1.676

(316 Antworten, geschrieben in Allgemein)

den hawks fehlt inzwischen ein Verteidiger.. auch in der Liga..

1.677

(68 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

86er schrieb:

Mit der neuen Trainingsregelung muss einfach umgedacht werden, dass die normale gute Form neu bei 88-92FP liegt. Alles was drüber ist gilt dann als Topform und ist einen Bonus.

Dadurch, dass junge Spieler weiter am Training teilnehmen können und dort Formgewinneinheiten stehen (z.B. Kondition).. können diese bei einem Formwert von 100 gehalten werden. Nur die Ü33 Spieler fallen da raus.. die machen gar nichts mehr .... außer in der Sonne liegen und cool

1.678

(894 Antworten, geschrieben in Transferforum)

bin derzeit ein bisschen knapp bei kasse.. aber Simon Meldgaard würde ich dann gegen Francois Renville tauschen.... je nachdem, wie lange du warten willst auch GW zu MW.. aber dafür brauch ich noch ein paar Tage länger ^.^

1.679

(68 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Weil Spieler ab Alter 34 keinen Stärkezuwachs mehr bekommen, sozu allso mittrainieren lassen?
Und sie bekommen keinen Stärkezuwachs mehr, damit man mit alten Spielern genau kalkulieren kann und sie bei einem Gehalt bleiben. Das macht sie attraktiver

1.680

(275 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

der Unterschied zum Fußball ist eben, dass die WM bei weitem nicht den gleichen Stellenwert hat. Sie findet jedes Jahr statt und nicht alle 4! Klar dass da Olympia z.B. reizvoller ist. Und der StanleyCup ist eben das nonplusultra. Für den würd ich auch eher meine Gesundheit aufs Spiel setzen als für die WM wink

1.681

(9.588 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Die EZMA Ingame Seite wäre ein knaller!!!

Ich versteh immer noch nicht ganz diese Punkteberechnung. Anzahl der Teams durch Anzahl der Siege? (oder steht das falsch rum im Wiki?) Auf jeden Fall werden es mehr Siege als Teams sein, was heißt es muss eine 0,xx Zahl rauskommen.
Und wenn es andersrum ist, Anzahl der Siege durch Anzahl der Teams, muss der Wert ja irgendwo zwischen 0 und 28 liegen (wenn die Playoffs mit eingerechnet sind)....

Sinnvoller erscheint mir, die kompletten Punkte jeder Mannschaft einer Nation pro Saison durch die Anzahl der Mannschaften der Nation. Wenn man das ganze noch Ligagerecht gestalten will, werden die Punkte der pro aufsteigender Liga mit einem höheren Faktor bewertet.

1.682

(9.588 Antworten, geschrieben in Hilfe)

steht hier

ist aber auch schon wieder 4 Monate alt...

1.683

(168 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

wollte jetzt nicht unbedingt einen neuen Thread dafür aufmachen, deswegen mal hier eine kleine Anregung:

Was mir stark aufgefallen ist: Zwischen manchen Ligaebenen herrscht gar kein so großer Stärkenunterschied. Soll heißen, ich könnte auch in einer Liga oben drüber ganz gut leben. Ebenso sieht es für den ECB Ludwigshafen seit 5 Saisonen aus ^.^. Man sieht es auch an Liga 3.East. Beide Aufsteiger stehen an der Spitze und die Norfolk Admirals haben 3 Saisonen immer knapp den Aufstieg verpasst, obwohl obendrüber deutlich schwächere Teams sind. Ich finde da herrscht zu wenig Fluktuation.
Deshalb mein Vorschlag: Die letzten beiden einer Liga steigen sofort ab, Platz 10 und Platz 9 spielen gegen die jeweils Finalunterlegenen noch am 22. Spieltag nach den Finalspielen ein Relegationsspiel.
Da ich diesen Zustand noch als Nachwirkung der Umstellung sehe, würde es auch reichen 3-5 Saisons das ganze zu praktizieren und danach wieder ins alte Muster zu verfallen, eben bis die da sind, wo sie eigentlich hingehören

1.684

(596 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Die meisten (Traditions-)Vereine versuchen eben auf Teufel komm raus mit den großen mitzuhalten. Aber wie soll das gehen? Mannheim hatte SAP (und im Notfall immer noch), ist jetzt komplett selbstständig, hat einen riesen Sponsoren Pool und ist eben die Nummer eins in der Metropolregion Rhein-Neckar. Die TSG Hoffenheim ist da einfach zu weit weg und nocht nicht ganz so der Zuschauermagnet.
Ebenso verhält es sich mit Berlin und Hamburg und Ingolstadt und auch Wolfsburg. Der Etat unterschied ist in der DEL bei weitem nicht so rießig, wie z.B. im Fußball. Klar will man Adler und Berlin nicht das Feld alleine überlassen, aber wenn man dauernd so über seine Verhältnisse lebt, dann spielen die beiden bald nur noch alleine in der DEL.
Vor allem die Ruhrpottmannschaften stehen schlecht da. Aber wie will man in Düsseldorf Zuschauer haben, wenn man nicht mal Infrastukturmäßig angeschlossen ist?! Und Düsseldorfs Etat lag auch bei 6mio rum. Augsburgs bei 3,2 oder sogar noch weniger (hab die Zahlen von der Eishockeynews nicht mehr ganz genau im Kopf). Wieso dann Düsseldorf der Meinung ist mit dem halben Etat wär man nicht mehr konkurrenzfähig verstehe ich nicht ganz. Augsburg ist es doch halbwegs auch. Wenn nicht gegen Berlin und Mannheim, so doch gegen alle anderen zumindest.

