1

(29 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

So n format wie NHL yahoo Fantasy gibt's nicht?

2

(9.588 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Danke für den Hinweis, hab's angepasst und auch die S95 gesondert ausgeführt. Dann ist das Gesamtbild ja noch komischer.

3

(9.588 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Und jetzt kann ich den 91 nicht mal 4 Tage Stärkecamp gönnen, um ihn aus dem Tal der Tränen zu bekommen...

@brice, gibt's einen Grund für diese Regelung oder ist das einfach historisch?

4

(9.588 Antworten, geschrieben in Hilfe)

S86-90
V1 = 95.000
V2 = 100.000
V3 = 110.000
(V5 = 80.000)

S91-94
V1 = 149.500
V2 = 130.000
V3 = 143.000
(V5 = 104.000)

S95
V1 = 149.500
V2 = 130.000
V3 = 117.000
(V5 = 104.000)

S96-100
V1 = 184.000
V2 = 160.000
V3 = 144.000
(V5 = 128.000)

Damit ist der Sprung von 90 auf 91, 35.000 von den günstigsten Gehalt und von 95 auf 96 sind es nur 14.000, wenn man V5 weglässt.

Das erscheint nicht ganz ausgewogen.
@Jiri wie kommst du auf 117.000?

5

(21 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hatte schon im anderen Thread auf Daumen hoch geklickt, aber da sieht man ja gar nicht, wer es war. Bin dabei

6

(9.588 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Vertrag 1
Laufzeit: 14 Spieltage (1/2 halbe Saison) Gehalt: 5 % weniger als Standard, Außnahme: „Starspieler“ ab Stärke 91 verlangen 15 % mehr Gehalt Spezialklausel: No-Transfer, d.h. der Spieler kann nicht verkauft werden, gekündigt schon

Vertrag 3
Laufzeit: 56 Spieltage (2 Saisons) Gehalt: 10 % mehr als Standard, Außnahme: „Starspieler“ ab Stärke 95 verlangen 10 % weniger Gehalt Spezialklausel: ab Stärke 95 No-Transfer

--
War das schon immer so? Ich hatte in Erinnerung auch Vertrag 1 wäre war ab 95 andersherum. Somit sind ja alle Spieler zwischen 91 und 94 voll benachteiligt, weil die keine Reduzierung haben und Vertrag 2 der günstigste ist.

7

(726 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Suche einen Tradepartner für Kauf/Verkauf. Biete meinen Center mit A32 S70 E80. Suche Center mit ca. A30 S80 E80. Wer möchte ein wenig Gehalt sparen und ein bisschen Geld im Tausch verdienen?

https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … 361#presse

8

(6.499 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich würde mir wünschen, dass man Tradegesuche allgemein einstellen kann.
Z.B. würde ich mich gerne auf der Centerposition verbessern. Ich müsste jetzt gleichzeitig den abzugebenden Center verkaufen und einen anderen kaufen (falls der dann überhaupt auf dem Markt verfügbar ist).

Deshalb wäre es schön, wenn ich meinen Center zum Trade anbieten könnte mit meinen Suchkriterien. Das etwaige Delta könnte man finanziell noch abbilden. Ich wäre z.b. bereit ein bisschen was drauf zu zahlen.

Das wäre eine Verbesserung zu dem jetzigen System, ich kann nur einem Team ein Tradeangebot machen und da muss der Spielerwert auch noch ca. übereinstimmen.

Option 1: ein richtiges System umsetzen
Option 2: die Transfernews als Thread klickbar machen, und wenn der Spieler verkauft wurde, verschwindet die News (oder man löscht sie manuell).

https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … 361#presse

So würde mein Tradegesuch nicht übermorgen verschwinden.

Option 3: forum, erreicht man weniger Manager

9

(9.588 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Merci. Dann warte ich auf die Playoff-Pause. Dann kann ich 1 Tag nehmen und hab genug Zeit die Form wieder hochzukriegen

10

(9.588 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Wie ist das denn, wenn ich meine goalie Detrait heute um 16 Uhr ins Trainingcamp für einen Tag schicke.

