676

(57 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Brice schrieb:
tomrbg schrieb:

die gestreckte Overtime stellt nicht zuletzt auch eine Abwertung erfahrener Spieler dar. Nicht unbedingt fair, wer sich Erfahrungsgranaten züchtet, hat schon an genügend anderen Stellen Abstriche hingenommen.

Wie kommst du denn auf diese Theorie?

Ein hoher Wert beim Penalty-Schießen ist sowohl bei Goalie als auch beim Penalty-Schützen nur über einen hohen Erfahrungswert zu erzielen. Wenn ich Spieler mit hohen Erfahrungswert ausbilde, die die gleiche tatsächliche Stärke im Spiel haben, wie Stärkemonster mit wenig Erfahrung, dauert das deutlich länger und ist mit höheren Ausbildungskosten verbunden. Durch den Wegfall des Penaltyschiessens ist ein Teil des Vorteils, den ich durch eine langwierige und sorgfältigere Ausbildung erziele, verloren, weil der höhere Penalty-Wert seltener im Spiel zum abgerufen werden kann.

Meine Strategie war immer auf sehr erfahrene Spieler ausgelegt, die unter'm Strich deutlich teuerer in der Ausbildung waren, weniger Lebensspielzeit hatten (wegen der Ausbildungsdauer) und dafür etwas weniger Gehalt kosten. Damit konnte ich regelmäßig deutlich stärkere Gegner schlagen, hatte dabei aber verhältnismäßig viele Penalty-Entscheidungen, in denen die höhere Erfahrung sich letztlich durchsetzen konnte. Solange die hängende Overtime "nur" in den PO-Spielen zum Tragen kommt, ist das zwar ein kleiner Nachteil für mich, aber noch zu verschmerzen. Würde die verlängerte Overtime in allen Spielen eingeführt, müsste ich eine neue langfristige Spielstrategie basteln, was nicht von heute auf morgen umzusetzen ist.

677

(57 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

die gestreckte Overtime stellt nicht zuletzt auch eine Abwertung erfahrener Spieler dar. Nicht unbedingt fair, wer sich Erfahrungsgranaten züchtet, hat schon an genügend anderen Stellen Abstriche hingenommen.

678

(277 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Tschark schrieb:

Hi zusammen, wenn jemand kommende Saison einen 18-jährigen Jugend-Verteidiger bekommt und nicht selbst benötigt, würde ich den gern abnehmen.
Die genauen Werte sind egal, Nationalität US/CAN bevorzugt, aber kein Muss.
Würde mich auch gern erkenntlich zeigen, indem ich euch einen günstigen nutzlosen Spieler abkaufe.

Ich verkaufe diese Saison an Spieltag 17 einen Nachwuchsverteidiger Stärke 75-79 zum höheren Preis, wenn Du Interesse hast. Falls Du ihn sicher abnimmst, kann ich (ohne Garantie) eine Wunschnation einstellen.

679

(3.456 Antworten, geschrieben in Fehler)

Brice schrieb:

Ja ist die letzten Tage leider nicht so ganz rund gelaufen, aber das soll natürlich jetzt besser werden smile

Ach woher. Das Zittern zum Saisonabschluss gehört doch zum Spiel smile

680

(5 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Hauptziel in Saison 88 ist der weitere Umbau der Mannschaft. Die Kaderverjüngung läuft nach Plan. Maßnahmen zur weiteren Steigerung der Mannschaftsstärke wurden eingeleitet.

Ziele:
- Klassenerhalt auf einem vorderen Mittelfeldplatz
- Zukauf eines erfahrenen Spielers zur Entlastung der Nachwuchsabteilung
- Verbesserungen im Stadionumeld

681

(3.456 Antworten, geschrieben in Fehler)

Ich hab meinen Spielern heute kein Gehalt bezahlt. Hat gut geklappt, bisher hat sich keiner beschwert. Mach ich jetzt öfter wink

682

(9.561 Antworten, geschrieben in Hilfe)

RischalGamer schrieb:

Mal ne Frage: Im Wiki steht man kann pro Saisom nur 2 Einkäufe tätigen. Da ja kostenlose Spieler wie Amateure und kostenlose Free Agents offensichtlich nicht darunter fallen, wollte ich wissen, ob ablösepflichtige Free Agents unter diese Regel fallen?

Zwei Deals mit dem gleichen Handelspartner! Du kannst so viele Spieler kaufen, wie Du Dir leisten kannst.

683

(63 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Bonanza schrieb:

So langsam sollte man schon wissen gegen wen man spielt im Frozen Four wink

Die haben wahrscheinlich schon alle aufgegeben, als sie gesehen haben, dass sie gegen die Whalers spielen müssen wink

684

(3.456 Antworten, geschrieben in Fehler)

Berechnung hängt. Vermutlich, weil es in der 6.02 Nordamerika kein Finalspiel gab wink

685

(57 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Die endlose Verlängerung ist meiner Meinung nach die dümmste Erfindung, die es im realen Eishockey jemals gab. Sie sollte verboten werden.

