womit machen das denn professionelle ligen? gibts da programme?
Mit dem gleichen System wie Brice, siehe Sokitrops Links weiter oben.
Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von tomrbg
womit machen das denn professionelle ligen? gibts da programme?
Mit dem gleichen System wie Brice, siehe Sokitrops Links weiter oben.
@Tom: Ja, ich begrüße es auch, dass sich mit dem Spielplan beschäftigt wird, auch wenn ich der Meinung bin, dass dieser bereits sehr, sehr ordentlich aufgebaut ist
Genau deswegen ist es gut, dass sich einige jetzt damit auseinandersetzen. Das Ergebnis der Diskussion ist nämlich absehbar: Der Spielplan ist nicht ideal, aber es scheint keine gerechtere und praktikablere Alternative zu geben, die ein Computer automatisiert berechnen kann. Wenn man das im Hinterkopf hat, versteht man besser, warum man gelegentlich die Arschkarte mit 3 Auswärtsspielen in Folge oder ähnlichen Härten ziehen muss.
die "davon ca. xx Totalpleiten/Löschungen/Regelverstöße etc." wären für diese Saison auch noch interessant
Ich habe das weggelassen, weil sich die Zahl nur sehr grob abschätzen läßt (weil anstelle eines "P" auch ein "N" oder "A" stehen kann oder anstelle keines "P" (blöder Satz )). Sagen wir's mal so: es waren 10 Teams, bei denen kein "P" stand, also werden wohl so 1-10 Totalpleiten/Sperrungen dabei gewesen sein
Bitte nicht persönlich werden. Damit ist niemandem geholfen. Ich halte die Diskussion durchaus für sinnvoll, vor allem, weil sich so doch einige Manager mit dem Spielplan beschäftigen, der ja immer wieder mal diskutiert wird.
Pleitegeier Saison 71
Anzahl aktive Manager: 1072
Anzahl Punktabzüge: 38
Prozent: 3,54 %
Verteilung auf die Ligen:
1. 0 12 Teams
2. 0 12 Teams
3. 0 24 Teams
4. 0 48 Teams
5. 2 (2,1 %) 96 Teams
6. 7 (3,65 %) 192 Teams
7. 12 (3,13 %) 384 Teams
8. 17 (5,59 %) 321 Teams
Seit Beginn der Zählung sind noch nie weniger Manager pleite gegangen bzw. wurden wegen Regelverstößen aus dem Spiel entfernt. Die Gesamtzahl der Teams zum Ende der Hauptrunde ist leicht rückläufig (-17), also nicht mit dem Voten und Weiterempfehlen nachlassen!
Das geht schon mal nicht, weil ein Spieltag fehlt.
hey, lasst mal den Hannes in Ruhe smile
er hat schon recht, und nur seine Meinung geäußert smile
Er hat geschrieben, das aktuelle System sei unfair und solle geändert werden. Es gibt mehr als einen Mitspieler, der nicht seiner Meinung ist und seinen konkreten Vorschlag für falsch hält, weil dieser Vorschlag das Spiel verschlechtern statt verbessern würde. Deshalb gibt es Gegenwind. Das hat nichts mit "in Ruhe lassen" zu tun, sondern mit dem Schutz des Spieles vor unausgegorenen Schnellschüssen, die den Spielspass gründlich verderben können.
wie geasgt war es ein vorschlag, um das "nacheinander durchlaufen" der mannschaften zu durchbrechen, dennoch wäre der spielplan ja weiterhin gelost
Aber der Spielplan ist eben NICHT gelost, sondern folgt aus gutem Grund einem starren Schema. Deshalb der Vorschlag an Dich, einen Spielplan zu erstellen, der Deine Wünsche berücksichtigt, ohne gravierende Nachteile für eines oder mehrere andere Teams zu verursachen.
Ich habe vier 33-jährige Spieler in meiner Mannschaft und will die Altersstruktur etwas anpassen. Ich suche einen Tauschpartner, der mir vergleichbar starke und erfahrene Spieler für die jeweilige Position anbieten kann, die entweder 31 (oder jünger) oder 34 Jahre alt sind (gegen Wertausgleich). Altersangaben gelten für die laufende Saison.
Raszagal schrieb:tomrbg schrieb:Solltest Du eine bessere finden, sind Dir Ruhm und Reichtum sicher!
Reichtum?
Vielleicht such ich auch mal nach nem besseren Spielplan
Ich nehme den Ru(h)m
Nimm lieber den Reichtum und kauf Dir den Rum
Saison 71 wird für die Ratisbona Gladiators im Zeichen der Verschnaufpause stehen. Mannschafts- und Finanzplanung stehen über mehrere Saisonen, derzeit ist schlicht und ergreifend nichts zu tun. Ausnahme wäre ein "Ausnahmespieler" auf dem Transfermarkt.