Spielt er dann abends?
Schafft er sicher die 90 SP? (Er ist gerade über die 89 gekommen, wird die 90 aber vor 34 nicht mehr erreichen, deswegen überlege ich den 1 SP noch zu spendieren)

11

(9.588 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Schwierig. Mein Start ist schon über 10 Jahre her. Da war die Ligensituation noch eine andere. Ich habe nicht nur mit Amas gespielt und mich nicht nur abschlachten lassen, um ein wenig Geld zu verdienen. Klar war der Fokus auf den Stadion+Umfeld Ausbau, aber damals war auch noch unabhängig von Liga die Zuschaueranzahl big_smile. Das waren noch Zeiten.

Deswegen finde ich es nicht verwerflich wenn man sowohl in Mannschaft als auch ins Stadion investiert, damit man mit der Mannschaft einfach Spaß hat beim Spielen und nicht nur Geld scheffelt, um dann in X Saisons mal mit dem Spaß anzufangen.

12

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Dachte die Kanadier sind alle so super nett big_smile

Kann mir nicht vorstellen, dass McDavid wechselt. Zweimal hintereinander Cup-Finale ist jetzt auch nicht das schlechteste auf der Welt. Arvidsson und Skinner haben nicht ganz das auf den letzten Metern gebracht, was man sich erhofft hat. Ja man hat nicht mehr viele Picks zum Traden, aber es dürfte dennoch möglich sein ein paar gute FAs zu kriegen.

Goalie wird schwierig. Wobei ich immer noch viel von Skinner halte. Ja er ist kein Vasi oder Bobrowski. Aber auch ein Oettinger war im Conférence Finale nicht der stabilste.

Und das Finale wurde vor allem durch die Defense gewonnen. Die Oilers Schüsse aus dem Slot kannst du an einer Hand abzählen, da hatte Florida deutlich bessere Schusspositionen gehabt.

13

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hab kein Insta. Wird er zum Teufel gewünscht?

14

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Könnte man den Cap nicht Vorsteuer berechnen?

15

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

10.5 MUSD für Bouchard... Klar offensiv ist er schon stark, dafür defensiv anfällig. Weiß nicht, ob das 10.5 MUSD wert ist, wenn z.B. Ekblad für nur 6.5 MUSD verlängert. Da merkt man warum Florida das breitere Team mit guten Verträgen hat.
Immerhin nur 4 Jahre für Bouchard und nicht so ein langes Ei wie bei Nurse.

6 Jahre für den 37 Marchand? Den verstehe ich aber nicht big_smile

Marner zu Vegas. Das wird Toronto weh tun.

Wenn dein Startinggoalie aber durch Dauerbelastung bei 0 Form ist und somit sogar Stärkepunkte verliert, dann kommt da schon was beim Back-Up an

17

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Peterka nach Utah und 7.7 MUSD Jahressalär, Topverdiener dort. Empfinde es leicht überbezahlt, von dem was ich bis jetzt von ihm gesehen habe und im Vergleich zum Gehalt von Stützle und Seider. Hätte ihn bei 6 MUSD gesehen.
Aber natürlich schön für einen weiteren deutschen in der Gehaltsklasse zu landen.

Warum Bufallo ihn abgibt, darüber kann man nur rätseln. Dauernd werden die jungen Topperformer weggetraded.

18

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Meines Wissens stagniert der salary cup nicht die nächsten Jahre:

2024/25    $88 Mio.
2025/26    $95,5 Mio.
2026/27    $104 Mio.
2027/28    $113,5 Mio.

Ich plädiere ja schon länger für ein System, dass einen quasi zu 2 Goalies zwingt:

Goalie verliert pro Spiel 10 Formpunkte (2 SEF Punkte). Durch gute Leistungen etwas weniger, durch schlechte etwas mehr.

Im Schnitt heißt das, dass ein Goalie nach 10 Spielen bei 0 angekommen wäre, was 20 SEF entspricht.

Pausiert der Goalie einen Spieltag gibt es +10 Formpunkte. Bei jedem weiteren anschließenden Spieltag +15. D.h. mit längeren Pausen generiert er schneller.

Der Erfahrungszuwachs müsste für die Goalies verdoppelt werden, damit trotzdem 100 EP machbar sind.

Einnahmen müssten leicht gesteigert werden, um einen zweiten Goalie finanzierbar zu machen, bei gleichbleibender Durchschnittsteamstärke.

Beispielrechnung habe ich mal durchgeführt:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/ … sp=sharing

Ein 100:100:100 Goalie wäre nach 5 Spieltagen bei 100:100:90 = SEF 90 und somit schwächer als ein 85:100:100 Goalie mit SEF 91.