1.685

(168 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

klar.. der Goalie macht bekanntlich 50% eines Eishockeyteams aus wink

1.686

(68 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

markus hat recht.. ausßerdem geht jetzt auch nicht mehr automatisch das Ganze Team pausieren zu lassen, außer man deaktiviert alle Häckchen, dann darf man aber auch nicht vergessen alle wieder zu aktivieren.

Mein System war immer eine von 9 Trainingseinheiten frei zu lassen, das geht jetzt gar nicht mehr.
Und vor einem wichtigen Spiel die Form nochmal zu puschen komplett den Trainingstag freizugeben nur umständlich

1.687

(68 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

man kann jetzt aber nicht mehr die ganze Mannschaft einen FP gewinnen lassen, und für 3FP an einem Tag müsste ich alle Spielerabwählen und am nächsten Tag wieder anwählen...

1.688

(29 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

uuh.. dann gibts ja zwei Veränderliche, die Ausgaben pro Zuschauer und die Prozentzahl der Zuschauer, die überhaupt das ausgibt, was die Ausgaben pro Zuschaer sagen ^.^. Ich dachte, die Einkünfte werden deutlich einfacherer berechnet. Dann ist natürlich auch eine größere Abweichung Einnahmen pro Zuschauer (bei 100% Zuschauerkaufkraft) möglich.

1.689

(596 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice hat ungeahnte Fähigkeiten.. du kannst schwedisch?

1.690

(29 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Brice schrieb:

Eigentlich wird es genauso gemacht wie du es vorschlägst smile Und das schon seit es den EZM gibt smile Und jetzt sag nicht deine Zahlen sagen dir was anderes, denn ich sehe es hier vor mir wie es im Script steht smile

Mit jedem Ausbau der Gastronomie steigen sowohl der Wert den man mindestens verdient, als auch der Wert den man maximal verdienen kann.

wieso hab ich dann aber eine so große Spanne in der Gastronomie? War alles in Stufe 3!

1.691

(275 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Die Gründe sind aber auch alle nachvollziehbar.. nur warum Henrik nicht spielen kann, wenn Daniel verletzt ist?
Aber vor allem sieht man, dass die Jungen eher Bock haben als die Alten, Ryan, Getzlaf, Nugent-Hopkins, Perry.

1.692

(415 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

ich finds einen Grund zum Heulen, mag den Felski nicht sonderlich

@Brice, in der NHL funktioniert das mit dem Tiefspielen besser, weil die Eisfläche schmaler ist. In der NHL schaffen sies irgendwie, selbst wenn der Verteidiger erst dran ist, doch irgendwie die Scheibe im Drittel zu halten. Wenn in der DEL der Verteidiger zuerst dran ist, dann wars das zu 80% mim Angriff.
Aufbaupässe an die Blaue nicht annehmen zu können... ja irgendwo muss halt der Unterschied sein, dass die eben nicht NHL spielen big_smile
aber vor allem die allgemeine Härte fehlte mir ein bisschen. Checks waren ja schon ganz in Ordnung, aber kaum ein Stürmer durfte es merken, dass er Brathwaite oder Zepp zu nahe gekommen ist. Da haben die Verteidiger meistens nur dagestanden und mal schieben lassen. In der NHL kommts da immer gleich zu lustigen kleinen Rudelbildungen  smile

1.693

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

TorstenNey schrieb:

Habe gestern Abend von einem Kameraden Codes bekommen wegen der Frage: Ob man Tabellen nebenenander bekomt von Seite xx hier im Thrade.
Jetzt habe ich es heute Nacht gleich mal ausprobiert funktioniert zwar gefällt mir aber nicht wirklich.  sad  Hat jemand Vorschlag wie man es "gut aussehend hin bekommt oder doch die Tabellen wie Vorher zentriert unter einander?

ich habs hinbekommen... schaust du dir mal den Quellcode von M²C an.. allerdings hab ich jetzt auch keine Wikitabellen mehr, was ich aber besser finde, so kann ich nämlich farblich z.B. die Kopfzeile verändern.
Wenn du aus dem Code nicht schlau wirst, frag nach wink

