651

(9.561 Antworten, geschrieben in Hilfe)

@Bonanza: findest Du es nicht beunruhigend, dass Du ein Internetangebot namens "Lehrerfreund" nutzt? smile smile smile smile

652

(634 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Bonanza schrieb:
Brice schrieb:

Von "Exoten" war nicht die Rede smile Bezieht sich eher auf z.B. Fahrstuhlmannschaften bei der A & B WM.

Come On, B WM und die Top der C WM sind "Exoten" wink - Rumänien, China, Kroatien, Südkorea, Litauen, Belgien, Island.

Und Niederlande!

http://fs5.directupload.net/images/160112/jmdcv33q.png

Israel hatten wir auch schon smile

653

(634 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Hubert schrieb:

Das ist so nicht richtig. Anfang 2010 wurde der Trikotsponsor von Teamstärkeabhängigkeit auf Ligenabhängigkeit umgestellt, was dazu führte, dass die Teams in den oberen 10 Ligen (altes East-West-System), die damahls noch alle relativ schwach waren, plötzlich Unmengen an Geld zur Verfügung hatten.

Wow. Ich hab ganz vergessen, dass es es den EZM schon 26 Seasons lang gab, bevor ich eingestiegen bin smile Danke!

654

(634 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

kloeden69 schrieb:

Hier kosten die Draft-Spieler Scoutkosten, wenn man nicht eine Nulpe bekommen möchte und umsonst ist nichts. Wenn ich alle 2 Saisonen nur Nulpen bekomme, wie kann ich mir dann ein Team für lau aufbauen?

Der Scout kostet auf der höchsten Stufe 110.000 Euro für 22 Spieltage. Im Vergleich zu den Werten der Spieler kannst Du die Ausgaben für den Scout - zumindest in Liga 1-6 - vernachlässigen.

Wie gesagt ich hab hier mal auf ein Zuckerl gehofft, nachdem die letzten 4 Jahre das Geld ja aus dem Spiel rausgezogen wurde

Hast Du in den letzten Saisonen aktiv am Spiel teilgenommen? Mehr Geld als seit Saison 85 wurde noch nie zusätzlich in das Spiel gepumpt! Dein Team hat davon extrem profitiert, es hat Dich bei der Umstellung von Liga 8 in Liga 5 katapultiert, wenn Du halbwegs vernünftig gemanaged hast, musst Du im Geld schwimmen!

Aber wenn ich mal mit einer komme, wird gleich mit der Argumentationsaxt geschwungen, was man noch alles an Kosten einführen kann.

Bei jedem Vorschlag wird geprüft, wie er sich auf das Spiel auswirken würde. Im Falle von 12 kostenlosen Spielern pro Liga wären die Folgen verheerend: noch stärkere Umverteilung des Vermögens von den unteren in die oberen Ligen, ein Zusammenbruch des Transfermarktes, eine sportliche Benachteiligung der Manager in unteren Ligen, mittelfristig eine Kostensteigerung bei den Gehältern, wieder vermehrte Vereinspleiten.

Sorry, der falsche Weg. Ein Managerspiel lebt auch vom Geldumlauf.

Ein Managerspiel lebt in erster Linie davon, mit begrenzten Ressourcen einen möglichst großen Erfolg zu erzielen. Wenn die Ressourcen nicht begrenzt wären (kostenlose Spieler gehen in diese Richtung), ist es kein Managerspiel mehr, sondern Lego bauen mit beliebig vielen Steinen.

655

(5 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

tomrbg schrieb:

Ziele:
- Klassenerhalt auf einem vorderen Mittelfeldplatz

Klar verpasst. Zum einen war der Wettbewerb etwas stärker als erwartet, dazu kamen langfristige Verletzungen gleich zweier Schlüsselspieler. Trotzdem kann man mit dem 9. Platz nicht zufrieden sein.

