Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Aktive Themen Unbeantwortete Themen
Sucheinstellungen (Seite 17 von 96)
Themen von tomrbg Benutzerdefinierte Suche
Gefundene Beiträge [ 401 bis 425 von 2.391 ]
Ich bin jetzt seit fast 6 Jahren dabei, kann mich nicht erinnern, dass man Spieler nach Namen suchen konnte. Weder auf dem Transfermarkt, noch sonst im Spiel.
Edit: jeder Spieler hat eine Spieler-ID, mit der man ihn suchen kann. Vielleicht verwechselst Du das?
Glückwunsch zu 100 Saisonen. Danke Brice für all die Mühe, Arbeit, den Ärger, den immer guten Willen, das dicke Fell, wenn die Beschwerden mal etwas ungerechter oder nerviger wurden und vor allem für die Ausdauer, ein Spiel über so lange Zeit zu pflegen.
Der EZM ist für mich, was den "Langzeitspielspass" angeht, das Maß aller Dinge. Wegen der kontinuierlichen, aber immer vorsichtig und mit Bedacht vorgenommenen Verbesserungen hat das Spiel nie seinen Reiz verloren. Das haben selbst Spielkonzerne mit Milliardenumsätzen nur selten geschafft.
Ich sehe gerade, dass Du ihm den Jugi-Vertrag schon gegeben hast. Überlege Dir das beim nächsten Mal (und rechne es mal durch), normalerweise ist es sinnvoll, den Jugendspielervertrag erst am letzten Tag des letzten Stärkecamps zu ziehen. Kann natürlich individuell anders sein, wenn man aktuell eine möglichst günstige Mannschaft braucht.
Ich würde ihn 10 Tage auf Erfahrung schicken, ist billiger, und bringt in der Gesamtstärke fast soviel wie 5 Tage Stärke. Wenn er 22 ist, schickst Du ihn nochmal 5 Tage (oder 10, wie Du willst) auf Stärke und gibtst ihm am letzten Camptag den Jugendspieler-Vertrag.
Das wäre mein Vorgehen, wenn ich den Spieler nicht sofort möglichst stark bräuchte und in der entsprechenden Saison noch kein Campplatz vorgeplant ist.
Edit: Alternative wären 5 Tage Erfahrung und 5 Tage Stärke. Wäre einfach schade, den Spieler nicht noch ein bisschen mit E vollzupumpen, er hat ein ungeheuerliches Potential wegen seiner Jugend, und man muss seine Spieler ja nicht teuerer machen als nötig

Meine Anregung/Kritik betraf nicht den Modus, wann ein Spieler automatisch angenommen oder abgelehnt wird, sondern lediglich die irreführende Meldung des Scouts!
Viel wichtiger als der Modus bei der Nominierung wäre mir, dass Schottland endlich MacLeod aufstellt 
Der Draft (der mir noch nie so wirklich gefallen hat), gefällt mir nicht. Zumindest nicht seine Bedienung. Gerade kriege ich eine Meldung, mein Team habe einen Spieler gedraftet; ich könne ihn aber ablehnen. Wenn ich auf die Draftseite gehe, muss ich ihn annehmen, damit er bei mir spielt. Keine Ahnung, was zum Saisonwechsel passiert; aber hey, könnte man den blöden Draft nicht einfach abschaffen?
mwos1977 schrieb:Ich finde die man könnte die Liga auf 14 Mannschaften erhöhen und die Playoff auf 8 Mannschaften erweitern, sowie es früher mal in der DEL/1.Bundesliga war.
Die Playdowns wurden damals nur zwischen den letzten beiden Plätzen ausgetragen
Damit würdest Du aber die Playoff-Phase verlängern. Soll heißen: Teams, die nicht in den Playoffs sind, müssen noch länger warten, bis sie wieder "mitspielen" dürfen.
Lykaner schrieb:@Brice: Alles klar, wieder etwas gelernt :-), Danke
Wenn der einzige Torhüter verletzt ist, findet das Spiel nicht statt. Nur zur Ergänzung 
Eine Fusion von Ost und Skandinavien wäre vermutlich die pragmatischste Lösung. Beide Verbände sind für sich genommen auf lange sicht nicht attraktiv. Selbstverständlich müsste man den Managern eine sehr lange Vorlaufzeit geben, 10 Seasons hielte ich für angemessen und nötig.
