1.251

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

vous ne pouvez pas convaincre Napoleon et la fierté francaise tongue

1.252

(801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

sehr traurig.. hab letztes Jahr noch mit jemanden gesprochen und dieser meinte, es geht im super... dann war er vor zwei Monaten hier auf einem Funturnier... keine Anzeichen.. aber die Trennung von seiner Frau, wird wohl den Ausschlag gegeben haben..

1.253

(6.499 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

kann man bei den letzten 100 Transfers nicht noch irgendeine Sortierung einbauen mit höchstem Verkaufspreis und die gilt dann immer für eine Saison?
Wäre wesentlich interessanter, als 1000 Amateurverpflichtungen

1.254

(34 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

die boni am saisonende spielen eh keine große Rolle mehr, seit der Bandensponsor am Anfang zahlt.Außerdem ist es unfair gegenüber einem Manager der nur knapp im Minus ist und durch den Boni wieder im Plus wäre

1.255

(34 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

lass es mich anders ausdrücken und mich nochmal mich selbst zitieren:

Nur weil ein Team mehr Punkte einfährt und nicht wirtschaftsfähig ist darf es weitermachen, während ein Team das weniger Punkte einfährt und genauso nicht wirtschaftsfähig ist absteigen muss...

1.256

(34 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

ich verstehe immer noch nicht, warum jemand mit Punktabzug in den PDs automatisch absteigen muss, während der weiter oben sogar POs spielen darf.

zu Bonanzas Punkt, man kann die Punktabzüge vllt so Regeln, wie dass man keine Verträge mehr verlängern kann: Ist das Minus größer als ein Teamgehalt, dann wirken ab da Punktabzüge:
-1.000.000 auf dem Konto
900.000 Teamgehalt
100.000 werden umgerechnet als Punktabzug.

außerdem gibt es dazu schon einen Thread.. aus dem zitier ich mich auch gleich selbst big_smile

NiKiOn schrieb:

vllt sollte man die Regeln ändern, dass nur mit negativem Punkten Zwangsabstieg herrscht. Dafür sollten aber mehr Punktabzüge bei neg. Kontostand zu Buche stehen.

oder zweite Möglichkeit, jedes Team mit 15 oder mehr Punktabzügen muss absteigen, egal auf welchem Tabellenplatz. Also eine Art Lizenzverweigerung der jeweiligen Ligenstufe

1.257

(6.499 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

besser wäre das Team automatisch wieder als Verfügbar in der FS Liste anzubieten.. es findet sich dann mit Sicherheit noch ein Team, dass das annimmt

1.258

(1.916 Antworten, geschrieben in Hilfe)

ich verfolge die Arbeit hier gerne und bin auch immer wieder beeindruckt.. aber ich finde, dass der Teamname nicht immer unbedingt im Logo vorhanden sein muss.. (siehe viele NHL Logos)
als kleine Anregung an die Kreativabteilung
z.B. gib dem Lillehammer Torwart nen Hammer in die Faust (wie Thor) und lass den Teamnamen komplett weg... dadurch wird das Logo größer und kommt mehr zur Geltung

1.259

(34 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

also ich hab mir mit der französischen Liste echt mühe gegeben.. viele der Namen wirklich per Google überprüft. Die Liste war vorher deutlich länger.. aber nachdem die Pumas de Paris einen Swann Lagadec als Franzosen ins Team bekommen haben, hielt ich es für angebracht, die Liste zu überarbeiten und wirklich möglichst drauf zu achten, dass es stimmig ist. Fehler sind natürlich nie ausgeschlossen.

Eric Lévi (* 1955), französischer Musiker http://de.wikipedia.org/wiki/Levi_%28Familienname%29

also Vorname find ich grad keine Referenz, da hast du Recht. Aber warum ein jüdischer Vorname mit Frankreich nix am Hut haben soll verwundert mich doch sehr. Juden sind keine deutsche Spezies, sondern eine Weltreligion, deren Gläubige durchaus auch in Frankreich zu finden sind und somit auch deren Namen...


Datsjuk4ever schrieb:

Gibts für Deutsche nur typisch deutsche Namen? Ich hab in meinem Team nen Franzosen namens Levi, sowie Schweizer Namens Nolan, Nathan, Zeno oder Esteban.

