901

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

das ist ja echt ein teurer Spaß:
http://eishockeynews.de/aktuell/artikel … s-ein.html

902

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Schade, so wie ich den David kenne, dachte ich eigentlich, da beißt er sich durch. Wundert mich ein bisschen, dass er ein Vertragsangebot abgelehnt hat

903

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

http://9gag.com/gag/apBLZN8?ref=android

Chicago Stanley Cup :-D

904

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Mir hat das Spiel richtig gut gefallen. Bin zwar ab und an eingenickt, aber ansonsten richtig schönes tempo, feine Spielzüge, härte hätte etwas mehr sein können. Die 10$ haben sich aber voll gelohnt mit Leinwand Aufbau :-)

905

(3.456 Antworten, geschrieben in Fehler)

Angebot ist einfacher und dafür gibt es ja auch überhaupt  die angebotsfunktion

906

(3.456 Antworten, geschrieben in Fehler)

oder der Verkäufer kann auch mehrere Angebote akzeptieren (Step2). Und der Käufer, der zuerst zuschlägt (Step3), bekommt den Spieler. Dann haben beide Seiten alle Möglichkeiten.

Muss Brice sagen, ob das technisch umsetzbar ist.


@Cyr: darum gehts doch gar nicht. Will ich mir einen Spieler kaufen, hau ich 5-6 Angebote raus um zu schauen, was passiert (Trägheit, Absagen, ein paar Tage auf den besten Spieler warten etc). Fehlt Step 3 der Bestätigung, kann es mir passieren plötzlich auf 5 Spielern zu sitzen. Gleichzeitig müssen alle Verkäufer, die ich angeschrieben habe und die zusagen, warten bis ich mich entscheide, bevor ein anderer potentieller Käufer überhaupt die Möglichkeit hat ein Angebot abzugeben. Das hat nichts mit Geld haben oder nicht haben zu tun wink.

907

(376 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Mike little liest sich so gut und dann kann man ihn mit nur einem Probevertrag ködern? Versteh ich manchmal nicht. Verdient man in der AHL so viel weniger als in der DEL?

908

(69 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

hab mich mal aus Langeweile versucht. Aber malen ist nicht so mein Talent. Nur so als Ideengebung:
http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/girlyface5ntcbrv4hu_thumb.jpg

909

(103 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich war im Vorrundenspiel Kanada - Schweden. Stehplatz. Genauen preis weiß ich nicht mehr, war aber auf jeden Fall teurer als normale Adler Preise. Und auch essen und trinken war deutlich teurer. Zuschauerzahl war nicht mal 4000. Hab mich damals schon etwas geärgert. WM hin oder her.. Aber da sollte man dich lieber günstiger fahren und mehr Leute begeistern.

910

(103 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Es kann nur noch Frankreich oder Lettland an Deutschland vorbeiziehen, aber nicht beide. (vorausgesetzt D verliert gegen Ö)
Konstellation:
Frankreich gewinnt gegen Schweden und gegen Lettland: Frankreich zieht an Deutschland vorbei, Lettland bleibt hinten dran.
Frankreich gewinnt gegen Schweden, verliert gegen Lettland: Lettland zieht an D vorbei, Frankreich bleibt aufgrund des direkten Vergleichs hinten dran.
Frankreich gewinnt gegen Schweden, holt einen Punkt gegen Lettland: Frankreich zieht an D vorbei, Lettland zieht mit Punkten gleich, bleibt aber aufgrund des direkten Vergleichs hinten dran.

911

(103 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

schade schade schade

aber bäääm https://twitter.com/Fritztram/status/596395379442188288

912

(103 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Goc und Seidenberg kann ich durchaus verstehen. Goc soll eine Verletzung am Handgelenk haben und sein Vertrag läuft aus. Wenn er sich jetzt bei der WM verletzt, dann wärs das für ihn in der NHL gewesen. Und bis jetzt war Goc immer dabei, wenn er konnte.

Seidenberg ist ähnlich. Er ist zwar (meines Wissens) fit, aber in Boston werden wohl einige Veränderungen anstehen. Da hat man evtl. auch nicht so seine Gedanken in Prag, und ob du mit so einem Hintergrund gut spielen kannst?

Ich bin jetzt zu faul alle Absagen durchzugehen, aber pi mal Daumen sind 15 auf Grund von Verletzungen nicht dabei... Da kann halt kaum einer was machen. Das beste deutsche Team ist es nicht. Aber nehmen wir mal die NHL Spieler vorne weg, wäre das deutsche Team mit den 20 fehlenden so viel besser?

913

(103 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

hups, war im falschen Thread gelandet big_smile.. so nochmal hier:

Hab die Schweden noch nicht gesehen, aber wenn die Kanadier ihr Niveau halten, wird das ne klare Sache... Die scheinen zur Abwechslung mal richtig Bock auf die wm zu haben. Finnland, Russland, USA und Tschechien können meinem Anschein da nicht gegenhalten.

Bin gespannt auf nachher. Schweizer nicht in Form, die deutschen könnten mal was reisen. So schlecht ist der Kader eigentlich nicht. Gegen die Kanadier hat man sich viel zu früh aufgegeben.

