1.301

(534 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

hab jetzt den Fanbrief durch... da sind ja ein paar haarsträubende Fehler, was Grammatik und sonstige Schreibfehler angeht.. Hat das keiner gegengelesen? Wenn ich so einen Brief bekomme, kann ich die Gegenseite kaum ernst nehmen, wenn ich da mehrmals stolpere. So.. bin mal auf Harnos antwort gespannt. Inhaltlich fand ich den Brief jetzt auch noch nicht den Knaller, wobei die Fans natürlich auch nicht so viel Inhalte kennen werden, was Verträge und soweiter angeht, wie die Clubs selbst.

Aber was die Grundstimmung angeht: wieder mal Sommertheater, keine geregelten Strukturen, kann man das durchaus verstehen und nachfühlen. Der Vergleich mit DFB, DFL ist naheliegend, leider ist Fußball aber eben ein anderes Pflaster, mit dem sich in Deutschland nichts vergleichen lässt. Ein Vergleich mit DHB und DBB wäre hier passender, da sie in der gleichen Größenordnung spielen. Weiß da jemand wie die Strukturen geregelt sind?

Was mir dazu noch einfällt, sowohl im Basketball als auch im Handball gibt es einen geregelten Auf- und Abstieg durch alle Ligen hindurch. Und mir ist es da auch noch nicht zu Ohren gekommen, dass ein Verein wegen eines zu kleinen Stadions nicht aufsteigen durfte. Wieso ist da die Eishockeywelt alleiniger unrühmlicher Spitzenreiter?

1.302

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

das finde ich durchaus gut, aber.. wenn zwischen den ligenebenen die.finanziellen Unterschiede weiter erhöht werden, wird das für absteigende Teams sehr hart.
Bsp. Team steigt ab mit Teamgehalt 800k. und ohne große Reserven
In der neuen Liga ist aber nur noch ein Teamgehalt vonn 600k realisierbar. Was tun? Spieler lassen sich nicht verkaufen... da bleibt nur entlassen oder Vertrag auslaufen lassen. Ein Ersatz, der durchaus ins Gehaltgefüge passen würde, kann nicht verpflichtet werden, weil keine Rücklagen da sind. D.h. krasse Teamschwächung, nächster Abstieg, nächste Einbußen.... Absteiger haben keine Chance

so lange also keine Möglichkeit, wie im Realleben auch, Spieler ohne Ablösesumme zu verpflichten, ist das einfach nicht umzusetzen

1.303

(10 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Vorschlag 1 funktioniert nur, wenn die Verträge auch nur bis Saisonende laufen..
Ein Spieler der aus seinem noch laufenden Vertrag plötzlich sein Karriereende verkündet, geht gar nicht.
Und ein Spieler, der während der Saison, wenn man verlängern will, plötzlich sagt, er macht in 2 Tagen Karriereende, geht auch nicht

1.304

(801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

kicker.de schrieb:

Zuvor hatten die "Roten Bullen" bereits namhafte Spieler wie Alexander Barta, Yannic Seidenberg, Mathias Niederberger, Dominik Bielke, Danny Bois, Daniel Sparre, Benedikt Brückner, Max Meirandres und Thomas Holzmann in die bayerische Landeshauptstadt gelotst.

die 4 hab ich noch nie gehört.... Barta ist eher ein Auslaufmodell, Seidenberg mal sehen... Bois und Sparre hab ich grad nicht mehr so im Kofp und Brückner könnte sich gut entwickeln

1.305

(801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

also Grant Lewis war der Spieler die Saison bei Straubing... das kann man schon als kleinen Kracher sehen

1.306

(801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

also seit Jahren lese ich die Eishockeynews zum Saisonbeginn... und da waren die Adler bist jetzt immer Etatkrösus gefolgt von Berlin und dann erst mal wieder nichts... weiß nicht, warum die RP da andere Zahlen hat (vielleicht sind das aber eben auch Änderungen durch Verpflichtungen während der Saison und die Berliner haben da ja ein paar Karriereenden kompensieren müssen).

@Tireon, die RP ist übrigens deutlich größer als der MM und die Süddeutsche gehört der RP wink, also klein ist der Laden nicht

1.307

(54 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

zu Julezz Frage hinzu, und wie siehts aus mit:

S17, E80, A22 ?