Schweizer sind übrigens deutsch, französisch und italienisch... Nathan ist durchaus bekannt in Frankreich (kenne auch einen kleinen mit 3 Jahren der so heißt)
Estéban ist ein argentinischer Vorname, aber es gibt auch einen Franzosen: Claude Esteban
Nolan ist französich, canadisch, amerikanisch
und Zeno ist eigentlich ein italienischer Nachname

Wenn man wirklich 100% nur typische Namen will, wirds doch sehr eng mit der Vielfalt und bei mehreren tausend Namen ist es da auch nicht grade einfach alle nachzuprüfen. Bei den Franzosen habe ich es bei auffälligen Namen gemacht.. und ich denke das reicht.

1.260

(118 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

so jetzt meine genauen Zahlen für Second Division als 4ter:

1. Spiel:
Einnahmen: 286.000 (Tomyard Beer als Verlierer)
Ausgaben: 944.427 + Nachwuchs (aber der zählt ja nicht)

2. Spiel:
Einnahmen: 2.166.665
- davon 812.600 Ticket Einnahmen
- davon 727.800 Banden und Trickotsponsor Einnahmen (als Gewinner)
- der Rest Fanshop und Fast Food Tempel
Ausgaben: 944.427

3. Spiel (falls Verlierer)
Einnahmen: 286.000
Ausgaben: 944.427

Nach 2 Spielen:
Einnahmen: 2.452.665
Ausgaben: 1.888.854
Gewinn: 563.811

Nach 3 Spielen (ohne Gehaltszahlung an Spieltag 3) und vorraussichtlich als Verlierer:
Einnahmen: 2.738.665
Ausgaben: 1.888.854
Gewinn: 849.811

Nach 3 Spielen (mit Gehaltszahlung an Spieltag 3:
Einnahmen: 2.738.665
Ausgaben: 2.833.281
Gewinn: -94.616

1.261

(34 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

also französische Namen habe ich bearbeitet (und ich glaub deutsche hab ich auch zugefügt), kurz vor der Umstellung, wenn ich mich recht entsinne.
Die französischen Namen umfassen: 465 Vornamen und 4513 Nachnamen (falls Brice nichts verändert hat)
die deutschen finde ich grad nicht mehr... aber es waren meines Wissens sogar noch mehr

1.262

(40 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

ich möchte mal anmerken, dass bei realem Eishockey, die Trainer individuell darauf reagieren, was der Gegner aufs Eis schickt. Das Heimteam hat dabei das Recht zuletzt zu wechseln.... im Normalfall (und dabei spreche ich auch aus eigener spielerischer Erfahrung) versuchen die Trainer immer 1vs1 oder 1vs2 zu spielen, da die ersten zwei Reihen meistens gleichwertig besetzt sind. ein 1vs3 ist eher selten. Bei dem jetztigen System und auch bei dem Reihentauschsystem ist da doch noch viel Zufall drinnen, was die gegeneinander spielenden Reihen angeht.

1.263

(118 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Brice schrieb:

Nach langem hin und her wird es jetzt so gemacht:

Kommt es zu einem Spiel 3 in einer Playoff/Playdownserie zahlt das Auswärtsteam kein Gehalt.

halt ohne die 30% vom Trikotsponsor

1.264

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

ob Jagr wirklich als Ersatz für Kovalchuk herhalten kann..?

http://eishockeynews.de/aktuell/artikel … ersey.html

1.265

(9.588 Antworten, geschrieben in Hilfe)

ärgerlich wenn man wegen "nur" 6 Punkten in die PDs kommt und dann Zwangsabsteigen muss.. ich sag nocheinmal: Da stimmt die Relation nicht...

Nur weil ein Team mehr Punkte einfährt und nicht wirtschaftsfähig ist darf es weitermachen, während ein Team das weniger Punkte einfährt und genauso nicht wirtschaftsfähig ist absteigen muss...

1.266

(9.588 Antworten, geschrieben in Hilfe)

da ja Kane aussteigt, rückt dann automatisch der besser platzierte, der es nicht ins Finale schafft nach oder ist da ne 50:50 Chance für die Halbfinalisten?

