876

(376 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Besserer Artikel als der aus dem Eishockey Magazin, für meinen Geschmack:

http://www.spox.com/myspox//group-blogd … 20042.html

auch gut lesbar - der aus dem Eishockey Magazin war ja auch einseitig, ging mir eben vor allem um die zitierten Sätze - hier bei deinem  Artikel finden sich z.B. auch die (vermeintlichen) Saison-Etats:
In Reihenfolge gebracht:

1. EHC Red Bull München 12,5 Millionen Euro
2. Kölner Haie 11 Millionen Euro
3. Adler Mannheim 10,8 Millionen Euro
4. Hamburg Freezers 10,5 Millionen Euro
5. Eisbären Berlin 10 Millionen Euro
6. ERC Ingolstadt 9,9 Millionen Euro
7. Thomas Sabo Ice Tigers 9,5 Millionen Euro
8. Grizzly Adams Wolfsburg 7,7 Millionen Euro
9. Düsseldorfer EG 6,8 Millionen Euro
10. Krefeld Pinguine 5,5 Millionen Euro
11. Iserlohn Roosters 5,4 Millionen Euro
12. SERC Schwenninger Wild Wings 5,3 Millionen Euro
13. Straubing Tigers 5,1 Millionen Euro
14. Augsburg Panther 5 Millionen Euro


Also selbst wenn die Zahlen nicht 100%ig genau stimmen - hier davon zu reden, dass Iserlohn beim Etat im Mittelfeld liegt ist gewagt...
Viel mehr schockiert mich eigentlich die Tatsache, dass Augsburg in dieser Rangliste auf dem letzten Platz liegt, das hat mich ehrlichgesagt stark verwundert yikes
Die Top 5 waren so zu erwarten, dass Ingolstadt fast 10 Millionen Etat haben soll überraschte mich allerdings auch - umso dramatischer deren aktuelle Tabellensituation

877

(376 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kommentar aus dem Eishockey-Magazin: http://eishockey-magazin.de/die-drittel … ives/78602

Vor allem folgende Sätze sprechen wohl vielen Roosters-Anhängern aus der Seele: "Es entsteht der Eindruck, dass der augenblickliche Iserlohner Erfolg in den Augen einiger „Eishockey-Entscheidungsträger“ einfach nicht sein darf und deshalb massiv kritisiert wird." + "pätestens wenn die Teuberts, Buttons, Maceks, Wrucks und Pickards bei „großen“ Klubs spielen und Iserlohn wieder in der Region um Platz elf herumkrebst wird das Thema abrupt verstummen."

Ist zwar vielleicht nicht unbedingt der Kern der Diskussion, aber eben das sind auch tiefere Gründe weswegen man sich im Sauerland auf den Schlips getreten fühlt. Nur so als Gedanke zum festhalten für den Hinterkopf. smile

878

(376 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Iserlohn hätte meiner Meinung nach aber unabhängig von Müllers Aussage das Potenzial und auch die Ressourcen ein DNL Team zu stellen. Eben weil Eishockey hier in der Region durchaus beliebt ist. Im Grunde ist das eh wieder ein Witz das die ganze Ruhrpott/Sauerland Region da nicht mitzieht.

Alles im Gange die Jugend wieder in die DNL zu bringen bei den Roosters:

-   "Die Iserlohn Young Roosters hätten sich bereits in der Saison 2013/2014 für die DNL1 qualifizieren können. Der Aufstieg ins Oberhaus scheiterte schließlich an einem Punkt. Hamburg schaffte den Aufstieg und gehört aktuell zur DNL1-Riege." [...] "Durch das neue 5 Sterne Konzept sieht der Iserlohner EC wieder realistische Chancen für eine Aufnahme in die DNL1. Bis dato erfüllen die Young Roosters die Anforderungen für insgesamt vier Sterne. Dies konnte der Club bereits nachweislich belegen."
Link: http://www.youngroosters.de/iserlohn-yo … m-5-stern/

-   5 Young Roosters für U16-Nationalmannschaft berufen
Link: http://www.youngroosters.de/young-roost … folgreich/

-   Ausbau der Räumlichkeiten für den Jugendbereich ab Anfang April 2016 -> hängt zusammen mit dem 5-Sterne-System
Link: http://www.youngroosters.de/aktion-umbau-april-2016/

Also ganz so mies ist die Nachwuchsarbeit bei uns auch nicht wie sie in diesem Zusammenhang gerne gemacht werden möchte... Und zu der Etat-Frage: Wahrscheinlich weiß es keiner von uns wirklich genau (schrieb nicht die Eishockey-News im Sonderheft zu Saisonbeginn auch immer Etats/Schätzungen - hab keins zur Hand um nachzusehen aber vllt wer anders?) Aber ob Iserlohn da wirklich im Mittelfeld unter den Top 7 liegt wage ich zu bezweifeln... Top 10 kann ich mir vorstellen - aber das mag auch mit meiner subjektiven Sichtweise der Roosters als kleinem Club zusammenhängen big_smile Unser Selbstverständnis will es eben so, dass wir uns als  "die Kleinen" sehen die Jahr um Jahr aufs neue probieren "die Großen" etwas zu ärgern big_smile und da kann ServusTV noch so oft behaupten dass wir ein Spitzenteam seien -> denn eine Schwalbe macht noch keinen Sommer