Allerdings haben sich vor einiger Zeit sehr viele EZM-Manager für deren Einführung ausgesprochen. Es gab nur wenige Gegenstimmen. Da die Nachteile dieses Modus im Spiel nicht so dramatisch sind, sollten wir erst mal dabei bleiben und weitere Erfahrungen sammeln.

Allerdings könnte man das Verfahren in einem Jahr nochmal diskutieren, wenn mehr Erfahrungen damit vorliegen. Nichts ist für die Ewigkeit gebaut, andererseits hätten die Gegner dieser fortlaufenden Overtime sich auch an der Diskussion damals beteiligen können. Brice hat sich jetzt die Arbeit gemacht, das Spiel umzuprogrammieren. Es gibt keine wirklich negativen Folgen für den Spielablauf, also belassen wir's doch erst mal dabei.

686

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

greimaan schrieb:
tomrbg schrieb:

Ich habe es nicht getestet, weil ich den Spieler ja verkaufen will, aber der Knopf zum Zurückziehen ist da.

Es kommt aber dann eine Meldung, dass das nicht mehr geht.

Gut so. Trotzdem ist die doppelte Bestätigung durch beide Seiten falsch. Ein Manager könnte so einem anderen Manager den Spielerverkauf böswillig für eine gewisse Zeit blockieren. Wenn das gerade am 17. Spieltag passiert, bringt das ernsthafte Nachteile.

Vorschlag: Kaufangebot (mit "bist Du sicher"), Zusage (auch mit Sicherheitsfrage), Kauf ist fix. Wie im Laden halt auch.

687

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich habe es nicht getestet, weil ich den Spieler ja verkaufen will, aber der Knopf zum Zurückziehen ist da.

688

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Wurd ja schon mal angesprochen, aber ich finde es nicht mehr und weiss  ehrlich gesagt nicht, was damals dabei rausgekommen ist. Die Sache mit den Angeboten beim Spielerkauf gefällt mir immer noch nicht. Da kann einfach zu viel schiefgehen.

Spieler auf dem Markt -> Angebot Käufer -> Annahme Verkäufer -> Annahme Käufer -> Option, den Kauf nochmal rückgängig zu machen

Das sind 2 Schritte zu viel. Sobald der Verkäufer angenommen hat, sollte der Deal stehen, damit beide Seiten Rechtssicherheit haben. Vor allem für den Verkäufer ist es unangenehm, dass ein Käufer sich mehrere Spieler sichern kann, solange, bis er den besten Kandidaten gefunden hat, anschließend alle anderen Angebote zurückzieht und der Verkäufer sich dagegen nicht wehren kann.

689

(2 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

tomrbg schrieb:

Sportlich rechnen die Gs wieder mit einem harten Kampf um den Klassenerhalt. Da alle nötigen Nachwuchs- und Ausbildungsmaßnahmen angestoßen und vorfinanziert sind, wäre ein Abstieg erstmals keine finanzielle Katastrophe. Man kann sich in aller Ruhe auf geplante Kadermaßnahmen konzentrieren, ohne sich von außen unter Druck setzen zu lassen.

Saison lief wie erwartet. Playdowns konnten wieder knapp vermieden werden. Die Nachwuchsförderung läuft auf Hochtouren. Trotz der angespannten Lage auf dem Transfermarkt ist der Erhalt der Mannschaft mittelfristig gesichert.

Die wirtschaftliche Entwicklung wird als äußerst positiv beurteilt. Den Aktionären konnten hohe Dividenden ausgeschüttet werden. Treibstoff für den Konjunkturmotor ist die hervorragende Nachwuchsarbeit, die zu hervorragenden Erlösen auf dem Transfermarkt führt.

690

(277 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Die Ratisbona Gladiators suchen zum Saisonwechsel oder später einen Top-Stürmer. Ich zahle bis zu 9 Millionen Euro für einen passenden Spieler. Bitte keine Nachwuchsspieler anbieten!

- Stärke >70
- Erfahrung > 50
- Alter max. 32

691

(9.561 Antworten, geschrieben in Hilfe)

cyr schrieb:

Wie kommen eigentlich solche Nachwuchsspieler zustande?
http://www.eiszeit-manager.de/buero/ind … _id=275061

Der Manager hat seine Verträge nicht verlängert. Das System füllt dann mit zufällig generierten Amateuren auf, damit er nicht aus dem Spielbetrieb fällt. Die können dann wirklich grottenschlecht sein.

692

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Die Überlegungen gab es schon, und sie wurden bisher stets verworfen. Du könntest sonst nämlich alle Spieler aus dem eigenen Nachwuchs ersetzen und jeden Spieler 50 - 60 Tage campen. Das wäre zu einfach.