1.694

(29 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

ich hab eine schöne Zeitlang mal mitgeschrieben... und ausgerechnet (vllt stehts auch in irgendeinem Beitrag schon)..
zu der Zuschaueranzahl möchte ich jetzt nichts sagen, aber zur Gastro:

Ich hab einfach Ausgaben pro Zuschauer in der Gastro berechnet. Und da schwankt es gewaltig, weil ich mal annehme, dass Brice einfach je nach Gastronomieausbau einfach einen Zufallswert berechnet für die Kompletteinnahmen.
Runtergerechnet macht das eine Spanne von Minimalwert 5,60€ pro Zuschauer und Maximalwert 12,60€ pro Zuschauer. Das ist mehr als doppelt so viel, 225%! Diese Schwankung ist dann schon extrem.
Deswegen mein Vorschlag, je nach Ausbaustufe (1. Ausbaustufe Kuchenverkauf Einnahmen 1-3€ pro Zuschauer, 2. Stufe 3-5€ bis Fastfoodtempel, wo dann auch Steaks verkauft werden also 12-15€ pro Zuschauer (nur Beispielwerte). Das Ganze dann mal die gekommenen Zuschauer (da wird die Managerkalkulation nämlich interessant, teure Tickets, weniger Zuschauer und somit weniger Umfeld oder umgekehrt, wo ist das Maximum?). Und meiner Meinung nach müsste es bei einem Overtimespiel dann nochmal 1,2*Einnahmen pro Zuschauer mehr geben.

Also ich wünsche mir das der Zufallswert bei der Basis berechnet wird und nicht beim Endwert.

1.695

(415 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

es gab eine halbwegs fragwürdige Entscheidung... nachdem, was alles nicht gepfiffen wurde, war der Penalty etwas übertrieben (in der Szene vorher, gleiche Aktion gegen Mauer, ungepfiffen).. und der war vllt auch entscheidend (falls Mannheim dann überhaupt n 2. gemacht hätte).. aber nichts destotrotz, haben es sich die Adler selbst zuzuschreiben, ein 5:2 so leichtfertig hergeben ist eben nicht ganz meisterlich, wenn man das Spiel dann auch noch verliert.. so weh es auch tut, Berlin hat nicht unverdient gewonnen...

wenigstens hat Chelsea Barca rausgeschmissen.. haben die Bayern wenigstens ne Chance (falls sie weiterkommen) das Finale zu gewinnen ^.^

1.696

(168 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

LDG schrieb:

.ludwigshafen ist auch schon bei 5 spielzeiten...

die pokern sicher nicht zu hoch.

das kann ich bestätigen, der Manager ist Feuer und Flamme, dass er immer noch nicht aufgestiegen ist. Seiner Meinung nach, ist diese 6. Liga eine der Stärksten (sieht man ja auch daran, dass er im Cup eigentlich immer abgeht, ich aber trotzdem schon Liga 5 spiele und dort sogar Playoffs smile)
Und wenn er aufsteigt, gehts in Liga 5 grad so weiter, da sind dann alle drinnen, an denen er sich vorher die Zähne ausgebissen hat... aber so ist das, die Bayernliga kann man auch nicht mit der BW Liga vergleichen und trotzdem spielen beide einen Aufsteiger aus für die Oberliga...

Aber was ich sehe ist, dass die 50SP Mannschaften schon deutlich abgenommen haben in der Liga 6. Bleiben wir bei dem Beispiel Ludwigshafen. 4 Playoffteilnahmen, davon 3 mal mit Heimrecht und trotzdem 3 HF aus. Jetzt sind es aber eigentlich nur noch Ludwigshafen, Flash Rebels und Goa Badgers, die die Stellung halten, am Anfang warens noch 6! Mannschaften. Also dem ganzen noch 2 Saisonen geben und dann sind die auch weg, dann sind die Stärksten der Liga die, die am Längsten aus der 7. dabei sind, mitunter ihr.
Und gaaaaanz selten sieht man einen starken Absteiger von 5 nach 6! Das ist in jeder höheren Ligastufe deutlich anders...

1.697

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

hät ich auch nicht gedacht, das die red wings so deutlich rausgekegelt werden... aber irgendwann hat das Team dann doch mal Alterserscheinigungen... wink

1.698

(894 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Ab sofort steht der Stürmer Rico Camaleri http://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/can.png auf dem TM.
Alter: 25
S: 55
E: 42
Kaufpreis der billigere Marktwert: 2,1 mio!

Jetzt zuschlagen, hab nämlich einen anderen Spieler auf dem FA gefunden, der ihn ersetzen würde!

1.699

(894 Antworten, geschrieben in Transferforum)

ich bin auch drauf und dran... aber die 40k mehr Gehalt sind schon einiges, da wirds nix so schnell mit Fast-Food-Tempel... tut mir leid, ich passe

1.700

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Bonanza schrieb:

Naja, der REWE machts bis 24 Uhr  tongue

da kriegste aber auch nur bis 22 Uhr Gerstensaft wink