Kleiner Wunsch für die Mannschaftsaufstellung: es wäre schön, wenn der Button "Ligaaufstellung übernehmen" ganz nach rechts rücken würde. Ein versehentlicher Klick auf diesen Knopf (und die damit verbundene komplette Neusortierung der Friendly-Aufstellung) würde damit erschwert.
schmidj schrieb:Ich trau mich jetzt nicht, meinem Ersatzgoalie Erfahrungspunkte im MS-Spiel (PO) zu geben. Darf ich? Kam heute aus dem Camp, ist nicht schlecht
Edit: muss das jetzt eingeben, ich machs, ist ja kein niederlagen garant
Es geht um Fälle, in denen Manager vorsätzlich Spiele manipuliert haben. Diese Fälle waren bislang immer sehr eindeutig (Amateure zugekauft, starke Spieler grundlos aus der Aufstellung genommen, usw.). Wenn Du aus taktischen Gründen nicht mit Deiner stärksten Mannschaft antrittst, z. B. weil Du einzelne Spieler trainieren willst, Drittreihenspieler Erfahrung in der zweiten Reihe sammeln sollen oder aus anderen nachvollziehbaren Gründen, wird Dir niemand einen Strick draus drehen.
tomrbg schrieb:Die Gladiators sind in Saison 98 chancenlos in der Premier Division. In Ratisbona rechnet man mit einem harten Abstiegskampf.
Eine Steigerung der Mannschaftsstärke wäre möglich, erscheint aber aktuell nicht sinnvoll. Das Management setzt weiter auf eine nachhaltige Entwicklung im Team und bleibt bei seiner langfristigen Strategie, sportlichen Erfolg nicht mit wirtschaftlichen Risiken zu erkaufen.
Einziges Saisonziel ist der Klassenerhalt.
Saisonziel erreicht. Trotz Verletzungspech und Trainingscamps bei wichtigen Spielern konnten die Playdown-Ränge vermieden werden. Die Campmaßnahmen während der laufenden Saison waren riskant, waren aber am Saisonende entscheidend für den Klassenerhalt.
MeDDi schrieb:hi Brice,
dass man in einem Spiel über Taktik und Gegner diskutieren kann ist mir klar. Aber ich denke, dass ich dir bereits mehr als genug Beispiele zur Verfügung gestellt habe die belegen, dass es grundsätzlich nicht daran liegen kann.
Sammel die Beispiele mit den Daten in einem einzelnen Posting, dann wird die Auswertung leichter.
Raszagal schrieb:pixilla schrieb:Normal trainiere ich die Erfahrung so weit, dass der Spieler bei einem jährlichen Zuwachs von 4 Punkten, zum Karriereende auf 100 ist.
Da steigt man am Anfang gut in der Stärke auf, da ein Spieler mit 100 Erfahrung in einer Saison kaum noch stärker wird:
.
Da hast Du aus einer Beobachtung, die i n Deinem Fall zutreffen mag, vermutlich die falschen Schlüsse gezogen. Spieler gewinnen umso langsamer an Stärke, je stärker sie sind. Vermutlich haben Deine erfahrensten Spieler auch viel Stärke, deshalb dauert es von Saison zu Saison länger, bis sie einen Stärkepunkt gewinnen; mit der Erfahrung sollte das aber nichts zu tun haben.
http://www.eiszeit-manager.de/wiki/Spie … #Allgemein
schmidj schrieb:Es ist ein SPORT-Managerspiel. Sport ist mehr als Mathematik und Finanz-Bilanzen
Es ist in allererster Linie ein Manager-Spiel, kein Glücksspiel. Das ständige Ergänzen von Spielern im eigenen Team ist meiner Meinung nach die wichtigste, schwierigste und absolut zentrale Aufgabe eines EZM Managers. Wenn Du hier zu viele Zufälle einbaust, verliert das Spiel deutlich an Reiz.
Es gibt bereits eine Zufallskomponente, nämlich das Alter der Spieler, die aus dem Nachwuchs kommen. Das ist mehr als genug.
schmidj schrieb:Ich wünsche mir entweder, dass in der Hall-of-Fame eine 3. Spalte eingebaut wird mit "Rückennummer" oder noch besser man, wenn man aus Versehen eine HoF-Nummer an einen aktuellen Spieler vergeben will ein Warnhinweis kommt oder noch besser, man einfach "nicht-mehr-zu-vergebende-Nummern" angeben kann
Notiz-Funktion im Büro ist ein guter Ort, sich die vergebenen Nummern aufzuschreiben.