Die Beschränkung auf einen Camp-Slot gab es übrigens schon, als noch 6 Nachwuchsspieler gleichzeitig ausgebildet werden konnten und die Nachwuchsarbeit deutlich leichter zu finanzieren war smile

693

(3.456 Antworten, geschrieben in Fehler)

Brice schrieb:
tomrbg schrieb:

Wenn man sich seine Freunde anzeigen lässt, werden die kommenden Spiele der befreundeten Teams nur korrekt angezeigt, wenn diese in der gleichen Liga spielen. Bei den anderen wird n/a angezeigt. Vermutlich fehlt da noch die Anpassung an das neue Ligensystem.

Hmm, wenn ich da jetzt nicht was falsch verstehe, dann passt es eigentlich. Die kommenden Spiele der Freunde werrden ja eigentlich gar nicht angezeigt. Es wird angezeigt wann halt das nächste Duell mit dem Freund ist.

Sorry, mein Fehler. Hab die Anzeige falsch interpretiert. Man entdeckt auch nach Jahren immer wieder mal neue Details smile

Entweder Draftsystem oder reger Spielerhandel. Beides gemeinsam schließt sich eigentlich aus. Das Draftsystem ist für Strukturen ausgelegt, in denen die Vereine neben ihrer Hauptmannschaft noch jede Menge Farmteams aller Leistungsstufen besitzen, der Hauptverein aber sicher in der höchsten Liga bleibt. Wenn das nicht gegeben ist (wie beim EZM), ist ein Draftsystem eigentlich nicht durchführbar und auch nicht sinnvoll. Zum Draftsystem gehören typischerweise sehr langfristige Verträge und hohe Gehälter. Wie soll das in einem System mit Auf- und Abstieg sinnvoll umgesetzt werden?

695

(1.392 Antworten, geschrieben in Fehler)

Ist dieser Karma-Daumen im Forum wirklich so gedacht, mit der "0"?
http://s1.postimg.org/i0lvf9gbf/Bildschirmfoto_vom_2015_11_30_19_22_40.png

696

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Grundsätzlich halte ich es für sinnvoll, wenn die Form durch mehr Faktoren beeinflusst wird und auch stärker schwanken kann. Allerdings sollten die Kontrollmöglichkeiten nicht verloren gehen, damit nicht zu viele Zufallselemente von der Form abhängen.

Eine kleine Gefahr sehe ich bei zu starken Formschwankungen in den unteren Ligen. Bei Spielern mit niedrigen Stärke- und Erfahrungswerten ist die Form der wichtigste Faktor bei der Gesamtstärke. Rechenbeispiel:

1. Alle Spieler haben S100/E100.
Form 100: Gesamtstärke 100
Form 50:   Gesamtstärke 90
Abweichung: 10 %

2. Alle Spieler haben S20/E20
Form 100: Gesamtstärke 36
Form 50:   Gesamtstärke 26
Abweichung: 28 %

Wenn die Form also zu sehr schwankt, ohne dass man darauf Einfluss nehmen kann, wirkt sich das in den unteren Ligen ungleich stärker aus als in den höheren. Wenn hier die Ergebnisse nicht zu sehr vom Zufall abhängen sollen, dürfen die Schwankungen nicht zu groß werden.

697

(724 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Erdinger schrieb:
tomrbg schrieb:

Frühstücksangebot!
Stürmer Christoph Sevenich

Alter 19
Stärke 49
Erfahrung 14

Festpreis 3.575.520 €
kein Tausch!
http://www.eiszeit-manager.de/buero/ind … _id=273843

Hat der 20 Stärkepunkte ohne Training gemacht wink

Danke, ist korrigiert!
Stärke des Spielers ist 69, nicht 49 wie ursprünglich angegeben.

EDIT: verkauft!

698

(9.561 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Die Gesamtstärke der Spieler setzt sich aus Stärke, Erfahrung und Form zusammen. Wenn Du Deinen Spielern nie Erholungspausen gönnst, kann die Form so stark sinken, dass die Mannschaft immer schwächer wird.
http://www.eiszeit-manager.de/wiki/Spielerwerte
http://www.eiszeit-manager.de/wiki/Spielerform

699

(724 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Edit: Verkauft

Frühstücksangebot!
Stürmer Christoph Sevenich

Alter 19
Stärke 69
Erfahrung 14

Festpreis 3.575.520 €
kein Tausch!
http://www.eiszeit-manager.de/buero/ind … _id=273843

700

(3.456 Antworten, geschrieben in Fehler)

Wenn man sich seine Freunde anzeigen lässt, werden die kommenden Spiele der befreundeten Teams nur korrekt angezeigt, wenn diese in der gleichen Liga spielen. Bei den anderen wird n/a angezeigt. Vermutlich fehlt da noch die Anpassung an das neue Ligensystem.