914

(120 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Da lehnst du dich weit aus dem Fenster. New York und Montreal ist auch durchaus der Titel zuzutrauen. Schade für St. Louis. Seit Jahren ein hammerteam, aber in den Playoffs immer schwach

915

(103 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Irgendwo hab ich letztlich vom Reindl gelesen, bis 2025 in die Weltspitze. Da sind wir aber sowas von weit entfernt... Ob die Finalspieler das retten können? Die Ingolstädter sind bestimmt grad nicht sonderlich motiviert und die Mannheimer wahrscheinlich dauerblau

916

(85 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

haha, da hat ja sogar jemand die Farben verändert big_smile...

ich mach beim World Cup wieder mit. Bin ja sonst eher weniger aktiv im EZM geworden.

917

(120 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kann mir jemand meine E-Mail mitteilen, mit der ich da angemeldet war?

918

(85 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Frankreich wird dieses Mal wohl auch eher unten anzufinden sein. Die Hochzeit ist vorbei. Vor allem fehlt jetzt der starke Rückhalt im Tor.

919

(1.916 Antworten, geschrieben in Hilfe)

oben links am besten
oben mitte rechts hätte auch was, ist aber an den Seiten leicht abgeschnitten. das sieht komisch aus

920

(376 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Metropolit spielt eine richtig gute Saison in Mannheim. Macht schon Spaß im zuzuschauen.
Mauer hat meines Wissens nicht in MA verlängert, ist zwar noch nichts bekannt, aber die Spatzen pfeifen München nächste Saison

921

(448 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Stephan Daschner    Düsseldorfer EG    6 Spiele Sperre, Geldstrafe

Daschner hatte nach der Schlusssirene in Hamburg den Puck in Richtung Fangnetz geschlenzt; die Scheibe war jedoch darüber gegangen und soll eine Zuschauerin getroffen haben.

Aha ...

Du musst schon den richtigen Artikel lesen:

Das Verfahren gegen Stephan Daschner



Aufgrund der Zusatzmeldung zum Spiel Hamburg gegen Düsseldorf am 15.03.2015 wurde gegen den Spieler Stephan Daschner ein nachträgliches Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Nach Würdigung der Beweismittel stellt sich der Sachverhalt wie folgt dar. Nach der Schlusssirene landet der Puck auf dem Außennetz des Düsseldorfer Tores. Der Spieler Daschner schlägt mit dem Schläger gegen das Netz, so dass die Scheibe nach oben springt. Sodann schlägt er den Puck aus der Luft steil nach oben. Der Puck fliegt über das Fangnetz hinter dem Tor in Richtung der vollen Zuschauerränge.

Der Disziplinarausschuss ist der Ansicht, dass hier ein Verstoß gegen IIHF Regel 165 in Form einer grob sportwidrigen Handlung vorliegt.

Der Disziplinarausschuss hält die Sperre von sechs Spielen in Verbindung mit der Geldstrafe für angemessen, da der Spieler so heftig gegen die Scheibe schlägt, dass diese über das angebrachte Fangnetz, welches zum Schutz der Zuschauer angebracht wurde, hinwegfliegt. Diese Handlung beinhaltet ein enormes Gefährdungspotential für die Zuschauer. Die Verletzung der Zuschauerin ist bei der Strafzumessung letztlich nicht relevant, da die Aktion für sich genommen schon die ausgesprochene Strafe begründet.

Darüber hinaus sind solche Aktionen dazu geeignet, unabhängig davon, ob dabei jemand zu Schaden kommt, dem Ansehen des Eishockeysports in der Öffentlichkeit enormen Schaden zuzufügen. Gefährdungen von Zuschauern können nicht toleriert werden.

922

(2 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

17,59 bitte... und es soll doch demnächst 17 Cent billiger werden big_smile

923

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

zum aktuellen Anlass seines 11. Tores, ein etwas älteres Interview von Tobias Rieder:
http://www.spox.com/de/sport/ussport/nh … ite=1.html

924

(448 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Adler gestern sehr stark, 2:1 war viel zu eng. Nürnberg hat nichts hingekriegt. Haben aus 0 Chancen 1 Tor gemacht.

925

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

da ich hier zu den Gelegenheitsspielern gehöre,

viele Keeper würden mir den Spaß nehmen, weil ich da eher nach Lust und Laune picke (wenn ich mal beim Draft dabei bin) und dass dann nie wieder ausgleichen kann. 5 Keeper hätte den Reiz, dass man ein paar liebgewonne Spieler halten kann, evtl. die Schlüsselpositionen (Goalie, Center mit vielen Bullys und Score, Defender mit viel Hits, Blocks und trotzdem noch n paar Punkte) und trotzdem kann man sein Team dann neu ausrichten.

Mit Trades hab ichs bei dem Spiel hier nicht so. Weiß nie, ob mir die was bringen, deswegen ist ein umbauen in meinem Fall dann eher nichts, wenn ich bei einer Keeperleague einen schlechten Kader auswähle. Und langfristig da zu planen, bin ich ehrlich gesagt zu faul für.

Ich bin für 5, max. 8 Keeper.