Der Verkaufstag war laut Transferliste Spieltag 1, das Geld wurde an Spieltag 0 gebucht. Der Verkauf war vor 10:00 Uhr.

1.144

(1 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Nach dem Abstieg in die 6. Division sehen sich die Gladiators als sportlichen Favoriten.

Ziele:

- Ohne Wenn und Aber: Aufstieg in Liga 5. Die Gs sind rechnerisch das stärkste Team der Division. Hoffentlich wiederholt sich nicht das Verletzungspech der vergangenen Saison

- Wirtschaftlich planen die Gs mit deutlich niedrigeren Einnahmen bei leicht steigenden Ausgaben. Dennoch wird es keine finanziellen Engpässe geben

- Zur Saisonmitte wird ein junger Spieler fertig ausgebildet sein und direkt in der ersten Reihe spielen

- Die Nachwuchs- und Ausbildungsarbeit wird ohne Unterbrechung fortgesetzt. Das Trainingscamp ist bereits für 3 Saisonen fest verplant, Rücklagen dafür stehen bereit. Das tägliche Mannschaftstraining wird stärker auf Stärkegewinn ausgerichtet

- Baumaßnahmen sind nicht geplant

1.145

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Kl0pp0 schrieb:

Beispiel: http://extreme.pcgameshardware.de/attachments/430723d1308570936t-tagebuch-nzxt-phantom-bvb-reloaded-doublesieger-edition-2012-performance-vergleich-x6-1090t-vs-i5-3570k-logo.jpg

Zu Ehren des BVB hat die Deutsche Post eine Briefmarke mit dem Logo des BVB herausgegeben. Nach einigen Tagen stellte sich jedoch heraus, dass die Briefmarke nicht klebt. Nach ausgiebigen Untersuchungen kam man zu folgendem Ergebnis: An der Briefmarke gibt es nichts auszusetzen, auch der Kleber ist einwandfrei. Der Grund ist: Die Leute spucken auf die falsche Seite!!!!

1.146

(9.561 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Du musst kein 3. HF spielen, darfst aber trotzdem kein Friendly spielen. Der Preis des Erfolges smile

1.147

(8 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

tomrbg schrieb:

Die Gs sind unerwartet in die 5. Liga durchmarschiert. Nach einem kurzen Blick auf die Gegner gibt es eigentlich nur ein Saisonziel: irgendwie am Leben bleiben smile

Wünsche und Träume:

- Klassenerhalt (schwierig!)

Knapp gescheitert. Zwei verletzte Angriffsspieler unmittelbar hintereinander, durch die ich einige Punkte sehr knapp verloren habe, haben den Gs letztlich das Kreuz gebrochen und uns in die PDs gebracht. Hier war nichts zu holen. Dennoch bin ich mit dem sportlichen Verlauf mehr als zufrieden: praktisch alle Teams waren stärker, trotzdem konnten einige überraschende Siege eingefahren werden. Mit 25 Saisonpunkten kann ich sehr gut leben.

- Rücklagen für Umfeldausbauten schaffen

Wegen der Niederlagenserie in der zweiten Saisonhälfte vielen die Einnahmen etwas niedriger aus, als ich geplant habe. Dennoch wurde ein Gewinn erwirtschaftet und die Kriegskasse trotz teuerer Nachwuchsmaßnahmen gut gefüllt.

- Camp- und Nachwuchsmaßnahmen fortsetzen

Sehr erfolgreich gelungen.

- Rücklagen für Spielerkäufe in Saison 69 oder 70 schaffen

Wegen des Abstieges haben Spielerkäufe erst mal Zeit.

- im EVR Fans Cup nicht letzter werden

Sehr gut gelungen.

- ein Friendly gegen Lord_Helmchen gewinnen (Spässchen gemacht smile )

Natürlich nicht geschafft, aber immerhin einmal nur in der Overtime verloren. Demnächst werden die Eisvögel trotzdem mal gerupft, kann nicht mehr lange dauern smile

Fazit: da die Gs am grünen Tisch aufgestiegen sind und deutlich zu schlecht für Liga 5 aufgestellt sind, war der sportliche Verlauf trotz Abstieges eher positiv. Zwei Verletzte in einer Saison sind ärgerlich und haben viel Geld gekostet. Wirtschaftlich hat sich der Ausflug in die fünfte Liga gelohnt, weil die Mehreinnahmen die Mannschaftsentwicklung deutlich beschleunigt haben. Da sich die Gehaltsausgaben nicht dramatisch erhöht haben, sind die Gs für die 6. Division gut gerüstet.

1.148

(7 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Pleitegeier Saison 68

Anzahl aktive Manager: 1151
Anzahl Punktabzüge: 91 (davon ca. 36 Totalpleiten/Löschungen/Regelverstöße etc.)*
Prozent: 7,9 %

Verteilung auf die Ligen:

1. 0 12 Teams
2. 0 12 Teams
3. 0 24 Teams
4. 0 48  Teams
5. 1 (1,0 %) 96 Teams
6. 10 (5,2 %) 192 Teams
7. 14 (3,65 %) 384 Teams
8. 66 (17,23 %) 383 Teams

Bei ungefähr stabilen Teilnehmerzahlen ist die Anzahl der Pleitegeier leicht gesunken. Auffällig ist, dass in Liga 8 diesmal verhältnismäßig viele bestrafte Teams auftreten. Allerdings wurden über 50 % der betroffenen komplett gesperrt, hier können also auch andere als finanzielle Gründe für die Bestrafung relevant gewesen sein.

* Die genaue Anzahl von gesperrten Teams kann nicht ermittelt werden, da durch die Anmerkungen (N) und (A) in der Tabelle das (P) verdrängt wird.

1.149

(7 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Pleitegeier Saison 67

tomrbg schrieb:

Die Zahlen:

Anzahl aktive Manager: 1176
Anzahl Punktabzüge: 103 (davon ca. 28 Totalpleiten/Löschungen/Regelverstöße etc.)
Prozent: 8,8 %

Also im Rahmen dessen, was wir schon seit vielen Seasons haben.

Verteilung auf die Ligen:

1. 0 12 Teams
2. 0 12 Teams
3. 0 24 Teams
4. 0 48  Teams
5. 6 (6,3%) 96 Teams
6. 14 (7,3%) 192 Teams
7. 35 (9,1%) 384 Teams
8. 48 (11,6%) 413 Teams

Auch hier ein völlig normales Bild. Neueinsteiger machen öfter schlapp, hier sind es häufig andere als finanzielle Gründe. So liegt der Anteil der Teamlöschungen in Liga 8 bei >50 % aller Punktabzüge.

Interessant ist die relativ niedrige Anzahl an Pleiten in der sehr hoch gerüsteten 6. Liga. Hier haben, wenn man die Punktzahlen der PD-Teilnehmer anschaut, viele Manager wohl den Warnschuß gehört.

Andere mögen noch finanzielle Reserven haben, können sich also auch noch auf die neuen Finanzverhältnisse einstellen.

Fazit: von einer Pleitewelle kann keine Rede sein, die Zahlen liegen sehr nahe an den langjährigen Erfahungswerten. In vielen Ligen (auch in den unteren) gibt es keinen einzigen Punktabzug. Ligen mit mehr als 2 bestraften Teams sind die Ausnahme.

1.150

(9.561 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Tolley schrieb:

Der sieht auch noch Jung aus, keine Falten, nix! Trinkt bestimmt Whiskey^^

Na ja, der Scheitel ist ein bisschen breit. Vermutlich trinkt er irischen Whiskey, von dem Zeug kriegt man Haarausfall...