1.267

(6.499 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Teams, die nur alle Tage mal reingucken und nicht viel managen, werden dadurch aber stark benachteiligt. Ich hätte nicht wirklich Lust jedesmal nochmal zu gucken, was wie gespielt worden ist und dann die Taktik umstellen. Die meisten Teams, die ich kenne, spielen eh mit einer Taktik die Saison durch

1.268

(9.588 Antworten, geschrieben in Hilfe)

ah php und mit countdown.. kommt mega geil

1.269

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

ich bleib dabei, dass ein Angebot auch eine Art Anfrage ist (vor allem für einen Spieler der nicht auf dem TM steht)
Team B sagt zu
jetzt weiß Team A, ok ich kann ihn haben, wenn ich auch zustimme

das hilft vor allem, wenn man als Käuferteam mehrere Spieler für die gleiche Position in Aussicht hat und bei 3 gleichzeitig anfrägt... dann will man ja auch nicht alle 3 Kaufen, wenn alle 3 zustimmen...
deswegen ist der 3. Schritt nötig.. und das eine Mal mehr klicken sollte auch nicht zu viel verlangt sein

1.270

(118 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

ich kanns jetzt ungefähr beziffern (POs):

Einnahmen pro Heimspiel: 2.000k (geschätzt an bisherigen Einnahmen, aber da ist bestimmt mehr in den POs möglich)
Ausgaben Gehalt: ~ 950k

Einnahmen pro Auswärtsspiel: 286k (Tomyard Beer, mit 30% mehr ohne Siegerprämie, hier ist SleepHotels noch lukrativer)
Ausgaben: 950k

Macht bei zwei Spielen (für besser oder schlechter platziert):
386k Gewinn

bei 3. Spiel als Heimteam (mit Gehaltskosten):
1.436k

bei 3. Spiel als Heimteam (ohne Gehaltskosten):
2.386k

bei 3. Spiel als Auswärtsteam (mit Gehaltskosten):
- 278k

bei 3. Spiel als Auswärtsteam (ohne Gehaltskosten):
672k

wenns in die zweite Runde geht, kann man ja einfach verdoppeln wink

1.271

(40 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

da haben wohl einige Manager Gruppen geschlossen, die sich gegenseitig hochvoten... deswegen ist einen Tag alles mit der neuen ConL voll und jetzt das mit MockTaba....

1.272

(118 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

bei nur 2 Playoffspielen ohne die 20% mehr vom Bandensponsor siehts aber ganz schön mau aus...

aber ich lass mich überraschen... ist auf jeden Fall besser als jetzt

nur nicht vergessen, das auch für die PDs umzusetzen (ohne Sponsorenerhöhung natürlich)

1.273

(801 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

war ja kurz das Gerücht, dass Sascha Goc zurück zu den Adlern kehrt... nach seiner Viruserkrankung spielt er ja auch wieder groß auf, dennoch würd ich lieber einem Jungadler den Platz anvertrauen.
Die Jungen werden gehen gelassen um sie nach 2-3 Jahren wieder (hoffentlich) teuer wieder zurückzuholen, wenn sie gut geworden sind, siehe Christopher Fischer.

was Augsburg macht, gefällt mir mal wieder sehr gut:
http://www.kicker.de/news/eishockey/sta … kader.html

und man muss dem Brauseklub echt nichts vorwerfen. Bis jetzt kein Hochkaräterabwerben, kommt mir derzeit eher als eine Jugendvereinsausbildung vor.. wobei die Spieler, die aus Salzburg kommen eher ein unbeschriebenes Blatt sind und durchaus was bieten können. Bin mal gespannt auf die Etatzahlen im EHN Sonderheft

1.274

(261 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Mir ist mein Nachwuchstorhüter zu schnell aus dem Ei geschlüpft... Deswegen hat er derzeit keine Perspektive und will den Verein verassen:
Jordan Lacoste http://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/fra.png
Goalie
Alter: 21
Stärke: 78
Erfahrung: 15
Preis: ca. 1,5 mio

Der Kaufpreis beträgt 3.574.500 €, ich nehm euch im Gegenzug aber einen Spieler im Wert von bis zu 2 mio ab, d.h. ihr kriegt einen top Nachwuchsgoalie für gerade einmal 1,5 mio!
Wer interesse hat, einfach Ingame bei der Geschäftsstelle der Rats melden.

1.275

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

graphisch sieht das allerdings nicht so dolle aus (und ich mein jetzt nicht die gewünschten Retrostellen)...