1.308

(33 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

ich finde ihr übertreibt ganz gewaltig. Erstens ist es, wie Brice gesagt hat, dass es kaum Pleite Teams gibt und deswegen eher Ausnahmen sind als die Regel. Nur weil einmal der Kontostand nicht stimmt, muss man nicht gleich ein Team auflösen. Die Manager sind doch eh schon bestraft mit den gesperrten Verträgen. Und dass jemand genau so kalkuliert, dass er alle Verträge durchkriegt mit den Sponsoren und dann am Saisonende Punktabzüge kriegt und das aber wieder mit den neuen Sponsoren ausgleichen kann, kann ich mir kaum vorstellen. Jemand der so gut kalkuliert, hat normalerweise keine Finanzprobleme wink

1.309

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

die Sperrung geht heute Nacht irgendwann weg... jetzt ist sie noch da, damit auf der Büroseite noch nicht sieht, ob die Saison schon beendet ist oder nicht.

1.310

(534 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

ich könnte mir zumindest vorstellen, dass ServusTV Zusammenfassungen von Zweitligabegegnungen in seiner Hockey Night bringt. Das ist doch schonmal mehr als jetzt wink

1.311

(39 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

wow.. ich dümpel mit knapp der Hälfte in der Second rum.. 700k... und vielleicht reichts sogar zum Klassenerhalt  smile

1.312

(103 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Neue Runde der FS Verlosung

Die Rats haben wieder die Spendierhosen an und verlosen ihre Freundschaftsspiele an den Spieltagen DF1, 2, 3 und den 0. Spieltag an kleine Teams. Einfach eine kurze Bewerbung schreiben. Das Spiel wird einen Tag vorher ausgemacht, bzw. für den 0. Spieltag wird der Gegner am Spieltag DF3 informiert. Allen viel Glück bei der Lotterie wünscht die Lottofee de France!

1.313

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Wenn man PDs spielt, weiß man ja, dass man ab DF1 sicher frei hat, könnte man dafür die Sperre nicht aufheben und jetzt schon FS ausmachen?

1.314

(801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

ich finds ein bisschen schade, dass Bietigheim nicht die Chance gegeben wurde... und auch damals Ravensburg nicht. Man sieht doch am Beispiel Winnipeg, nicht die größe der Halle machts, sondern die Auslastung und da geht bei solchen Mannschaften deutlich mehr als z.B. bei Wolfsburg...

hoffentlich gibts ne DEL II mit geregeltem Auf- und Abstieg... das würd defenitiv mehr Salz in die Suppe bringen

1.315

(166 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

das ist richtig... Landeskog steht im Angriffsdrittel und berührt den Puck in der mittleren Zone = kein Abseits,
wenn er jetzt auch ins Mitteldrittel gefahren wäre, wäre es auch weiter kein Abseits.
Aber er zieht den Puck ins Angriffsdrittel obwohl er schon komplett drinnen ist und der Puck muss immer zuerst ins Angriffsdrittel. Das ist in etwa die gleiche Aktion, wenn einer Rückwärts schon reingerutscht ist und dann grad noch den Puck mim Schläger vor der blauen annimmt und nachzieht und das ist eben Abseits

1.316

(166 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

schade schade schade.. vor allem 5:1 ist viel zu hoch ausgefallen

1.317

(166 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

ich drück ihnen auf jeden Fall die Daumen, wäre das eine Sensation

1.318

(166 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

da hat sich die Anreise für Ovechkin ja richtig gelohnt big_smile

1.319

(166 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

das ist nicht seltsam, sondern einfach nur schwach... und bringen tut das gar nichts. Wäre für die Schweiz viel ärgerlicher gegen die Tschechen die Segel zu streichen als gegen die Slowaken

1.320

(724 Antworten, geschrieben in Transferforum)

schade... wenn der keine deutsche Flagge hätte, wär er jetzt bei mir im Kader..

1.321

(6 Antworten, geschrieben in Hilfe)

mit amateur vorcampen geht nicht... wenn du auf eine andere Stärkestufe umstellst springt er zurück auf 0

1.322

(801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Steven Reinprecht hat bei den Ice Tigers verlängert

http://www.kicker.de/news/eishockey/sta … erlin.html

1.323

(166 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

die FiFa hat ja auchin letzter Zeit so ein paar unrationale Ideen... aber die.können es sich eben leisten...
egal was man vom Eishockey in den oberen Etagen mitkriegt ist Schrott... so auch Harnos letzte Aussage während der WM!: "man muss die Personalie Cortina als Trainer u Manager nochmal überdenken". U das nach einem Vertrag bis 2015... wie wàrs wenn der Hanos mal vorher sein Lämpchen anschaltet?!

1.324

(801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

haben doch mulock verpflichtet ;-)

1.325

(166 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

bei der schweiz haben sie doch auch beim 2:2 den videobeweis angesehen wegen torraumabseits und auf Tor entschieden.. war der gleiche Sachverhalt wie beim Deutschlandspiel