879

(376 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Karsten Mende auch mit einer coolen Antwort: Dann lüde er Müller ein gerne für ein Fünftel seines derzeitigen Gehalts bei Iserlohn zu spielen um zu zeigen dass er besser sei big_smile

Ich meine klar kann man die Kritik nachvollziehen. Übel aufgestoßen ist es uns Iserlohnern wohl vor allem weil es so deutlich aus dem Frust heraus geäußert worden ist: "das soll jetzt keine Ausrede für nichts sein" aber stänkert direkt weiter...
Iserlohn macht das beste aus seinen Möglichkeiten im Rahmen der zugebilligten Mittel, die die Liga zulässt. Wenn es die brauchbaren deutschen Spieler eben alle nach Berlin, Köln und Mannheim zieht muss man sich eben irgendwie anders behelfen und ehrlicherweise macht es die Liga doch spannender wenn auch mal ein Team wie Iserlohn oben steht - bevor wir eine ungebrochene Dominanz à la FC Bayern München im Fußball haben.
Auch um es mal aus unserer Sicht etwas zu äußern: Wir sehen darin kein Problem, dass viele Deutsch-Kanadier bei uns spielen, die Eishockey-Tradition im Sauerland ist durch und durch deutsch-kanadisch. Die Kanadier haben ebendiese Tradition erst aus der Taufe gehoben indem sie in Deilinghofen als Besatzer eine Eishalle gebaut haben und zugelassen haben, dass die Schüler aus dem Dorf bei uns spielen. Insofern sind wir denen wohl auch emotional sehr verbunden. Letztens gab es noch ein Video zu sehen: 1995 Aufstiegsspiel zur 1. Bundesliga Nord Iserlohner EC gegen SC Solingen: Da wehten auch Kanada-Flagge auf unserer Tribüne big_smile

Abgesehen davon auch Infos aus Iserlohn: Caporusso verlängert.

880

(376 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Man munkelt: http://www.hockeyweb.de/del/geruechte-u … tsch-82223

881

(534 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Man munkelt: http://www.radiobremen.de/sport/eishock … nz100.html

882

(642 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Frage zu den Spielerwerten:

Da steht ja dass diese nach der Höhe der Liga gewichtet werden, also hast du wahrscheinlich einen gewissen Rahmen für jede Ligenebene festgelegt, sind diese für jede Region unterschiedlich oder regionsübergreifend? Ich denke da nämlich gerade daran, dass die selben Ligenebenen in verschiedenen Regionen auch ein unterschiedliches Stärke-Niveau aufweisen können.

883

(376 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Am Sonntag erwartet die Kölner ja erstmal der Hexenkessel wink das Spiel in Iserlohn gegen die Haie ist seit Wochen ausverkauft, bin mal gespannt wie die Übertragung auf Servus und natürlich das Spiel überhaupt werden smile

884

(376 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

ich glaub die heißte Phase in den TV-Verhandlungen kommt erst im Frühjahr - klar gibt es wohl schon diverse Tendenzen, aber fix ist da bis zum Frühjahr noch nix, aber wie gesagt nur meine Vermutungen

Mal davon ab: Ich finde die Liga macht diese Saison echt was her (und das nicht nur weil Iserlohn so abgeht big_smile )! Für Spannung ist gesorgt, die Tabellensituation ist sehr eng, vielleicht für den durchschnittlichen Sportbegeisterten so auch spannender als beispielsweise die Bundesliga... Potential ist wohl da wenns so weiter geht

Schön fand ich übrigens auch den "Ritterschlag" vom Alpenvulkan für Iserlohn gestern auf Servus big_smile die könnten, so Zach, wenn sie stabil so weiter reden, n Wörtchen um den Titel mitreden - hören wir ja auch net allzu oft sowas roll big_smile

885

(9.575 Antworten, geschrieben in Hilfe)

"Weihnachtsgeschenk" von Brice in dieser Saison smile

886

(3.463 Antworten, geschrieben in Fehler)

Ich würde mir meinen neuen Verteidiger auch zum 1. Spiel in meinen Reihen wünschen, gestern gegen Mitternacht endgültig bestätigt...

887

(9.575 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Brice schrieb:

Das liegt daran das die Liga 5 in Skandinavien momentan die unterste Ebene ist, da ist es wie früher mit Liga 7 und 8 smile

Aaaachso ok - dann ergibt das ganze wieder sinn, danke für die fixe antwort smile

888

(9.575 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Wie ist das aktuell bei Aufsteigern geregelt? Linear oder nicht mehr linear?
Also dachte es sei immernoch so dass beispielsweise die Meister aus 5.01 und 5.02 in 4.01 - die Meister aus 5.03 und 5.04 in 4.02 usw. aufsteigen und nur die Absteiger gemischt würden.