War auch so ähnlich. Wegen einer sehr erfreulichen Einnahmesituation habe ich außerplanmäßig ein paar VIP-Plätze gebaut, aber das war rein kosmetisch.
Ziele:
- Mittlerer Tabellenplatz und Klassenerhalt
sicherer erster Platz einen Tag vor Ende der Hauptrunde. Bin überrascht und freue mich über die ungeplanten Mehreinnahmen.
- Ausbildung Nachwuchsspieler fortsetzen
Läuft sehr gut, aber da ist noch viel, viel Geduld gefragt.
Das wars schon - es gibt nichts zu tun, lassen wir's sein
War die richtige Taktik. Weitere Spielerkäufe hätten den Gs auch nicht weitergeholfen. Leider ist "einfach nur zuschauen" eine recht langweilige Angelegenheit. Nur der Kassenwart freut sich jeden Tag wie Schnitzel
Bei den Trends wünsche ich mir, dass Spieltage mit gewerteten (5:0) Spielen nicht in den Dreitage-Trend eingerechnet werden. Es sollten nur die letzten drei tatsächlich ausgetragenen Spiele berücksichtigt werden. Die Ergebnisse werden sonst - und zwar in beide Richtungen - teils erheblich verzerrt.
es soll ja nur etwas weniger "unfair" sein
Dann mach doch, wie Soki vorgeschlagen hat, mal einen Musterspielplan Deiner Liga, der fairer ist, ohne andere, gravierendere Härten oder Nachteile mit sich zu bringen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es Dir nicht gelingen wird.
Bitte probiere es wirklich aus, bevor wir hier wegen eines relativ unbedeutenden und extrem seltenen Problems weiterstreiten. Nimm eine Excel-Tabelle oder verschiebe die Paarungen mit Karteikärtchen. Wenn Du kein Anwärter für die Fields-Medaille bist, wird es nicht leicht werden, einen "gerechteren" Spielplan zu entwerfen.
Die scheinbar ganz triviale Optimierung ist ein handfestes Problem, und die Spieltagseinteilung im EZM ist derzeit die vermutlich beste Lösung dafür. Solltest Du eine bessere finden, sind Dir Ruhm und Reichtum sicher!
Ich glaube, dass der Link zu den Liga-Aufsätzen noch im alten Forum stand. Bin nicht sicher, aber das war glaube ich vor der Umstellung in Saison 36.
dich würde eifach genauso wie jetzt einen spielplan erstellen,dann aber ungerade spieltag nochmal untereinander mischen
Dann kann es Dir passieren, dass Du an zwei Tagen hintereinander mit einem verletzten Goalie gegen Deinen Hauptkonkurrenten spielst... durch so eine Mischung würdest Du wirkliche Härten reinbringen!
Also, dann mal Argumente gegen den Vorschlag. Unabhängig davon, dass ich keinerlei Problem darin sehe, wenn meine Gegner eine gute Form haben (der richtige Ansatz ist es, meine eigenen Probleme zu lösen):
Vor der Saison kann kein Computer ermessen, welche Teams sich schlachten lassen. Also müßte der Spielplan während der laufenden Saison geändert werden. Das führt zu folgenden Problemen:
- eine kurzfristige Planung von Trainingsmaßnahmen ist nicht mehr möglich, weil man nicht mehr weiß, wann man gegen schwache und wann gegen Starke Gegner spielen wird
- Trainingscamp: dito
- eine kurzfristige Finanzplanung, vor allem, wenn sie "auf Kante" laufen soll, ist nicht mehr möglich. Grund siehe oben: "sichere" Siege und Niederlagen sind nicht mehr mit hinlänglicher Sicherheit vorauszusehen
dazu kommt:
- durch die dauernde Umstellung kann aus einem "Traumspielplan" auf einmal ein Alptraum werden; dann nämlich, wenn auf einmal anstatt 3 sicheren "Opfern" die Top 3 der Liga gegen Dein Team spielen, ohne, dass Du Dich rechtzeitig darauf einstellen kannst
- der Verkauf von Spielern ist nicht mehr auf die Gegebenheiten des Ligabetriebes abzustellen, weil von Heute auf Morgen auf einmal unerwartet ein starker Gegner ansteht, der eigentlich nicht geplant war
- es gibt im "echten Leben" meines Wissens nach keine Sportliga - egal ob Amateur- oder Profibereich - die während der Saison ohne Not ihren Spielplan ändert. Schon gar nicht aufgrund der Tabellenstände oder Spielergebnisse.