- Zukauf eines erfahrenen Spielers zur Entlastung der Nachwuchsabteilung

Hier lagen die Gs im Plan. mit einem gesamten Handelsvolumen von 23,5 Mio. Euro war dies die umsatzstärkste Transfermarkt-Saison der Vereinsgeschichte.

- Verbesserungen im Stadionumeld

auch gut erledigt. Ab sofort gibt es Bratwürste.

656

(634 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

kostenlose Picks kann ich mir schon vorstellen, allerdings nur, wenn die Kosten für den Drafting-Prozess in voller Höhe angerechnet werden. Und das wären Millionenbeträge, wie im echten Leben. Spieler für lau zu kriegen, wäre heftig. Gedraftete Spieler dürfen keinesfalls billiger sein als selbst ausgebildete.

657

(634 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Darum mein Vorschlag smile

658

(634 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Alter und Position sollten vielleicht nicht als erstes durch den Scout bestimmt werden. In den ersten Scouting-Tagen sollten die unwichtigsten Informationen wie Nation und Erfahrung festgestellt werden. Dadurch wird die Anzahl der Scouttage erhöht und damit die Zahl der gescouteten Spieler gesenkt. Wäre zwar nicht realistisch, aber es würde die Verteilung der guten Spieler ein bisschen von der Reihenfolge der Picks entkoppeln.

Entweder Alter oder Position sollte die letzte gescoutete Information sein.

659

(634 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

14 Tage wäre zu Entlastung des TM ein bisschen zu wenig, denke ich. 10 Tage Bindungsfrist hast Du ohnehin schon. Ich möchte halt vermeiden, dass sich in ungeraden Saisonen selbst ausgebildete Spieler nur noch schwer verkaufen lassen, während sie in geraden Saisonen dann auf einmal wieder Mangelware wären. Wenn die Drafts eine ganze Saison lang Gehalt kosten und auch ein Jahr altern, wären sie als reines Spekulationsobjekt relativ uninteressant.

660

(634 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Eine Bindungsfrist von 30 Tagen wäre wünschenswert (und auch realistisch), denke ich, sonst hätte der Draft eine doppelte Auswirkung auf den Transfermarkt. Ansonsten sieht das System doch ganz nett aus.

661

(1.392 Antworten, geschrieben in Fehler)

Bei den Verletzungsmeldungen: "Unterkörper" ist eher unüblich. "Unterleib" oder "Leistenzerrung" (letzteres meistens die für die Presse aufgehübschte Umschreibung für eine Hodenquetschung smile ) wäre realistischer.

662

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Würde letztlich darauf hinauslaufen, dass alle einen jüngeren Spieler wählen würden. Alle anderen Werte könnten mit jeweils 1-2 Camptagen, einigen Freundschaftsspielen oder dem regulären Training innerhalb einer Saison mehr als ausgeglichen werden. Es gäbe also nur Vorteile für den Manager, ohne dass er nennenswerte Leistung für einen jüngeren Spieler erbringen müsste.

Mit den vorgeschlagenen Werten könnten vielleicht Spieler im Stärkebereich bis 40 etwas flexibler ausgebildet werden, bei allen anderen ginge es nur noch um das Alter. Da ein Spieler, der um ein Jahr jünger ist, ab einer bestimmten Stärke bereits im ersten Jahr einen finanziellen Vorteil bringt, der langfristig bis auf einige Millionen Euro Mehrwert steigt, wäre ich bei der Beeinflussung des Alters durch den Manager vorsichtig.

Wenn, dann müssten die "Gegenleistungen" für ein niedrigeres Alter sehr deutlich höher sein. In jedem Fall würde das Spiel komplizierter werden; ob der zusätzliche Spielspaß das rechtfertigt?