Hatte mich nämlich schon darauf gefreut mit einem bekannten in einer Liga zu spielen, aber der wurde nun in die Division am anderen Ende der Ligenebene gepackt big_smile

889

(3.463 Antworten, geschrieben in Fehler)

Brice schrieb:

Leute, habt Geduld. Ich muss den Zeitraum für den Umbruch scheinbar vergrößern.

Weißt doch wie das ist, Geduld hat hier keiner big_smile Nicht an Spieltag 0 big_smile

890

(3.463 Antworten, geschrieben in Fehler)

Neue Saison ist drin smile

Aber die Aufsteiger und -Kennzeichnungen sind immernoch durcheinander big_smile

891

(3.463 Antworten, geschrieben in Fehler)

Bei den heute verpflichteten Free Agents steht auch als Transferdatum "Saison 87 - Spieltag 29" big_smile

Hoffe aber auch dass die heutigen Transfers drin bleiben tongue

EDIT: Bei mir wurde übrigens kein Gehalt abgebucht, wohl nur bei den letztjährigen PO-Teilnehmer vermute ich

892

(3.463 Antworten, geschrieben in Fehler)

Außerdem sind die Auf- und Abstiege etwas durcheinander - zumindest in Skandinavien

in 4.01 hat der Absteiger ein (N) und ein Aufsteiger ein (A) - außerdem ist ein Final-Unterlegener aufgestiegen

Ferner: Werden die Aufsteiger jetzt auch innerhalb einer Ligenebene gelost? Dachte nur die Absteiger - denn der Meister der 5.02 ist in die 4.04 aufgestiegen

893

(3.463 Antworten, geschrieben in Fehler)

da brauchen die Manager die heute ein Finalspiel haben aber starke Nerven big_smile

894

(376 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hey immerhin Orendorz und Friedrich.... big_smile
Der Hamill war als Verletztenvertretung irgendwo, desewgen so viele Teams, bei uns ist der ja auch geholt worden weil wir Personalsorgen haben... Heute gegen München ohne Wruck, Kahle, Petersen, Sylvester oder Orendorz beispielsweise (die ersten beiden davon langzeitverletzt)

Aber ohne ein Nachwuchsteam in der DNL ists halt auch schwer mit deutschen Talenten, wobei die Jugend vom IEC die Rückkehr dorthin ja als erklärtes Ziel ausgegeben hat (vor kurzem nochmal bekräftigt)

Zum Spieler: Liest sich net so schlecht zu ihm, bin mal gespannt was dabei rumkommt - heute soll er ja schon spielen

895

(376 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Roosters verpflichten Zach Hamill

http://iserlohn-roosters.de/2015/12/11/ … ch-hamill/

896

(9.575 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Brice schrieb:

Inaktiv ist nicht gleich inaktiv, in dem Fall waren die Manager in der Saison aktiv, aber scheinbar nicht mehr bis zuletzt. Das System kann so etwas ja nicht erkennen. Ich werde das nach Ende der Playdowns noch mal prüfen, vielleicht kommt da ja auch jemand zurück und ggf. dann halt die Absteiger anders setzen.

Ja - der eine hatte glaube ich kurz vor Ende der Hinrunde seine Spieler verloren, der andere erst am letzten SPieltag der Hauptrunde... Nur ist die Sache ja, dass - wenn es gerade so bleibt, die Runde mit 0-0 Spielen ausgeht - die Frage ist wie das gewertet wird? big_smile

897

(9.575 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Liga 4.01 Skandinavien Playdown-Runde

Was passiert da jetzt? Wir haben da eine aktive Runde zweier inaktiver Teams, dachte immer die Spiele mit Beteiligung inaktiver würden gar nicht erst generiert? Theoretisch ja doof für die anderen beiden PD-Teilnehmer wenn einer von denen dann runter muss ^^

898

(3.463 Antworten, geschrieben in Fehler)

Und ich wunderte mich schon, ob jemand klammheimlich die Zeit geändert hätte in dem im Trainingscamp trainiert wird big_smile Bei mir auch kein Fortschritt^^

899

(376 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Heute ein würdiges Spitzenspiel in Iserlohn gegen Mannheim smile

900

(33 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ist das "D" in meinem Teamnamen ECD Fredrikstad, das dem Vernehmen nach x Jahren in Norwegen immernoch für Deilinghofen steht nun genehm oder nicht?
Ich versteh einfach nicht ob ich nun einer von den Bösen oder von den Guten bin... sad tongue big_smile

Zum Thema: Ich kann die Sorge irgendwo nachvollziehen - es wäre ja wirklich stilvoller wenn man wirklich entsprechende Teamnamen in den entsprechenden Ligen hätte, aber deswegen so ein Fass aufzumachen finde ich auch nicht angebracht, wie schon gesagt, lass die Leute sich doch nennen wie sie meinen. Mit der Zeit und vielleicht auch mehr eigenen Jugendspielern haben sie vielleicht ja dann irgendwann doch mal das Bedürfnis sich nochmal umzubenennen, bis dahin: Lasst ihnen ihren Spaß smile