tomrbg schrieb:die gestreckte Overtime stellt nicht zuletzt auch eine Abwertung erfahrener Spieler dar. Nicht unbedingt fair, wer sich Erfahrungsgranaten züchtet, hat schon an genügend anderen Stellen Abstriche hingenommen.
Wie kommst du denn auf diese Theorie?
Ein hoher Wert beim Penalty-Schießen ist sowohl bei Goalie als auch beim Penalty-Schützen nur über einen hohen Erfahrungswert zu erzielen. Wenn ich Spieler mit hohen Erfahrungswert ausbilde, die die gleiche tatsächliche Stärke im Spiel haben, wie Stärkemonster mit wenig Erfahrung, dauert das deutlich länger und ist mit höheren Ausbildungskosten verbunden. Durch den Wegfall des Penaltyschiessens ist ein Teil des Vorteils, den ich durch eine langwierige und sorgfältigere Ausbildung erziele, verloren, weil der höhere Penalty-Wert seltener im Spiel zum abgerufen werden kann.
Meine Strategie war immer auf sehr erfahrene Spieler ausgelegt, die unter'm Strich deutlich teuerer in der Ausbildung waren, weniger Lebensspielzeit hatten (wegen der Ausbildungsdauer) und dafür etwas weniger Gehalt kosten. Damit konnte ich regelmäßig deutlich stärkere Gegner schlagen, hatte dabei aber verhältnismäßig viele Penalty-Entscheidungen, in denen die höhere Erfahrung sich letztlich durchsetzen konnte. Solange die hängende Overtime "nur" in den PO-Spielen zum Tragen kommt, ist das zwar ein kleiner Nachteil für mich, aber noch zu verschmerzen. Würde die verlängerte Overtime in allen Spielen eingeführt, müsste ich eine neue langfristige Spielstrategie basteln, was nicht von heute auf morgen umzusetzen ist.