Die langfristige Folge wäre übrigens, dass ein Manager mit konsequenter Nachwuchsarbeit pro Nachwuchsspieler ca. 8-10 Tage mehr Zeit für die Ausbildung im Camp hätte! Soll heißen: Wer Deinen Vorschlag ausreizt, könnte seine Mannschaft ohne jeden Spielerzukauf rein aus dem eigenen Nachwuchs erhalten. Durch geschickte Nachwuchsarbeit könnte der Zeitvorteil durchschnittlich sogar auf 10-15 Tage pro Nachwuchsspieler gehoben werden.

663

(3.456 Antworten, geschrieben in Fehler)

Die Prognose wird nach jedem Training angepasst. Ändert sich je nach bisherigem Fortschritt des Spielers.

664

(1.392 Antworten, geschrieben in Fehler)

Kane schrieb:

Soll das heißen ich hab mir jetzt ~25 Seasons umsonst die Mühe gemacht, das im Excel auszurechnen?

und ich dachte immer, ich sei ein Spinner... smile

665

(3.456 Antworten, geschrieben in Fehler)

Brice schrieb:

@tom, sollte jetzt auch ok sein.

nö, leider nicht. Steht immer noch bei 74.

666

(3.456 Antworten, geschrieben in Fehler)

Dieser Spieler
http://www.eiszeit-manager.de/buero/ind … _id=271003
hätte 3 Formpunkte gewinnen müssen, weil er nicht gespielt hat. Bitte prüfen.

667

(3.456 Antworten, geschrieben in Fehler)

tomrbg schrieb:

Die Berechnung der Formpunkte ist wieder fehlerhaft. Form > 100.

^^

668

(3.456 Antworten, geschrieben in Fehler)

Die Berechnung der Formpunkte ist wieder fehlerhaft. Form > 100.

669

(724 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Edit: verkauft!

Die Ratisbona Gladiators bieten eine echte Seltenheit an:

18-jähriger Verteidiger

Johannes Hörner
A: 18
S: 78
E: 14

Festpreis     4.991.333 €
http://www.eiszeit-manager.de/buero/ind … _id=282237

670

(633 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Edit: verkauft!
Verteidiger

Roman Brümmer

S: 57
E: 61

Festpreis 1.582.913.

http://www.eiszeit-manager.de/buero/ind … _id=223102

671

(633 Antworten, geschrieben in Transferforum)

EDIT: Verkauft!
Verteidiger

Axel Sundstroem
A: 27
S: 45
E: 30

Festpreis: 1.018.874 €
http://www.eiszeit-manager.de/buero/ind … _id=248352

672

(9.561 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Matt schrieb:

neee die Managergewerkschaft hat das durch geboxt aber das offizielle Memo fehlt wohl noch

Ach so, Du meinst den Jahresbonus für besonders gewissenloses Managen! Den hat's gegeben, aber gekriegt haben den nur die fiesesten Manager. Meinem Konto geht's gut smile smile smile

673

(9.561 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Aber das Weihnachtsgeld kriegen doch die Spieler, das geht aus Deiner Kasse!!!

674

(9.561 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Matt schrieb:

Es gab ja schon wieder kein Weihnachtsgeld !!! Die Gewerkschaft wollte das durch Boxen

Muss nicht sein. Die faulen Säcke verdienen ohnehin schon genug smile

675

(57 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Bonanza schrieb:
tomrbg schrieb:

Würde die verlängerte Overtime in allen Spielen eingeführt, müsste ich eine neue langfristige Spielstrategie basteln, was nicht von heute auf morgen umzusetzen ist.

Davon war nie die Rede wink Wurde auch bei Einführung der OT in den Play Offs angemerkt, dass diese nur in den Play Offs stattfindet.
Es gibt jetzt keine Ausreden mehr wenn du eine Hauptrunde nicht erfolgreich abschließt tongue

Dennoch bin ich - schon immer und aus tiefster Überzeugung - gegen diesen Schwachsinn. Aber siehe oben: jetzt haben wir sie, also belassen wir's erst mal dabei...