3 Punkte Erfahrung entsprechen einem Stärkepunkt. Beim Torhüter ist Erfahrung noch wichtiger, da beim Penaltyschiessen die Erfahrung noch stärker berücksichtigt wird. Ein Spieler S50 / E 100 ist stärker als ein Spieler Stärke 65 / E 50 (bei gleicher Form)!
Die genaue Formel zur Berechnung der Spielerstärke findest Du im Wiki:
http://www.eiszeit-manager.de/wiki/Spie … F_Shootout
Wie jedes Mal, wenn der Vorschlag kommt, auch wieder die Gegenargumente:
- Spieler > 30 praktisch unverkäuflich
- Planung nicht mehr möglich, Kosten der Teams würden unverhältnismäßig steigen
- Zufallsprinzip bedingt, dass u. U. schlechte Manager gepusht werden, was nicht Sinn eines Managerspiels sein kann
Ich bin dagegen, und ich sehe auch nicht, dass eine Maximalform erstrebenswert wäre. Es ist schon schlimm genug, dass man Spieler >34 nicht mehr trainieren kann.
pixilla schrieb:Was ich einfach Mist finde ist, dass sich ein unerfahrener Torwart derart auf die Gegentore auswirkt. Irgendwann muss er ja mal aufgestellt werden, nur wenn man dann nahezu jedes Spiel verliert macht das keinen Sinn. Da kann ich auch auf die Jugendförderung verzichten und für teilweise weniger Geld einen gleichwertigen erfahrenen Torwart kaufen.
Bei mir betrift das Manuel Kühne, Stärke 79, Erfahrung 29, Form 98.
Mit dem brauchst Du in keiner Liga >7 antreten. Er hat viel (VIEL) zu wenig Erfahrung. Du spielst schon sehr lange mit, also hättest Du genug Zeit gehabt, einen guten Torhüter zu trainieren. Wenn das Training aus finanziellen Gründen nicht möglich war, hast Du halt vorher Dein Geld falsch ausgegeben.
Tausche sehr starke Spieler
Ich biete je einen Stürmer und Verteidiger (S> 90, hohe Erfahrung) zum Tausch an. Alter entweder 29 oder 30.
Ich suche im Gegenzug einen vergleichbar starken oder etwas schwächeren Spieler auf der gleichen Position, allerdings Alter entweder 28 oder 23-25 Jahre.
Zum Tausch stehen meine Spieler Kühnle, Rosenkranz, Israel und Koch.
Packo: Ich finde, dass ist genau das "Kopfkino", das in einem sehr einfach gehaltenem Spiel wie dem EZM möglich ist. Meine Spieler haben zum Teil diese Persönlichkeit, ohne dass sie vom Spiel "vordefiniert" wird.
In der Jahresbilanz gibt es unter Ausgaben einen Posten "Kredite (inkl. Zinsen)". Unter Einnahmen gibt es keinen Posten "Kredit". Damit stimmt am Ende der Saison die Saisonbilanz nicht, wenn ein Manager einen Kredit aufnimmt. Unter Ausgaben dürften letztlich nur die Zinsen für einen Kredit die Bilanz ändern, nicht die eigentliche Kreditsumme.
Beispiel: ein Manager nimmt einen Kredit über 100.000 Euro auf. 10 Tage später zahlt er 109.000 Euro an die Bank zurück. Er hat also 100.000 Euro eingenommen und 109.000 Euro ausgegeben. Damit werden 9.000 Euro aus seinem Firmenkapital verbraucht, nicht 109.000.
Oder erinnere ich mich falsch, und das wird anders verbucht?
Die Gladiators sind in Saison 98 chancenlos in der Premier Division. In Ratisbona rechnet man mit einem harten Abstiegskampf.
Eine Steigerung der Mannschaftsstärke wäre möglich, erscheint aber aktuell nicht sinnvoll. Das Management setzt weiter auf eine nachhaltige Entwicklung im Team und bleibt bei seiner langfristigen Strategie, sportlichen Erfolg nicht mit wirtschaftlichen Risiken zu erkaufen.
Einziges Saisonziel ist der Klassenerhalt.
Gefundene Beiträge [ 401 bis 425 von 2.391 ]