Vorteile:
- ein Goalie ist weniger eine Schlüsselposition und Verletzungen treffen nicht so hart
- etwas mehr Varianz im Spiel durch Steuerung der Startinggoalies.
- Ein in Rente gehender Goalie ist nicht mehr solch ein harter Cut
- Man könnte den Formverlust vllt schon im Spiel berechnen, wenn er bei vielen Gegentoren sehr negativ wird, wäre Torwartwechsel ein zusätzliches Schmankerl.

Nachteile:
- jetzt wird tägliches oder zumindest alle 3-5 Tage managen nötig (könnte man abfedern, dass man z.B. Standardrotation der Goalies einstellen kann)

20

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Oilers geben Evander Kane ab. Gehaltseinsparung von 5 mio ist natürlich gut und seine genommenen Strafzeiten werden kaum fehlen. Dafür hat er trotz alledem 0.5 Punkte pro Spiel in den Playoffs geschafft und einiges an Härte eingebracht. Trent Frederic muss erst noch zeigen, dass er das auch erbringen kann.

21

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Woran man sieht, die Mannschaftsleistung ist wichtiger als Einzelleistungen.

Neben den Top 3-4 Spielern von Edmonton hat der Rest bedingt im Finale geliefert. Bei Florida eben alle.

Schade für McDavid und Draisaitl persönlich. Und mit den jetzt anstehenden teuren Verträgen von beiden + Bouchard wird das auf absehbare Zeit unter dem Salary Cup auch nichts mehr. Da schließt sich das Cup Fenster...

22

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Oilers zu langsam, Draisaitl kommt kaum in Fahrt, McDavid wird gefühlt von 4 Leuten gleichzeitig gedeckt. Bouchard, Ekholm und Perry noch die Lichtblicke. Vom Rest kommt wenig bis gar nichts. Vor allem die Nachverpflichtungen, teilweise echt noch stark in den anderen Runden, treten kaum in Erscheinung (Frederik blass, Wallmann geht so, Klingberg inzwischen zu Recht auf der Tribüne). Dagegen scort ein Marchand nach Belieben auf der Gegenseite und Seth Jones ist brutal stabil in der Abwehr.

In Spiel 2 haben die oilers richtig Gas gegeben, Körpereinsatz, den Panthers richtig unter die Haut gegangen. Jetzt wird jeder Zweikampf verloren, ständige Fehlpässe (Henrique verliert dreimal unbedrängt die Scheibe an der gegnerischen Scheibe bei der Annahme), Forecheck Florida funktioniert 90%, Oilers 0% und dann war auch noch das PP miserabel. Florida wirkt einfach wieder viel stabiler in allen Belangen. Obwohl die Reihe um Verhaege, Tkachuk und Barkov kaum offensiv in Erscheinung tritt. Dafür defensiv aber alles weg haut.

Wenn Florida nicht den Faden verliert, dann war's das. Glaube nicht, dass die Oilers das aus eigener Kraft schaffen werden. Dazu wirken McDavid und Draisaitl bei so viel Eiszeit irgendwann zu müde.

23

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wenn Florida heute Nacht gewinnt, dann lassen die sich das nicht mehr nehmen. Glaube auch nicht, dass es dann nochmal zu einem Spiel 7 kommen wird.

24

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Gut, dass ich heute Nacht nicht aufgeblieben bin. Jetzt wirkt die Niederlage in Spiel doppelt ärgerlich.

@Hubert, in der großen Schlägerei? Ja, von Frederic hat er ein paar abgekriegt, aber die Schlägerei sah es eher andersrum aus. Also weiß nicht, ob ihn das etwas respektvoller spielen lassen wird.

25

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:

Befürchte eine Vorentscheidung ist bereits gefallen...

Weiß nicht. Edmonton war im ersten Drittel brutal stark, auch körperlich.

Im zweiten Drittel haben sie den Faden verloren und ständig den Puck nicht aus dem eigenen Drittel gebracht.

Bennett ist und bleibt ein Stinkstiefel. Das ihn sich noch keiner zur Brust genommen hat, erinner wundert mich. Tkachuk dagegen total unauffällig. Marchand mit zwei Lichtblitzen.

Ich denke, wenn Edmonton die Scheibe nicht so häufig hinten vertendelt und das PP noch etwas besser wird, dann hat es Florida dieses Jahr echt schwer.