- eine Änderung, wie hier vorgeschlagen, würde auch im Umfeld für Unruhe sorgen. Die Zahl von Managern, die sich durch eine Spielplanumstellung während der Saison benachteiligt fühlen, wäre mit Sicherheit größer als die Zahl der Manager, die sich wegen einer Serie von Spielen, die sie gegen motivierte Teams spielen müssen, beklagen. Zumal die Situation in Liga 6.02 mit zwei Teams, die jedes Spiel zweistellig verlieren, nicht die Regel im EZM ist.
Fazit:
1. sehe ich kein Problem mit der aktuellen Regelung
2. der Änderungsvorschlag würde zahlreiche gravierende Nachteile bei der Planung mit sich bringen
3. er wäre unrealistisch
4. er würde zu dauernden Diskussionen führen
Doch. Spielt natürlich eine Rolle. Wer die Form seiner Mannschaft nicht in den Griff kriegt, spielt schlechter.
Übrigens kann sich ein zu starker Formgewinn während der Spiele sogar negativ auswirken, wenn die Spieler 100 oder mehr Formpunkte haben. Dann sinken sie nämlich auf ca. 95 ab und müssen Kondition trainieren, man kann dann nicht so viel Stärke aufbauen.
Es ist unberechtigt. Kein Manager kann mit einer durchschnittlichen Form von mehr als 100 antreten. Wenn Du selbst immer eine Form >96 hast, entsteht Dir keinerlei Nachteil.
Mir ist keine Formel bekannt, mit der man den Grundwert berechnen kann. Es gab schon einige Versuche, die Art und Weise der Berechnung herauszufinden, aber bisher war keiner erfolgreich - zumindest hat niemand die Formel veröffentlicht
Du hast da einen Denkfehler. Auch Dein Team profitiert ja davon, wenn Du den Gegner "abschießt". Beim nächsten Spiel muss dann ein anderer Manager darunter leiden, dass Dein Team eine so tolle Form hat.
Nun, das längste Eishockeyspiel in Deutschland (und das zweitlängste überhaupt) war 2008 Köln gegen Mannheim. Es ging über insgesamt bis zur 169. Minute.
Dabei kam es zu absurden Szenen. Spieler waren teilweise dehydriert und völlig erschöpft, angeblich mussten Getränke an einer Tankstelle gekauft werden (!!!), weil im Stadion für die Spieler keine passenden Getränke mehr vorhanden waren.
Das Spiel endete erst nach Mitternacht und dauerte fast 7 Stunden.
Eigentlich überflüssig zu sagen, dass so etwas nicht nur schwachsinnig, sondern auch in höchstem Maße gefährlich für die beteiligten Spieler und Schiris ist.
hi kann mir jemand dieses Wappen auf ca 1200 mal 1200 bringen?? http://www11.pic-upload.de/22.08.14/wo3tyd6h5qlr.png
danke
Das ist leider bei leidlich brauchbarer Qualität nicht so einfach möglich. Für die von Dir gewünschte Größe braucht das Bild ca. 13 mal so viele Pixel, also Informationen, die nicht vorhanden sind. Ist so, wie wenn Du mit 1 Liter Bier 13 Maßkrüge vollmachen willst...
Beim abgrasen der Fanshops habe ich dieses in Krefeld gefunden:
Das ist ja fürchterlich. Man sieht den Pinguin kaum, was macht dieser blau / graue Balken dort und die Ameise auf dem Rücken setzt dem ganzen die Krone auf
Ich sag nur "Passion for Pipi"...
Wo soll da der Wert für den Sponsor liegen, wenn man in einem riesigen Wust anderer Firmen untergeht? Das ist doch viel zu viel. Und bescheiden sieht's außerdem auch noch aus.
Ich würde jedem Neueinsteiger empfehlen, in den ersten Seasons keinen Cent in den Fanshop zu investieren. Irgendwann nach 3 oder 4 Spielzeiten kann man auf Stufe 1 ausbauen, um ein bisschen mehr Spielspass zu haben. Ein wirklicher Ausbau lohnt sich eigentlich erst ab der 4. Liga und auch nur, wenn Stadion und Umfeld voll ausgebaut sind, der Nachwuchs auf der zweithöchsten Stufe ist und genug "Spielgeld" vorhanden ist.
In den obersten 3 Ligen fährt der Fanshop relativ (!) schnell Gewinne ein und finanziert nach vielen Monaten auch die ursprünglichen Ausbaukosten. Aber mehr als ein Hobby wird der Fanshop niemals sein.
Bin dagegen, weil ich die Unendlich-Spiele auch im echten Eishockey für völligen Schwachsinn halte. Aber die Mehrheitsverhältnisse dürften klar sein, und letztlich ist es im Spiel ja wurscht
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von tomrbg
EZM Forum | Impressum | Datenschutz